Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Der Koralmtunnel geht in die finale Bauphase. | Foto: ÖBB/Chris Zenz
3

Bis Ende 2024
Koralmtunnel geht ins Baufinale und bekommt Oberleitungen

Im Koralmtunnel werden gerade 2 x 33 Kilometer Oberleitungen eingebaut. Damit rückt die Fertigstellung des Baus immer näher. STEIERMARK/KÄRNTEN. Seit dem letzten Sommer fahren schon Züge durch den Koralmtunnel, Ende 2025 soll die gesamte Koralmbahn in Betrieb gehen. Dafür braucht es noch viel Technik: Derzeit startet die Installation der Oberleitung im Tunnel. Damit wird künftig eine Betriebsgeschwindigkeit von 250 km/h für die Züge möglich. Eine Deckenstromschiene macht solche hohen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
NR Johann Weber, Kärntner LR Martin Gruber, NR Joachim Schnabel und NR Elisabeth Scheucher-Pichler
 | Foto: ÖVP
2

ARGE Koralmbahn
Große Schritte Richtung Inbetriebnahme der Koralmbahn

Die ÖVP-Delegation der ARGE Koralmbahn rund um den regionalen Abgeordneten Joachim Schnabel aus der Gemeinde Lang unterstreicht die Wichtigkeit des Jahrtausend-Projekts. LANG. Ganz nach Fahrplan laufen die Bauprojekte beim neuen Koralmtunnel. Planungen für regionale Öffi-Anbindungen sowie Vorbereitungen für die Ansiedelung von Betrieben sind auf Schiene. Länderverbindendes Jahrtausendprojekt NAbg. Joachim Schnabel und seine Kärntner NAbg. Kollegen Elisabeth Scheucher-Pichler und Johann Weber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Arbeiten an der Autobahn begannen Freitagabend um 22 Uhr und dauerten bis Samstag, 7 Uhr. | Foto: ÖBB/Chris Zenz
3

Für die Koralmbahn
Mega-Kräne an der A2 im Bereich Graz-Ost im Einsatz

Am Wochenende wurde auf der Südautobahn (A2), im Bereich Graz-Ost und Feldkirchen eine Eisenbahnbrücke für die in Bau befindliche Koralmbahn eingehoben. Die Bauarbeiten wurden in den Nachtstunden durchgeführt.  STEIERMARK. Die Autobahn war deswegen in den Nachtstunden komplett gesperrt. Dabei erforderte es eine besondere Logistik. Eine bereits bestehende Geh-und Radwegbrücke musste vorerst entfernt und zwischengelagert werden. Nach dem Einhub der Brückenobjekte wurde sie wieder eingehoben. Die...

  • Steiermark
  • Josef Hofmüller
Die Fertigstellung des Rohbaus vom Bahnhofsgebäude St. Paul im Lavanttal ist noch in diesem Jahr geplant. | Foto: ÖBB/Hofer
4

Bahnhof St. Paul
Arbeiten auf Großbaustelle laufen auf Hochtouren

In Spitzenzeiten arbeiten bis zu 100 Personen an der Großbaustelle für den neuen Bahnhof St. Paul.  ST. PAUL. Im April 2020 haben Arbeiten für den neuen Bahnhof entlang der künftigen Hochleistungsstrecke zwischen Graz und Klagenfurt Fahrt aufgenommen. Der Bahnhof St. Paul wird vor allem für das Lavanttal eine wichtige Haltestation darstellen: Schritt für Schritt entwickelt sich nun die moderne Mobilitätsdrehscheibe mit Park&Ride- sowie Bike&Ride-Anlagen inklusive Busterminal. Bis die Züge des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
23 Meter breit ist die in Werndorf entdeckte Römerstraße.  | Foto: ÖBB
2

Funde bei Koralmbahn-Baustelle
Archälogische Sensation in Werndorf

Die Großbaustelle "Koralmbahn" förderte erneut archäologische Funde zutage: Dieses Mal ein Stück einer römischen Staatsstraße, die just durch das heutige Güterterminal in Werndorf führte.  Wenn der Bau neuer Infrastruktur zu den Spuren alter führt: Bei Grabungen für die Koralmbahn wurden beim Güterterminal Werndorf  Teile einer Römerstraße freigelegt. Der gut 480 Meter lange Straßenabschnitt wurde laut Schätzungen vor 2.000 Jahren errichtet und ist tatsächlich ein besonderer Fund. Denn obwohl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ludmilla Reisinger
So sieht der aktuelle Baufortschritt im Bereich Copacabana Kalsdorf derzeit aus. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Lokalaugenschein in Feldkirchen bei Graz
Das Megaprojekt Koralmbahn schreitet zügig voran

Bei einem Lokalaugenschein konnte sich die steirische Landesspitze auch ein Bild des Baufortschritts bei der Unterflurtrasse in Feldkirchen bei Graz machen. Gemeinsam mit dem Vorstandsdirektor ÖBB Infrastruktur AG Franz Bauer waren Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und sein Stellvertreter Anton Lang heute auf Baustellenbesuch im Süden von Graz. Derzeit entsteht zwischen Graz und Weitendorf ja bekanntlich der letzte große Rohbauabschnitt der 130 Kilometer langen Hochleistungsstrecke von Graz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ein Rundgang durch den zukünftigen Bahnhof Weststeiermark | Foto: Michl
Video

Video
Nächster Halt: Bahnhof Weststeiermark

Die baulichen Fortschritte am Bahnhof Weststeiermark sind in Groß St. Florian nicht zu übersehen. Wie sieht der zukünftige Koralmbahnhof von innen aus? Und was soll er ab 2025 können? Wir haben uns genauer umgesehen: ein erster Einblick in den Bahnhof Weststeiermark, den größten Bahnhof, der für die Koralmbahn neu gebaut wird. Mehr über den zukünftigen Koralmbahnhof in Groß St. Florian: Bahnhof Weststeiermark: Halbzeit am größten neuen Koralmbahnhof Rund um die Koralmbahn: Potenziale ausreizen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Diese Stelle könnte während der Bauphase zur Engstelle werden. | Foto: KK

Feldkirchen bei Graz
Verschiebung der Baustelle gefordert

Bahnhofs-Baustelle in Feldkirchen während Koralmbahnbau sei für Verkehr schwierig. FPÖ will Verschiebung. Mit gleich zwei Anfragen zum selben Thema stellt die FPÖ der steirischen Landesregierung und der Bundesregierung Fragen zum Projektstand der Koralmbahn-Bauarbeiten und den dazu begleitenden Maßnahmen. Eine Frage sticht dabei besonders hervor, nämlich aus welchen Gründen die Bauarbeiten am Bahnhof Feldkirchen-Seiersberg genau zeitgleich mit der Errichtung der Koralmbahnstrecke erfolgen. Wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Unterflurtrasse Feldkirchen ist bereits zu erkennen. | Foto: Alle Fotos: ÖBB-Zenz
7

Koralmbaustelle bei Feldkirchen
Umfassendes Verkehrskonzept steht

ÖBB präsentierte jetzt umfassendes Verkehrskonzept für Baustellen-Abschnitt bei Feldkirchen. Der letzte große Rohbauabschnitt der Koralmbahn-Baustelle zwischen Feldkirchen und Weitendorf ist mittlerweile voll in Bau. Neben dem Highlight, einer 3,2 Kilometer langen Unterflurtrasse in Feldkirchen, entstehen zwölf neue Brücken, freie Streckenabschnitte und ein neuer Güterbahnhof. Die ÖBB hat aus diesem Grund ein umfassendes Bauphasen- und Verkehrskonzept erarbeitet. Die Einschränkungen während dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Innenausbau im Koralmtunnel läuft auf Hochtouren. | Foto: ÖBB/Franz Georg Pikl
1 2 2

Koralmtunnel
Zweiter Durchschlag noch vor dem Sommer

Wie läuft es auf der Koralmtunnel-Baustelle? Für das Frühjahr erwartet man den Durchschlag der Nordröhre zwischen Kärnten und der Steiermark. KÄRNTEN, STEIERMARK. Wo entsteht derzeit einer der längsten Eisenbahntunnel der Welt? Zwischen Kärnten und der Steiermark – der Koralmtunnel. Noch in der ersten Hälfte dieses Jahres erwartet man den zweiten Tunneldurchschlag. Es wird also fleißig gegraben, auf Kärntner Seite gerade am letzten Kilometer.  Arbeiten an der InnenschaleGleichzeitig läuft auf...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Am Versuchsfeld: Feinteile aus dem Ausbruchmaterial für den Koralmtunnel können zur Verbesserung von land- und forstwirtschaftlichen Böden beitragen. | Foto: ÖBB
1 2

ÖBB-Koralmbahn
Umweltpreis für „Einfall statt Abfall“ -

Beim Koralmtunnel wird ein Großteil des Ausbruchsmaterials wiederverwendet. Mit einer innovativen Lösung können jetzt auch Feinteile für die Bodenverbesserung eingesetzt werden. Dafür erhielten die ÖBB 2018 einen Umweltpreis. DEUTSCHLANDSBERG. Der Bau des 33 Kilometer langen Koralmtunnels ist in jeder Hinsicht ein Jahrhundertprojekt. Alleine auf steirischer Seite fielen mehr als acht Millionen Tonnen Tunnelausbruchmaterial an. Material, das sorgsam aufbereitet und zu großen Teilen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Unterflurtrasse als technisches Highlight: Kurz vor dem Flughafen Graz geht es für 3,2 Kilometer unterirdisch weiter. | Foto: Chris Zenz/ÖBB
4

Von Graz bis Weitendorf
Koralmbahn rollt durch den Bezirk

Der Lückenschluss betrifft vor allem Graz-Umgebung Süd. Baustelle sorgt für Verkehrsproblematik. Vergangene Woche erfolgte der Spatenstich (in Form eines Puzzlestück-Einfügens) für den Lückenschluss der Koralmbahn zwischen Graz und Weitendorf. Neuer Inselbahnsteig kommtMit dem Baustart des letzten Rohbauabschnitts befindet sich die Koralmbahn zu 100 Prozent in Bau. "Die Koralmbahn hat nicht nur für die Steiermark, sondern für den gesamten Süden Österreichs eine enorme Bedeutung. Denn dieses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Brandursache und der Tathergang beim ehemaligen Bordell nahe der Koralmtunnelbaustelle sind derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Brandlegung in Deutschlandsberg ist noch ungeklärt

Die Ermittlungen rund um die Brandlegung im leer stehenden, ehemaligen Bordell nahe der Koralmtunnelbaustelle in Deutschlandsberg sind am Laufen, das Landeskriminalamt bittet um sachdienliche Hinweise. DEUTSCHLANDSBERG. In der Vorwoche hatte die Freiwillige Feuwewehr Deutschlandsberg einen Brand im ehemaligen Bordell in unmittelbarer Nähe der Baustelle beim Koralmtunnel zu löschen. Ein Zusteller hat den Brand bemerkt und die Einsatzkräfte informiert. Um vier Uhr in der Früh wurden somit die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Hinter der "Fabrik" in der Nordröhre des Koralmtunnels wurden bereits 17 Kilometer verbaut.
1 4 16

Video
In der stillen Fabrik des Koralmtunnels

Tief im Koralmtunnel arbeitet still und heimlich eine eigene Fabrik. Bald soll sie auch wieder fahren. Schauplatz Eins, knapp hinter steirisch-kärntnerischen Grenze: 1.200 Meter unter der Koralm arbeiten seit über vier Jahren riesige Vortriebsmaschinen daran, sich durch den Berg zu arbeiten. Im Juni war damit aber erstmal Schluss. Die beiden Bohrmaschinen, von den ÖBB liebevoll „Koralmmaulis“ genannt, hatten sich im Gebirge verkeilt und blieben stehen. Bei einer Gesamtlänge von 160 Metern und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Arbeiter wurde in das AUKH Klagenfurt gebracht | Foto: Mörth

Arbeiter von Hebebühne gestürzt

Auf der Baustelle der Koralmbahn in Srejach hat sich ein Arbeiter aus Feldkirchen verletzt. SREJACH. Heute um 09.50 Uhr, wollte ein 18 jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Feldkirchen auf der Baustelle der Koralmbahn in Srejach von einer Hebebühne absteigen. Dabei rutschte er aus und stürzte aus einer Höhe von circa eineinhalb Meter rücklings auf den Tunnelboden. Er wurde dabei im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule unbestimmten Grades verletzt und in das AUKH Klagenfurt eingeliefert.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Tischkreissäge von Baustelle gestohlen

EBERNDORF. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf heute, Donnerstag, eine etwa 170 kg schwere Tischkreissäge von der Baustelle der Koralmbahn in der Gemeinde Eberndorf. Der Wert der Tischkreissäge beträgt etwa 3.000 Euro.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Batterien eines Stromaggregates gestohlen

ST. KANZIAN. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit zwischen dem 1. und 12. September 2016 auf der Baustelle der Koralmbahn in Stein im Jauntal vier Stück Batterien inklusive Verbindungskabeln und Klemmen eines Stromaggregates. Der Schaden zum Nachteil der Baufirma beträgt mehrere hundert Euro.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.