Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Gemeinsam mit den SchülerInnen überzeugte sich auch WK-Bezirksobmann Peter Seiwald vom vielseitigen Angebot der „Erlebniswelt Baustelle“. | Foto: WK Tirol
2

Erlebniswelt Baustelle
Kinder legten auf der "Baustelle" selbst Hand an

„Erlebniswelt Baustelle“ – die Mitmachausstellung machte Station in der WK Kitzbühel. KITZBÜHEL, BEZIRK. Am 23. und 24. April 2024 machte die „Erlebniswelt Baustelle“ für über 400 VolksschülerInnen aus dem Bezirk Kitzbühel Station in der WK Kitzbühel. Das Projekt der Tiroler Bauwirtschaft zielt darauf ab, Kindern (6 – 12 Jahre) die Berufe in der Baubranche spielerisch vorzustellen. So erfahren die teilnehmenden Schulklassen viel Wissenswertes rund um die Berufe am Bau und können diese dann auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Santrucek
4

Semmering-Schnellstraße
🚧 Achtung Baustelle 🚧

Alle Jahre wieder werden an der Semmering-Schnellstraße Sanierungsarbeiten durchgeführt. Nun ist es wieder soweit. GLOGGNITZ/SCHOTTWIEN/SEMMERING. Auf Autofahrer kommen fünf baustellenreiche Monate  auf der S6 zu. Nach Informationen der Autobahnpolizei sollen erste Bauarbeiten bereits am Abend des 4. März von statten gehen. Hier ist allerdings noch kaum mit Verzögerungen zu rechnen. Im Laufe der Folgemonate wird es aber auch immer wieder zu Tunnelsperren und Umleitungen kommen. Verkehr wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Große Herausforderung "Hotelneubau" in der Kitzbüheler Vorder- und Hinterstadt. | Foto: Kogler
11

Kitzbühel, Hotel zur Tenne
"Eine extrem herausfordernde Baustelle"

Stadt, Stadtwerke und Tenne-Bauherren präsentierten Ablauf und Zeitplan für zweijährige Großbaustelle in Innenstadt. KITZBÜHEL. Gemeinsam präsentierten am 30. 10. Vertreter von Stadtgemeinde, Stadtwerken, Hotel und Bauherr (Fam. Dohle) beim Pressetermin den geplanten Ablauf und Zeitplan für die Großbaustelle "Hotel zur Tenne" in der unteren Innenstadt (wir berichteten bereits). "Es werden zwei spannende Jahre und es wird eine extrem herausfordernde Baustelle", leitete Bgm. Klaus Winkler ein....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Die World of Volvo ist ein Symbol für die Engineering- und Produktionskompetenz der Wiehag Timber Construction. | Foto: Foto: badenfelt
3

Wiehag Timber Construction
Ein nachhaltiges Meisterwerk

Die neue Team 7 Welt, umgesetzt von Wiehag, verkörpert wegweisende Architektur in nachhaltiger Bauweise. Als renommierter Partner im Holzbau hat die Wiehag Timber Construction mit Sitz in Altheim bereits bei internationalen Projekten wie dem 25 King Bürogebäude in Brisbane, dem Ascent Tower in Milwaukee, der Volvo World in Göteborg oder dem größten Holzbau Asiens ihr Engineering Knowhow und eine Produktionskompetenz, die weltweit ihresgleichen sucht, bewiesen. Tradition aus dem InnviertelAuch...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
So soll das Ekazent nach der Erneuerung aussehen. Das Mosaik bleibt erhalten. | Foto: United Climate, Urheber: SQR Studio
1 7

Hietzing
Ekazent wird zu nachhaltigem Mehrzweckquartier umgebaut

Heute haben die Sanierungs- und Bauarbeiten zur Erneuerung des Ekazent Hietzing begonnen. Die Anlage soll ein nachhaltig ausgestattetes Quartier mit Büroräumen, Wohnungen und Geschäftsflächen werden.  WIEN/HIETZING. Das Ekazent Hietzing gilt als erstes Einkaufszentrum Österreichs und prägt mit seinem großen Mosaik an der Seite zur Hietzinger Hauptstraße seit den 1960er Jahren das Straßenbild von Alt-Hietzing. Auch wenn das Mosaik von Künstlerin Maria Bilger bleiben wird, wird die Anlage bald...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Anzeige
Günter "Puschl" Eichhorn vor der Siebanlage bei der Vorführung in Vitis.
4

Vorführung in Vitis
Günter "Puschl" Eichhorn präsentiert Siebanlage

VITIS. Am Gelände des Bauhofes in Vitis gab es am 27.04.2023 eine besondere Vorführung. Bei schönem Wetter sowie Speis und Trank präsentierte Günter "Puschl" Eichhorn die Siebanlage Remav RS1500. Diese schafft 20-30 m3 pro Stunde. Durch die Siebung vor Ort ersparen Sie sich die Transportkosten. Die Anlage kann selbst abgeholt (typisiert als PKW-Anhänger) oder angeliefert werden.  Kontakt: Günter "Puschl" Eichhorn E-Mail: wurzlsepp1@gmx.net Tel.: 0664/252 38 95

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Die leerstehende Lidl-Filiale soll offenbar umgebaut werden. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

In Klagenfurter Durchlaßstraße
Wird ehemalige Lidl-Filiale umgebaut?

In der Durchlaßstraße soll die ehemalige Lidl-Filiale umgebaut werden, Lidl Österreich verrät allerdings keine genaueren Details. KLAGENFURT. Die ehemalige Lidl-Filiale in der Durchlaßstraße 6 steht seit mehreren Monaten leer. Die Regale sind jedoch, anders als bei anderen geschlossenen Filialen sonst üblich, noch vollständig vor Ort vorhanden, die Kassenhäuschen stehen noch beim Ausgang. Jetzt soll offenbar dort die Filiale teilweise abgerissen und erweitert werden. Bauverhandlung mit großen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
1:16

Neue Mitte Erpfendorf
Die "Neue Mitte Erpfendorf" konnte besichtigt werden

Mit dem Tag der offenen Baustelle öffnete die Salzburg Wohnbau die Türen des neuen Projektes Neue Mitte Erpfendorf. ERPFENDORF. Zukünftige Eigentümer und Interessierte konnten die Wohnungen, Gewerbe- und Kinderkrippen-Flächen bzw. das gesamte Bauvorhaben besichtigen. Die Bauarbeiten am Projekt Neue Mitte Erpfendorf der ÖWB Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft – einem Unternehmen der Salzburg Wohnbau-Gruppe – stehen kurz vor Abschluss. "Im Juni soll alles finalisiert werden, dann werden auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Lendner Bundesstraße L270 wird bis April 2024 umfangreich saniert. | Foto: Land Salzburg/Kurt Holztrattner
4

Sanierung
"Sorgenkind" Lender Bundesstraße bis April 2024 gesperrt

Die Lendner Bundesstraße wird nach den provisorischen Instandsetzungen der letzten Jahre nun komplett saniert. Die Sanierung birgt durch die geografische Lage der Straße ein paar Schwierigkeiten. Die "kleine Schwester" zur B311 soll ab April 2024 wieder befahrbar sein. PONGAU, PINZGAU. Egal ob es sich um Berufspendler, Urlaubsverkehr oder öffentliche Verkehrsmittel handelt, wenn man vom Pinzgau in den Pongau will, nutzen die meisten die B311. Wenn es jedoch Probleme auf der "Hauptroute" gibt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Zum Tod des 74-jährigen Pensionisten in der Donaustadt wurden weitere Details bekannt. (Symbolfoto) | Foto: BRS
5

Todesfall und Horrorhaus
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Nachtrag zum Tod eines 74-jährigen Pensionisten · Stromausfall in der Leopoldstadt · Hernalser Horror-Haus muss saniert werden · Jesuskind wurde gestohlen · Zahl der Verkehrstoten 2022 gestiegen  Weitere Details zum Tod des 74-jährigen Pensionisten bekannt 800 Haushalte ohne Strom in der Leopoldstadt Horror-Haus in Dornbacher Straße 4 muss saniert werden Das Jesuskind ist gestohlen worden Zahl der Verkehrstoten 2022 in Wien gestiegen

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Das Wohnbauprojekt Theos - Willkommen im Park verfügt über 900 Wohneinheiten und ist ab sofort bezugsfertig.  | Foto: immo360grad_ManfredSeidl,Wien
3

900 Wohneinheiten
Neues Penzinger Wohnquartier "Theo" ist fertig

Auf dem ehemaligen Theodor-Körner-Kasernenareal in Wien Breitensee entstand nach einem städtebaulichen Wettbewerb 2016 ein neues Wohnquartier mit insgesamt 900 Wohneinheiten – mehr als die Hälfte davon wurden als geförderte Wohnungen errichtet. WIEN/PENZING. Interessierte konnten sich im Rahmen der On-Stage-Veranstaltung der Überbau Akademie selbst ein Bild vom Projekt „THEOs – Willkommen im Park“ machen. Durch die Veranstaltung führte Hans Staudinger, Geschäftsführer und Gründer der Überbau...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Die Polizei nahm den 55-jährigen mutmaßlichen Täter auf offener Straße in Floridsdorf statt.  | Foto: 4711018 auf Pixabay
2

Einbruchserie geklärt
Mann stahl 240 Kilo Kupferkabel von Wiener Baustellen

Die Polizei hat eine Einbruchserie in Wiener Baustellen lösen können. Der mutmaßliche Täter stahl von mehreren Orten Kupferkabel, um diese dann an Altmetall-Fabriken verkaufen zu können. WIEN. Von Dezember 2021 bis Juli 2022 ist jemand in diverse Baustellen in Wien eingebrochen und hat dort mehrere Tonnen Kupferkabel gestohlen. Durch umfassende und intensive Ermittlungen ist es dem Landeskriminalamt und dem Stadtpolizeikomanndo Donaustadt am 13. Juli gelungen einen 55-jährigen Verdächtigten mit...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Flächenwidmungsplan legt fest, wie ein Grundstück genutzt werden darf. | Foto: Pixabay
3

Wohnträume
Darum braucht jedes Grundstück seine eigene Widmung

Der Flächenwidmungsplan umfasst grundsätzlich ein bestimmtes Gebiet und wird auf Basis des Katasterplans erstellt. Wichtig dabei sind Einträge, wie jene von Bildungseinrichtungen, Arztpraxen, Grünflächen, Flächen für den öffentlichen Verkehr und Straßen oder auch Orte der Begegnung und sozialen Kommunikation. GRAZ. Wohnen, Einkauf, Arbeit, Freizeit, Ausbildung – das alles braucht seinen Platz. Damit dies möglichst geordnet zugeht, gibt es den sogenannten Flächenwidmungsplan. Dieser umfasst...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Elisabeth Wagner von der Energie- und Umweltagentur und Bürgermeister Manfred Wühl  | Foto: Stefan Floh

Bauordner aufgelegt
Tipps für Häuslbauer

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Bauherren in Kautzen bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur kostenlos zur Verfügung. KAUTZEN. „Als Gemeinde ist es uns ein Anliegen, dass jeder Kautzener seinen Traum vom Haus verwirklichen kann und seinen Platz in unserer Gemeinde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Filialleiter Ing. Peter Peraus von Held & Francke in Horn. | Foto: Triebelnig
Video

Held & Francke Horn
Held & Francke Horn sucht neue Mitarbeiter

HORN. Held & Francke sucht gewerbliches Personal. Unter dem Dach der Habau Group sind beide Marken vertreten. Mit 350 Mitarbeitern decken sie das komplette Bauspektrum im Hoch- und Tiefbau ab. "Wir haben ein sehr engagiertes, treues, tüchtiges Team und freuen uns über jeden neuen Mitarbeiter", so Ing. Peter Peraus, Filialleiter des Unternehmens. Die Liebe zum BauArbeiter Christian ist seit 3 Jahren im Betrieb und im Straßenbau tätig. Zu seinen Tätigkeiten zählen Außenanlagen, Siedlungsstraßen,...

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Bürgermeister Georg Rosner (re.) hat sich über den Baufortschritt der zweiten Etappe des Hangwasserschutzes in St. Martin/Wart informieren lassen.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
4

Zweite Bauetappe
Hangwasserschutz bei St. Martin/Wart im Plan

Derzeit laufen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt des Hangwasserschutzes in St. Martin an der Wart. Dieser soll Schutz vor Überflutungen und Entlastung der Kanalisation bringen, so Bürgermeister Georg Rosner bei der Baustellenbesichtigung.  ST. MARTIN AN DER WART. Die Stadtgemeinde Oberwart hat im Jahr 2019 mit den Planungen für einen Hangwasserschutz im Ortsteil St. Martin/Wart begonnen. Die Oberflächenwässer der landwirtschaftlich genutzten Grundstücke sowie der Waldgrundstücke im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
5-jähriges Jubiläum: CSA-Bau, um Geschäftsführer Csaba Fodor und Manuela Kantor, setzt auf ein Team aus fachlich kompetenten und bestens ausgebildeten Mitarbeitern.
4

Jubiläumsaktionen
CSA Bau feiert 5 Jahre

Von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung: bei der Firma CSA Bau bekommen Kunden rund um Pflasterarbeiten und Naturstein alles aus einer Hand. FÜRSTENFELD/HEILIGENKREUZ. "Professionell, einzigartig, atemberaubend", dieses Credo gilt bei der Firma CSA Bau Pflaster und Naturstein seit 5 Jahren. Langjährige Erfahrung in der Baubranche sowie die Leidenschaft etwas zu schaffen, haben Geschäftführer Csaba Fodor vor 5 Jahren dazu gebracht diesen Familienbetrieb ins Leben zu rufen. Kompetenz,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Gerhard Windbichler bei der Baustelle Pottschacher-Straße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
Achtung Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Die Bezirksblätter hakten nach, in welchen Gemeinden welche Vorhaben (an)laufen. "Gloggnitz nützt die Sommermonate, um Sanierungs- bzw. Asphaltierungsmaßnahmen, im Bereich des Stadtteiles Bürgerwiese und an der Eichbergstraße durchzuführen", berichtet Bürgermeisterin Irene Gölles. Außerdem werden im gesamten Stadtgebiet Kanalsanierungen durchgeführt. Gölles: "Wodurch mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist." Kostenintensive Wege Ternitz baut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Neugestaltung der Ringstraße plus einer umfassenden Kanalsanierung startet im Februar. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Ringstraße: 300 Meter Kanal werden 2021 erneuert

Ab 15. Februar startet die Phase zwei im Bereich zwischen Hamerlingstraße und Utzstraße. KREMS. Die Generalsanierung der Ringstraße geht ins zweite Jahr. Läuft alles nach Plan sollen weitere 300 Meter Kanal erneuert und parallel dazu die Straßennebenflächen mit Gehsteig und Radweg neugestaltet werden. Ab 15. Februar wird der Bereich der Ringstraße zwischen Hamerlingstraße und Heinemannstraße aufgegraben. Parallel dazu stehen die Gestaltung der Straßennebenflächen am östlichen Ende der...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Rupert Dworak und Kommandant Andreas Weninger vor der Baustelle. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
2,4 Millionen Euro Feuerwehrhaus mit Katastrophenschutzzentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Katastrophenschutzzentrum Ternitz und das neue Feuerwehrhaus der Feuerwehr Rohrbach nehmen Gestalt an. Trotz Baustartverzögerung durch die Covid-Krise werden nun die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Rohrbach und des Katastrophenschutzzentrums zügig durchgeführt. Die bauausführenden Firmen stammen alle aus der Region und haben mittlerweile den Rückstand aufgearbeitet, sodass der Übergabe Ende 2021 nichts mehr im Wege stehen dürfte. Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf vielen heimischen Baustellen herrschte Stillstand. | Foto: Kogler
4

Corona - Bezirk Kitbühel/Gemeinden
(Vorübergehender) Stillstand am Bau in den Gemeinden

Bauprojekte der Gemeinden im Bezirk Kitzbühel werden sich aufgrund der Corona-Krise verzögern. Nach Stillstand wieder Bewegung auf Baustellen. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Mit Frühlingsbeginn stehen auch wieder zahlreiche Bauprojekte in den Gemeinden im Bezirk auf dem Plan. Zuletzt sorgte die Corona-Krise jedoch praktisch für (vorübergehenden) Stillstand im Bauwesen. Besprechungen, Verhandlungen und Sitzungen samt Beschlüsse mussten großteils verschoben werden, bereits ausgeschriebene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bürgermeister Daniel Lachmayr vor der Brunner-Kapelle.  | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Revitalisierung Brunner-Kapelle
Ennsdorfer Kapelle wird neu in Szene gesetzt

Im Zuge der Umbauarbeiten auf der Mauthausnerstraße wird auch die Brunner-Kapelle einer Revitalisierung unterzogen. ENNSDORF. Durch eine attraktive Platzgestaltung soll das religiöse Bauwerk in Zukunft verstärkt ins Blickfeld gerückt werden und zum Verweilen einladen. Eine Stiege und ein barrierefreier Zugang soll vorbeikommende Spaziergänger und Pilger, welche den vorbeiführenden Psalmen- oder Jakobsweg benutzen, zur Rast einladen. Die Gemeinde Ennsdorf beauftragte für die Neugestaltung das...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Patrick Nemec
2

Baustart bei Nemec Tours

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Unternehmen Nemec Tours plant den Neubau eines Betriebsgebäudes in der Neunkirchner Peischinger-Straße 56 (die BB berichtete). Mehr dazu hier Am 4. Februar folgte der Baustart für das neue Betriebsgebäude. "Cultbikes Kaltenegger" half einige Tage mit Strom für die Baustelle aus. "Bis die EVN alles ordnungsgemäß installiert hatte", schildert Bauherr Patrick Nemec.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
3

Holzbaumeister setzt auf gute Architektur
Ein unschlagbares Duo: Architekt plus Holzbaumeister Buchner

Wer wohnt nicht gerne in einem schönen Haus? – Ideal ausgerichtet am Grundstück, ausgewogen proportioniert und mit spannenden Details. Doch die Optik ist bei einem Hausbau längst nicht alles. Damit auch die Funktionalität optimal geplant wird, empfiehlt sich die Zusammenarbeit von Architekten und Holzbau-Planern von Anfang an. Architektur Plus Baufamilien, die sich für die Planerstellung durch den Mühlviertler Öko-Holzbaumeister Buchner entscheiden, sind von Anfang an gut beraten. Sie haben die...

  • Freistadt
  • conco media
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.