Graz Gin
Graz hat neues „Barzeichen“

Die Protagonisten von "Home of Spirits": Herbert Traumüller, Thomas Wohlmuth, Wolfgang Thomann, Yvonne Jaworski und Bernd Brünner.  (v.l.) | Foto: C&G Pictures/Gerhard Donauer
42Bilder
  • Die Protagonisten von "Home of Spirits": Herbert Traumüller, Thomas Wohlmuth, Wolfgang Thomann, Yvonne Jaworski und Bernd Brünner. (v.l.)
  • Foto: C&G Pictures/Gerhard Donauer
  • hochgeladen von Lisa Ganglbaur

Graz hat jetzt einen eigenen Gin. Er wurde vom steirsichen Gin-Pionier Wolfgang Thomann (Aeijist) und Bernd Brünner (Dr. Bottle) entwickelt. 

Die Präsentation des Gins ging heute Abend über die Bühne. Was am Gin sofort ins Auge sticht, ist die eckige Flaschenform: Vier Flaschen Graz Gin aneinandergereiht ergeben das Bild des Uhrturms gemeinsam mit dem Grazer Panther (der übrigens ein anderer als der Steirische Panther ist), der ein Glas Gin in der Hand hält. Der als Dr. Bottle bekannte Bernd Brünner erklärt: „Mit diesen gestalterischen Elementen wollen wir auch die Bedeutung von Graz als City of Design zeigen.“

Der Grazer Panther, der den Gin selbst in Händen hält und auf den Uhrturm zeigt: Dieses vierteilige Bild gibt der neue Graz-Gin ab. | Foto: Graz Gin
  • Der Grazer Panther, der den Gin selbst in Händen hält und auf den Uhrturm zeigt: Dieses vierteilige Bild gibt der neue Graz-Gin ab.
  • Foto: Graz Gin
  • hochgeladen von Lisa Ganglbaur

Graz-Elemente in einer Flasche

Das Besondere an diesem Gin ist, dass er offiziell das Grazer Stadtwappen tragen wird und auch aktiv als Touristen-Souvenir aus Graz hinaus in alle Welt fließen soll. Sein Alkoholgehalt von 42,1 Volumsprozent steht übrigens exakt für die 421 Stufen, die vom Schlossbergplatz bis zum Uhrturm hinaufführen. Zusätzlich soll er geschmacklich einfangen, was Graz zu bieten hat: Aromatisch sollen Lindenblüten und Holundersträuchern dem Duft am Schloßberg entsprechen, Zitronenzesten und Süßholz sind in den Bezirken Lend und Gries zu entdecken. Der Nachhall des Gins erinnert an frisch gemahlenen Kaffee der Grazer Röstmanufaktur J. Hornig:„Wir bringen den Geschmack einer ganzen Stadt in die Flasche“, fasst Produzent Wolfgang Thomann zusammen, der vor allem mit seinem Aeijst-Gin zu den prominentesten Gin-Produzenten Österreichs zählt.

WK-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger und WOCHE-Geschäftstellenleiter Philip Fürstaller | Foto: C&G Pictures/Gerhard Donauer
  • WK-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger und WOCHE-Geschäftstellenleiter Philip Fürstaller
  • Foto: C&G Pictures/Gerhard Donauer
  • hochgeladen von Lisa Ganglbaur

Hier ist der Graz-Gin erhältlich

Zu kaufen gibt's den Graz Gin ab sofort im Shop von Graz Tourismus in der Herrengasse sowie über den Webshop auf www.graz-gin.at und natürlich auch bei „Dr. Bottle“ in er Grazer Reitschulgasse 27. Und ab Donnerstag auch im Souvenirshop "Mei Graz". Eine Flasche kostet 39,90 Euro.

Bürgermeister Siegfried Nagl verleiht "Home of Spirits" das Stadtwappen für ihren Graz Gin. Die Protagonisten von "Home of Spirits": Thomas Wohlmuth, Herbert Traumüller, Wolfgang Thomann, Siegfried Nagl, Bernd Brünner und Yvonne Jaworski. (v.l.) | Foto: C&G Pictures/Gerhard Donauer
  • Bürgermeister Siegfried Nagl verleiht "Home of Spirits" das Stadtwappen für ihren Graz Gin. Die Protagonisten von "Home of Spirits": Thomas Wohlmuth, Herbert Traumüller, Wolfgang Thomann, Siegfried Nagl, Bernd Brünner und Yvonne Jaworski. (v.l.)
  • Foto: C&G Pictures/Gerhard Donauer
  • hochgeladen von Lisa Ganglbaur

Stadtwappen verliehen

Bei der Premieren-Präsentation des Graz Gins am Mittwoch Abend zu Gast war auch der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl. Er verlieh dem neuen Gin symbolisch das Grazer Stadtwappen. Nagl war an diesem Abend auch der erste, der den Gin testen durfte: Er sollte dabei aus drei Gläsern (links, rechts, mittig) wählen und entschied sich zuallererst für die Mitte. Danach stand die Wahl zwischen links und rechts an - er entschied sich übrigens für links vor rechts.

Tennislegende Thomas Muster mit Gattin Caroline. | Foto: C&G Pictures/Gerhard Donauer
  • Tennislegende Thomas Muster mit Gattin Caroline.
  • Foto: C&G Pictures/Gerhard Donauer
  • hochgeladen von Lisa Ganglbaur

Präsentation mit Prominenz

Mit dabei waren auch Tennislegende Thomas Muster, Messe-Vorständin Barbara Muhr, Juwelier Hans Schullin, Holding-Vorstand Wolfgang Malik, Graz-Tourismus-Geschäftsführer Dieter Hardt-Stremayr und viele mehr.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.