Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler machte sich selbst ein Bild der E-Baumaschinen im Einsatz auf der Wiedner Hauptstraße. | Foto: Klima- und Energiefonds/APA-Fotoservice/Madzigon / OTS
1 4

E-Baumaschinen
Klimafreundliche Bauarbeiten auf der Wiedner Hauptstraße

Seit April finden auf der Wiedner Hauptstraße Gleisbauarbeiten statt, bei denen E-Baumaschinen eingesetzt werden, um die Baustelle klimafreundlicher zu gestalten. Diese Maßnahmen sollen die Treibhausgas-Emissionen um zwei Drittel reduzieren. WIEN/WIEDEN. Seit April laufen auf der Wiedner Hauptstraße umfangreiche Gleisbauarbeiten, die voraussichtlich ein halbes Jahr dauern und die Straße grüner und kühler machen sollen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der klimafreundlichen Durchführung...

  • Wien
  • Wieden
  • RegionalMedien Wien
Ein geführter Spaziergang startet am 12. April um 16 Uhr vor der U3-Station Johnstraße/Ausgang Sturzgasse. Bis Ende April gibt es diverse Beteiligungsmöglichkeiten. | Foto: Agenda 15
1 3

Penzing & Rudolfsheim
Zwei Agenden mit Plänen für die neue Meiselstraße

Zwei Bürgeragenden machen erstmals gemeinsame Sache. Sie setzen sich für eine attraktivere Meiselstraße im 14. und 15. Bezirk ein. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Heuer wird in der Hütteldorfer Straße vom Gürtel aus, genauer gesagt vom Urban-Loritz-Platz bis zur Wurmsergasse, ein neuer Radweg gebaut. Im Abschnitt Meiselmarkt bis zur S45 Breitensee wird der Radverkehr auf der Meiselstraße geführt. Dazu wird die Meiselstraße ab 2025 zu einer Fahrradstraße umgestaltet. In den kommenden Jahren...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Ulli Sima (l.) und Markus Reiter (r.) besuchten die Baustelle im Oktober. | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Bernardgasse
Der erste Abschnitt der Umgestaltung ist geschafft

Der erste Abschnitt der Bernardgasse ist umgestaltet. Was kann die klimafitte Wohnstraße und was sind die nächsten Schritte im Bauprojekt? WIEN/NEUBAU. Die Anwohnerinnen und Anwohner in der Bernardgasse dürften mittlerweile an die Baustelle gewohnt sein. Seit Anfang Oktober wird fleißig gewerkelt, um die Straße so umzugestalten, wie sie in Zusammenarbeit mit den Bewohnenden geplant wurde. Nun ist der erste Abschnitt des Wohnstraßenprojekts fertiggestellt und die schweren Maschinen stehen für...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Die Einbahnführung sei die einzige Möglichkeit, um den Straßenraum künftig fair zu verteilen und klimafit zu gestalten, heißt es. | Foto: Stadt Wien, Illustration: Dialog Plus, Claudia Marschall, Foto: Mobilitätsagentur, Christian Fürthner
12 Video 8

Bau ab Sommer 2024
Äußere Mariahilfer Straße wird bald als Einbahn geführt

Planungsstadträtin Ulli Sima präsentierte gemeinsam mit dem Rudolfsheimer Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (beide SPÖ) das erste Konzept für eine "klimafittere" Äußere Mariahilfer Straße. Auf die Wünsche der Bürger ging man ein, heißt es am Mittwoch. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 8. November schritten PlanungsstadträtinUlli Sima gemeinsam mit dem Rudolfsheimer Bezirkschef Dietmar Baurecht(beide SPÖ), dem Radverkehrsbeauftragten Martin Blum und dem Verkehrsplaner Andreas Käfer, in den Festsaal...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die Reinprechtsdorfer Straße wird neugestaltet: Die 1. Bauphase startet am 2. Mai. Zum Auftakt der Bauarbeiten findet am 12. Mai ein Grätzlfest am Siebenbrunnenplatz statt.
 | Foto: Miriam Al Kafur
2

Neue Bauarbeiten in Margareten
Reinprechtsdorfer Straße wird neugestaltet

Die Reinprechtsdorfer Straße wird neugestaltet: Die 1. Bauphase startet am 2. Mai. Zum Auftakt der Bauarbeiten findet am 12. Mai ein Grätzlfest am Siebenbrunnenplatz statt. WIEN/MARGARETEN. Auf der Reinprechtsdorfer Straße wird (wieder) gebaut. Am 2. Mai startet die abschnittsweise Neugestaltung der Einkaufsstraße, die in einem ersten Schritt zwischen Schönbrunner Straße und Margaretenstraße vollzogen wird. In der zweiten Bauphase soll der Straßenzug zwischen Margaretenstraße und Arbeitergasse...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Mehr Grün, mehr Platz für Fußgänger: Die Hermanngasse wird bald schöner gestaltet. | Foto: pez
14

Baustelle im 7. Bezirk
Die Hermanngasse bekommt ein grünes Fresh-Up

Baustart in der Woche ab 21. Februar 2023: Neues Grün, mehr Platz für Fußgänger und zusätzliche Radbügel für die Hermanngasse im 7. Bezirk. WIEN/NEUBAU. Fünf Bäume, grüne Fassade am Amtshaus, breitere Gehsteige, entsiegelte Gehwege mit neuer Pflasterung, ein Trinkbrunnen und Anlehnbänke: Auf all das dürfen sich die Neubauerinnen und Neubauer in der Hermanngasse noch in diesem Frühling freuen. Baubeginn ist bereits diese Woche. Drei Blumeneschen, circa sechs Meter hoch, werden direkt vor dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die größte Baustelle wird es in der Kleinen Sperlgasse in der Leopoldstadt geben, die von 19. Juli bis voraussichtlich 31. Oktober umfassend umgestaltet wird. | Foto: privat
2

Straßensanierungen
Das wird der Baustellensommer 2022 in Wien

Umgestaltung der Kleinen Sperlgasse in der Leopoldstadt, Stauraumsanierung in der Linken Wienzeile in Mariahilf und mehr: Es tut sich in Wien baustellenmäßig wieder einiges in diesem Sommer. WIEN/LEOPOLDSTADT/MARIAHILF/FAVORITEN/DONAUSTADT. Sommerzeit bedeutet auch Baustellenzeit. Ab kommender Woche, 18. Juli, wurden neue Bauarbeiten in Wien angekündigt. Die größte Baustelle wird es in der Kleinen Sperlgasse in der Leopoldstadt geben, die von 19. Juli bis voraussichtlich 31. Oktober umfassend...

  • Wien
  • Kevin Chi
Noch wird am südlichen Teil des Neuen Markt gebaut.  | Foto: Niklas Varga
Aktion 5

Staub, Lärm, Schmutz
Baustelle am Neuen Markt sorgt für Ärger

Seit drei Jahren wird am Neuen Markt schon gewerkt. Auch wenn das Ende in Sicht ist, müssen die Geschäftsleute weiterhin große Verluste hinnehmen.  WIEN/INNERE STADT. Momentan wirkt es so, als würden am Neuen Markt zwei Welten aufeinandertreffen: Auf der einen Seite sitzen die Passanten mit einem Eis in der Hand unter den neuen Bäumen, auf der anderen wird gesägt, gebohrt und asphaltiert. Damit der Neue Markt seinem Namen gerecht wird, hat vor mittlerweile drei Jahren die Umgestaltung begonnen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Hitzekarte der Stadt Wien | Foto: Bildquelle: https://www.w24.at/News/2019/8/Hitzekarte-zeigt-die-heissesten-Graetzel
2

Die zweifelhafte Hernalser Bezirkspolitik
Das Prestigeprojekt

Das scheinbare Prestigeprojekt Jörgerstraße  Die Jörgerstraße im 17. und 18. Wiener Gemeindebezirk wird aufgrund einer Vielzahl an Unfällen mit Personenschaden demnächst umgestaltet. Dabei handelt es sich jedoch nur um ein Teilstück, denn die Neugestaltung der Jörgerstraße beschränkt sich lediglich vom Gürtel bis zur Martinstraße. Bei umfangreichen Recherchen zur Jörgerstraße sind wir auf teils sehr überraschende Tatsachen gestoßen, die der Öffentlichkeit kaum bekannt sind und die...

  • Wien
  • Hernals
  • Jack Ford
Anrainerin Sigrid Thanhäuser von der Bürgerinitiative fordert, dass die Bernardgasse zur Wohnstraße wird. | Foto: Spitzauer
Aktion 4

Bernardgasse
Neubauer reden bei der Umgestaltung mit

Zu eng, zu schmal, zu wenig Platz – damit soll bald Schluss sein: Gemeinsam mit den Neubauern will der 7. Bezirk die Bernardgasse umgestalten. WIEN/NEUBAU. Eigentlich wär sie ja sehr schön, die Bernardgasse: Die Häuser sind (fast alle) weit über 100 Jahre alt, stammen aus der Biedermeier- und Gründerzeit. Der Charme des 520 Meter kurzen Gasserls ist unübersehbar – auch wenn er sich etwas hinter parkenden Autos versteckt. Das ist der Knackpunkt: "Die Bernardgasse ist für Fußgänger unwürdig",...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Favoritenstraße zwischen Erzherzog-Johann-Platz und Irene-Harand-Platz wird umgestaltet und erhält einen Zweirichtungsradweg. | Foto: Maximilian Spitzauer
1

Zweirichtungsradweg kommt
Umgestaltung der Favoritenstraße startet

Die Umgestaltung der unteren Favoritenstraße startet. Rad- und Fußweg sollen baulich von einander getrennt werden. Eine Fahrbahnanhebung soll mehr Verkehrssicherheit bringen. WIEN/WIEDEN. Die untere Favoritenstraße wird zugunsten der Fußgänger und Radfahrer umgestaltet – das berichtete die bz bereits Mitte April. Am Montag, 5. Juli, startet die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau mit den Bauarbeiten. Konkret wird zwischen Paulanergasse und Irene-Harand-Platz eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
So soll die Mollardgasse beim Therese-Sip-Park nach der Umgestaltung aussehen. | Foto: JamJam
1

Umgestaltung Mollardgasse geht ins Finale

Mehr Grün, neue Sitzmöbel, mehr Platz: Ende August wird der erste Bauabschnitt abgeschlossen. MARIAHILF. Die neue Mollardgasse nimmt Formen an. 
Die alten Schienen an der Kreuzung Brückengasse wurden bereits herausgerissen, die Fahrbahn zwischen Brückengasse und Grabnergasse neu asphaltiert und die Einfassung für neue Pflanzen errichtet. Bauende vor Schulbeginn Bis Ende August sollen die Arbeiten zwischen Fallgasse und Grabnergasse abgeschlossen sein. Die acht neuen Bäume setzen die Gärtner im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
So soll die Mollardgasse beim Therese-Sip-Park nach der Umgestaltung aussehen. | Foto: JAMJAM

Startschuss für die neue Mollardgasse

Mehr Grün, neue Sitzgelegenheiten und mehr Aufenthaltsflächen: Am 21. April beginnt die Umgestaltung. MARIAHILF. Am 21. April starten die Arbeiten für die Umgestaltung der Mollardgasse. In drei Bauabschnitten wird der 900 Meter lange Straßenzug zwischen Hornbostelgasse und Hofmühlgasse attraktiver gestaltet. Bäume, Sträucher und Grünflächen werden gepflanzt und verkehrsberuhigte Bereiche mit Sitzgelegenheiten geschaffen. Zudem wird der Therese-Sip-Park zur Mollardgasse hin geöffnet. Das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.