Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Die nasse Taufe zu Beginn tat dem Erfolg des Events scheinbar keinen Abbruch. Über 54.000 Besuchende strömten am Wochenende zum Rathausplatz. | Foto: stadt wien marketing/Studio Wey
19

54.000 Besucher
Wienliebe-Festival trotz nassem Start ein Erfolg

Drei Tage präsentierte sich die Bundeshauptstadt mit dem Wienliebe-Festival von seiner kulinarischen, handwerklichen und kulturellen Seite. Trotz nassem Auftakt am Freitag lockte die allererste Ausgabe des Events 54.000 Besuchende zum Rathausplatz. WIEN. Das erste Wienliebe-Festival ging am Wochenende über die Bühne. Mit einem bunten Programm aus Kulinarik, Handwerklichem und Kultur, das nur so in der Bundeshauptstadt zu finden ist, feierte sich Wien selbst ausgiebig. Ausgiebig geschüttet hatte...

  • Wien
  • Kevin Chi
6

Bauernmarkt im Kurpark Reichenau an der Rax
Am 2. Sonntag im Monat von März bis November 2024 von 9 bis 15 Uhr

Was erwartet Sie? Der Markt bietet eine breite Palette an Köstlichkeiten direkt vom Bauernhof. Von hausgemachten Mehlspeisen und frischem Brot bis hin zu Likören, Bierspezialitäten, Tees, Fruchtaufstrichen und Honig ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einer Auswahl an Säften, Wurst, Speck, Braten, Fleisch, Geselchtem, Käse und Mangalitza-Spezialitäten. Genießen Sie handgemachte Knödel, probieren Sie das köstliche Olivenöl und verschiedene Essige. Je nach Saison...

  • Neunkirchen
  • Beatrix Rottensteiner
Osterausstellung auf Burg Kreuzen 16. und 17. März 2024.
194

Frühlingserwachen
Begeisterte Besucher bei der Osterausstellung auf Burg Kreuzen

BAD KREUZEN. Bereits am ersten Tag zeigen sich die Besucher begeistert. Zwischen Heuhasen, Keramik-Hennen und kunstvoll bemalten Eiern kann man am Ostermarkt nach Herzenslust schmökern. Der Ostermarkt auf Burg Kreuzen gehört zu den schönsten in Österreich! Morgen Sonntag scheint die Sonne über die Burg Kreuzen Die Osterausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen geht morgen am Sonntag, 17. März von 10 bis 17 Uhr wetier. Heute ist noch bis 18 Uhr geöffnet. Zahlreiche Künstler und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeister Karall und Organisator Gemeinderat Berzlanovich mit Hela Muskovich und Christian Berlakovich, der Bienenprodukte herstellt
75

Neuer Bauern- und Regionalmarkt in Großwarasdorf
Treffpunkt zum Tratschen, Plaudern und Gustieren

GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Im Park vor der KUGA hat erstmals ein "Bauernmarkt" stattgefunden. Das Interesse war groß - geplant ist ein halbjährlicher Rhythmus. „Wir möchten hier Produzenten aus der Großgemeinde und der Region eine Plattform geben, sich und ihre Produkte zu präsentieren", so Gemeinderat Andreas Berzlanovich, der den Markt für die Ortsgemeinde organisiert hat. Das Angebot ist vielfältig, Kulinarisches und Kunsthandwerk mischten sich ohne Berührungsängste. Der Spielplatz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Dreitägiger Ostermarkt im Schloss

Reichenau an der Rax zeigt von 31. März bis 2. April wieder allerlei Deko rund ums Osterfest. REICHENAU/RAX. Für alle, die Osterdekorationen lieben, ist der Besuch des Ostermarkts im Schloss Reichenau ein Pflichttermin. Neben österlichen Dekorationen locken auch ein Bauernmarkt, Kunsthandwerk und ein Flohmarkt. Gelegenheit zum Bummeln gibt es an drei Tagen. Auch für Kinder wird dabei einiges geboten – etwa ein Ostereiersuchen. Die (Oster-)Programm-Highlights Freitag, 31. März ab 14 Uhr:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Spezialitäten frisch vom Bauernhof
1. Ternitzer Bauernmarkt am Th.-Körner-Platz

Jeden 1. Sonntag im Monat von 9:00 bis 13:00 Uhr findet seit März 2020 am Th.-Körner-Platz in Ternitz ein  Bauernmarkt statt.  Einige Standler und Marktfahrer kennen Sie vielleicht schon von der Genussmesse im Schloss Reichenau an der Rax. Wir freuen uns ganz besonders über Betriebe, die regionale Produkte anbieten. Wenn wer wen kennt, der wen kennt, der seine Produkte gerne bei uns verkaufen möchte, dann rufen Sie Herrn Hes ☎️0676/5284620 an. Der freut sich über ihren Anruf!   ...

  • Neunkirchen
  • Beatrix Rottensteiner
Engagiert und voll motiviert bemühen sich alle regionalen Standler und Händler am Wulfeniaplatz Hermagor um ihre Kunden. | Foto: Hans Jost
12

Festtags-Kulinarik
Oster-Bauernmarkt Hermagor – ein Spiegel der Regionalität

Kulinarische Gailtaler Schmankerln und authentisches Kunsthandwerk mitten in der Karwoche. HERMAGOR. Am Ende der langen Fastenzeit wird in heimischen Küchen und Kellern üppig aufgerüstet. Die Osterfeiertage sind kulinarische Höhepunkte im festlichen Jahresreigen. Die Corona-Pandemie hat regionale Herkunft zum wichtigen Einkaufskriterium gemacht. Nachhaltiges Einkaufen bedeutet für die Osterjause, die Qualität heimischer Produzenten irgendwelchen Billig-Importen vorzuziehen.Beim...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Neben dem eigentlichen Lebensmittel-Angebot steht bei der Nußdorfer Schrona auch bei allem ‚rundherum‘ der ökologische Gedanke im Vordergrund.  | Foto: Pixabay
3

Bauernmarkt
Die "Nußdorfer Schrona" startet wieder

Die "Nußdorfer Schrona" ist ein regionaler Jungbauernmarkt, wo viele gute Lebensmittel der örtlichen Produzenten zu haben sind. NUSSDORF. Unter dem Motto "gute Lebensmittel von daheim" schaffen acht Jungbauernpaare und die örtliche Jägerschaft mit ihrer "Nußdorfer Schrona" eine Plattform für Direktvermarktung. An vier Terminen im Jahr gibt’s die Produkte aus hofeigenem Anbau, eigener Zucht und eigener Verarbeitung der Produzenten auf dem kleinen, feinen Markt im Nußdorfer Ortszentrum....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Michaela Schweiger Renateb Füllerer Leopold Schweiger beim Punsch trinken
9

Innermanzinger Weihnachtsbauernmarkt
Leute

nnerKunsthandwerk und Bauernmarkt am Gemeindeplatz Der Bauernbund Neustift- Innermanzing lud am 15. Dezember unter dem Motto Kunsthandwerk und Bauernmarkt auf den Dorfplatz, vor dem Gemeindeamt ein. Die vielen Austeller aus der Region, zogen viele Besucher aus nah und fern an. Natürlich gab es auch Feuerflecken, Kaffee und Kuchen, sowie Geselchtes und vom Poldi SULZER die leckeren Bratwürste zum Verkosten, Kaufen oder zum Verschenken. Es wurden auch Christbäume angeboten. Um 16:00 Uhr endete...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Ostermarkt-Bummeln vor und im Schloss Reichenau. | Foto: Marktgemeinde Reichenau
1 2

Veranstaltung
Ostermarkt von 13. bis 20. April im Schloss Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im österlich dekorierten Schloss Reichenau findet der traditionelle "Ostermarkt" mit Bauern-, Kunsthandwerk- und Flohmarkt statt. Das Warenangebot in den Räumlichkeiten des Schlosses und im Außenbereich kann sich sehen lassen. Im Gewölbe finden Sie z.B. bei "Gutes vom Land" bäuerliche Produkte aus der Region für die Osterjause. Kutschenfahrten und Ponys Bei Schönwetter finden wieder Kutschenfahrten und Ponyreiten mit Tanja statt. Erstmals kommt auch Besuch aus den Anden!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
67

Erster großer Fügener Jahrmarkt

Organisatorin Maria Mayer und ihre zahlreichen Helfer haben ganze Arbeit geleistet. Der erste Fügener Jahrmarkt war ein toller Erfolg und die zweitägige Veranstaltung lockte zahlreiche BesucherInnen in den Innenhof der ehemaligen "Bubenburg". Das Rahmenprogramm gestaltet die Tanzschule Dancesation und die talentierten jungen Tänzerinnen waren voll in ihrem Element. Clown Spaghetti sorgte bei den kleinen Gästen für Unterhaltung und wer sich traute konnte sich beim Bullenreiten versuchen. Es gab...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bettina Haun
Foto: Veranstalter

Frühlingsfest der Rudolf Steiner Schule

Die Rudolf Steiner Landschule in Schönau feiert am 28. April wieder ihr traditionelles Frühlingsfest mit Bauernmarkt, Pflanzenmarkt, Bücher- und Kunsthandwerk und einem russischem Stand. Ab 10 Uhr finden im großen Festsaal die Schülerdarbietungen statt.

  • Baden
  • Maria Ecker
Die TMK Unternberg spielt einen Frühschoppen. | Foto: BB Lungau

Bauernherbstfest "Heimische Kräuter und Heilpflanzen"

Frühschoppen der Trachtenmusikkapelle um 12:00 Uhr Samsontanz Mit großem Bauernmarkt, Kräuter- und Honigprodukte, Edelbrände, Handarbeiten, E-Bikes-Probefahrten, Melkwettbewerb, Tombola: Hauptpreis Maibaum, Kinderschminken... Die Unternberger Landjugend, Bäuerinnen und Trachtenfrauen sorgen mit bodenständigen Schmankerln und regionalen Getränken für das leibliche Wohl. Sonntag, 17. September 2017 11:00 Uhr Feuerwehrplatz, Unternberg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Adventmarkt in der Kartause Gaming

Täglich am Programm stehen: Kunsthandwerk und Hobbykünstler, Geschenksideen, Adventschmuck, volkstümliche und klassische Weisen, Bauernmarkt * Patchwork * Schnitzereien * Christbaumverkauf * Sa, So und Feiertag nachmittags Kinderbetreuung Öffnungszeiten: * Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr * Sa, So und Feiertag von 10 bis 18 Uhr Eintritt inklusive Konzerte: * Erwachsene: 4 Euro * Studenten, Senioren, Gruppen ab 20 Personen: 3 Euro * Kinder bis 12 Jahre frei * Freier Eintritt mit der...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Plakat der Veranstaltung

MARKT PARADIES BRIXLEGG

Paradiesisch geht es durch Brixlegg Am Samstag, den 04.06.2016 von 10-16.00 Uhr findet rund um den Herrnhausplatz in Brixlegg das MARKT PARADIES BRIXLEGG statt. Gemütlich kann man durch den Kunst-, Bauern- und Genussmarkt schlendern. KUNSTPARADIES Beim Kunstmarkt werden handgemachte Unikate und Kunstwerke von lokalen KünstlerInnen ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Die Palette reicht von Schmuck, Malerei, Mode, Lifestyle, Dekorationen, Accessoires bis hin zu Vintage & more! REGIONALES...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Veronika Feichtner
1 5

Es wird schon emsig gearbeitet!

Alle 2 Jahre erstrahlt Schlierbach in besonders herbstlichem Glanz. Wer dafür verantwortlich ist, lesen sie hier! Längst laufen die Vorbereitungen für den diesjährigen Leopoldimarkt am 14. und 15. November auf Hochtouren. Um den Stiftsort wieder in einen stimmungsvollen Marktplatz zu verwandeln, werkeln nun die freiwilligen Helfer an der liebevollen Dekoration. Die Organisatoren, allen voran Kulturchef Wolfgang Weiermair sind sehr bemüht, den unvergleichlichen Charme des Leopoldimarktes zu...

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr

Schlierbacher Leopoldimarkt

Am 14. und 15. November ist Schlierbach wieder Zentrum traditionellen Kunsthandwerks. Mit über 80 Ausstellern bietet der Markt eine überwältigende Vielfalt an selbstgemachten Schätzen. Besuchen sie unseren Leopoldimarkt und lassen sie sich von seinem Charme verzaubern, finden sie einzigartige Geschenke für ihre Lieben oder machen sie sich selbst eine Freude! Der Markt ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet, für das leibliche Wohl sorgen örtliche Vereine sowie die lokale Gastronomie. Regionale Schmankerl...

  • Kirchdorf
  • Anita Kalchmayr
Charmantes Trio beim Eingang: Stefan Eichhorn, Thomas Böhm und Boris Nimmrichter (v.li.).
15

Bauernmarkt mit vielen Attraktionen

Tolles Programm: Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und Unterhaltung für Jung und Alt. THAYA. Der erste Hingucker war zweifellos Alois Hengst aus Vitis mit seinen Stein- und Fliegenpilzen aus Holz, die er mit der Motorsäge schnitzt. Für den Hunger zwischendurch gab es frische Kartoffelpuffer bei Familie Kainz-Orsini und ihren Helferlein. Für FamilieSchaubeder ist der Bauernmarkt ein Fixpunkt im Ausflugskalender. Mit Mutter Maria, Sohn Gerhard, Enkelin Brigitte und Urenkerl Alexanderwaren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.