Bataillon Sonnenburg

Beiträge zum Thema Bataillon Sonnenburg

Besonders begehrt- einmal auf dem Polizeimotorrad thronen. | Foto: Manfred Jordan
18

Sicherheit hautnah erleben
Kemater Schützen luden zum Blaulicht-Tag

Beim Bataillonsfest der Kemater Schützen am 5. Juli stand alles unter dem Motto „Sicherheit erleben“. Polizei, Bundesheer, Feuerwehr und viele mehr boten spektakuläre Vorführungen, spannende Einblicke und Mitmachstationen für die ganze Familie KEMATEN. Die Kemater Schützenkompanie lud vom 4. bis 6. Juli 2025 zum traditionellen Bataillonsfest – und überrascht in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt. Am Samstag stand der Tag unter dem Motto „Sicherheit erleben – Ein Tag für die...

Das Schützenbataillon Sonnenburg feierte in Kematen, wo die dortige Kompanie für eine perfekte Organisation sorgte. | Foto: Hassl
Video 172

Sonnenburg
Der krönende Abschluss eines grandiosen Bataillonsfests

Die traditionellen Programmpunkte am Sonntag setzten einem großartigen Fest des Bataillons Sonnenburg die Krone auf. KEMATEN. Das Gewölk am Himmel sah zu frühmorgendlicher Stunde bedohlich aus, ehe sich der Wettergott pünktlich zum Beginn des Einmarschs und der Feldmesse sowie auch beim Festumzug von seiner besten Seite zeigte. Wäre ja auch geradezu ein Hohn, wenn ausgerechnet bei denen, die "Sonnenburg" auf ihre Fahnen geschrieben haben, lausiges Wetter die perfekte Stimmung trüben würde. Der...

Landesüblicher Empfang mit Abschreiten der Front: LR Cornalia Hagele, Major Thomas Saurer und Bürgermeister Klaus Gritsch | Foto: Hassl
Video 80

Kematen
Ein Festakt für die Alpenregion beim Bataillonsfest Sonnenburg

Die Alpenregion der Schützen feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum, das auch beim Bataillonsfest Sonnenburg in Kematen ein großes Thema war. KEMATEN. Über 500 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten aus der Alpenregion waren am frühen Samstagabend beim Bataillonsfest des Bataillons Sonnenburg in Kematen präsent, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Der Festakt begann traditionell mit einem Landesüblichen Empfang unter dem Gesamtkommando von Ehrenmajor Anton Pertl. Die Frontabschreitung nahmen...

Mallorca-Feeling in den Alpen: Das gibt es nur in Kematen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 58

Bataillonsfest
Von der Schießbude zur Strandbar – Schützen machen Malle

Im Rahmen des 70. Bataillonsfestes in Kematen wurde Tracht gegen Hawaiihemd getauscht. Denn bei der großen Mallorca-Party bebten Tanzfläche und Herz. KEMATEN. Mallorca-Feeling mitten in Tirol – und das zum allerersten Mal! Die Kemater Schützen feirten im Rahmen des Bezirksbataillonsfestes Sonnenburg eine besondere Premiere und verwandelten das Festzelt für eine Nacht in eine echte Ballermann-Zone. Wo sonst Blasmusik und Tradition regieren, heißt es diesmal: Sonnenbrille auf, Sangria in die Hand...

Beste Laune bei den Ehrengästen nach dem gelungenen Bieranstich im imposanten Festzelt. | Foto: Hassl
Video 56

Bataillonsfest Sonnenburg
Die Schützenmarketenderinnen waren am Wort

Das Bataillonsfest des Schützenbataillons Sonnenburg mit den Kompanien des westlichen und südöstlichen Mittelgebirges, des Sellraintals sowie aus Völs und Kematen wurde schwungvoll und mit viel Damenpräsenz eröffnet. KEMATEN. Die Schützenkompanie Kematen unter dem Kommando Hauptmann Dietmar Ostermann ist Ausrichterin des 73. Bataillonsfests der Sonnenburger. Der Auftakt war den Damen vorbehalten. Im großen Saal der Gemeinde fand das Marketenderinnentreffen statt. Bataillonsmarketenderin Lisa...

Die Schützenkompanie Grinzens marschierte am "Schützensonntag" unter dem bewährten Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. | Foto: privat
24

Schützensonntag
Ehrungen und Abschiede bei den Grinziger Schützen

Der "Schützensonntag" bildet bei der Kompanie Grinzens nicht nur den Auftakt ins Schützenjahr - dieser Tag wird auch für Ehrungen und Auszeichnungen genützt. GRINZENS. In diesem Jahr gab es aber auch einige wesentliche Änderungen und Abschiede. Oberleutnant Herbert Kapferer hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Nach 51 Jahren Mitglideschaft wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft der Schützenkompnie Grinzens verliehen. Als neuer Oberleutnant amtiert  Daniel Holzknecht. Detail am Rande: Er ist der...

Die Sellrainer Meisterschützinnen nahmen den Wanderpokal und die Trophäe mit nach Hause und hatten beste Laune. | Foto: Hassl
24

Jugend
Volltreffer für Sellrain beim Bataillons-Jungschützenschießen

Das Bataillons-Jungschützenschießen der Sonnenburger fand in Aldrans statt – die Trophäen wanderten ins Sellraintal! ALDRANS. Der Schießbewerb hat beim Schützenbataillon Sonnenburg bereits Tradition – und man darf den heurigen Bewerb vielleicht so zusammenfassen: Die Jungmarketenderinnen agierten am Schießstand einmal mehr überragend und ließen ihren männlichen Kameraden nur wenig übrig. Sellrain räumte ab Es war im Mannschaftsbewerb wieder unheimlich knapp – nur 1,2 Ringe trennten die beiden...

Bataillonskdt. Major Hans Knoflach und Lds.-Kdt. Major Thomas Saurer freuten sich über den gelungenen Auftakt. | Foto: Hassl
Video 46

Auftakt
Die "Sonnenburger" starteten in Kematen ins Schützenjahr

Das Schützenbataillon Sonnenburg feierte in Kematen den Auftakt des neuen Schützenjahres mit der Bataillonsversammlung! KEMATEN. Der Wettergott meinte es zwar nicht gut mit den Sonnenburgern, was der Stimmung zum Auftakt des neuen Schützenjahres aber keinen Abbruch tat. Bataillonskommandant Major Hans Knoflach begrüßte nicht nur die Delegierten zur Generalversammlung, sondern auch zahlreiche Ehrengäste. Landeskommandant Major Thomas Saurer (als Mitglied der Schützenkompanie Axams selbst ein...

Werner Graus (re.) übergab die Hauptmannfunktion an Anton Fritz - Bgm. Hansjörg Peer (li.) und Bat.-Kdt. Hans Knoflach gratulierten. | Foto: Fotos: Hassl
29

Schützen
Hauptmannwechsel bei der Schützenkompanie Mutters-Kreith

"Eine Ära ist zu Ende gegangen" – mit diesen Worten würdigte Bürgermeister Hansjörg Peer den Abgang von Langzeithauptmann Werner Graus. Anton Fritz ist sein Nachfolger an der Spitze der Kompanie. MUTTERS. 54 Jahre Mitglied, 27 Jahre Hauptmann, 15 Jahrestellvertretender Bataillonskommandant bei den "Sonnenburgern" und in weiteren Funktionen stets an vorderster Front. Werner Graus darf mit Fug und Recht als einer jener Männer gelten, die das Schützenwesen in der Region geprägt haben. Am...

Das Siegerbild: Vorne: Schützenkönig Martin Kirchmair (mit Geschenkskorb), Sarah Pichler (SK Sellrain), Wilfried Zimmermann (Grinzens, 2.v.l.), Alois Augustin-Moller (Aldrans, li)
Hinten v.l.n.r.: Schießwart Klaus Bucher, Vizebgm. Thomas Oberdanner, Bat.Kdt. Hans Knoflach und SK Grinzens-Obmann Hans-Peter Nagl | Foto: Hassl
17

Bataillonsschießen
Die Könige der Schützen kommen weiter aus Sellrain

Das Schützenbataillon Sonnenburg mit den Kompanien des westlichen und südöstlichen Mittelgebirges sowie aus Völs, Kematen sowie aus dem Sellraintal trafen sich heuer in Grinzens zum jährlichen Bataillonsschießen. Man darf es vorwegnehmen, weil es schließlich keine große Überraschung darstellt. Die Schützenkompanie Sellrain holte sich erneut den Mannschaftstitel, Martin Kirchmair darf sich als Schützenkönig ein weiteres Jahr die Königskette umhängen und um Teambewerb waren die großen Drei einmal...

Alle geehrten und ausgezeichneten Persönlichkeiten mit den Gratulanten auf einen Blick. | Foto: Paul Weber
Video 241

Bataillonsfest
Prächtiger Schützenaufmarsch der Sonnenburger in Birgitz

Die Sonnenburger Schützen und Marketenderinnen marschierten beim Bataillonsfest in Birgitz auf. Im Festverlauf gab es zahlreiche Höhepunkte. BIRGITZ. Für einen gelungenen Auftakt sorgte u.a. das erstmalige Zusammentreffen der ehemaligen Marketenderinnen des Bataillon Sonnenburgs. Rund 80 ehemalige Marketenderinnen fanden sich ein. Die Georg-Bucher-Kompanie aus Axams führte zahlreiche Fahnenabordnungen an. Der musikalischen Umrahmung durch die k. und k. Postmusik Tirol folgte der Schützenempfang...

Die drei neuen Ehrenmitglieder Franz Oberdanner, Helmut Brandner und Karl Oberdanner (mit Urkunden v.l.) mit Obmann Hans-Peter Nagl (re.), Bgm. Toni Bucher und Bat.-Schießwart Klaus Bucher | Foto: Schützenkompanie Grinzens
23

Schützenjahrtag
Drei neue Ehrenmitglieder bei den Grinzner Schützen

Der Schützenjahrtag hat in Grinzens bekanntlich stets eine besondere Bedeutung. Diesmal stand dieser Traditionstag im Zeichen der Ehrungen für große Verdienste. GRINZENS. Der Auftakt zum neuen "Schützenjahr" wird bei der Kompanie Grinzens immer würdig gefeiert. Dem Aufmarsch in Begleitung der Musikkapelle und dem Gottesdienst folgte die Versammlung im Gemeindesaal. Heuer standen gleich drei verdiente Persönlichkeiten im Rampenlicht, die sich über die höchste Auszeichnung freuen durften. Drei...

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Betreuern und Gratulanten auf einen Blick | Foto: Hassl
28

Gut Schuss
Tolle Leistungen der "jungen Sonnenburger" am Schießstand

Die Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Bataillons Sonnenburg zeigten sich beim Bataillonsschießen in Patsch einmal mehr von ihrer besten Seite. Der Beweis wurde einmal mehr eindrucksvoll geliefert: Dieser Nachwuchsbewerb des Bataillons Sonnenburg ist eine Angelegenheit für die Mädels – und nur einer hielt dagegen und räumte alles ab, was zu gewinnen war: Gabriel Möller von der Schützenkompanie Aldrans krönte sich mit gewaltigen 102,3 Ringen zum Jungschützenkönig, siegte in seiner...

Anton Pertl übergab das Kommando an seinem Nachfolger Hans Knoflach; Lds.-Kdt. Thomas Saurer (re.) und Viertel-Kdt. Andreas Raass gratulierten | Foto: Hassl
Video 36

Führungswechsel
Schützenbataillon Sonnenburg unter neuem Kommando

Bei der diesjährigen Bataillonsversammlung des Bataillons Sonnenburg in Birgitz stellte Bat.-Kdt. Anton Pertl nach 28 Jahren sein Amt zur Verfügung. Es war der sentimentale Höhepunkt der Versammlung des Schützenbataillons Sonnenburg. Langzeitkommandant Anton Pertl zog eine Bilanz seiner 28-jährigen "Dienstzeit" (der eine lange Schützenzugehörigkeit voran ging) und bedankte sich sichtlich bewegt. Im Anschluss gab es minutenlange Standing Ovations für den scheidenden Bataillonskommandanten, der...

Jubel bei Meisterschützinnen der Kompanie Grinzens, die sich heuer erstklassig präsentierten. | Foto: Hassl
14

Bataillonsschießen
Sonnenburg-Marketenderinnen als Meisterschützinnen

Die Marketenderinnen der Schützenkompanien des Bataillons Sonnenburg präferieren üblicherweise das Panzele – dass sie aber auch mit dem Gewehr umgehen können, wird jährlich beim Marketenderinnenschießen unter Beweis gestellt. Die Ergebnisse wurden bis zum Beginn der Preisverteilung im Schießstand der Schützenkompanie Kematen streng unter Verschluss gehalten. Insider hegten allerdings ob der großen Präsenz der Meisterschützen der Kompanie Grinzens sogleich einen Verdacht, der sich bewahrheitete....

Viertelmarkedenterin Nicole Kapferer aus Grinzens organisierte im Vorfeld des Bataillonsfestes der "Sonnenburger" ein Marketenderinnentreffen. | Foto: privat
Video 15

Marketenderinnentreffen
"Rund ums Panzele" – die Marketenderinnen im Mittelpunkt

Eine bemerkenswerte Veranstaltung fand im Rahmen des Bataillonsschützenfestes in Axams statt. Die Marketenderinnen des Viertels Tirol-Mitte waren nicht nur am Rande dabei, sondern mittendrin und standen im Mittelpunkt. Der große Aufmarsch der Schützenkompanien des Bataillons Sonnenburg stand im Fokus der medialen Darstellungen. Weniger Beachtung fand hingegen ein Programmpunkt, der im Vorfeld des "Tags der Tradition" im Axamer Schützenheim stattfand. Rund ums Panzele So lautete das treffende...

Die Axamer hatten im Festbetrieb viel Arbeit – aber die Fahne der Georg-Bucher-Schützenkompanie wurde bei der Defilierung mit Stolz präsentiert. | Foto: Hassl
Video 158

Axams
Die Sonnenburger Schützen feierten ein gewaltiges Bataillonsfest

Der Wettergott war gnädig und bot bis auf einen dreiminütigen "Spritzer" ideale Voraussetzungen für ein wahrhaft eindrucksvolles Fest des Schützenbataillons Sonnenburg. AXAMS. Dass Landeskommandant Major Thomas Saurer aus Axams stammt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Beim "Bataillonsfest dahoam" gab es demzufolge einen selten gesehenen Aufmarsch an Ehrengästen. Nicht nur Landeshauptmann Anton Mattle, sondern beinahe die vollzählige Bundesleitung und viele weitere Gäste aus Nah und Fern ...

Die Axamer starteten schneidig in das Bataillonsfest: Landeskommandant Thomas Saurer, Haiuptmann Christian Holzknecht und Bgm. Thomas Suitner | Foto: Hassl
Video 76

Axams
Fulminanter Schützenfestauftakt im Zeichen der Tradition

Das große Fest des Schützenbataillons Sonnenburg hat mit einem "Abend der Tradition" einen noch nie gesehenen Auftakt erlebt! AXAMS. Das unmittelbar neben dem Festzelt gelegene Ruifachstadion bot eine hervorragende Kulisse für einen Aufmarsch, den man so noch nie gesehen hat. Wo normalerweile die Fußballer der Spielgemeinschaft Axams/Grinzens auf die Jagd nach Toren und Punkten gehen, gab es einen prächtigen Aufmarsch. Starker Auftritt Nicht nur die Schützen mit den Fahnenabordnungen der...

Schneidig wie immer: Die Schützenkompanie Grinzens unter Hauptmann Helmut Brandner. | Foto: Hassl
Video 39

Großer Festakt
Schneidiger Aufmarsch der "Grinziger" beim Gemeindetag

Wenn es ganz besondere Anlässe gibt, umrahmt oftmals eine Schützenkompanie des Bataillons Sonnenburg sowie die Musikkapelle aus dem selben Ort des Musikbezirks Innsbruck-Land die großen Festakte. GRINZENS/INNSBRUCK. In Innsbruck fand der Österreichische Gemeindetag, an dem auch die hochrangigsten Vertreter der Republik Österreich teilnahmen, statt. Am Donnerstagvormittag gab es dazu einen Landesüblichen Empfang. Grinziger vor Ort Die Schützenkompanie Grinzens unter Hauptmann Helmut Brandner und...

Die ausgezeichneten, langjährigen Mitglieder Isidor Kirchmair, Anton Kirchmair, Peter Nagl und Herbert Jordan (mit Urkunden v.l.) mit Bat.-Kdt. Anton Pertl, NR Hermann Gahr und Bgm. Markus Haid (v.r.) | Foto: Hassl
26

Stolzes Jubiläum
Ein Festakt für 50+2 Jahre Schützenkompanie Birgitz

Das 50-Jahr-Jubiläum der Wiedergründung der Schützenkompanie Birgitz wurde am vergangenen Wochenende gefeiert. BIRGITZ. Aufgrund der bekannten Umstände musste auch diese Feier um ganze zwei Jahre verschoben werden.  Am Samstagabend war alles für einen würdigen Festakt samt Open-Air-Party angerichtet, aber da gibt es in Birgitz nicht selten ein meteorologisches Handicap. Den Gottesdienst durfte Pfarrer Peter Ferner zwar noch trockenen Fußes absolvieren – unmittelbar nach dem Segen öffnete der...

Meldung von Bat.-Kdt. Major Anton Pertl an Lds.-Kdt Thomas Saurer, Bgm. Thomas Suitner und Hptm. Christian Holzknecht sowie die weiteren Ehrengäste. | Foto: Hassl
Video 35

Bataillonsversammlung
Die Sonnenburger starten ins neue Schützenjahr

Mit der 70. Bataillonsversammlung eröffnete das Bataillon Sonnenburg ein Schützenjahr mit vielen Aktivitäten und Höhepunkten. AXAMS. Die Kompanie Axams war Gastgeberin der 70. Bataillonsversammlung – und Insider wissen, dass diese Zusammenkunft zum Auftakt eines neuen Schützenjahrs stets am Ort des Bataillonsfestes im Sommer stattfindet. Der Höhepunkt des Schützenjahrs soll heuer wieder traditionell mit einem großen Zeltfest über die Bühne gehen, nachdem man sich im Vorjahr aufgrund der...

Das Siegerteam aus Sellrain: Herbert Gritsch, Martin Kirchmair, David Jäger, Lukas Gritsch, Philipp Haider (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
12

Bataillon Sonnenburg
Sellrain räumt am heimischen Schießstand ab

Große Sensationen blieben auch beim heurigen Bataillonsschießen aus: Das Team aus Sellrain war wieder auf allen Linien erfolgreich! Am eigenen Schießstand ließen die Gastgaber nichts, aber auch gar nichts anbrennen: Sowohl im Team- aus auch im Einzelbewerb blieben die Trophäen in Sellrain. Einen Volltreffer landeten die Veranstalter auch mit dem Termin der Siegerehrung. Noch-Bürgermeister Georg Dornauer ließ es sich nicht nehmen, am Tag der Bekanntgabe seiner Berufung zum 1....

Die Schützenkompanie Grinzens marschierte unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. | Foto: privat
25

Aufmarsch und Ehrungen
Die Grinziger feierten ihren "Schützenjahrtag"

Der Schützenjahrtag hat in Grinzens eine besondere Tradition – heuer konnte der eindrucksvolle Aufmarsch endlich wieder stattfinden. Die zum Bataillon Sonnenburg gehörende Schützenkompanie Grinzens marschiert an diesem Tag stets in voller Stärke auf und bietet solcherart ein beeindruckendes Bild. Unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner ging es in Begleitung der Musikkapelle zum Gottesdienst in der Pfarrkirche. Nach langer Pause zog die gesamte Kompanie heuer wieder in die Kirche ein....

Die Delegierten aus 14 Kompanien des Bataillons Sonnenburg trafen sich in Götzens. | Foto: Hassl
Video 24

Schützenbataillon Sonnenburg
"Jetzt geht's wieder los. Gemeinsam!"

Mit der 69. Bataillonsversammlung in Götzens eröffnete das Schützenbataillon Sonnenburg am Sonntag das Schützenjahr! Die Meldung von Bataillonskommandant Major Anton Pertl an Landeskommandant Major Thomas Saurer (der im Vorstand der "Sonnenburger" als Pressereferent aktiv ist), das Abschreiten der Front und der gewohnt schneidige Einmarsch in Begleitung der Musikkapelle Götzens zum Gottensdienst bildeten den Auftakt. Anschließend versammelten sich die Delegierten in Anwesenheit des Götzner...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.