basteln

Beiträge zum Thema basteln

Kreativer Oster-Türkranz
Video 5

Ostern
Ostern steht vor der Tür (mit Video)

Kreative Köpfe lieben diese Zeit, denn von Dekorationen kann man nie genug haben. WIMPASSING. Es dauert nicht mehr lange, bis der Osterhase bei der Tür hereinhoppelt. Wir haben Sandra Hajdu in Wimpassing besucht. Sie hat das Basteln im Blut. Schneller Basteltipp"Einen Pong-Pong Hasen bastelt man in zwei Minuten", lacht sie. Das wird dazu benötigt: ein paar Filzblätter, Stoff, einen Stift, eine Schere, Pong-Pongs in drei Größen, Steinchen und eine Heißklebepistole. Aus dem Stoff werden kleine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Osterbasteln in der Schlossbücherei Kottingbrunn 2022

Schlossbücherei Kottingbrunn von 9. bis 10. April 2022 Ostermarkt der Kulturszene Kottingbrunn. Wir sind an beiden Tagen am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr mit dabei. Osterbasteln für die Kinder und um 15 Uhr und 16 Uhr wird es ein Erzähltheater geben. Wir freuen uns auf euch. Das Team der Schlossbücherei. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Groß St. Florian haben Friedenstauben gebastelt. | Foto: Schachinger

Volksschule Groß St. Florian
Schüler basteln Friedenstauben

An der Volksschule Groß St. Florian haben die Kinder zu Schere und Papier gegriffen, um Tauben als Zeichen des Friedens zu basteln. GROSS ST. FLORIAN. Die derzeitige politische Situation in der Ukraine beschäftig auch viele Kinder. Sie hören und lesen in diversen Medien Berichte über die Situation der Menschen im Kriegsgebiet. "Wir haben die Situation zum Anlass genommen, um in den beiden vierten Klassen der Volksschule Groß St. Florian über den Russland-Ukraine-Krieg zu sprechen. Dabei haben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wie holst du den Frühling zu dir nachhause? | Foto: Altendorfer
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie holst du den Frühling zu dir nachhause?

Der Frühling hält Einzug im Land FLACHGAU. Am 20. März ist es soweit der Frühling steh vor der Tür.  Die warmen Sonnenstrahlen tuen nach den kalten Wintermonaten besonders gut. Überall wo man hinsieht, beginnt neues Leben zu sprieße. Blühenden Bäume, Sträucher und bunten kleinen Frühlingsboten machen einen Spaziergang in der frischen Luft besonders.  Jetzt abstimmenBist du schon bereit für den Frühling? Verrate uns, wie du den Frühling bei dir zu Hause willkommen heißt. Du hast einen anderen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die jungen Teilnehmer hatten viel Spaß im Wald im Kreisbachtal. | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 13

Wilhelmsburg
Kinderträume wahr werden lassen (mit Video)

Drei Freundinnen haben einen Verein für die Veranstaltung von Workshops für Kinder gegründet. WILHELMSBURG. Lockdown, Homeschooling, Online-Treffen - der neue Alltag der letzten zwei Jahre ist schon für Erwachsene Menschen oft schwierig. Für Kinder ist es besonders wichtig, dass sie weiterhin Kontakt zu Gleichaltrigen haben. Aus diesem Grund haben die drei Freundinnen Christina Stiefsohn, Barbara Kendler, Elisabeth Seeböck den Verein "Kinder Träume" gegründet. "Wir haben den Verein gegründet,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Gemeinsam können die Kinder ihre Kreativität entfalten. | Foto:  Artem Podrez/Pexels
2

Bücherei Simmering
Bastelspaß für Kinder mit Monika

In der Bücherei im Bildungszentrum Simmering haben die Kleinsten die Möglichkeit ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. WIEN/SIMMERING. Unter der Leitung von Monika haben die Kinder bei "Basteln mit Monika" in der Bücherei im Bildungszentrum Simmering in der Gottschalkgasse 10 die Gelegenheit, Neues zu erproben – dank abwechslungsreicher Materialien können sie so ihre Fingerfertigkeit trainieren.  Es werden schöne, zur Jahreszeit passende Kunstwerke hergestellt, die man mit nach Hause nehmen...

  • Wien
  • Simmering
  • Miriam Al Kafur

Kinder Kreativ Kurs „kleine Monster filzen“
Sa, 4.6.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Kreativ Kurs „kleine Monster filzen“ Sa, 4.6.2022 14.00-16.00 Uhr Furchtlos filzen wir heute kleine Monster! In diesem Kurs kannst du mit Seife und Schafwolle kleine Monster filzen.  Ob sie einen Anstecker, einen Blumenstecker oder hüpfend dein Kinderzimmer schmücken, kannst du im Lauf des Workshops entscheiden. Die Kunstwerke können sofort mitgenommen werden. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung). Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Bei Miraflores gibt es Kurse für Kreative. | Foto: Sasha Kim/Pexels
3

Wandbehang basteln
Die Kunst des Makramee kennenlernen

Im Café und Blumengeschäft-Hybrid Miraflores und GOTA Coffee kann die Kunst des Makramee kennengelernt werden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die jungen Unternehmerinnen hinter Miraflores veranstalten regelmäßig Workshops für Blumenbegeisterte. Der Fokus liegt verstärkt auf Makramee knüpfen, aber auch Malkurse sind am Programm. Am Freitag, den 25. Februar, haben Interessierte die Gelegenheit in die Welt des Makramee reinzuschnuppern. Bis zu acht Personen können lernen, wie man einen kreativen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Miriam Al Kafur
Direktorin Sylvia Bischof und Ehrenamt- und Alltagsbegleitung Gabriele Reiser-Fichtinger (v.l.) freuen sich über die kreativen Basteleien von Maria Wratny. 
 | Foto: PBZ Hollabrunn
2

Pflege- und Betreuungszentrum Hollabrunn
Kreativ und künsterlisch tätige Bewohnerin

Kreativ und künstlerisch tätig ist Bewohnerin Maria Wratny im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hollabrunn. Maria Wratny, seit April 2020 Bewohnerin im PBZ Hollabrunn, bastelt mit großer Freude und von Herzen gern. Kreativ und künstlerisch begabt fertigt sie mit viel Geschick und Fingerfertigkeit die schönsten Basteleien in großer Vielfalt an. Maria Wratny wollte als junges Mädchen gerne Handarbeitslehrerin werden, doch leider scheiterte dieser Wunsch an den damaligen finanziellen Mitteln....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Außerirdische“
Sa, 30.4.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Außerirdische“ Sa, 30.4.2022, 14.00-16.00 Uhr Steig ein in die Weltraumrakete und bereise unbekannte Planeten. Wenn du von deiner Reise zurück kommst, kannst du die Aliens in Ton darstellen. Auch wir sind schon gespannt, was uns erwartet. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung). Im Kursbeitrag...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
"Natur im Garten" Gartentipp: Zapfenstreich im Naturgarten | Foto: Pixabay/K. Bouda

Natur im Garten
Zapfenstreich im Naturgarten

Klar und einfach sind die Farben des Winters, beim Durchstreifen von Wald und Garten gibt es dennoch stets etwas zu entdecken. BEZIRK. Jetzt kommen Samenstände besonders zur Geltung und laden dazu ein, in kleinen Mengen als Zierobjekte, für den Bastelfundus Zuhause gesammelt zu werden. Aus Fichtenzapfen und Lärchenbockerln lässt sich eine hübsche winterliche Dekoration zaubern. Sie eignen sich wunderbar zum Basteln für Kinder und Föhrenbockerln können zu einer kleinen Snackbar für Vögel...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Das Kunstmuseum Waldviertel

Weihnachtsbasteln“ 23.12 | 14:00 bis 17:00
Kinder Kreativ Kurs

Do, 23. 12. 2021 14 – 17 Uhr Nur noch einmal schlafen und dann ist Weihnachten! Verkürze dir die Wartezeit bis das Christkind kommt beim Basteln in unserer Weihnachtswerkstatt. Gebastelt wird festliche Weihnachts-Dekoration und wunderbar, glitzernder Christbaumschmuck. Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Kursbeitrag € 18,- inklusive Material und Betreuung Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert! Der Kurs dauert 3 Stunden von 14 – 17 Uhr. Alle Kurse werden unter Einhaltung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Der Elternverein backte Kekse und bastelte gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Pischelsdorf viele Geschenke. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Volksschule Pischelsdorf
Gemeinsames Basteln und Backen für Weihnachten

Der Elternverein Pischelsdorf hat heuer gemeinsam mit den Kindern der Volksschule kleine Geschenke für Weihnachten gebastelt. Jetzt wurden sie bei einem Weihnachtsstand zum Verkauf angeboten. WEIZ / Pischelsdorf. Die Nachfrage nach den liebevollen und nützlichen Geschenken für Weihnachten war enorm. Auch die vielen Kekserln und frisch gebackenen Köstlichkeiten fanden reissenden Absatz. Es ist schön, wenn selbst gebastelte Kleinigkeiten unter dem Weihnachtsbaum liegen. Oft sind diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Kinder der Volksschule Altheim, stolze Kripperl-Hersteller. | Foto: VS Altheim
6

Volksschule Altheim
Wurzelkripperl von den Schulkindern

Die Schulkinder der Volksschule Altheim haben Weihnachtskrippen gebastelt, die Interessierte am Freitag bei einer "Kripperlroas" anschauen konnten. ALTHEIM. Am Freitag, den 17. Dezember 2021 war ein großer Tag für die Schüler der vierten Klasse in der Volksschule Altheim. Mit viel Liebe und Geduld haben die Kinder im Werkunterricht an ihren Weihnachtskrippen gebastelt: Eigenhändig gesammelte Naturmaterialien wurden geleimt, bemalt und schön gestaltet. Und dann war es so weit: Die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die beiden Schülerinnen der Volksschule Leoben-Stadt mit ihrer weihnachtlichen Grußkarten für das Volkshilfe Seniorenzentrum Leoben. | Foto: KK
3

VS Leoben-Stadt
Kinder bastelten Weihnachtsgrüße für das Seniorenzentrum

In der Volksschule Leoben-Stadt bastelten die Schülerinnen und Schüler weihnachtliche Grußkarten für das Seniorenzentrum.  LEOBEN. Die Schülerinnen und Schüler der 2A und 4B der Volksschule Leoben-Stadt verwandelten den Bewegungsraum der Schule kürzlich in eine Weihnachtswerkstatt. Fleißig gestalteten sie gemeinsam liebevoll gestaltete Weihnachtskarten und kreative Wintergrüße für die Bewohnerinnen und Bewohner des Volkshilfe Seniorenzentrums Leoben. "Die Kinder hoffen, dass sie den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Adventfenster im Schnee - der Winter gab für ein paar Tage den perfekten Rahmen
1 38

Jeden Tag ein neues Ziel
Adventfenster bringen Freude und Bewegung in dunkle Dezembertage

Die Vielfalt begeistert immer wieder und jedes Fenster vom 1. bis zum 24. Dezember steckt voller kreativer Ideen und liebevoller Umsetzung. In vielen Ortschaften Auch in Kroatisch Minihof und Nikitsch gehört die Tradition, die Menschen mit einem Adventkalender in Form von dekorierten Fenstern zu erfreuen und zu Spaziergängen zu motivieren, schon seit vielen Jahren zu den wichtigen dörflichen Traditionen der Vorweihnachtszeit. Heuer ohne Glühwein Und es ist noch dazu eine Tradition, die 100%...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Viel Spaß beim Basteln! | Foto: Desiree Tinhof
1 Aktion 6

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
11. Dezember

Basteltipp: Bunte Sterne aus Eisstielen Material: einige Eisstiele Bastelkleber Wachsmalkreiden, Wasserfarben oder Filzstifte Glitzerpulver, Glitzer-Steine, Deko So geht´s: Die Eisstäbchen können beliebig bunt mit Wachsmalkreiden, Filzstiften oder Wasserfarben bemalt werden.  Danach werden vier Eisstiele überkreuz übereinander geklebt. Anschließend kann man der Phantasie freien Lauf lassen. Es wird Kleber auf den Eisstielen verteilt und nach Herzenslust Glitzer, Steine etc. dekorativ verteilt. ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Dieses süße Rentier ist schnell gemacht und super lecker! | Foto: Julia Hahnekamp
8

RegionalMedien Burgenland Adventkalender 2021
10. Dezember

Leckere Geschenkidee: Heiße Schokolade-RentiereDiesen super süßen Rentieren kann man einfach nicht widerstehen! Ein Mix aus Kakaopulver, Schokoflocken und Mini-Marshmallows verwandeln das Rentier mit warmer Milch oder warmen Pflanzendrink in eine richtig leckere heiße Schokolade! Schnell und einfach gemacht und perfekt zum Verschenken! Das brauchst du alles (für circa 5 Rentiere): 5 transparente Spitztüten100g Kakaopulver (gesüßt)50g Schokoflocken 75g kleine Mini-Marshmallows10 kleine Augen zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp

Online-Kreativ-Kids-Club
Kreative Ideen zum Nachmachen und interessante Hintergrundinformationen

Jeden Donnerstag eine neue Bastelidee, jeweils ab 15.30 Uhr auf unserer Homepage: www.domquartier.at/entdecken-erleben/online-kreativ-kids-club/ Der Kids-Club findet in der Regel im Museum vor Ort statt. Alle Termine dazu findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender. Zusätzlich werden hier laufend neue kreative Idee zum Nachmachen veröffentlicht. Nebenbei erfährt ihr Spannendes über das Leben der Fürsterzbischöfe, über die Prunkräumen der Residenz, über die großen Barockmaler und über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • DomQuartier Salzburg
Wenn es das Wetter erlaubt, stehen beim Wintercamp des Kinderhilfswerks vor allem Spiel und Spaß im Schnee am Programm. | Foto: Kinderhilfswerk

Erlebnisbauernhof
Kinderhilfswerk organisiert integratives Wintercamp in Wullowitz

Auch wenn die Corona-Zahlen hoch sind, will es der Verein Kinderhilfswerk Kindern und Jugendlichen in den Weihnachtsferien ermöglichen, bekannte Gesichter wiederzusehen und unbeschwerte Ferientage mit Gleichaltrigen zu verbringen. WULLOWITZ, TSCHECHIEN, OÖ.  "Unser erlebnispädagogisches Wintercamp bietet jungen Menschen, zwischen zehn und 15 Jahren, Möglichkeiten zur Erholung, zum Lernen, Spielen sowie zur persönlichen Entwicklung. Das brauchen sie in dieser fordernden und unsicheren Zeit mehr...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Es weihnachtet auch in der Redaktion von meinbezirk.at. | Foto: Marco Steurer
Aktion 3

Vielfalt Adventkalender
Und was hast du so im Kasterl?

Einmal ehrlich: Adventkalender sind längst nicht mehr nur für die Kleinen. Vor allem in Zeiten wie diesen versüßen sie uns den Advent und heben die Vorfreude auf Weihnachten. Völlig unabhängig davon, ob du zu denjenigen gehörst, die ihren Adventkalender selbst machen oder selbst kaufen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. GRAZ. Die einen sagen sie ist ein Klassiker, die anderen finden es altmodisch. Die Schokolade ist bei Weitem nicht mehr das Einzige, was sich hinter den Türchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Mit Apfel und Walnuss einen Nikolaus basteln.
2

Basteltipp im Advent
Ein rotbäckiger Apfel-Nikolaus

BEZIRK. „Apfel, Nuss und Mandelkern essen fromme Kinder gern“, heißt es in einem alten Nikolaussprücherl. Wie man mit einem Apfel und einer Nuss ganz schnell einen Nikolaus basteln kann, erfahrt ihr hier. Der dicke Nikolaus ist einfach nachzumachen und verschönert das Heim auf nette Art und Weise. Ihr braucht dazu: 1 roten Apfel1 WalnussWatte oder auch Zuckerwatte Klebstoffrotes TonpapierFilzstift Und so wird’s gemachtFür den Kopf des Nikolaus wird die Walnuss auf einen Apfel geklebt. Der...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Weihnachten liegt in der Luft! | Foto: Julia Hahnekamp
1 10

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
2. Dezember

Do-it-yourself: Weihnachtsduft zum WohlfühlenHerrlich duftend und dekorativ: Mit natürlichen Zutaten aus der Backstube, die jeder zuhause hat und einem Einmachglas zauberst du dir deinen eigenen Weihnachtsduft in weniger als 15 Minuten! Der Klassiker: Die Nelken-OrangeWer kennt sie nicht - die mit Nelken gespickte Orange! Kinderleicht und schön anzusehen: In wenigen Minuten sind deine neuen Duftlieblinge fertig gebastelt. Du brauchst dafür nur zwei Zutaten: Orangen und Nelken. Drücke die Nelken...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Ehrung bei de ÖZIV-Bastler-Runde: „3-Hauben für Chefkoch und Vorstandsmitglied Erhard Kollmann.
Von links: Brigitte Krammer, Lisi Schneidler, Evelyn Krammer, Erhard Kollmann, Obmann Helmut Schneidler, Ingrid und Hermann Windbacher | Foto: M.Schneidler
2

Adventmarkt vor dem Lockdown
Die ÖZIV-Bastlergruppe sorgte für vorweihnachtliche Stimmung

Die ÖZIV-Bastelgruppe (Bundesverband für Menschen mit Behinderungen) sorgte dafür, dass der Adventzauber im Deutschlandsberger ÖZIV-Haus ein voller Erfolg war. DEUTSCHLANDSBERG. Beim gerade noch vor dem Lockdown durchgeführten Adventzauber der ÖZIV-Bastelgruppe im ÖZIV-Haus in Deutschlandsberg wurde Vorstandsmitglied Erhard Kollmann mit „ Drei Hauben“ für jene kulinarischen Köstlichkeiten ausgezeichnet, mit denen die Bastlergruppe verwöhnt worden ist. "Der Reinerlös aus dem Advent-Markt kommt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 14:00
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kreativ Werkstatt “Gruppe 1”

Mit den Kindern etwas Buntes gemeinsam entstehen lassen mit viel Freude, sie sollen sich richtig austoben können Themenspezifisches Gestalten – eine Entdeckungsreise der besonderen Art – z.B Wer findet Peter Pan? Durch Malen, Zeichnen, Basteln tauchen wir in eine Reise aus Fantasie und Abenteuer ein. mehr erfahren

  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Nature awakes
  • Bergeim

Kreativ Werkstatt “Gruppe 2”

Mit den Kindern etwas Buntes gemeinsam entstehen lassen mit viel Freude, sie sollen sich richtig austoben können Themenspezifisches Gestalten – eine Entdeckungsreise der besonderen Art – z.B Wer findet Peter Pan? Durch Malen, Zeichnen, Basteln tauchen wir in eine Reise aus Fantasie und Abenteuer ein. mehr erfahren

Anzeige
9
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Kids Kreativworkshop in Baden bei Wien

Schicke dein Kind zum Kids Kreativ Workshop in Baden. Wir Malen, Spachteln, Basteln und arbeiten mit Ton. Die Kids haben die Möglichkeit die unterschiedlichen Maltechniken und Materialien auszuprobieren. Ich möchte die Lust am schöpferischen Experimentieren wecken. Die Kinder lernen wie man verschiedene Farbtöne aus den Grundfarben mischen kann und mit Pinsel, Spachtel, Schwamm umzugehen. Ich gebe ihnen einen Einblick in die spannende Welt der Kunst. Wir werden nach berühmten Malern wie Franz...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.