Badner Bahn

Beiträge zum Thema Badner Bahn

Die Umgestaltung der Haltestelle Neu Erlaa ist vollendet. Für die Modernisierung wurde der Bahnsteig Richtung Wien etwa 100 Meter versetzt, neu aufgebaut und vollständig barrierefrei gestaltet. | Foto: WLB/Zinner
2

Badner Bahn
Haltestelle Neu Erlaa ist fertiggestellt und barrierefrei

Seit Sommer 2023 wurde an der Modernisierung der Haltestelle Neu Erlaa gebaut, jetzt sind die Arbeiten vollständig abgeschlossen. Damit ist jetzt auch die letzte Haltestelle der Badner Bahn gänzlich barrierefrei.  WIEN/LIESING. Seit vielen Jahren modernisieren die Wiener Lokalbahnen (WLB) schrittweise die Haltestellen der Badner Bahn und bauen diese so um, dass sie barrierefrei genutzt werden können. Die Haltestelle Neu Erlaa im Süden Wiens war die letzte Haltestelle, die umgestaltet wurde –...

Thomas Gruber ist neuer Chef der Wiener Lokalbahnen. | Foto:  WLB/Johannes Zinner
2

Öffentlicher Verkehr
Neuer Chef für die Wiener Lokalbahnen

Monika Unterholzner wird Stellvertreterin von Stadtwerke-Direktor Weinelt, Thomas Gruber übernimmt bei den WLB. BEZIRK MÖDLING. Der langjährige Prokurist Thomas Gruber (52) folgt mit Jahresbeginn Monika Unterholzner als Geschäftsführer der Wiener Lokalbahnen. Die Vorgängerin von Gruber ist nun als Stellvertreter von Wiener Stadtwerke-Generaldirektor Peter Weinelt tätig. „Ich freue mich sehr, in meiner neuen Rolle und mit dem gesamten Team die positive Entwicklung der Wiener Lokalbahnen weiter...

Während der Bauarbeiten auf der Wiedner Hauptstraße müssen die Straßenbahnen zwischen dem ersten und fünften Bezirk ausfallen. Welche Alternativen gibt es?  | Foto: Manfred Helmer
1 2

Wiedner Hauptstraße
Was ersetzt Straßenbahnen während der Bauarbeiten?

Die Wiedner Hauptstraße erfährt ab Frühjahr einen Schienenwechsel und eine Umgestaltung. Dafür müssen die Straßenbahnen, die hier täglich unterwegs sind, monatelang ausgesetzt werden. Die Grünen fordern alternative Öffis, welche die gleichen Routen fahren.  WIEN/WIEDEN. Egal, wohin man schaut: Im Bezirk schießen seit einiger Zeit die Baustellen wie die Schwammerl aus dem Boden. Mit der bevorstehenden Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße ab Frühjahr ist leider kein Ende in Sicht. Diese bringt...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Schienenersatzverkehr bei der Badner Bahn am 19. November, 3. Dezember und von 10. bis 16. Dezember. | Foto: WLB/Johannes Zinner
2

Badner Bahn
Schienenersatzverkehr auch am 3. Advent-Wochenende

Weiter Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Eigenheimsiedlung und Baden. Ab Samstag werden Testfahrten ohne Fahrgäste auf der Strecke durchgeführt. BADEN/TRAISKIRCHEN. Der Ersatzverkehr auf der Badner Bahn zwischen der Haltestelle Eigenheimsiedlung und Baden Josefsplatz dauert auch am Wochenende an. Die Arbeiten zur Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks sind noch nicht abgeschlossen. Ab Samstag-Früh sind Testfahrten ohne Fahrgäste auf diesem Streckenabschnitt vorgesehen, um das neue...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Unter anderem die Linie 18 ist betroffen. | Foto: M.Helmer / HELMER_M.
1 2

Umleitungen in Wien
Mehrere Öffis fallen wegen Gleisschaden teilweise aus

Am Sonntagvormittag müssen Öffi-Nutzende in Wien mit Umleitungen und Ausfällen bei verschiedenen Bims rechnen. Wegen eines Gleisschadens werden Linien umgeleitet, Stationen fallen aus. WIEN. Wer am Sonntag mit den Öffis in Wien unterwegs ist, der muss mit größeren Behinderungen rechnen. Gegen 11 Uhr vormittags informieren die Wiener Linien, dass es zu einem Gleisschaden gekommen ist. Davon betroffen sind gleich mehrere Linien: 1, 62 und Badner Bahn werden umgeleitet oder fahren nur auf einer...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Regelmäßig gibt es im Gleisgarten Live-Musik. | Foto: Täglich gibt es live Musik am Abend im Gleisgarten.
11

Wolfganggasse
Der Meidlinger Gleisgarten startet in die Weihnachtszeit

Die ehemalige Remise in der Wolfganggasse startet jetzt durch. Die Markthalle bietet auch einen Weihnachtsmarkt und Kinderbetreuung. Geöffnet ist täglich, nur am 24. Dezember ist geschlossen.   WIEN/MEIDLING. In der Wolfganggasse ist in der jüngsten Zeit ein neues Grätzlzentrum entstanden. Dabei wurde auch darauf geachtet, dass viel Grün in das neue Viertel kommt. So gibt es etwa bei beinahe allen Wohnungen eine vertikale Begrünung. Inzwischen hat auch die neue Foodhall "Gleisgarten" eröffnet....

Karin Zipperer (Geschäftsführerin Verkehrsverbund Ost-Region), Monika Unterholzner (Geschäftsführerin Wiener Lokalbahnen), Peter Hanke (Wiener Wirtschafts- und Öffi-Stadtrat) (v.l.n.r.) | Foto: PID / Dujmic
2

Öffis
Badner Bahn fährt bis Wiener Neudorf auch in der Nacht

Neuer Fahrplan bringt auch im Tagverkehr deutlich mehr Kapazitäten vom Wiener Stadtzentrum bis Wiener Neudorf. BEZIRK MÖDLING. Der Fahrplanwechsel am 10. Dezember bringt den Fahrgästen der Badner Bahn ein deutlich verbessertes Angebot. So wird die Badner Bahn an Wochenenden und vor Feiertagen erstmals im durchgehenden Nachtverkehr auf der Strecke Wien Oper bis Wiener Neudorf unterwegs sein. Zudem werden die Verstärkerzüge, die für den dichten 7,5-Minuten-Takt in diesem am stärksten...

Auch die Badner Bahn ändert ihren Fahrplanwechsel ab dem 10. Dezember. Das bringt Öffi-Fahrgästen ein deutlich verbessertes Angebot. | Foto: Wiener Lokalbahnen / Badner Bahn
3

Ab 10. Dezember
Badner Bahn startet mit Wochenend-Nachtverkehr in Wien

Gute Nachrichten gibt es erneut für Öffi-Fahrgäste in Wien: Ab dem 10. Dezember wird es bei der Badner Bahn ein deutlich verbessertes Angebot geben. MeinBezirk.at kennt die Details. WIEN. Auch die Badner Bahn ändert ihren Fahrplan ab dem 10. Dezember. Das bringt Öffi-Fahrgästen ein deutlich verbessertes Angebot. An Wochenenden sowie vor Feiertagen wird die Badner Bahn erstmals im durchgehenden Nachtverkehr auf der Strecker Wien Oper - Wiener Neudorf unterwegs sein. Außerdem werden die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Schienenersatzverkehr bei der Badner Bahn am 19. November, 3. Dezember und von 10. bis 16. Dezember. | Foto: WLB/Johannes Zinner
2

Badner Bahn
Schienenersatzverkehr wegen Streckenmodernisierung

Bei der Badner Bahn kommt es zu Streckenmodernisierungen. Am 19. November, 3. Dezember und von 10. bis 16. Dezember 2023 gibt es aufgrund der Arbeiten Schienenersatzverkehr. BEZIRK BADEN. Bis Jahresende stehen auf der Strecke der Badner Bahn noch mehrere Bauarbeiten im Zuge von Modernisierungsarbeiten auf dem Programm. Diese führen zu temporären betrieblichen Einschränkungen und Schienenersatzverkehren mit Autobussen. In den Haltestellen gibt es entsprechende Fahrgastinformationen. Der Umstieg...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: WLB/Johannes Zinner
3

Öffentlicher Verkehr
Badner Bahn mit Anstieg bei Fahrgastzahlen

Starkes Fahrgastwachstum, Prognose 2023: Niveau vor Pandemie wird übertroffen BEZIRK MÖDLING. Schon nach neun Monaten verzeichnet die Badner Bahn mit Ende September über 11,8 Millionen Fahrgäste. Das sind gut 35 Prozent mehr Fahrgäste als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im gesamten Jahr 2022 nutzten 12,6 Millionen Fahrgäste die Badner Bahn. Neuer Rekord erwartet Laut Hochrechnung erwarten die Wiener Lokalbahnen, die Betreibergesellschaft der Badner Bahn, für das Gesamtjahr 2023 ein...

Die Badner Bahn zählt 2023 alleine bis zum September rund 11,8 Millionen Fahrgäste. | Foto: WLB/Zinner
3

Mehr als vor Pandemie
Badner Bahn steuert in Wien auf Fahrgastrekord zu

Die Badner Bahn scheint so beliebt und wichtig wie nie zuvor. Das Unternehmen Wiener Lokalbahnen (WLB) zählt 2023 allein bis September 11,8 Millionen Fahrgäste. Laut Prognose könnte man bis zum Jahresende gar einen Fahrgastrekord aufstellen. WIEN. Wer von der Oper in den Süden von Wien und darüber hinaus will, der kommt an ihr wohl nicht vorbei: Die Badner Bahn. Die Wiener Lokalbahnen (WLB) haben heuer bis zum September um über ein Drittel mehr Passagiere befördert, als noch im selben Zeitraum...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: WLB/Johannes Zinner

Wiener Lokalbahnen
Herbstferien: Gleisarbeiten mit Kurzführung in Baden

Betrieb zwischen Wien Oper und Baden Viadukt in den Herbstferien. BADEN. Die Wiener Lokalbahnen nutzen die Herbstferien für notwendige Gleisbauarbeiten in Baden im Bereich des Kaiser Franz Joseph-Rings bis Josefsplatz. Von 26. Oktober bis inklusive 1. November kommt es zu einer Einschränkung des Betriebs der Badner Bahn. Die Züge fahren in dieser Zeit von Wien Oper bis zur vorübergehenden Endstelle bei der Haltestelle Baden Viadukt. Die Haltestelle Baden Josefsplatz ist fußläufig bzw. mit...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: WLB/Thomas Topf
3

Badner Bahn
Kurzzüge wieder im regulären Takt bis Wiener Neudorf

Neue Brückentragwerke wurden eingebaut, die Badner Bahn fährt wieder im 7,5-Minuten-Takt von Wien Oper bis Wiener Neudorf. BEZIRK MONTAG. Ab sofort fahren die Kurzzüge der Badner Bahn wieder wie gewohnt im 7,5-Minuten-Takt von Wien Oper bis Wiener Neudorf. Das heißt, auch die Haltestellen Maria Enzersdorf Südstadt und Wiener Neudorf werden jetzt wieder im dichten 7,5-Minuten-Intervall angefahren. Bauarbeiten in den Sommerferien Die Sanierungsarbeiten an der Bahnbrücke im Bereich der Haltestelle...

Über den Sommer war ein Betrieb der Kurzzüge der Badner Bahn nur eingeschränkt möglich. | Foto: Wiener Lokalbahnen / Badner Bahn
3

Kurze Intervalle
Von Wien nach Wiener Neudorf mit der Badner Bahn

Die Kurzzüge der Badner Bahn fahren wieder wie gewohnt bis nach Wiener Neudorf. Bauarbeiten hatten die Intervalle im Zeitraum der Sommerferien verlängert. Nun kann der Regelbetrieb wieder aufgenommen werden, zu Ende sind die Bauarbeiten aber noch nicht. WIEN. Ziemlich genau zwei Monate ist es her, dass die Züge der Badner Bahn ihre Intervalle aufgrund von Bauarbeiten ausdehnen mussten. Konkret geht es um die Brückensanierungsarbeiten in Maria Enzersdorf. Diese dauern zwar nach wie vor an,...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Seit einigen Jahren modernisieren die Wiener Lokalbahnen schrittweise ihre Haltestellen der Badner Bahn. Ab 17. September ist die Station Neu Erlaa an der Reihe.  | Foto: ©WLB/Zinner
2

Badner Bahn
Bald kann man auch in Neu Erlaa barrierefrei einsteigen

Die Arbeiten zur Modernisierung der Haltestelle Neu Erlaa starten am 17. September: Sie wird barrierefrei. Die Station bleibt während der Erneuerung in Betrieb.  WIEN/LIESING. Seit einigen Jahren modernisieren die Wiener Lokalbahnen schrittweise ihre Haltestellen der Badner Bahn. Die Station Neu Erlaa ist als letzte Haltestelle an der Reihe. Sie wird jetzt vollständig barrierefrei umgestaltet. Von 17. bis inklusive 26. September ist der bestehende Bahnsteig in Fahrtrichtung Wien wegen der...

Keine zwei Wochen nach der Anlieferung haben Sprayer die alten Badner Bahn Waggons in Ebreichsdorf "verschönert" | Foto: Thomas Lenger
9

Vandalen in Ebreichsdorf
Sprayer "verschönern" die Badner Bahn Waggons

Nach nur wenigen Tagen am alten Bahnhof wurden die beiden Garnituren der Badner Bahn in Ebreichsdorf bunt besprüht. Eigentlich ein absolutes No-Go. Doch Bürgermeister Wolfgang Kocevar zollt dem künstlerischen Werk Respekt und ruft die Schaffer der Graffiti auf, sich zu melden. Eine legale, koordinierte Aktion steht im Raum.  EBREICHSDORF. Man hätte es fast voraussehen können, werden sich sicher viele denken. Nur wenige Tage nachdem die beiden Garnituren der Badner Bahn am alten Bahnhof ihre...

Die zwei historischen Waggons der Badner Bahn sind in Ebreichsdorf "gelandet". | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
5

Bahn-Spektakel
Historische Badner Bahn ist in Ebreichsdorf gelandet

Spektakuläre Anlieferung: Zwei historische Waggons erinnern in Ebreichsdorf ab sofort an die alte Pottendorferlinie. Die zwei ausrangierten Wagen der Badner Bahn wurden bei einer nächtlichen Aktion nach Ebreichsdorf gebracht. Die Waggons namens "Erika" und "Erich" sollen künftig für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt werden. Am Samstag, den 2. September, wird der "Neue Bahnhof" Ebreichsdorf ab 10.30 Uhr feierlich eröffnet. Es gibt auch jede Menge Programm. EBREICHSDORF. Die Stadt...

Die Badner Bahn erlebt bewegte Zeiten. | Foto: David Bohmann
2

Bis 17. September
Kurzzüge der Badner Bahn fahren nur bis Vösendorf

Modernisierungsarbeiten auf der Strecke der Badner Bahn führen dazu, dass der Betrieb angepasst wird. Ab 18. September soll aber alles wieder auf Schiene sein. WIEN. Jetzt sind also die Wiener Lokalbahnen am Zug. Denn auf der Strecke der Badner Bahn stehen noch bis 17. September Sanierungsarbeiten an. Von der Bahnbrücke im Bereich der Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt fahren die Kurzzüge der Badner Bahn deshalb bis voraussichtlich 17. September nur von Wien Oper bis Vösendorf SCS, statt wie...

Foto: Mario Tauschek – Rotes Kreuz Mödling
4

Verletzte bei Unfall in Guntramsdorf
Badnerbahn rammte Mopedauto

Bei einem tragischen Verkehrsunfall am Mittwoch zwischen einem Mopedauto und einem Schienenfahrzeug der Wiener Lokalbahn wurden zwei Personen verletzt. BEZIRK MÖDLING. Bei dem Unfall wurde das Fahrzeug von dem Schienenfahrzeug in einem Kreuzungsbereich gerammt und einige Meter weit vor der Garnitur hergeschoben. Laut der Alarmierung wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt, beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich jedoch glücklicherweise heraus, dass keine Person im Fahrzeug...

Foto: David Bohmann
2

Wegen Bauarbeiten
Kurze Intervalle der Badner Bahn nur bis Vösendorf SCS

BEZIRK MÖDLING. Wegen Sanierungsarbeiten an der Bahnbrücke im Bereich der Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt fahren die Kurzzüge der Badner Bahn bis 3. September 2023 nur von Wien Oper bis Vösendorf SCS. Die Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt wird eingleisig befahren. Der Aufzug zum Bahnsteig bleibt verfügbar und ermöglicht den barrierefreien Zugang zum Mittelbahnsteig. In den Haltestellen Maria Enzersdorf Südstadt und Wiener Neudorf verkehrt die Badner Bahn im 15-Minuten-Takt. Die Züge...

 v.l.n.r.: Bürgermeister aus Guntramsdorf Robert Weber, WLB-Geschäftsführerin Monika Unterholzner und Velovio-Geschäftsführerin Tanja Friedrich | Foto: WLB/David Bohmann
2

Badner Bahn
Innovatives Bikedeck mit Dachterrasse in Guntramsdorf

Unten parken, oben entspannen: Seit Mitte Juli gibt es das neue Bikedeck in der Badner-Bahn-Haltestelle. Dabei handelt es sich um verschließbare Radboxen mit einer begehbaren Dachfläche zum Entspannen und Verweilen. GUNTRAMSDORF. Die Wiener Lokalbahnen (WLB) bauen ihr Angebot für Fahrgäste der Haltestelle Guntramsdorf Lokalbahn erneut aus. Seit Mitte Juli gibt es das innovative Bikedeck der Firma Velovio in der Badner-Bahn-Haltestelle. Dabei handelt es sich um verschließbare Radboxen mit einer...

Zwei historische Waggons der Badner Bahn – TW 101 und 121 – übersiedeln demnächst nach Ebreichsdorf. | Foto: Wiener Lokalbahnen
4

Doch ein Zug auf Schiene
Badner Bahn kommt in den Längsten Park

Zug fährt im "Längsten Park" zwar keiner mehr, trotzdem ist alles "auf Schiene": Zwei historische Triebwagen der Badner Bahn werden an den ursprünglichen Zweck der Strecke erinnern. Die alten Waggons wurden für einen symbolischen Euro pro Waggon von der Stadtgemeinde Ebreichsdorf gekauft. EBREICHSDORF. Vergangene Woche fand ein besonderer Fototermin in der Remise Wien statt, bei dem Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Stadtrat Harald Kuchwalek anwesend waren. Im Mittelpunkt standen die beiden...

Wer mit der Badner Bahn unterwegs ist und Spotify-Zugang hat, für die hält das Öffi-Unternehmen seit kurzem etwas Besonderes bereit: eine eigene Playlist-Sammlung. | Foto: Unsplash
3

Wiener Lokalbahnen
Badner Bahn wartet mit eigener Spotify-Playlist auf

Wer mit der Badner Bahn unterwegs ist und Spotify-Zugang hat, für die hält das Öffi-Unternehmen seit kurzem etwas Besonderes bereit: eine eigene Playlist-Sammlung. Je nach Gemütslage oder auch Fahrtrichtung gibt es dabei die passende Liste mit handverlesenen Songs. WIEN/BADEN. Jene Personen, die mit den Öffis hin- und her pendeln müssen, kennen es: die Zeit plätschert nur vor sich hin. Wer mit der Badner Bahn unterwegs ist und die ganze Strecke durchfährt, dem erwartet eine Fahrtzeit von gar...

Die Badnerbahn Station Maria Enzersdorf Südstadt bleibt zugänglich. | Foto: David Bohmann
3

Maria Enzersdorf
Unterführung zwischen Südstadt und SCS im Sommer gesperrt

Brückensanierung macht Sperre der Durchfahrtsstraße ab 26. Juni nötig. BEZIRK MÖDLING. Im Zeitraum von 3.Juli bis inklusive 3.September 2023 führen die Wiener Lokalbahnen Instandhaltungsarbeiten an der Brücke im Bereich der Badner-Bahn-Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt durch. Dabei werden die beiden Brückentragwerke nacheinander ausgebaut und saniert. Der Bahnbetrieb bleibt in diesem Streckenabschnitt eingleisig aufrecht, die Züge halten die Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt wie gewohnt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tomislav Josipovic
  • 16. Mai 2025 um 13:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Ein Stück Wiener Verkehrsgeschichte für zu Hause

Vor Kurzem hat die Badner Bahn mit dem Modell TW 100 seinen letzten Hochflurer ausgemustert. Nostalgiker können sich am 16. Mai im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2) ein Andenken an ihn sichern: Von 13 bis 17 Uhr wird von Haltestangen bis zu Wagenschildern alles verkauft, was früher einmal niet- und nagelfest war. Eintritt frei. Infos: www.gleisgarten.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.