Ballsaison

Beiträge zum Thema Ballsaison

Die Ballsaison bietet nicht nur kulturelle, sondern auch wirtschaftliche Vorteile. Passend dazu auf dem Foto: Der Ball der Tiroler Wirtschaft. | Foto: © Die Fotografen
3

Ballsaison
18 Bälle, 40.000 Gäste - Das war die Ballsaison 2024/25

Zufrieden blickt man auf die größten Traditionsbälle, die vor kurzem im Congress Innsbruck wortwörtlich über die Bühne gingen, zurück. Die Ballsaison 2024/25 war laut der Congress Messe Innsbruck (CMI) ein voller Erfolg.  INNSBRUCK. Die CMI kann auf eine erfolgreiche Ballsaison 2024/25 zurückblicken. Mit 18 Bällen und insgesamt rund 40.000 Gästen waren sie Schauplatz unvergesslicher gesellschaftlicher Höhepunkte. In Tirol sind Bälle tief verwurzelt und begeistern auch die junge Generation....

Der Consumer Check des Handelsverbandes zeigt, wer in Österreich das Tanzbein am liebsten schwingt.  | Foto: Pexels/Los Muertos Crew
Aktion 3

Ballsaison in Österreich
Wer das Tanzbein am liebsten schwingt

Der am Donnerstag stattfindende Wiener Opernball ist wohl der bekannteste klassische Ball der ganzen Saison und lockt auch einige bekannte Persönlichkeiten in die Hauptstadt. Insgesamt werden 5.150 Ballgäste erwartet. Doch welche Bälle bei Österreicherinnen und Österreichern am beliebtesten sind und wer am liebsten das Tanzbein schwingt, klärt der Consumer Check (Repubblika im Auftrag des Handelsverbandes). ÖSTERREICH. Mehr als 1.000 Österreicherinnen und Österreicher wurden befragt. Die...

  • Sandra Blumenstingl
1:18

Bildergalerie + Video
So schön war der Ball Salon Rosé in Pöttelsdorf

Mit dem Ball Salon Rosé fand am Samstagabend im Weingut Schandl in Pöttelsdorf ein glanzvoller Höhepunkt der Ballsaison statt. PÖTTELSDORF. Gäste aus ganz Burgenland versammelten sich in festlicher Abendgarderobe, um einen Abend voller Eleganz, Musik und kulinarischer Genüsse zu erleben. Der Tanz beginntDer Abend begann um 19 Uhr mit einem prickelnden Aperitif, der die Gäste in feierliche Stimmung versetzte. Um 20 Uhr wurde der Ball mit einer feierlichen Eröffnungspolonaise offiziell eröffnet....

Nach erfolgreicher Premiere 2024
Dirndlkränzchen trifft Bauernball

Nach erfolgreicher Premiere 2024: Bauernbund Hohenberg und Musikverein Hohenberg veranstalten das Dirndlkränchen wieder gemeinsam! Am 15. Februar laden die beiden Vereine herzlich in das ehemalige Gasthaus Zwei Linden, Hohenberg. Passend zum 700 Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde Hohenberg dreht sich an diesem Abend alles um „Vor 700 Jahren“. Um 20:00 Uhr startet der Abend mit lustigen Sketches, bevor Grenz‘nlos zum Tanz aufspielen. Für kulinarische Highlights sorgen Die Bäuerinnen. Ab 21:00 Uhr...

1:40

Bildergalerie
Abend voller Emotionen beim Feuerwehrball in Pöttelsdorf

Der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Pöttelsdorf fand in der ehemaligen Domaine Pöttelsdorf statt und begeisterte alle Gäste von Anfang bis Ende. PÖTTELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Pöttelsdorf lud am Samstagabend zum großen Feuerwehrball in die ehemalige Domaine Pöttelsdorf ein. Elegante PolonaisePünktlich wurde der Ball mit einer feierlichen Polonaise eröffnet. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer schritten selbstbewusst über die Bühne und beeindruckten mit einer perfekt...

Unter dem Motto "23 edle Tropfen – ein stilvoller Jahrgang" luden die Maturantinnen und Maturanten der HBLA und BA für Wein- und Obstbau 2024 zu ihrem Ball der Oenologen und Pomologen.   | Foto: Schmatz
3

"Alles Walzer"
Bälle und Tanzveranstaltungen in Klosterneuburg

Nach dem 12. Pfarrball der Pfarre St. Leopold am 11. Jänner im Pfarrheim folgen nun die weiteren Bälle in der Babenbergerhalle. KLOSTERNEUBURG. Das Gimpelfest findet bereits am Samstag, dem 25. Jänner, statt. Die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten feiern heuer unter dem Motto „Masquerade“ mit Musik von Alacarte Music, Disco im Göppingerstüberl, Gimpelbar im Carettasaal und Klostersektbar des Elternvereins – die Einnahmen davon kommen der Schule zugute. Es gibt eine Fotobox von Atelier Trat,...

Ball der TMK Berndorf
Musikerball mit den d`Saubern

Die Trachtenmusikkapelle Berndorf lädt zum traditionellen Musikerball in der Mehrzweckhalle Berndorf ein. Für gute Stimmung und Tanzmusik sorgen d'Saubern. Abendkleidung nach dem Motto "Machtig - Trachtig!" Beginn ist um 19:30 Uhr und die größte geschlossene Gruppe erhält einen Getränkegutschein, der an einer der 4 Bars eingelöst werden kann! Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei allen Musikern erhältlich oder können an der Abendkassa erworben werden.

2:28

Katholische Jugend
Rauschende Ballnacht auf der Burg Forchtenstein

Zum 69. Mal lud die Katholische Jugend Forchtenstein zur Ballnacht in der Burg Forchtenstein ein. Unzählige Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam unvergesslich schöne Momente zu erleben. FORCHTENSTEIN. Die Ballsaison hat begonnen und den Startschuss machte der Jugendball der Katholische Jugend Forchtenstein. Wie jedes Jahr wurde in der Burg Forchtenstein gefeiert. Bereits um 20 Uhr begann der Abend mit einem feierlichen Höhepunkt: Die Polonaise, der traditionelle...

5

Musikverein Kleinraming
Raminger Musiker laden zum Ball

KLEINRAMING. Der Musikverein Kleinraming lädt heuer wieder zum „Raminger Musiball“ im Landgasthof Froschauer in Kleinraming am Samstag, 15. Februar ein. Die Gäste dürfen sich auf zahlreiche Highlights wie die Eröffnung, eine Mitternachtseinlage der Musiker und eine Tombola mit großartigen Preisen freuen. Musikalisch begleitet wird der Ball von der bereits aus Radio, Fernsehen und vom Woodstock der Blasmusik bekannten Gruppe „GebrüdErEr&Er“. Vorverkaufskarten sind bei den Musikerinnen und...

3

Die Steyrer Ballsaison 2025
Garstner Florianis laden zum Ball

GARSTEN. Ein Abend der Superlative verspricht wieder der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Garsten zu werden. Am Samstag, 04. Jänner 2024 freut sich die Feuerwehr Garsten ihre Gäste ab 19.00 Uhr im Veranstaltungssaal begrüßen zu dürfen. Mit der Tanz- und Showband „SIX PENCE“ im Ballsaal sorgt die bereits gut bekannte Band für eine volle Tanzfläche und unterhaltsame Stunden. Weiters erwartet Sie wieder eine großartige Mitternachtseinlage von den Kameradinnen und Kameraden der FF Garsten, eine...

Der Neckenmarkter Burschenball zog zahlreiche Besucher und Besucherinnen an, um eine mitreißende Ballnacht zu zelebrieren.
36

Der Neckenmarkter Burschenball 2024
Ein Abend voller Tradition und Tanz

Am Samstag, den 30. November 2024, verwandelte sich der traditionsreiche Gasthof zur Traube in Neckenmarkt in einen festlichen Ort voller Tanz, Gemeinschaft und Tradition. Der Burschenball, ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region, zog zahlreiche Besucher an. "Let's twist again!"NECKENMARKT. Die Vorfreude aller Besucher war deutlich spürbar! Denn schon um 20 Uhr füllte sich der große Saal des Gasthofs Zur Traube mit festlich gekleideten Gästen. Die gespannte Vorfreude auf die...

Der Welser Stadtball ging heuer schon im „Walzer-Stil“ über die Bühne, 2025 lautet das Motto „Moulin Rouge“. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
2

Am 1. Februar 2025
Welser Stadtball im „Moulin Rouge“-Flair

„Ladys and Gentlemen, welcome to the Moulin Rouge“ wird es am kommenden Welser Stadtball heißen. Am 1. Februar ist es so weit, der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet. WELS. Schon zum 14. Mal findet im nächsten Jahr der Welser Stadtball statt – wie immer im Stadttheater Greif. Neu ist das Motto „Moulin Rouge“ und das Thema „Nightlife“ im Zelt der Rainerstraße. Dort sorgen Lokale wie das „Kreuzbeisl“, „Marlon“ und „Mojo“ für die Getränke, während das DJ-Duo „2:tages:bart“ das Publikum zum...

Gregor Lodner begeistern die heißen Rythmen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
138

Let's dance am Winterball
Festlicher Abend voller guter Unterhaltung, Musik und Tanz bis in den frühen Morgen

Glanzvolle Ballnacht der SPÖ Ortsgruppe unter dem Motto "Winterzauber"  mit Tanzsporteinlagen und tollen Tombolapreisen MARIA LANZENDORF. Der diesjährige Winterball in Maria Lanzendorf, "Powered by SPÖ", war ein Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Region. Der festliche Abend fand im Kultur- und Genusswirtshaus Bruckner statt, das sich nicht nur als kultureller Hotspot etabliert hat, sondern auch den idealen Rahmen für die Gestaltung von Bällen bietet. Unter der Leitung der...

Foto: NÖ Bauernbund
7

Voller Tradition
80. Bauernbundball sorgt für Höhepunkt der Ballsaison

Am 13. Jänner 1934 fand der erste Bauernbundball, organisiert von Leopold Figl, statt. Auf den Tag genau 90 Jahre später durfte NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf zum 80. Ball laden und konnte über 4.000 Besucher und viele hochkarätige Ehrengäste nach dreijähriger Zwangspause begrüßen. NÖ. „Der NÖ Bauernbundball ist ein starkes Ausrufezeichen für die Kultur im ländlichen Raum, die wir in die Stadt bringen. Wir reden nicht nur von Heimat, Tradition und Brauchtum. Wir leben diese Werte....

Funkeln und glitzern muss es am Ball. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Ballsaison in Niederösterreich
Die Geschichte der Tanzveranstaltungen

Die Geschichte der Tanzveranstaltungen ist lang und vielfältig, da das Tanzen eine der ältesten Formen der menschlichen sozialen Interaktion ist. NÖ. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Tanz verändert und ist ständig im Wandel. Tanz als rituelle PraxisIn den frühesten menschlichen Kulturen wurde getanzt, um religiöse Rituale, Feste und gemeinschaftliche Bindungen zu feiern. Traditionelle Tänze waren oft eng mit Naturzyklen, Erntezeiten und spirituellen Überzeugungen verbunden. Höfische...

Foto: pixybay.com
Aktion 4

"Alles Walzer"
Bälle als wichtiger Wirtschaftsfaktor

In Niederösterreich wird wieder allerorts das Tanzbein geschwungen. Die Ballsaison ist in vollem Gange und die Veranstaltungen sind gut besucht. „Bälle sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Sowohl die Tanzschulen, aber auch Gastronomie, Veranstalter, der Modehandel, Juweliere, Drogisten, das Handwerk bis hin zu den Floristen profitieren von den schillernden Abendveranstaltungen“, betont Gert Zaunbauer, Obmann der Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). NÖ. Bälle von...

3

Ballsaison 2024
Tanzen, Fasching und Kindermaskenbälle im Bezirk Bruck

Genießt die fulminante Ballsaison im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst. BEZIRK BRUCK. An diesen Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha und Schwechat wieder zahlreiche klassische Bälle, Faschingsumzüge und Kindermaskenbälle mit Musik, Tanz und Spaß am Programm.  29.-31. Dezember Tanz in das neue Jahr 05.-07. Jänner Feuerwehrball der FF Deutsch Haslau 12.-14. Jänner Wilfleinsdorfer Weibergschnas SPÖ Ball...

Foto: Copyright: ROMANO RATH - LEON BERGER BAND
2

ROMANO MULANTINTSCHAGO
30. ROMA BALL in MISCHENDORF/GH. KNARR

30. Traditioneller Roma Ball 2023 Romano Mulantintschago Samstag, 11. Feber 2023 Aktiv Arena Gasthaus Knarr A-7511 Mischendorf Getreidegasse 40 Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr Zum wiederholten Mal findet der traditionelle Roma Ball statt. Dieses musikalische Zusammentreffen verspricht schon jetzt mit Sicherheit ein temperamentvolles und abwechslungsreiches Programm. Daher sollte man sich diesen außergewöhnlichen und sicherlich einzigartigen Abend nicht entgehen lassen!  Mit Musik von:...

Top-gestylt in die Ballsaison 2023 mit ausdrucksstarken Sakko's und bezaubernde Locken! | Foto: Intercoiffure Mondial
2 7

Balltrends 2023
Von Kopf bis Fuß top-gestylt in die Ballsaison

Traumhaft gestyltes Haar, ein umwerfendes Kleid und natürlich jede Menge Glamour - wir befinden uns mitten in der Ballsaison! Ob in Online-Shops oder in den Regionalen Modeboutiquen: Abend- und Ballkleider haben Hochsaison. Auch Friseursalons haben vor allem in dieser Zeit jede Menge zu tun. Wie jedes Jahr stellt sich nun die große Frage: "Welche Frisur und welches Kleid werden der absolute Hingucker am Tanzparkett?" „Ich mache keine Mode. Ich bin die Mode.“ -Coco ChanelUm die Frage aller...

2:26

Bildergalerie & Video
1. Pfadfinderball 2023 in der Bauermühle

Zum ersten Mal lud die Mattersburger Pfadfindergruppe zum Ballvergnügen in der Bauermühle in Mattersburg. Die Gäste tanzten die ganze Nacht durch und der erste Ball war ein voller Erfolg. MATTERSBURG. Am Samstag fand die Prämiere des Pfadfinderballs statt. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Mattersburg sorgten für einen Abend des Rhythmus mit vielen Highlights. Die Bauermühle war der gewählte Ort für dieses Mega-Event, das um 20:00 Uhr mit einer Tanzshow begann. Anschließend ergriff Obmann...

Das 100-köpfige Eröffnungskomitee des Balles der Offiziere 2023 | Foto: Jahrgang Nova, Bundesheer
2 38

Alt-Neustädter Ball 2023
"Hereinspaziert" zum Ball der Offiziere

Allemann hereinspaziert zum Ball der Offiziere 2023! Die Offiziere des Österreichischen Bundesheeres, sowie die Absolventenvereinigung "Alt-Neustadt" luden am Freitag, den 20. Jänner 2023 in die Wiener Hofburg ein! Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.WIEN. "Ein einzigartiges Erlebnis, welches man keinesfalls missen darf!", betonte eine Dame im glamourösen Glitzer-Kleid mit roten Accessoires. "Hereinspaziert" lautete das Motto des Balles, welches auf den Namen des...

1:39

Bildergalerie & Video
Glamouröser Abend beim 67. Jugendball in Forchtenstein

Die Katholische Jugend aus Forchtenstein feierte nach einigen Jahren Pause wieder den Jugendball, diesmal sogar in der Burg Forchtenstein. FORCHTENSTEIN. Die wunderschön geschmückte und romantische Burg Forchtenstein bot am vergangenen Samstag den idealen Rahmen für den 67. Jugendball der Katholischen Jugend. Die Eröffnung des Balls begann um 20.15 Uhr mit einer typischen Polonaise, anschließend wurden alle Besucher und Ehrengäste begrüßt. Sie dankten allen, die bei der Organisation geholfen...

Die Feuerwehrmänner stießen auf einen angenehmen Ballabend an!
1 14

Freiwillige Feuerwehr - Retter in Not
Feuerwehrball in Lindgraben

Der Lindgrabner Feuerwehrball stand vor der Tür und die vielen fleißigen Feuerwehrmänner, sowie Feuerwehrfrauen ließen wie gewohnt nichts anbrennen! Am Samstag, den 14. Jänner 2023, wurde bis in die Nacht gefeiert und getanzt. "Der Festakt ist eröffnet!"LINDGRABEN. Nach unzähligen Jahren ging in Lindgraben wieder der lang ersehnte Feuerwehrball von statten. Die Feuerwehrmänner, sowie Feuerwehrfrauen warfen sich in ihre schönste Uniform und die zahlreichen BesucherInnen präsentierten ihre...

2:06

Bildergalerie & Video
Feuerwehrball in Neudörfl 2023

Die Ballsaison begann in Neudörfl mit dem Feuerwehrball im Martinihof. Die Gäste genossen die Musik der Gruppe "Duo Amore", die den ganzen Abend für eine tolle Stimmung sorgte. NEUDÖRFL. Am vergangenen Samstag fand im Martinihof der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Neudörfl statt. Auch Kollegen anderer Feuerwehren aus: Bad Sauerbrunn, Pöttsching, Wiener Neustadt, Katzelsdorf, Sollenau, NÖ, Ebenfurth Stadt, Forchtenau, Marz uvm. nahmen an dem Abend teil. Ebenfalls anwesend waren der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.