barbara muhr

Beiträge zum Thema barbara muhr

Setzt auf Kundenfreundlichkeit: Barbara Muhr | Foto: Jorj Konstantinov
2

"Graz Mobil": Neue App der Graz Linien startet durch

Die Graz Linien bieten ihren Fahrgästen ab sofort ein noch besseres Service: Über die App "Graz Mobil" können die Kunden sämtliche Tickets für die Zone 101 mit dem Smartphone kaufen. Erhältlich sind Stundenkarten ebenso wie 24-Stunden-Karten, Wochen- und Monatskarten, das Graz-3-Tages-Ticket und das Freizeit-Ticket. Bei einer Fahrscheinkontrolle müssen "Graz Mobil"-Nutzer dann nur das Ticket am Handy in Kombination mit einem gültigen Lichtbildausweis vorweisen. "Mit ,Graz Mobil' werden wir noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Frauenpower im Fokus: Niederl und Müller (vorne 3. und 4. von links) mit den Preisträgern und Sponsoren des "Steirerin Awards". | Foto: Thomas Luef
2

Große Frauen: Preisregen bei den "Steirerin Awards"

Erstmals verlieh "Die Steirerin" einen eigenen Award an großartige steirische Frauen. Das nennt man eine gelungene Premiere: "Die Steirerin"-Geschäftsführerin Nicole Niederl und Chefredakteurin Daniela Müller luden zur Verleihung der ersten "Steirerin Awards" in den Rittersaal des Landhauses. In neun Kategorien durften sich die Preisträgerinnen über den von Anne Marie Schullin entworfenen Award freuen. So wurden etwa Chefdirigentin Oksana Lyniv oder Martina Rötzer, Parks-Geschäftsführerin und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Eröffnet: Holding Graz Vorstand Gert Heigl, Stadträtin Elke Kahr, Holding Graz Vorständin Barbara Muhr und Stadtrat Günter Riegler (v.l.) | Foto: Droneberger/Holding Graz
2

Neuer tim-Standort: Am Lendplatz gibt's nun E-Carsharing

Das tim-Verkehrskonzept wächst weiter. Ein neuer Standort des multimodalen Mobilitätsknoten wurde heute am Lendplatz eröffnet. tim steht für täglich, intelligent, mobil. In Graz nutzen bisher laut Holing rund 700 Kunden das E-Carsharing System tim mit Standorten am Hasnerplatz, am Jakominigürtel/Ecke Conrad-von-Hötzendorf-Straße, in der Janzgasse/Ecke Eggenberger Allee, am Schillerplatz und nun auch am Lendplatz. So funktioniert tim An öffentlichen Verkehrsknoten werden E-Carsharing, Leihwagen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Sessellift in den 50ern: Auf den Plabutsch hinauf gab es bereits einmal eine Verbindung mit einem Sessellift. | Foto: Sammlung Tramway Museum Graz
3

Mit der Seilbahn auf den Grazer Plabutsch

Holding und Stadt arbeiten jetzt konkret an der Umsetzung einer Seilbahn auf den Plabutsch. Sobald die ersten Sonnenstrahlen locken, zieht der Schöckl die Grazer magisch an. Auch ein Spaziergang auf den Schloßberg erfreut sich großer Beliebtheit. 2018 gondelten 214.886 Gäste auf den Schöckl, 519.025 Gäste nahmen die Schloßbergbahn – ein Allzeithoch laut Holding. Doch Graz hat noch einen weiteren Hausberg zu bieten: den Plabutsch. Plabutsch-Gondel fix Und gerade auf diesen 754 Meter hohen Berg...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Jahr der Venus: 2018 steht für Geselligkeit und Harmonie. | Foto: monsitj/Fotolia.com
6

Bekannte Grazer über Horoskope

Prominente Gesichter aus Graz über Horoskope und wie sie sich das neue Jahr vorstellen.  Siegfried Nagl, Bürgermeister Stadt Graz: „Ich glaube nicht unbedingt an Horoskope, obwohl ich ein typischer Widder bin, wenn man so will. Diesem Typ Sternzeichen sagt man nach, dass es gern überall durchgeht außer durch offene Türen. Für das neue Jahr wünsche ich mir, dass überall Zuversicht verbreitet wird.“ (Foto: Foto Fischer) Martin Haidvogl, Magistratsdirektor Graz: „Ich finde mich zwar ein bisschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Holding Graz holt mit "tim" Staatspreis für Mobilität

Mit dem Staatspreis Mobilität werden herausragende und nachhaltige Verkehrsprojekte prämiert. Die Jury aus elf internationalen Expertinnen und Experten wählte aus 78 eingereichten Projekten die besten aus. Das multimodale Verkehrsknotenkonzept "tim" der Holding Graz konnte einen Sieg einheimsen. "Wir freuen uns ungemein", sagt Holding-Vorstand Barbara Muhr. "Mein Ziel ist es, den Verkehr umweltfreundlicher, bequemer und sicherer zu machen. Innovative Konzepte und Ideen sind ein wesentlicher...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Kondensatoren statt Akkus: Die innovative Antriebstechnologie SuperCap im Einsatz. | Foto: Holding Graz
2

Die E-Busse nehmen jetzt Fahrt auf

Nach anfänglichen Problemen: E-Busse aktuell im Testbetrieb. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. In den kommenden Wochen werden Sie auf der Linie 34 die neuen „Schmuckstücke“ der Holding Graz antreffen. Die 18-Meter-Gelenk-E-Busse sind nach monatelangen internen Tests bereit für den Betrieb mit Fahrgästen. Graz als Vorreiter Die in Graz eingesetzten E-Busse fahren mit der neuesten SuperCap-Methode. Dabei werden Superkondensatoren anstatt der üblichen Lithium-Ionen-Akkus eingesetzt....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Praktisch und umweltfreundlich: "tim" bietet E-Cars, Carsharing, Fahrradabstellanlagen und E-Taxis. | Foto: Emanuel Droneberger
4

"tim": Preisgekrönt und im Wachstum

"tim", das Carsharing-Konzept der Stadt Graz, expandiert und ist preisgekrönt. "Täglich. intelligent.mobil", – erst seit einem Jahr in Graz beheimatet und schon von über 500 Kunden genutzt. Jetzt vergrößert das Unternehmen sein Angebot und hat seinen vierten Standort am Schillerplatz eröffnet. Außerdem darf sich der Betreiber, die Holding Graz, über eine Auszeichnung freuen.Graz als Vorreiter Tim bietet als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr Alternativen zum eigenen Auto. Dazu zählt...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
"Hotspot" Hauptbahnhof: Bei Bedarf kann die Polizei auf die Videoaufnahmen zurückgreifen, sonst werden sie gelöscht. | Foto: Dietmar Neubacher
1 4

Videoüberwachung in Graz: 1.323 Kameras sind auf Grazer gerichtet

Polizei, Holding, ÖBB: Wir haben nachgefragt, wie viel Überwachung durch Kameras in Graz steckt. Es sind die "Hotspots" im öffentlichen Raum, die in Graz mit Videoüberwachung ausgestattet sind und für mehr Sicherheit der Bürger sorgen sollen. So finden sich am Hauptbahnhof, Jakominiplatz und in den Bussen und Straßenbahnen (Variobahn) der Holding Graz Kameras, die das Geschehen festhalten. Die WOCHE hat bei der Polizei, Holding Graz und den ÖBB nachgefragt, wo genau diese aufgestellt sind und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Premstätten: Barbara Muhr und Stefan Koubek kommen. | Foto: GEPA
1

Premstätten feiert 20 Jahre Tennis

Am 26. August feiert der Tennispoint Club Premstätten sein 20-jähriges Jubiläum. Die sportliche Feier startet um acht Uhr mit einem Tie-Break-Turnier. Um 15 Uhr steht ein Meet & Greet mit Davis-Cup Kapitän Stefan Koubek am Programm. Zum Festakt um 17 Uhr wird die Präsidentin des Steirischen Tennisverbandes Barbara Muhr erwartet, danach wird mit Kulinarik und Live-DJ gefeiert. In den zwei Jahrzehnten seit seiner Gründung zeichnete sich der TCP in der Nachwuchsförderung aus. Junge Talente des...

20 Jahre Tennispoint Club Premstätten

Am 26. August feiert der Tennispoint Club Premstätten sein 20jähriges Jubiläum. Die sportliche Feier startet um 8:00 Uhr mit einem Tie-Break-Turnier. Um 15:00 Uhr steht ein Meet & Greet mit Davis-Cup Kapitän Stefan Koubek am Programm. Zum Festakt um 17:00 Uhr wird die Präsidentin des Steirischen Tennisverbandes Barbara Muhr erwartet, danach wird mit Kulinarik und Live-DJ gefeiert. In den zwei Jahrzehnten seit seiner Gründung zeichnete sich der TCP in der Nachwuchsförderung aus. Junge Talente...

Schon bei der Aufwärmrunde machten Patienten der Rehaklinik Tobelbad begeistert mit.
39

Sportfest in der Reha-Klinik Tobelbad

Sport hat in der Rehabilitationsklinik Tobelbad einen hohen Stellenwert und trägt zur Verbesserung der Mobilität der Patienten nach Unfall oder Berufskrankheit bei. Wie viel Freude ein kollegialer Wettkampf machen kann, bewies das 66. große Sportfest der Klinik. Stationäre und ehemalige Patienten zeigten beeindruckende sportliche Leistungen im Rollstuhltennis, Handbike, Basketball, Speerwurf oder Rollstuhlrugby. „Sport trägt dazu bei, Bewegung und Geschicklichkeit zu üben, um leichter in den...

Tennis-Profis mit Berufsausbildung

Sport und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer leicht. SPAR bietet dem Nachwuchs mit einem eigens zugeschnittenen Traineeprogramm die Chance auf eine vollwertige Berufsausbildung inklusive Zukunftssicherheit. Diese Möglichkeit nutzt aktuell bereits Lukas Seidler, der seit dem 16. Lebensjahr als Tennis-Vollprofi unterwegs ist. In frühestens einem Jahr wird er zudem ausgebildeter Einzelhandelskaufmann sein. Spar-Geschäftsführer Christoph Holzer, Barbara Muhr, Präsidentin des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Das Steirer-Tennis greift wieder nach den Sternen

Zahlen belegen es: Die Sportart boomt wieder. Den Dominic-Thiem-Effekt will auch die steirische Nummer Eins nutzen. Während Österreichs Tennis-Aushängeschild Dominic Thiem heuer bereits zahlreiche erfolgreiche Turniere gespielt und sich in den Top Ten der Weltrangliste festgesetzt hat, wird es am kommenden Wochenende nun endlich auch für die steirischen Spieler ernst, wenn die Freiluft-Mannschaftsmeisterschaften 2017 beginnen. Dass die Sportart auch in der grün-weißen Mark wieder boomt, lässt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Brachten den Grazer Krauthäuptel auf Schiene: Markus Hillebrand, Johann Seitinger, Barbara Muhr und Maria Pein mit Grazer Krauthäuptel-Produzenten
1 31

Der Salat kam mit der Bim

Jetzt gibt es ihn wieder, den Grazer Krauthäuptel. Der Steirer liebster Salat ist ab sofort auf den Märkten und im Lebensmittelhandel erhältlich. Um auf den regionalen Vitaminspender aufmerksam zu machen, fährt in Graz eine Straßenbahn auf den Salat ab. Die Jungfernfahrt blieb dem Grazer Krauthäuptel vorbehalten. Mit ihm drehten die erste Runde LR Johann Seitinger, LK Vzpräs. Maria Pein, Kammerobmann Manfred Kohlfürst, GR Peter Piffl-Percevic, SPAR Geschäftsführer Christoph Holzer,...

Holding zieht zufrieden Bilanz

Im Geschäftsjahr 2016 konnte der Umsatz weiter gesteigert werden. Die Holding Graz kann auf ein positives Geschäftsjahr 2016 zurückblicken. Insgesamt hat der Konzern mit seinen kommunalen Dienstleistungen und den marktwirtschaftlichen Beteiligungen den Umsatz im Gegensatz zum Jahr davor um 2,1 Prozent auf 238,5 Millionen Euro gesteigert. Fahrgast-Rekord "Insgesamt wurden seit der strukturellen Neuausrichtung und inhaltlichen Zusammenführung der Holding Graz seit 2011 über 400 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
3

Sportunion Leutschach hat viel Grund zur Freude

Bei der Generalversammlung des STTV in Graz mit Stargast Stefan Koubek wurden drei Mitglieder der Sportunion Leutschach/W. ausgezeichnet: Das Ehepaar Maria und Franz Kalteis erhielt das silberne Ehrenzeichen, Leo Adanitsch das goldene Ehrenzeichen des Steirischen Tennisverbands. Spannende Wintermeisterschaft Die Wintermeisterschaft 2016/17 der 1. Klasse C entwickelte sich als Krimi. In der letzten Runde in Stocking (2. in der Tabelle) ging unser Team mit zwei Punkten Vorsprung als...

Der "Mobilitäts-Smoothie" – Barbara Muhr im Gespräch

Sie war die erste Frau im Vorstand der Holding Graz. Barbara Muhr spricht über ihre Karriere, ihre große Leidenschaft Tennis und warum sie 300.000 Berater hat. WOCHE: Sie nahmen 2010 als erste Frau im Vorstand der Holding Graz einen Posten ein. Ist das ein Thema, das Sie verfolgt? Barbara Muhr: Ja, ich wurde in den letzten sechs Jahren immer wieder darauf angesprochen. Ich war in der 50-jährigen Unternehmensgeschichte die erste Frau im Vorstand. Es war für viele Herren der Schöpfung sicher eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Präsentierten das "Heimweg-Telefon": Alexander Lozinsek, Wolfgang Hübel, Claudia Schönbacher, Barbara Muhr und Mario Eustacchio. | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz
3

"Heimweg-Telefon" für besseres Sicherheitsgefühl in Graz

Stadt Graz startet mit dem "Heimweg-Telefon" – und will damit das Sicherheitsgefühl in der Murmetropole steigern. Graz hat’s – als erste Stadt Österreichs bietet die steirische Landeshauptstadt das "Heimweg-Telefon" an. Was darunter zu verstehen ist? Wer sich in den Nachtstunden am Weg nach Hause unsicher fühlt, kann ab 4. November unter der Telefonnummer (0316) 872-2277 anrufen und sich sozusagen am Heimweg begleiten lassen. "Das „Heimwegtelefon“ ist eine neue Serviceeinrichtung der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Steirische Tennis-Landesmeisterschaften 2016 in Hartberg

Bei perfektem Wetter wurden auf der Anlage des TSV Hartberg die Tennis-Landesmeister der Damen und Herren der Allgemeinen Klasse sowie der Rollstuhltennisspieler ermittelt. Der Damentitel ging an Katharina Knöbl vom GAK, die mit 6:4, 6:3 gegen die Steirische Nachwuchshoffnung Elisabeth Kölbl vom SV Leibnitz gewann. Bei den Herren konnte sich Lorenz Fink (ATV Irdning) mit 7:5 und 7:6 gegen Fabian Gruber (KSV Böhler-Edelstahl) durchsetzen. Besonders beeindruckend waren die Leistungen der...

Wird modernisiert: Die 500er-Flotte der Grazer Straßenbahnen. | Foto: Holding Graz
3

Grazer Straßenbahnflotte wird modernisiert

Bombardier modernisiert Straßenbahnflotte der Holding Graz Linien. Sie sind schon etwas in die Jahre gekommen – doch jetzt wartet auf die zehn dreiteiligen Straßenbahnen der Serie 500 der Holding Graz Linien eine Frischzellenkur. Das kanadische Unternehmen Bombardier mit seinem weltweiten Straßenbahn-Kompetenzzentrum in Wien soll bis 2018 diese älteste in der Landeshauptstadt in Betrieb stehenden Straßenbahnen modernisieren und deren "Lebensdauer" so bis zu 16 Jahre verlängern. "Damit werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Meisterliche Grazer Tennisteams wurden ausgezeichnet

Bei der Ehrung des Steirischen Tennisverbandes wurden Teams des GAK und LUV ausgezeichnet. Großer Bahnhof für die besten steirischen Tennissportler: Der STTV lud in Leibnitz seine Landes- und Bundesliga-Meistermannschaften zur großen Meisterfeier. "1.127 Mannschaften haben insgesamt an unserem Meisterschaftsbetrieb teilgenommen – 8.305 Spielerinnen und Spieler waren dabei im Einsatz", zog Verbandspräsidentin Barbara Muhr zufrieden Bilanz. Auch die drei weiß-grünen Bundesligameister wurden an...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Ehrung für steirische Tennismeister in Leibnitz

STTV ehrte seine Meister beim traditionellen Sommerfest im Landesleistungs- zentrum in Leibnitz. Am Freitag haben Präsidentin Barbara Muhr und Vizepräsident Rudolf Steiner die Landesmeister der STTV Winter und Sommer Mannschaftsmeisterschaften aller Altersklassen geehrt. Jedes Jahr im Hochsommer feiern die steirischen Meister und Vizemeister im Rahmen dieses Festes gemeinsam den Abschluss der Meisterschaftssaison. Die geehrten Vereine stehen an der Spitze des riesigen Meisterschaftsbetriebes...

Steirische Tennis-Präsidentin zu Besuch

Barbara Muhr, Präsidentin des steirischen Tennisverbandes, Gerhard Krawagna, Geschäftsführer des steirischen Tennisverbandes und Andreas Leber, Leiter für Leistungssport und Nachwuchskoordination, besuchten vergangene Woche das Ennstal. Im Gespräch mit Josef Schmid und Marco Schwab, Organisatoren des vereinsübergreifenden Wintertrainings, ging es vor allem darum, in Zukunft enger mit dem steirischen Verband zusammen zu arbeiten. Vereinbart wurde eine Lehrwartausbildung noch für diesen Sommer,...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.