35. Schilcherlauf in Stainz
35. Schilcherlauf in Stainz

24Bilder

Gesamt gab es 38 Podestplätze für das Running Team Lannach

Bei optimalen Lauftemperaturen und neuem Teilnehmerrekord hat am Samstag, dem 06. September 2025, der traditionelle Schilcherlauf in Stainz stattgefunden. 38 Läufer/Innen vom Running Team Lannach gingen über die verschiedenen Distanzen an den Start und konnten dabei wieder Top Platzierungen erreichen.

Über die 5,25km Junker war Markus Bretterklieber vom Running Team Lannach mit einer Zeit von 15:33 der schnellste vor Markus Hartinger (LTV Köflach) und Florian Bärenthaler (Running Team Lannach).

Der Sieger über die 5,25km Jugend Jungs war Marius Weber und bei den Mädels gab es einen Dreifachsieg durch Marie und Stella Trücher sowie Laura Resch.

Beim Schilcher Spritzer konnten die Damen vom Running Team Lannach mit Maria Hochegger vor Sarah Längle einen Doppelsieg feiern.

Die Siegerin beim Schilcher Halbe war Sarah Leinich mit einer Zeit von 1:34:02.

Die hervorragenden Ergebnisse sehen wie folgt aus:

Schilcher Halbe 21,1km 🏃
Heimo Streith Pl 3 AK-M30 Pl 2
Sarah Leinich Pl 1 AK-W30 Pl 1
Sarah Riffel Pl 5 AK-W30 Pl 3

Schilcher Spritzer 10,5km
🏃‍♂️
Christoph Reiterer Pl 8 AK-M40 Pl 3
Kevin Prinz Pl 11 AK-M30 Pl 4
Erich Nader Pl 27 AK-M50 Pl 6
Florian Mayer Pl 82 AK-M70 Pl 1
Maria Hochegger Pl 1 AK-W40 Pl 1
Sarah Längle Pl 2 AK-W20 Pl 1
Livia Walter Pl 9 AK-W20 Pl 8

Schilcher Junker 5,25km 🏃‍♂️
Markus Bretterklieber Pl 1 AK- M20 Pl 1
Florian Bärenthaler Pl 3 AK-M20 Pl 2
Stefan Bärenthaler Pl 4 AK-M20 Pl 3
Dominik Hirschbichler Pl 5 AK-M20 Pl 4
Christian Gegg Pl 6 AK-M20 Pl 5
Michael Hashold Pl 11 AK-M30 Pl 2
Gerhard Lukas Pl 20 AK-M40 Pl 2
Alois Sauer Pl 30 AK-M50 Pl 4
Ewald Weiss Pl 65 AK-M60 Pl 6
Emil Streith Pl 82 AK-M20 Pl 25
Bernhard Rumpf Pl 42 AK-M30 Pl 12
Karin Rosenberger Pl 2 AK-W40 Pl 1
Lara Hohensinger Pl 3 AK-W20 Pl 1
Lisa Hohensinger Pl 11 AK-W20 Pl 6

Schilcher Jugend 5,25km 🏃‍♂️
Marius Weber Pl 1 AK-M15 Pl 1
Jonas Hochegger Pl 3 AK-M13 Pl 1
Benjamin Resch Pl 4 AK-M13 Pl 2
Marie Trücher Pl 1 AK-W13 Pl 1
Stella Trücher Pl 2 AK-W15 Pl 1
Laura Resch Pl 3 AK-W13 Pl 2
Linda Weber Pl 5 AK-W17 Pl 2
Jana Pignitter Pl 14 AK-W13 Pl 10

Kinderlauf 2,2km
🏃‍♂️
Laura Resch Gesamt Pl 11 AK-U11W Pl 3
Valerie Triebl Pl 34 AK-U11W Pl 8
Elisa Nader Pl 115 AK-U11W Pl 25

Kinderlauf 1,1km 🏃‍♂️
Lotta Hochetlinger Pl 3 AK-U7W Pl 1
Tobias Resch Pl 8 AK-U7M Pl 7
Milena Kelemina Pl 65 AK-U5W Pl 2
Alisia Hashold Pl 120 AK-U5W Pl 18

Ein Danke geht an die Gärtnerei Schacherl aus Pichling bei Stainz die ein Teil des Startgeldes übernommen hat.

Herzlichen Glückwunsch allen Athleten zu ihren Leistungen !!!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Die Spielgeräte stehen, die Bäume wachsen noch an: Dieser Neubau wird die Kinder der nächsten Generationen begeistern. | Foto: MeinBezirk/Katrin Löschnig
1 32

St. Martin im Sulmtal
Der Bildungscampus kann sich sehen lassen

Für die Kinder der Gemeinde St. Martin im Sulmtal wird der Start in das neue Schul- und Kindergartenjahr 2025/2026 besonders spannend: Sie sind die ersten, die den neuen Bildungscampus nutzen dürfen, der am ersten September-Wochenende eröffnet wird. ST. MARTIN IM SULTMAL. Nach rund einem Jahr Bauzeit ist der neue Bildungscampus in St. Martin im Sulmtal bereit für das kommende Schul- und Kindergartenjahr. Der zweigeschoßige Neubau nach den Plänen von Architektin Nina Kuess bietet Platz für zwei...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.