Bauprojekt

Beiträge zum Thema Bauprojekt

So soll das V33 nach Fertigstellung aussehen.  | Foto: IFA AG
2

65,6 Millionen Euro Immobilienprojekt
Baustart für das V33 in Salzburg

Bis 2024 realisiert das Institut für Anlagenberatung ein Mixed-Use Quartier mit Hotel, Gewerbe, Büros und gefördertem Wohnbau. Termingerecht erfolgte Anfang April der Spatenstich des 65,6 Mio. Euro Projekts „V33“, dem aktuellen Prime Investment der Institut für Anlagenberatung AG. SALZBURG. In Salzburger Toplage entsteht in der Vogelweiderstraße 33 ein modernes Stadtquartier mit einem durchdachten Mix aus gefördertem Wohnbau, Gewerbe, Büros und einem numa-Hotel – mit 120 Zimmern eines der...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Freude über das neue Projekt: Wolfgang und Ursula Kowald und ihre beiden Töchter setzten den Spatenstich. | Foto: Weingut Kowald
4

Bad Loipersdorf
Spatenstich zur neuen Vinothek am Weingut Kowald ist gesetzt

Bis Ende des Jahres entsteht am Brunnenweg entlang des Wein-Erlebnis-Weges Bad Loipersdorf die neue Vinothek von Wolfgang Kowald. BAD LOIPERSDORF. Mit dem Bau einer Vinothek in den eigenen Weingärten schafft der Bad Loipersdorfer Winzer Wolfgang Kowald ein neues touristisches Highlight für die Region. "Schon lange besteht der Wunsch, die eigenen Weine einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und eine größere Verkaufsfläche zur Verfügung stellen zu können. So entstand die Idee zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das "schwebende Haus" sorgte für Unmut nicht nur unter den Anrainern am Kollersteig. | Foto: PUK
1 4

Bauprojekt sorgt für Kritik

Umbau am Kollersteig beschäftigt Gemeinderat, Anfrage an das Land Niederösterreich läuft. KLOSTERNEUBURG. "Die Leute rennen mir die Bude ein", formuliert es PUK-Gemeinderat Stefan Hehberger sprichwörtlich. Seit Hehberger Fotos eines "schwebenden Hauses" am Kollersteig veröffentlichte (die Bezirksblätter berichteten) steht sein Telefon kaum still. "Geht so nicht mehr" Gleich vorweg: Das im Bau befindliche Projekt würde heute keine Bewilligung mehr erhalten, betont Planungsstadtrat Sepp Wimmer...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
2019 stellte die ÖBB das Westbahnhof-Areal für eine weitere städtebauliche Entwicklung zur Verfügung. 
Beide Projekte vereinen modernes, urbanes Lebensgefühl mit ausreichend Freiflächen, die den sozialen Austausch fördern sollen.  | Foto: ÖBB
1 3

Pläne für Westbahnhof-Areal
Bebauungskonzept soll 2021 stehen

Südlich des Westbahnhofs soll ein neuer Stadtteil entstehen. Geplant ist neben Gewerbebetriebe und Bildungseinrichtungen auch moderner Wohnraum. Bis 2021 soll ein fertiges Bebauungskonzept vorliegen. VILLACH. Auf dem Areal, südlich des Westbahnofes, wird in absehbarer Zeit wohl kein Stein auf dem anderen bleiben. Im letzten Jahr stellte die ÖBB das Areal für die weitere städtebauliche Entwicklung zur Verfügung. Infolge konnten gleich zwei Projekte den Architekturbewerb für das beste Konzept für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Spatenstich zum neuen Großprojekt ist gesetzt: nahe dem Ortszentrum Ottendorf entsteht in den kommenden Monaten der neue Bauhof.

Spatenstich
Startschuss für den neuen Bauhof in Ottendorf

Jetzt geht es ans Eingemachte: der Spatenstich zum 1,2 Millionen Euro-Projekt in Ottendorf an der Rittschein ist gesetzt. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Es ist eines der bisher größten Bauprojekte der Gemeinde, seit dem Bau des Veranstaltungszentrums: Vor kurzem erfolgte der Spatenstich zum neuen Bauhof. "Wir sind froh, dass wir nach langer Vorbereitungs- und Planungsphase nun in die Umsetzungen gehen können", betonte Bürgermeister Ewald Deimel. Erfreut zeigt sich auch Bauhof-Leiter Herbert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gustav Spittau realisiert an der Stelle des ehemaligen "Farbenlandes" Geschäftsflächen sowie 14 Eigentumswohnungen
2

Neue Stadtresidenzen für die Innenstadt

Gustav Spittau realisiert mit Villacher Bauträger Wohn- und Geschäftsgebäude in der Innenstadt. SPITTAL (ven). Der Schandfleck ehemaliges "Farbenland" in der Spittaler Litzelhofenstraße gehört bald der Vergangenheit an. Ab Herbst entstehen hier 14 Eigentumswohnungen sowie 200 Quadratmeter Ordinationen oder Büroflächen im Erdgeschoss.  Schmuckstück statt Schandfleck "Gleich nebenan baut die Vorstädtische Kleinsiedlung geförderte Wohnungen, bitte damit nicht zu verwechseln", so Gustav Spittau,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ziesel leben in Erdbauen, die sie am Tag zur Nahrungssuche verlassen. Die Nagetiere fressen grüne Pflanzenteile, Blüten und Samen. | Foto: BS Thurner Hof
1 3

Ziesel beim Heeresspital: War die Umsiedlung der Nager erfolgreich?

Zwei Experten erklärten in einer Pressekonferenz den Umsiedlungsprozess der Ziesel rund um das Wiener Heeresspital für geglückt. Kritiker sehen das anders. FLORIDSDORF. Trotz Protesten wegen ansässiger, geschützter Ziesel, entstehen auf dem Areal des Heeresspitals bis 2021 Wohnungen. Weichen musste eine der größten Zieselkolonien Wiens. Für Ilse Hoffmann, Verhaltensökologin der Universität Wien, und Thomas Knoll, Ziviltechniker und Landschaftsplaner, ist die Umsiedlung bislang geglückt....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Teresa Freudenthaler
Großprojekt läuft: Die Arbeiten zum neuen Wirtschaftshof am Gelände der ehemaligen Postgarage laufen auf Hochtouren.
9

Neuer Wirtschaftshof ist am Entstehen

Die Umbau- und Sanierungsarbeiten zum neuen Fürstenfelder Wirtschaftshof in der Fehringer Straße sind im vollen Gang. Ende September könnte bereits "eingezogen" werden. Der Umbau und die Sanierung der Postgarage laufen bereits auf Hochtouren. Bis jetzt verteilten sich die Werkstätten der einzelnen Professionisten wie Schmied, Tischler oder Mechaniker im Stadtgebiet. Ab Ende September sollen diese jedoch alle unter einem Dach sein. Die strategisch gute Lage des neuen Wirtschaftshofes an der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Baustart: In 10 Monaten entstehen in Leitersdorf 10 neue Mietwohnungen mit Kaufoption.

10 Wohnungen für Leitersdorf

Spatenstich zum Bauprojekt in Feldbachs Wohnzimmer ist gesetzt. Der Spatenstich zum neuen Wohnbauprojekt in Leitersdorf ist gesetzt. "Nach den Bauverhandlungen im Jahr 2014 erhält das Wohnzimmer der neuen Stadt Feldbach ein neues Gesicht", zeigt sich Stadtrat Andreas Rinder als Drahtzieher des Projektes stolz. Bis Dezember 2016 entstehen zehn energieeffiziente, geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption. "Die Wohnungen sind 60 bis 90 Quadratmeter groß und zeichnen sich durch durchdachte Grundrisse...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Architekt Helmut Ramsauer, Josef Freisinger (GF Freisinger Holzbau), Fritz Unterberger (Citybau), Hermann Oberreiter (Citybau und CGO Wohnbau) und Prokurist Franz Maier (Sparkasse Kufstein, v. l.) bei der Firstfeier der neuen Citybau-Immobilie am Roveretoplatz und der dritten Baustufe der CGO City Cubes. | Foto: ofp.kommunikation

Zwei Firstfeiern auf einen Streich

Die CGO Wohnbau und die CITYBAU hatten am Donnerstag, den 14. November 2013, gleich zwei Gründe um zu feiern: Beim Bauprojekt Roveretoplatz sowie bei der dritten Baustufe der City Cubes wurde die Firstfeier abgehalten. KUFSTEIN. „Es freut mich, dass wir heute bei beiden Bauprojekten einen wichtigen Meilenstein feiern können. Die Firstfeier kann als Übergang in die letzte Bauphase betrachtet werden. Wir möchten uns damit bei allen Handwerkern, helfenden Händen und Verantwortlichen für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.