Bauen

Beiträge zum Thema Bauen

Stadtrat Andreas Schönegger, Stadtrat Gerhard Windbichler und LA Vizebürgermeister Christian Samwald bei der Bushaltestelle in Ternitz-Putzmannsdorf. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Bushaltestellen werden um 50.200 Euro saniert

Derzeit werden im gesamten Stadtgebiet Ternitz neun Bushaltestellen saniert. TERNITZ. Um den neuesten sowie modernsten Richtlinien zu entsprechen, werden die Busbuchten von aktuell 12 m auf 14 m verlängert. "Ebenso wird mit baulichen Maßnahmen den Busfahrgästen ein sicherer Auftritt beim Ein- und Aussteigen gewährleistet", erklärt Stadtrat Gerhard Windbichler: "Da uns in Ternitz die Modernisierung des öffentlichen Verkehrs sowie die Sicherheit der SchülerInnen am Herzen liegt, wird die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die leerstehende Lidl-Filiale soll offenbar umgebaut werden. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

In Klagenfurter Durchlaßstraße
Wird ehemalige Lidl-Filiale umgebaut?

In der Durchlaßstraße soll die ehemalige Lidl-Filiale umgebaut werden, Lidl Österreich verrät allerdings keine genaueren Details. KLAGENFURT. Die ehemalige Lidl-Filiale in der Durchlaßstraße 6 steht seit mehreren Monaten leer. Die Regale sind jedoch, anders als bei anderen geschlossenen Filialen sonst üblich, noch vollständig vor Ort vorhanden, die Kassenhäuschen stehen noch beim Ausgang. Jetzt soll offenbar dort die Filiale teilweise abgerissen und erweitert werden. Bauverhandlung mit großen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Energieberatung Land Salzburg: Georg Thor (li.) und LH-Stv. Heinrich Schellhorn. | Foto: Neumayr/Leo
3

Unsere Erde
Anzahl der Energieberatungen erreicht neue Rekordwerte

Die Energieberatung der Landes baute im ausgelaufenen Jahr 4.100 Informationskontakte auf. Das ist eine Steigerung zum Vorjahr 2020 um ein Drittel. Vor allem im Pinzgau und Lungau herrscht anscheinend Informationsbedarf. SALZBURG. Die Energieberatung des Landes Salzburg spricht von neue Rekordwerten an Beratungen aus allen Bezirken. Insgesamt 4.133 Energieberatungen wurden im abgelaufenen Jahr durchgeführt. Das ist eine Steigerung um ein Drittel oder um mehr als 1.000 Informationskontakte im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Orhan Ekrem unterm Balkon, der angebaut wird.
Aktion 3

Stress mit dem Bürgermeister nebenan
Kein guter Start für eine gute Nachbarschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachbarschaftsstreit kommt überall vor. Unschön wird's, wenn man mit "Nachbar Bürgermeister" aneckt. Vor fünf Monaten fing Familie Orhan Ekrem mit der Sanierung ihres Häuschens in der Dammstraße an. Ihr unmittelbarer Nachbar ist Bürgermeister Walter Jeitler. Mit ihm herrscht (derzeit) kein gutes, nachbarschaftliches Verhältnis. "Nachdem ich mit der Baustelle begonnen hatte, bekam ich einen Schrieb, was ich hier mache", erzählt der 50-Jährige. Unter anderem ging es um zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Begutachten den Baufortschritt: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bgm. Helmut Sampt, Bauherrin Karin Siegl, Architekt Ernst Halb (v.l.). | Foto: OSG

Nach Umbau durch OSG
Ehemaliges Gasthaus Hirtenfelder soll im Frühjahr eröffnet werden

WINDISCH MINIHOF. Seit einem Jahr wird das Traditionsgasthaus Hirtenfelder durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) umgebaut. Die Arbeiten sind aufgrund der Corona-Krise leicht in Verzug. Wirtin Karin Siegl soll aber bereits im März ihr neues Lokal neu eröffnen können und mit diesem den erneuerten Veranstaltungssaal, so OSG-Obmann Alfred Kollar. Zehn neue Wohnungen "Ergänzt wird der Umbau durch zwei Wohnungen im Obergeschoss des Hauses, die im Juni übergeben werden sollen", so Kollar...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Sanierung des Landhauses läuft derzeit auf Hochtouren und wird voraussichtlich im Herbst 2022 abgeschlossen sein.
 | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
2

Landhaussanierung
Landes-Bauprojekte als Konjunkturmotor

TIROL. Aktuell wird das Innsbrucker Landhaus einer Generalsanierung unterzogen. Für Arbeiten wie zum Beispiel Instandsetzung der Bodenbeläge oder Erneuerung der Sanitärinstallationen werden insgesamt 13 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Am Ende, im Herbst 2022, soll das Landhaus ein zeitgemäßes Verwaltungsgebäude sein. Baubranche als KonjunkturmotorIn den Augen des Landesrates Johannes Tratter tragen Bauprojekte wie diese wesentlich zur steigenden Konjunktur bei, die Baubranche generell...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Familie Kohl baut um: In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde das Bauprojekt zum neuen "Festgut" vorgestellt.
10

Großwilfersdorf
Weingut verwandelt sich in ein "Feiergut"

Hier lässt es sich (bald) gut feiern: Weinhof Kohl in Großwilfersdorf setzte Spatenstich zur neuen Event- und Festlocation. GROSSWILFERSDORF. Der Spatenstich ist gesetzt. In nur wenigen Monaten soll auf dem Weinhof der Familie Kohl in Großwilfersdorf ein "Feiergut" samt Festlocation für rund 200 Personen entstehen. Auf Hochtouren läuft bereits der Umbau der 150 Quadratmeter großen Lagerhallen. Für die gemütliche Atmosphäre und optimale Akustik wird auf eine neue Technologie, das sogenannte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das "schwebende Haus" sorgte für Unmut nicht nur unter den Anrainern am Kollersteig. | Foto: PUK
1 4

Bauprojekt sorgt für Kritik

Umbau am Kollersteig beschäftigt Gemeinderat, Anfrage an das Land Niederösterreich läuft. KLOSTERNEUBURG. "Die Leute rennen mir die Bude ein", formuliert es PUK-Gemeinderat Stefan Hehberger sprichwörtlich. Seit Hehberger Fotos eines "schwebenden Hauses" am Kollersteig veröffentlichte (die Bezirksblätter berichteten) steht sein Telefon kaum still. "Geht so nicht mehr" Gleich vorweg: Das im Bau befindliche Projekt würde heute keine Bewilligung mehr erhalten, betont Planungsstadtrat Sepp Wimmer...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Kindergärtnerin Caroline Pokorny packt die Spielsachen für den Umzug ein. | Foto: Stadt Krems
2

Kindergarten Lerchenfeld
Ausbau startet: Kindergarten übersiedelt vorübergehend in den Hort

KREMS. Mit der Lockerung der Covid-19 Schutzmaßnahmen können die Baumaßnahmen für den notwendigen Ausbau und der Generalsanierung des Kindergartens in Lerchenfeld starten. Nun steht die Übersiedlung der Kindergarteneinrichtung vom Lerchenfelderplatz ins Ausweichquartier, den Schülerhort. Reibungsloser Umzug Spielsachen, Bücher und sämtliche Lernmaterialien wurden in Kisten gepackt und ins provisorische Quartier den Schülerhort Lerchenfeld transportiert. Dass die Übersiedlung trotz der...

  • Krems
  • Doris Necker
Im neuen Glanz präsentiert sich bereits der Umkleideraum im Rüsthaus Großsteinbach, das sich noch bis Mai 2020 im Umbau befindet.
3

Rüsthaus Großsteinbach
Einsatzbereitschaft ist wieder hergestellt

Noch im Umbau befindet sich das Rüsthaus der Feuerwehr Großsteinbach. Unter anderem ist jedoch bereits der Umkleideraum fertiggestellt. GROSSSTEINBACH. Gut im Zeitplan liegt der Um- und Zubau des Rüsthauses Großsteinbach. Im Mai vergangenen Jahres erfolgte der Spatenstich zum 570.000 Euro Großprojekt, das durch die Kameraden der Feuerwehr Großsteinbach mit 8.000 freiwilligen Stunden unterstützt wird. Die Fassade und die Sanitäreinrichtungen, der Sozialraum mit Teeküche und direktem Ausgang ins...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bausprechung am 18. September 2019 vor der Bezirksstelle Schwaz. Unteres Stockwerk: Aufenthaltsraum, oberes Stockwerk: Bezirksverwaltung
7

Sanierung der Dienststelle Rotes Kreuz Schwaz
Parteienverkehr Rotes Kreuz Schwaz ausgelagert

Beim Roten Kreuz in der Münchnerstraße in Schwaz starten umfassende Sanierungsarbeiten. Es wird ein barrierefreier Zugang für Verwaltungs- und Schulungsräume geschaffen und das Dach saniert. Der Parteienverkehr der Bezirksstelle wird während der Umbauphase ausgelagert. SCHWAZ. Das im Jahre 1992 erbaute Gebäude des Roten Kreuzes in Schwaz ist in die Jahre gekommen und benötigt eine Adaptierung. In einer ersten Bauphase wurden bereits der Aufenthaltsraum und die Schlafräumlichkeiten für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Es wird gebaut: Die Naturpark Mittelschule Pöllau soll in den kommenden zwei Jahren generalsaniert und modernisiert werden.
16

Pöllau
Zehn Millionen Euro für neues Schulzentrum

Der Spatenstich zum Um- und Zubau der neuen Naturpark Mittelschule Pöllau ist gesetzt. Im August 2021 soll sie im neuen Glanz erstrahlen. Gute Nachrichten für die Schüler und Lehrer der Naturpark Mittelschule Pöllau. Die über 50 Jahre alte Schule wird generalsaniert. In Anwesenheit der Bauträger und beteiligten Firmen, Direktion und politischen Vertretern der Gemeinden, erfolgte dazu jüngst der Spatenstich. "Die in den Jahren 1969 bis 1975 errichtete Schule ist schon in die Jahre gekommen. Wir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeister Josef Wallner (l.) und Turnerbund-Obmann Uwe Binder (r.) strahlten bei der Halleneröffnung vor Freude mit dem neuen Licht um die Wette. | Foto: Sophie Novak

Mit Video
Deutschlandsberger Turnerschaft-Halle offiziell eröffnet

Ein erlesener Kreis geladener Gäste war anwesend, als Obmann Uwe Binder am letzten Wochenende die neue Halle der Turnerschaft Deutschlandsberg eröffnete. Die Probleme der letzten Monate, vor allem für die Schulen, haben gezeigt, welch gewaltigen Beitrag die Turnerschaft für die Infrastruktur der Sportstadt beisteuert. Es war eine logistische und finanzielle Gratwanderung, die zum Ausbau und zur Renovierung der für die Region so wichtigen Sportstätte führte. Enge FinanzsituationEin Kredit für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Umbauarbeiten in der Hauptstraße 19 in Ebensee schreiten zügig voran. | Foto: Leitner
4

Fertigstellung der Wohnanlage im Jänner 2019
Bauarbeiten zum seniorengerechten Wohnen in der Villa Post in Ebensee schreiten zügig voran

EBENSEE. Die Errichtung der neuen seniorengerechten Wohnungen im Zentrum von Ebensee schreitet zügig voran und die Nachfrage ist groß. Insgesamt werden in der neuen Villa Post im Ortszentrum bis Jänner zwölf seniorengerechte barrierearme Wohneinheiten errichtet, derzeit sind nur noch fünf Wohnungen zu vergeben. Nach der Dachgleiche vor einigen Monaten werden derzeit in den Wohnungen die Bäder und Küchen installiert, außen ist das schmucke Gebäude bereits fertig. Die erste urkundliche Eintragung...

  • Salzkammergut
  • Katia Kreuzhuber
Anzeige
Mit einem durchgeplanten Bad sieht die Welt ganz anders aus. Vertrauen Sie auf Ihren NÖ Installateur! | Foto: NÖ Installateure

Traumbad soll kein Traum bleiben!

Der NÖ Installateur ist Ihr Ansprechpartner in Sachen Traumbad - ob im Neubau, bei einer Modernisierung oder beim Umbau. Die individuellen Ansprüche an Bäder und die technischen Anforderungen verändern sich stetig - von den technischen Innovationen bis zu neuen Materialien. Der NÖ Installateur findet die passende Bad-Lösung und schafft Ihre Wohlfühlatmosphäre im Wellnessbad. Selbstverständlich mit Produkten von Top-Herstellern. Übrigens: Ihr NÖ Installateur ist auch Generalunternehmer und...

  • St. Pölten
  • Installateure
Anzeige

Ofenbau - Branchenführer Haus

Wenn die Heizung leckt, die Schublade klemmt oder wieder frischer Wind in die eigenen vier Wände kommen soll, bietet der Fachhandel passende Lösungen und Möglichkeiten – Beratung und persönliche Betreuung inklusive. Ein jeder von uns hat ein Haus oder eine Wohnung. Da gibt es immer was zu tun. Egal, ob man neu baut oder saniert; ob man den Garten neu gestalten möchte, oder ob es um die Einrichtung geht. Die Arbeit geht nie aus. Einfacher wird sie aber mit den richtigen Partnern an der Seite....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Anzeige

Vollwärmeschutz - Branchenführer Haus

Wenn die Heizung leckt, die Schublade klemmt oder wieder frischer Wind in die eigenen vier Wände kommen soll, bietet der Fachhandel passende Lösungen und Möglichkeiten – Beratung und persönliche Betreuung inklusive. Ein jeder von uns hat ein Haus oder eine Wohnung. Da gibt es immer was zu tun. Egal, ob man neu baut oder saniert; ob man den Garten neu gestalten möchte, oder ob es um die Einrichtung geht. Die Arbeit geht nie aus. Einfacher wird sie aber mit den richtigen Partnern an der Seite....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Anzeige

Rohrreinigung - Branchenführer Haus

Wenn die Heizung leckt, die Schublade klemmt oder wieder frischer Wind in die eigenen vier Wände kommen soll, bietet der Fachhandel passende Lösungen und Möglichkeiten – Beratung und persönliche Betreuung inklusive. Ein jeder von uns hat ein Haus oder eine Wohnung. Da gibt es immer was zu tun. Egal, ob man neu baut oder saniert; ob man den Garten neu gestalten möchte, oder ob es um die Einrichtung geht. Die Arbeit geht nie aus. Einfacher wird sie aber mit den richtigen Partnern an der Seite....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Anzeige

Fliesen, Steine, Öfen - Branchenführer Haus

Wenn die Heizung leckt, die Schublade klemmt oder wieder frischer Wind in die eigenen vier Wände kommen soll, bietet der Fachhandel passende Lösungen und Möglichkeiten – Beratung und persönliche Betreuung inklusive. Ein jeder von uns hat ein Haus oder eine Wohnung. Da gibt es immer was zu tun. Egal, ob man neu baut oder saniert; ob man den Garten neu gestalten möchte, oder ob es um die Einrichtung geht. Die Arbeit geht nie aus. Einfacher wird sie aber mit den richtigen Partnern an der Seite....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Anzeige

Vermessung - Branchenführer Haus

Wenn die Heizung leckt, die Schublade klemmt oder wieder frischer Wind in die eigenen vier Wände kommen soll, bietet der Fachhandel passende Lösungen und Möglichkeiten – Beratung und persönliche Betreuung inklusive. Ein jeder von uns hat ein Haus oder eine Wohnung. Da gibt es immer was zu tun. Egal, ob man neu baut oder saniert; ob man den Garten neu gestalten möchte, oder ob es um die Einrichtung geht. Die Arbeit geht nie aus. Einfacher wird sie aber mit den richtigen Partnern an der Seite....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Anzeige

Sprenglerei - Branchenführer Haus

Wenn die Heizung leckt, die Schublade klemmt oder wieder frischer Wind in die eigenen vier Wände kommen soll, bietet der Fachhandel passende Lösungen und Möglichkeiten – Beratung und persönliche Betreuung inklusive. Ein jeder von uns hat ein Haus oder eine Wohnung. Da gibt es immer was zu tun. Egal, ob man neu baut oder saniert; ob man den Garten neu gestalten möchte, oder ob es um die Einrichtung geht. Die Arbeit geht nie aus. Einfacher wird sie aber mit den richtigen Partnern an der Seite....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Anzeige

Tischlerei - Branchenführer Haus

Wenn die Heizung leckt, die Schublade klemmt oder wieder frischer Wind in die eigenen vier Wände kommen soll, bietet der Fachhandel passende Lösungen und Möglichkeiten – Beratung und persönliche Betreuung inklusive. Ein jeder von uns hat ein Haus oder eine Wohnung. Da gibt es immer was zu tun. Egal, ob man neu baut oder saniert; ob man den Garten neu gestalten möchte, oder ob es um die Einrichtung geht. Die Arbeit geht nie aus. Einfacher wird sie aber mit den richtigen Partnern an der Seite....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.