Bauernhof

Beiträge zum Thema Bauernhof

Super Stimmung bei warmen Wetter am Stoober Bauernmarkt!
60

Stoober Bauernmarkt
"Ein Bauernmarkt, den man nicht missen darf!"

Regionalität - das neue Zauberwort des Genusses. Diese konnte man am Stoober Bauernmarkt, den 21. Oktober 2023, mit zahlreichen Produkten genießen. Sommerliche Temperaturen im goldenen HerbstSTOOB. Ob frisches Brot, verschiedenste Gewürze oder auch leckerer Mehlspeise - am Stoober Bauernmarkt war wirklich für jeden etwas dabei. Jeden dritten Samstag im Monat findet der Markt statt und die örtlichen Vereine sind stets vertreten. An diesem überraschend warmen Vormittag versammelten sich besonders...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Georg Schwaiger aus Mortantsch gewann Gold mit Selchwurst. | Foto:  ©LK-Fischer
2

Regional
Spezialitätenprämierung bringt zwei regionale Gewinner hervor

Landwirtschaftskammer kürte 17 Landessieger bei der Spezialitätenprämierung - darunter zwei aus dem Bezirk Weiz. Unverkennbarer Geschmack, erstklassige Qualität und sorgfältiges bäuerliches Lebensmittelhandwerk schätzt die Bevölkerung an ursprünglichen Lebensmitteln. Bei der Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer messen sich die besten Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt-Produzenten des Landes. Heuer haben sich wieder 101 Betriebe mit 437 Produkten diesem Qualitätswettbewerb...

  • Stmk
  • Weiz
  • Felix Zorn-Pauli
Bezirksobmann LAbg. Ferdinand Tiefnig, Bezirksbäuerin Christina Huber mit Passanten am Stadtplatz Braunau. | Foto: Mühlbacher

Weltmilchtag am 1. Juni
Bauern werben für heimische Milch

Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni werben Bauern und Bauernbund für heimische Milch und Milchprodukte. BRAUNAU."Für unsere Höfe. Für unsere Heimat.", so werben der Bauernbund-Bezirksobmann Ferdinand Tiefnig und Bezirksbäuerin Christina Huber beim Wochenmarkt am Stadtplatz Braunau. Im persönlichen Gespräch mit Konsumenten sprachen sie sich für heimische Milch- und Milchprodukte aus. Anlass dazu bietet der Weltmilchtag am 1. Juni, der international einmal jährlich organisiert wird, um für...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Anzeige
10

Ein vorweihnachtlicher Besuch am Hof von Johann Dallinger
Christbäume, Welse, Weihnachten

„Es geht um die Verantwortung, etwas Gutes zu hinterlassen.“ Was für eine Genossenschaftsbank wie Raiffeisen gilt, bestimmt auch viele Entscheidungen am Hof von Johann Dallinger. Der Wegscheider führt seine Landwirtschaft gemeinsam mit Sohn Florian. Seit knapp 30 Jahren ist Johann Dallinger auch Funktionär der Raiffeisenbank Krems – ein „Brückenbauer“ laut Eigendefinition. Zwischen den Menschen in der Region und der Bank. Der Landwirt kennt die Freuden und Sorgen des Berufs. Seine Familie...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Kammerdirektor Ferdinand Grüner, LK-Präsident Josef Hechenberger, die Regionssieger Johannes, Claudia und Hansjörg Landmann, LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Tierzuchtdirektor Rudolf Hußl, Bezirksobmann Josef Heim. | Foto: Die Fotografen

Erster Tierwohlpreis
Landwirtschaftskammer verleiht erstmals Tierwohlpreis

Neun Betriebe wurden mit dem Tierwohlpreis der Landwirtschaftskammer ausgezeichnet. TIROL, OBERNDORF (niko). 2019 steht bei der Landwirtschaftskammer Tirol unter dem Motto „Tierwohl – wir schauen drauf!“. Neben verschiedenen Initiativen zur Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung wurde auch ein Tierwohlpreis ausgeschrieben, zu dem sich jeder vieh-haltende Betrieb bewerben konnte. Über 80 Bewerbungen gingen ein. Letztlich wurden acht Regionssieger sowie ein Landessieger gekürt. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.