TC Europadorf St. Peter im Sulmtal
Gelungene Eröffnung der Tennisanlage

Barbara Muhr, Präsidentin des steirischen Tennisverbandes gratulierte der Damenmannschaft zum Meistertitel in der 1. Klasse und zum Aufstieg in die Landesliga. | Foto: Elisabeth Korbe
52Bilder
  • Barbara Muhr, Präsidentin des steirischen Tennisverbandes gratulierte der Damenmannschaft zum Meistertitel in der 1. Klasse und zum Aufstieg in die Landesliga.
  • Foto: Elisabeth Korbe
  • hochgeladen von Elisabeth Korbe

Der Tennisclub Europadorf St. Peter im Sulmtal und die Gemeinde St. Peter im Sulmtal haben zur feierlichen Eröffnung der Tennisanlage mit Tennishaus geladen. Insgesamt sind rund 270.000 Euro in das Projekt geflossen.

ST. PETER IM SULMTAL. Bereits 1975 wurde der Tennisverein in St. Peter im Sulmtal als einer der ersten im Bezirk gegründet.  Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Neubau des Clubhauses im Vorjahr ist auch die Sanierung der beiden Tennisplätze jetzt abgeschlossen.

Bauausschuss-Obmann und Gemeinderat Manuel Kapper war mit seinem Planungsbüro als Baumeister für dieses Bauprojekt in St. Peter im Sulmtal tätig und erklärt: "Die Baukosten inklusive der Eigenleistungen von Gemeinde und Tennisclub umfassen 174.000 Euro". LAbg. Bgm. Maria Skazel ergänzt: "Dabei sind wir noch um 6.000 Euro unter jenem Limit." Auf knapp 68 m2 wurden im neuen Clubhaus zwei Umkleideräume und Sanitäreinrichtungen mit Duschen und Toiletten je für Damen und Herren ebenso eingerichtet, sowie ein kleiner Aufenthaltsraum.

Bei der Eröffnung der Tennisanlage in St. Peter im Sulmtal | Foto: Elisabeth Korbe
  • Bei der Eröffnung der Tennisanlage in St. Peter im Sulmtal
  • Foto: Elisabeth Korbe
  • hochgeladen von Elisabeth Korbe

Das Vereinsleben wird sich auf der 60 m2 großen, überdachten Terrasse abspielen. "Das Objekt ist komplett barrierefrei", betont Manuel Kapper. Das gesamte Paket umfasst ein Investitionsvolumen von 270.000 Euro und somit weniger als veranschlagt.


Großes Eröffnungsfest


Nun haben der TC Europadorf und die Gemeinde St. Peter im Sulmtal zur feierlichen Eröffnung der gesamten Tennisanlage eingeladen, die zu Beginn von Pfarrer Franz Ehgartner gesegnet worden ist. 
Obmann Gerhard Theissl konnte dazu Bgm. LAbg. Maria Skazel und Vize-Bgm. Kurt Stefanitsch begrüßen, die den Verein mit dem Neubau des Clubhauses und der Sanierung der Plätze tatkräftig unterstützt haben.

Große Freude bei den Tennisdamen in St. Peter im Sulmtal: Gratulation der Damenmannschaft zum Meistertitel in der 1. Klasse und zum Aufstieg in die Landesliga. | Foto: Elisabeth Korbe
  • Große Freude bei den Tennisdamen in St. Peter im Sulmtal: Gratulation der Damenmannschaft zum Meistertitel in der 1. Klasse und zum Aufstieg in die Landesliga.
  • Foto: Elisabeth Korbe
  • hochgeladen von Elisabeth Korbe

Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich auch zwei große Persönlichkeiten aus dem steirischen Tennissport: Die sehr erfolgreiche Tennisspielerin Evelyn Fauth aus St. Peter imSulmtal, die mittlerweile als Trainerin den Nachwuchs fördert. Außerdem vor Ort war die Präsidentin des steirischen Tennisverbandes Barbara Muhr, die auch gleich die Gratulation der Damenmannschaft zum Meistertitel in der 1. Klasse und zum Aufstieg in die Landesliga vorgenommen hat. 


Schautraining für Kinder und Rahmenprogramm

Im Anschluss an die offizielle Eröffnung nahm die Präsidentin dann auch gleich selbst den Tennisschläger in die Hand und unterstütze den Vereinstrainer Sasa Vuckovic beim Kinderschautraining, bei dem den Gästen die Arbeit mit dem Nachwuchs vorgestellt wurde.

Nicht nur beim Kinderschautraining, sondern auch beim Aufschlagwettbewerb waren die neu sanierten Tennisplätze gut gefüllt. Dabei konnte man seine Aufschlagkraft selbst unter Beweis stellen.

Foto: Elisabeth Korbe

Musikalisch unterhalten wurden die Gäste schon zu Beginn von der Spielgemeinschaft Schwanberg-St. Peter und im Anschluss vom Trio "Leb'n".
Mit Spielestationen und Kinderschminken war auch für die Unterhaltung der kleinen Besucher gesorgt. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste von der Gastwirtschaft Tanzmühle.

Dieser Artikel könnte dich ebenso interessieren:

Ein neues Rüsthaus für St. Peter im Sulmtal
Die MeinBezirk.at-Bezirkstour war ein Hit

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Die Spielgeräte stehen, die Bäume wachsen noch an: Dieser Neubau wird die Kinder der nächsten Generationen begeistern. | Foto: MeinBezirk/Katrin Löschnig
1 32

St. Martin im Sulmtal
Der Bildungscampus kann sich sehen lassen

Für die Kinder der Gemeinde St. Martin im Sulmtal wird der Start in das neue Schul- und Kindergartenjahr 2025/2026 besonders spannend: Sie sind die ersten, die den neuen Bildungscampus nutzen dürfen, der am ersten September-Wochenende eröffnet wird. ST. MARTIN IM SULTMAL. Nach rund einem Jahr Bauzeit ist der neue Bildungscampus in St. Martin im Sulmtal bereit für das kommende Schul- und Kindergartenjahr. Der zweigeschoßige Neubau nach den Plänen von Architektin Nina Kuess bietet Platz für zwei...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.