Regional
Spezialitätenprämierung bringt zwei regionale Gewinner hervor

- Georg Schwaiger aus Mortantsch gewann Gold mit Selchwurst.
- Foto: ©LK-Fischer
- hochgeladen von Felix Zorn-Pauli
Landwirtschaftskammer kürte 17 Landessieger bei der Spezialitätenprämierung - darunter zwei aus dem Bezirk Weiz.
Unverkennbarer Geschmack, erstklassige Qualität und sorgfältiges bäuerliches Lebensmittelhandwerk schätzt die Bevölkerung an ursprünglichen Lebensmitteln. Bei der Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer messen sich die besten Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt-Produzenten des Landes.
Heuer haben sich wieder 101 Betriebe mit 437 Produkten diesem Qualitätswettbewerb gestellt. 17 der besten dieser Spezialitäten hat eine Fachjury mit dem begehrten Titel „Landessieger“ gekrönt.
„Besonders erfreulich ist, dass viele neue Betriebe sich erstmals diesem Kräftemessen gestellt haben und gleichzeitig etablierte Produzenten ihr Können bestätigen konnten“, betont Kammerdirektor Werner Brugner.
Zwei Mal Gold für den Bezirk
Besonders beliebt bei den Steirern sind Wurstspezialitäten direkt vom Bauernhof. Das zeigt die Vielfalt und hohe Anzahl der eingereichten Produkte bei der Landesprämierung, entfielen 136 der 437 Einreichungen der von der 35-köpfigen Fachjury sensorisch geprüften Spezialitäten auf Roh- und gekochte Würstel.
Aus Weiz überzeugte Georg Schwaiger mit einer Gold-Medaille für Selchwurst und zusätzlich noch mit geräuchertem Bauchspeck. Auch aus Weiz holte sich Familie Tändl mit ihrem preisgekrönten Kürbiskernaufstrich eine Gold-Medaille.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.