Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Veronika, Valeria und Michael Korber mit BB-Geschäftsstellenleiter Harald Neuhold. | Foto: Claudia Scheiber

Familie Korber macht "Urlaub am Bauernhof"

TIROL/LIENZ (cs). Der Besuch beim "Tag der offenen Hoftür" am 12. Juni 2016 beim Figerhof in Kals hat sich für Familie Korber aus Oberdrum voll ausgezahlt. Unter dem Motto "Entdecke, was dahinter steckt" öffneten an diesem Tag landwirtschaftliche Betriebe in allen Tiroler Bezirken ihre Hoftüren. Die Landwirtschaftskammer tirol hat dazu in Zusammenarbeit mit den BEZIRKSBLÄTTERN einen Fotowettbewerb veranstaltet. Zu gewinnen gab es zweimal 5 Tage Urlaub am Bauernhof für die ganze Familie. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
UaB-Obfrau Barbara Fankhauser (links) und Gewinnerin Maria Aigner aus Weerberg (rechts) mit ihren Kindern.
2

Familie Aigner gewinnt einen Urlaub am Bauernhof

Am 12.06.16 fand auf je einem Bauernhof pro Bezirk der "Tag der offenen Hoftür" statt. Im Zuge dessen veranstaltete die Landwirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit den Bezirksblättern Tirol ein Fotogewinnspiel. Familie Aigner konnte mit ihrem Foto die Jury überzeugen und gewann so einen 5-tägigen Urlaub am Bauernhof. Der Gewinn wurde in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter Schwaz von UaB-Obfrau Barbara Fankhauser(links) übergeben. Glückliche Gewinnerin ist Maria Aigner aus Weerberg (rechts) mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Tag der offenen Hoftür am 12. Juni - Entdecke, was dahinter steckt! | Foto: Landwirtschaftskammer Tirol
2 38

Gewinnspiel: 2x1 Urlaub am Bauernhof

Gewinnen Sie jetzt einen von zwei Urlauben am Bauernhof! - Nachbericht und Gewinnübergabe findet erst noch statt. Und so einfach geht’s: Ein Foto von Ihrem Besuch am Bauernhof am „Tag der offenen Hoftür“ machen und am Ende des Beitrags hochladen. Eine Jury wählt das beste Foto und auch für das Bild mit den meisten „Likes“ gibt es 5 Tage Urlaub am Bauernhof für die ganze Familie zu gewinnen! (2 Erwachsene, 1 bis 3 Kinder) Viel Glück! Tag der offenen Hoftür Unter dem Motto „Entdecke, was dahinter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Der Arkadenhof: Einer von sechs Beherbergungsbetrieben in früher bäuerlichem Ambiente.
1

Alte Gerersdorfer Bauernhöfe als Gäste-Magneten

Gasthäuser und Hotels gibt es in Gerersdorf bei Güssing zwar nicht, trotzdem kam der Ort im Jahr 2015 auf 1.210 Gäste-Nächtigungen. Ferienwohnungen, Zimmer und Appartements bieten sechs umgebaute bzw. adaptierte alte Bauernhöfe an: der Arkadenhof, der Bauernhof Bruckner, das Haus Eveline, das Ferienhaus Kranz, die Bergschenke und das Gästehaus Melnitzky. Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus Gerersdorf-Sulz

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ernst Thaler und sein Hüttentraum. "Altes Kulturgut muss unbedingt erhalten werden"
1 54

Ein Lebenstraum mit Hütten

Ernst Thaler spürt alte Bauernhäuser und Troadkästen auf und saniert sie für eine weitere Nutzung. GMÜND, KATSCHBERG (ven). Alte Troadkästen, Getreidespeicher, Rauchkuchln und auch Bauernhäuser verfallen oft mit der Zeit, das Holz wird morsch und alles zerfällt. Nicht aber, wenn Ernst Thaler ein Auge darauf geworfen hat und darin viel Potenzial sieht. Der Trebesinger restauriert leidenschaftlich gerne alte Bauernhäuser und Holzstadel, um sie neu zu beleben und wieder nutzbar zu machen. Prototyp...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Bezirkstag 2015 für bäuerliche Vermieter

Unter dem Motto „Qualität ist kein Zufall“ fand am 17. März der diesjährige Bezirkstag für bäuerliche VermieterInnen in Wolfsberg beim GH Lippbauerhof am Reisberg statt. Die Beraterinnen der Landwirtschaftskammer Mag. (FH) Alexandra Moser und Ilse Wolf, aus dem Fachbereich „Urlaub am Bauernhof“, machten auf neue Urlaubstrends aufmerksam und zeigten wichtige Punkte in der Qualitätsarbeit auf den Vermietungsbetrieben auf. Die zahlreichen TeilnehmerInnen erfuhren wertvolle Tipps und Tricks für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
40 Jahre arbeiten die bäuerlichen Vermieter in den Bezirken Kirchdorf und Steyr bereits zusammen. Seit über 20 Jahren im Rahmen der österreichweiten Marke Urlaub am Bauernhof.
2

Urlaub am Bauernhof Nationalparkregion Kalkalpen feiert 40. Geburtstag

Am Freitag, den 23. Jänner 2015, ab 18:00 Uhr lädt der Verein Urlaub am Bauernhof Natio-nalparkregion Kalkalpen zur Jubiläumsveranstaltung in die Inzersdorfer Dorfstub´n nach Inzersdorf ein. Neben aktuellen Informationen bei der Jahreshauptversammlung und Neuwahlen des Regionsvorstandes, wird gemeinsam mit Vermietern und Netzwerkfreunden ein Blick in die Vergangenheit geworfen. Besondere Wegbegleiter und Ehrengäste sprechen auch über bedeutende Entwicklungen und Höhepunkte bei Urlaub am...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr

Gästeinformation am Urlaubsbauernhof

Von der Zimmerinformationsmappe bis zum Prospektständer Kurs, 4 Einheiten Inhalt: Der Schwerpunkt liegt bei der Gestaltung der Gäste- bzw. Zimmerinformationsmappe. Die mitgebrachten Zimmer- und Gästeinformationsmappen werden in Kleingruppen analysiert und darauf aufbauend wird ein Grundgerüst für die Erstellung der Informationsmappe entwickelt. Für die mitgebrachten Informationsmappen werden auch Ideen, Verbesserungsvorschläge und Entwicklungsmöglichkeiten ausgearbeitet. Tipps und Tricks rund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Foto: Urlaub am Bauernhof
1 4

"Unsere Gäste gehen mit in den Stall"

Die Landwirtschaftskammer forciert die Bildung bei den Betrieben, die Urlaub am Bauernhof anbieten. In Oberösterreich sind es 317 Mitgliedsbetriebe mit insgesamt circa 4500 Betten. In vier Modulen sollen die Bäuerinnen und Bauern die Themenbereiche "Tier am Bauernhof", "Landwirtschaft und Natur", "Genusserlebnis vom Bauernhof" sowie "Brauchtum und Tradition" als Botschafter der Landwirtschaft den Gästen näherbringen. Die Kursangebote entwickelten Experten der Landwirtschaftskammer...

  • Linz
  • Oliver Koch
4

Urlaub am Bauernhof

Ein umgebauter Bauernhof im Süden. Man darf auch mitarbeiten.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Österliche Entspannungswoche mit Yoga

Nützen Sie die Tage um Ostern um sich fallen zu lassen. Genießen Sie das Frühlingserwachen unserer wunderbaren Region & entdecken Sie das Wechselspiel zwischen Entspannung & Verausgabung in den Yogaeinheiten. +Übernachtung im Doppelzimmer oder Einzelzimmer (Zimmer ist auf Wunsch wählbar) +Österliche Deko am Zimmer +Frühstück in unserem Wintergarten mit Blick auf den Kirchberg von Straden mit regionalen +Köstlichkeiten und Produkten von unserem Hof +5 Yogaeinheiten die der Regeneration und dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christa Wonisch
Barbara's große Liebe....
6 22

Urlaub am Bauernhof

Seit 8 Jahren verbringt Barbara aus Wasserburg am Inn die Ferien bei uns am Bauernhof. Sie kommt allein, also ohne Eltern, (sie ist die Tochter von meiner Freundin) und genießt die Natur und vor allem liebt sie die Tiere. Für mich ist es einfach erfrischend zu sehen, wie sie mit den Tieren umgeht. Ihre große Liebe gehört den Hühnern und den Katzen. Anbei einige Fotos, die in den Ferien gemacht wurden. Ich hoffe, Barbara kommt noch oft zu uns, mittlerweile ist die junge Dame 13 Jahre alt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bernadette Reiter
Ferienhof Haberzettl
4 29

Reitstunde am Ferienhof Haberzettl

Reitstunden und Urlaub am Ferienhof Haberzettl ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebniss. Urlaub am Bauerhof mit und bei Freunden, Pferden und vielen Tieren Informationen gibt es unter diesem Link http://www.ferienhof-haberzettl.at/ Wo: Ferienhof Haberzettl, Schnatten 18, 9362 Schnatten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Landesobmann LKR Johann Hörtnagl
1 8

Eine Million Euro Online-Buchungsumsatz

Urlaub am Bauernhof in Tirol überspringt diese ‚Schallmauer“ in den nächsten Tagen „Derzeit stehen wir exakt bei einem Online-Buchungsumsatz von € 982.157,44 (Stand: 15. Dez 2011, 9:30 Uhr) – wir werden also in den nächsten 4 – 5 Tagen die ‚Schallmauer‘ von einer Million Euro Online-Buchungsumsatz überspringen“, Johann Hörtnagl, Landesobmann von Urlaub am Bauernhof in Tirol (UaB Tirol) zeigt sich von dieser sehr positiven Entwicklung sehr angetan. Exakt 2.994 Reservierungen (Stand 15. Dez 2011)...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Loukota
LO Johann Hörtnagl flankiert von LO-Stv.in Maria Feger und LGF Klaus Loukota
8

Urlaub am Bauernhof weiter im Aufwind

Urlaub am Bauernhof weiter im Aufwind Jahreshauptversammlung mit sehr guter Beteiligung „Ihr könnt stolz auf euer Angebot sein – habt auch den Mut einen noch besseren Preis für euer Produkt zu verlangen“, zeigte sich der Festreferent Josef Falkner, Präsident der Tiroler Tourismusvereinigung (TTV) und Hotelier im Sölden, von Urlaub am Bauernhof (UaB) angetan. Die Organisation Urlaub am Bauernhof in Tirol hielt am Freitag, dem 18. November 2011 ihre Jahreshauptversammlung im Rumer Hof ab....

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Loukota
Die Sehnsucht nach Natur im Urlaub stillen 535 Betriebe in Kärnten | Foto: UaB

Naturnahe in das dritte Jahrzehnt!

Vor 20 Jahren startete der „Urlaub am Bauernhof“. Heute sichert die Initiative 1.900 Arbeitsplätze. Eine „beschauliche Initiative im heimischen Tourismus“ startete im Jahr 1990. Heute – 20 Jahre später – ist aus „Urlaub am Bauernhof“ (UAB) eine fixe Größe mit 535 Mitgliedsbetrieben im Kärntner Fremdenverkehr geworden. Edith Sabath-Kerschbaumer, UAB-Geschäftsführerin der ersten Stunde, erinnert sich an die Anfänge. „Es war schwierig die Mitglieder von einem Marketingbeitrag und unseren strengen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.