Bauernkrapfen

Beiträge zum Thema Bauernkrapfen

Die Insektenhäuser sind bereit für die Blumenwiese und viele kleine Bewohner.
5

Oit zoag Jung
Handwerk, Tradition und Natur weitergeben

Im Zuge des LFI-Zertifikatlehrganges JUMP ermöglichte Eva Nindl, Leiterin der Landjugend Niedernsill, ihren Mitgliedern einen Einblick in die Vielfalt von Handwerk, Tradition und Natur. Ihr Ziel war es, diese drei Punkte von einer Generation an die nächste weiterzugeben. Die Suche nach interessanten Handwerken dauerte nicht lange. Ein Unternehmer aus Niedernsill, Bernd Lassacher, stellte sich bereit seine Schmiedekunst mit Interessierten zu teilen. Gemeinsam durften sogar selbst Nägel,...

6

Oktoberfest LJ Altschwendt

Am Samstag den 07. Oktober 2017 findet im Rahmen des Schleiferkirtages das Oktoberfest der Landjugend am Ortsplatz in Altschwendt statt. Mit Würstel, Weizen, Sturm & Barbetrieb sorgen wir für das leibliche Wohl und die passende Motivation. Am Sonntag, 08. Oktober findet dann der Ortskirtag statt, wo auch wir mit unserem Landjugendzelt wieder vertreten sind. Da servieren wir dann Weizen, Weißwürste mit Brezen und unsere leckeren Bauernkrapfen, selbstgemacht von unseren Lj Mädls. Für viel Spaß...

35

LJ Altschwendt in Oktoberfeststimmung

Am Samstag, 08. Oktober fand im Rahmen des Schleiferkirtages das Oktoberfest der LJ Altschwendt statt – und auch am Sonntag war die Landjugend am Kirtag mit einem Stand vertreten. Unser LJ Wochenende eröffneten wir am Ortsplatz in Altschwendt mit Weizen, Würstel, Sturm und Barbetrieb. Viele Altschwendter und auch Freunde, folgten unserer Einladung und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Am Sonntagmorgen eröffneten wir erneut unser Landjugendzelt und verköstigten die Gäste mit Weißwurst und...

25

Landjugend Altschwendt – Tradition ist uns wichtig

Am Sonntag den 25. September 2016 fand das LJ Bezirkserntedankfest in Schärding statt. Bei diesem Fest fand um 10:30 ein Jugendgottesdienst statt, gefolgt von ein paar Plattlergruppen (z.B.: die Altschwendter Windradlplattler), eine Modenschau und anschließendem Festumzug. Für diesen Umzug gab es verschiedene Brauchtumsthemen, die auf alle Landjugenden des Bezirkes aufgeteilt wurden. Wir hatten das Thema „Feldjause“ und haben hierzu einen Oldtimertraktor und Wagen geschmückt und vorbereitet....

Landjugend Gunskirchen lädt zur Irnhartinger Mostkost

Auch heuer findet am Pfingstwochenende (23.05-25.05.15) die traditionelle Irnhartinger Mostkost der Landjugend Gunskirchen statt. Die Mostkost beginnt am Samstag und am Sonntag um 14 Uhr, am Montag um 10 Uhr. Wie jedes Jahr erwarten Sie viele verschiedene Moste, Schnäpse sowie Kuchen, Bauernkrapfen und eine leckere Jause. Für das Unterhaltungsprogramm sorgt am Samstag und am Sonntag das Birnstingelquartett. Am Pfingstmontag darf man sich nach der Heiligen Messe auf einen Frühshoppen freuen, wo...

6

Eröffnung Themenpark Landleben Strudengau, 15. Juni 2014

STURMMÜHLE. Der Themenpark wurde von Herrn Ernst Grillenberger und der Landjugend Bezirk Perg lange geplant und mit der Unterstützung von der HLFS St. Florian umgesetzt. Die daraus entstandene Ausstellung wurde bei der Eröffnung am 15. Juni präsentiert. Beginn war um 9:00 Uhr mit einer feierlichen Messe und anschließender Besichtigung der Gerätschaften und der Gartengestaltung. Teile der Schau waren auch Hütten, die jeweils eine komplette Küche, Stube und ein Schlafzimmer eines altbäuerlichen...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.