barbara muhr

Beiträge zum Thema barbara muhr

3

UTC Sparkasse Wildon ist aktivster Verein Österreichs

Aufgrund der Auszeichnung in der Region Mitte wurde zur großen Feier auf die Anlage geladen. Am Samstag, dem 30.April 2016, war es endlich soweit! Die große Feier für den zum „Aktivsten Verein Österreichs 2015 – Region Mitte“ gewählten Union Tennisclub Sparkasse Wildon fand endlich statt! Tennis-Stars zu Gast Voller Spannung wurde der Tennisnachmittag mit Stefan Koubek und Alexander Antonitsch erwartet. Ehrengäste wie die Präsidentin des Steirischen Tennisverbandes Mag. Barbara Muhr,...

Siegerehrung beim ersten Ranglistenturnier | Foto: DC Eisenberg
5

Erstes Darts-Ranglistenturnier in Eisenberg

Der DC-Eisenberg hat das 1. Ranglistenturnier im Darts-Sport in der Eisenberger Mehrzweckhalle am 17. Oktober 2015 ausgetragen. Pro Spielsaison werden vier Ranglistenturniere gespielt, wo Punkte für die Gesamtwertung gesammelt werden können. Ingesamt waren 50 Spieler (38 Herren und 12 Frauen) am Start. Der DC-Eisenberg freut sich über eine gelungene und gut besuchte Veranstaltung. Ergebnisse Herren-Einzel 1. Christian Kallinger 2. Philipp Peitler 3. Josef Hirt Damen-Einzel 1. Barbara Muhr 2....

Blick in die Zukunft: Ein „Multimodaler Verkehrsknotenpunkt“ in der beim Hauptbahnhof geplanten „Smart City“ mit Straßenbahnhaltestelle, Infoterminal, Stromtankstelle (links) und Radweg. | Foto: Holding Graz
4 3

"Graz braucht vielfältige Alternativen zum Privat-Pkw!", fordert Verkehrsforscher Kurt Fallast.

Durch „Multimodale Knotenpunkte“ soll unnötiger Individualverkehr vermieden werden. Graz wächst. Sogar ziemlich schnell und ziemlich stark: Leben hier heute noch 273.744 Menschen, werden es im Jahr 2034 schon knapp 330.000 sein (mehr dazu können Sie hier lesen). Mehr Einwohner bedeuten auch mehr Autos und deutlich mehr Verkehr – dabei ist es schon heute oft zu eng, wenn man auf vier Rädern in der Landeshauptstadt unterwegs ist. Zukunftsträchtige Lösung Über eine Möglichkeit, die Zahl der Pkw in...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
1 41

Die Strobl Runde: Spitzensport und Wirtschaft

Die Strobl Runde, ein Verein zur Förderung der Wirtschaft in der Oststeiermark, lud zur mittlerweile traditionellen Diskussionsrunde in ihr Vereinslokal dem Gasthaus Strobl bei Weiz. Obmann Ewald-Marco Münzer und seine Männer boten dieses Mal den interessierten Zuhörern Größen aus Spitzensport und Wirtschaft. Barbara Muhr (Holding Graz und Steirischer Tennisverband), Jochen Pildner-Steinburg (GAW Group und 99ers), Reinhard Hochegger (SK Sturm) und Walter Hörmann (Steirischer Fußballverband)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Foto: Thomas Wasle
2

Neue Partnerschaft: Firma Klein unterstützt den Steirischen Tennisverband

Mitsubishi Motors Austria und die Firma FWK-Klein GmbH unterstützen den Steirischen Tennisverband Ein Mitsubishi Outlander Allrad soll die Kids des STTV sicher zu allen Turnieren und Erfolgen begleiten. Auf dem Foto übergeben Franz Poje (Geschäftsführender Gesellschafter Firma Klein) und Gerd Kollaritsch (Vertriebsdirektor Mitsubishi Austria) den neuen Outlander an die STTV Präsidentin Barbara Muhr und den STTV-Kids Coach Andreas Leber.

U18-Staatsmeisterin Jasmin Buchta (r.) und Vizemeistertin Lisa Friess (l.) | Foto: STTV
1

Steirerin Buchta holt U18-Tennis-Staatsmeistertitel

Jasmin Buchta (LUV Graz) holte sich den Titel bei den Österreichischen U18-Hallenstaatsmeisterschaften in Seefeld in Tirol. Die Grazerin besiegte im heutigen rein steirischen Finale ihre Trainingspartnerin Lisa Friess (GAK) mit 6:3, 6:4. Im gesamten Turnierverlauf gab Buchta nur einen Satz ab und konnte sich am Ende über den zweiten U18-Staatsmeistertitel in Folge freuen. Mit dem Staatsmeistertitel durch Buchta und den Vizestaatsmeistertitel von Friess bestätigten zwei große Nachwuchshoffnungen...

Raiffeisen und Steirischer Tennisverband besiegeln Partnerschaft

Raiffeisen Steiermark und der Steirische Tennisverband (STTV) sind mit Jänner 2015 eine umfassende Kooperation eingegangen. Der Sponsorvertrag wurde kürzlich unterschrieben und soll vor allem der steirischen Tennis-Jugend wichtige Impulse geben. „Der steirische Sport liegt Raiffeisen sehr am Herzen und wir wollen beitragen, dass junge Menschen in ihren sportlichen Zielen weiterkommen“, begründet der zuständige Raiffeisen- Vorstandsdirektor Rainer Stelzer. Generell engagiert sich Raiffeisen...

Steirisches Tennis bündelt die Kräfte

Der Steirische Tennisverband (STTV) erweitert sein Betätigungsfeld und holt künftig auch neue sogenannte „STTV‐Partnertrainer“ mit ins Boot. Ziel ist es, die besten Nachwuchsspielerinnen und ‐spieler der Steiermark gemeinsam zu fördern und zu stärken. Mit dem Landesleistungszentrum (LLZ) in Leibnitz verfügt der Steirische Tennisverband über eine Top‐Kaderschmiede, in der Nachwuchsspieler aus der gesamten Steiermark für ihre spätere Profikarriere vorbereitet werden. Darüber hinaus...

Steirischer Tennisverband steckt sich hohe Ziele

Das vergangene Jahr war gut, 2014 soll aber noch erfolgreicher werden. Das war der Grundtenor der Generalversammlung des Steirischen Tennisverbandes. Vergangenen Freitag zog STTV-Präsidentin Barbara Muhr vor über 110 Vereinsvertretern eine äußerst positive Bilanz über das Jahr 2013. Gemeinsam mit ihren Vorstandskollegen gab sie auch das vorrangige Ziel für das heurige Jahr vor: Der STTV soll weiter als Service- und Kompetenzzentrum für Mitgliedervereine und deren Spieler etabliert werden. Zudem...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler

Andreas Leber verstärkt STTV‐Trainerteam

Nach Ex‐WTA‐Spielerin Evelyn Fauth verstärkt künftig auch Andreas Leber das Trainerteam des Steirischen Tennisverbandes in Leibnitz als hauptverantwortlicher Trainer für den Bereich Kids‐ Tennis und Nachwuchskoordination. Präsidentin ist erfreut „Ich bin sehr stolz und dankbar, dass Andi Leber wieder Teil des STTV ist. Mit seiner Verpflichtung erreichen wir im STTV‐Trainerteam eine weitere wesentliche Qualitätssteigerung. Als ausgewiesener Fachmann im Nachwuchstennis wird er im so wichtigen...

2

Graz Linien werden zum 100-Millionen-Betrieb

Neuausrichtung funktioniert: Noch nie sind so viele Grazer mit den "Öffis" gefahren wie heuer. Man merkt ihnen eine gewisse Zufriedenheit an: Barbara Muhr, in der Holding Graz für die "Öffis" zuständig, und Vorstandssprecher Wolfgang Malik können eine höchst erfreuliche Halbjahres-Bilanz für die Grazer Verkehrsbetriebe präsentieren. Der Millionen-Seller In nackten Zahlen bedeutet das: Von Jänner bis Juni wurden in den Bussen und Straßenbahnen 56,7 Millionen Menschen transportiert. Damit liegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Tennisverband stellt sich neu auf

Betroffen vom Kahlschlag der LSO ist auch der Tennisverband. In seiner aktuellen Aussendung tituliert der STTV sein einstiges LLZ in Leibnitz deswegen auch "nur" noch als STTV-Leistungszentrum. Dieses hat der Verband unter Präsidentin Barbara Muhr jetzt einer völligen Neustrukturierung unterzogen. "Walter Grobbauer und Matthias Schuck sollen "neue Maßstäbe im heimischen Nachwuchssport setzen", wie es in einer Aussendung vollmundig heißt. "Mit einem hochqualifizierten Trainerteam wollen wir neu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.