Beate Palfrader

Beiträge zum Thema Beate Palfrader

LR Beate Palfrader würdigte die Arbeit der BibliothekarInnen. | Foto: Land/Huldschiner

Bibliothekswesen Tirol
Das Land Tirol dankte BibliothekarInnen aus Tirol

Ehrenamtliches Engagement im Büchereiwesen vor den Vorhang geholt. TIROL, HOPFGARTEN, KÖSSEN. Mehr als 1.300 MitarbeiterInnen sind in 170 öffentlichen Tiroler Bibliotheken ehrenamtlich tätig. "Diese Arbeit ist unglaublich wertvoll, insbesondere, weil damit allen Bevölkerungsschichten der Zugang zu den Leistungen der Bibliotheken ermöglicht wird", so LR Beate Palfrader. Als Zeichen der Wertschätzung für die vielen Jahre freiwillig geleisteter Arbeit erhielten 69 MitarbeiterInnen aus 37...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Otto Naschberger, der den Theaterverein Gastspiel Kramsach (Preisträger 2020 in der Kategorie Volksbühne) vertrat,  freute sich mit LRin Beate Palfrader sowie mit den Preisträgern der Kategorie   'Musik und darstellende Kunst' Kasper Singer und Obmann Karlheinz Siessl, der die Akademie St. Blasius vertrat. (v.l.) | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Auszeichnung
Theaterverein Gastspiel Kramsach erhält Volksbühnenpreis

Land Tirol ehrt Theaterverein Gastspiel Kramsach mit dem Volksbühnenpreis 2020. KRAMSACH, INNSBRUCK. Beim Fest der Kultur am Mittwoch, den 6. Oktober im Innsbrucker Haus der Musik wurde Kunst- und Kulturschaffende für ihre besonderen Leistungen geehrt. Auch der Theaterverein Gastspiel Kramsach konnte sich freuen, denn sie wurden mit dem Volksbühnenpreis 2020 geehrt. Damit möchte man den hohen gesellschaftlichen Stellenwert der Kultur betonen, erklärt Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Ehrung: Oswald Wörle, LR Beate Palfrader, Alfred Tschuggmall, LA Bettina Ellinger und Bgm. Paul Greiter (v.l.). | Foto: Victoria Hörtnagl
2

Über 30-jährige Tätgikeit
Serfauser Chronist Alfred Tschuggmall für Engagement geehrt

SERFAUS. Alfred Tschuggmall wurde für seine 33-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Serfaus geehrt. Engagierter Dorfchronist Im Rahmen der Veranstaltung „50 Jahre Chronikwesen Tirol“ wurde auch Alfred Tschuggmall für seine 33-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Serfaus geehrt. Landesrätin Beate Palfrader überreichte als Dank eine Urkunde. Bgm. Paul Greiter würdigt den Einsatz des Ortschronisten und bedankte sich im Namen der Gemeinde Serfaus nochmals herzlich für sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrung: Oswald Wörle, LR Beate Palfrader , Max Senn, LA Bettina Ellinger und Bgm. Florian Klotz (v.l.).
 | Foto: Victoria Hörtnagl

Über 40-jährige Tätgikeit
Lader Chronist Max Senn für Engagement geehrt

LADIS. Max Senn wurde für seine über 40-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Ladis geehrt. Engagierter Dorfchronist Im Rahmen der Veranstaltung „50 Jahre Chronikwesen Tirol“ wurde auch Max Senn für seine über 40-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Ladis geehrt. Bgm. Florian Klotz würdigt den Einsatz des Ortschronisten. Max Senn war bekanntlich nicht „nur“ Dorfchronist, sondern unter anderem  auch über 20 Jahre engagiertes Mitglied des Gemeinderates, davon sechs Jahre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader (6.v.re.) mit Vertretern der Bildungsregionen und der ausgezeichneten lesefördernden Schulen. | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Leseförderung
Neun Volksschulen im Bezirk Kufstein bekamen „Gütesiegel Lesen“

Das „Gütesiegel Lesen“ für Tiroler Volksschulen wurde im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Von 2011 bis 2016 erhielten 175 Tiroler Volksschulen dieses Gütesiegel. BEZIRK (red). Das „Gütesiegel Lesen“ wurde nun erneut an insgesamt 59 Schulen verliehen, die sich durch besonderes Engagement auszeichnen. Darüber hinaus verfügen sie über eine aktive Schulbibliothek, organisieren Begegnungen und Lesungen mit AutorInnen und bieten Lesepatenschaften und -fortbildungen. Im Bezirk Kufstein durften sich neun...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LRin Beate Palfrader (3.v.re.) mit den geehrten ehrenamtlichen Bibliothekarinnen aus dem Bezirk Kufstein. | Foto: Land Tirol/Sax

Land dankte Bibliothekarinnen
Ehrenamtliches Engagement im Büchereiwesen im Bezirk Kufstein

Rund 1.300 ehrenamtliche BibliothekarInnen arbeiten in rund 200 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Vergangene Woche bedankte sich Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader bei 64 MitarbeiterInnen aus insgesamt 38 öffentlichen Büchereien, darunter sechs Personen aus dem Bezirk Kufstein, für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen im Rahmen eines Festakts im Landhaus in Innsbruck. BEZIRK (red). Geehrt wurden im Verlauf der Feier: Marion Horngacher aus Söll (über 10 Jahre tätig),...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LRin Beate Palfrader (Mitte) bedankte sich bei den Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Reutte v.l.: Carmen Posch, Barbara Luttinger-Hohenegg, Christine Pacher und Isabel Märkl-Polin. (Nicht im Bild: Marianne Wörz und Birgit Maier-Ihrenberger). | Foto: Land Tirol / Sax

Auszeichnung für Ehrenamtliche
Sechs langjährige Büchereimitarbeiterinnen geehrt

Für ihre langjährige Tätigkeit als Bibliothekarinnen wurden sechs Personen aus dem Bezirk Reutte geehrt. BEZIRK (eha). „Circa 1.300 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ganz Tirol sorgen mit großem Einsatz und Idealismus dafür, dass der Bevölkerung in kleineren und größeren Orten und in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien sowie zahlreiche Veranstaltungen geboten werden“, dankte Landesrätin Beate Palfrader 64 ehrenamtlichen BibliothekarInnen, darunter sechs aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LRin Beate Palfrader (7.v.l.) mit den 15 Geehrten aus dem Bezirk Kufstein. | Foto: Brandhuber

Land zeichnet Ehrenamtliche im Büchereiwesen im Bezirk Kufstein aus

Insgesamt 74 MitarbeiterInnen aus 36 Tiroler Büchereien geehrt, darunter 15 aus dem Bezirk Kufstein. BEZIRK (red). In Tirol gibt es über 170 öffentliche Büchereien, die größtenteils von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betreut werden. Für ihr langjähriges Engagement überreichte Kulturlandesrätin Beate Palfrader 74 Jubilare aus 36 Tiroler Büchereien im Rahmen eines Festaktes im Landhaus zum Dank eine Anerkennung und eine Urkunde – unter den Geehrten waren auch 15 Personen aus sieben Büchereien im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Büchereiehrung_Gruppenbild Landeck.jpg
LRin Beate Palfrader gratulierte den anwesenden Geehrten aus dem Bezirk Landeck für ihr ehrenamtliches Engagement im öffentlichen Büchereiweisen. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Land Tirol dankt dem Ehrenamt im Büchereiwesen

Fünf Mitarbeiterinnen aus den Büchereien im Bezirk Landeck wurden von LR Palfrader geehrt BEZIRK LANDECK. In Tirol gibt es über 160 öffentliche Büchereien, die größtenteils von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betreut werden. „Ohne die Unterstützung der ehrenamtlich engagierten Menschen würde das Büchereiwesen in Tirol nicht auf einem solch starken Fundament stehen, wie es das heute tut. Lesen ist die Schlüsselkompetenz für alle Formen des Wissenserwerbs – neben den Schulen sind die öffentlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader mit den Geehrten aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol/Sax
1

Land Tirol dankt Bibliothekarinnen aus dem Bezirk Landeck

Ehrung für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Büchereiwesen LANDECK/INNSBRUCK. Tagtäglich engagieren sich über 1.000 ehrenamtliche BibliothekarInnen in rund 200 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 82 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen aus insgesamt 41 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen. Unter den Geehrten befanden sich vier Personen aus dem Bezirk Landeck – Claudia Scherl (Grins),...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Land Tirol/Sax

Das Land Tirol dankt 21 Bibliothekaren aus dem Bezirk Kufstein

Ehrung für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Büchereiwesen BEZIRK. Tagtäglich engagieren sich über 1.000 ehrenamtliche Bibliothekare in rund 200 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 82 ehrenamtlichen Mitarbeitern aus insgesamt 41 öffentlichen Büchereien, darunter 21 Personen aus dem Bezirk Kufstein, für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen. Den geladenen Jubilare wurde im Rahmen eines Festaktes im Großen Saal des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
24 TirolerInnen wurden vom Land Tirol für ihre "Glanzleistung" ausgezeichnet. LRin Beate Palfrader überreichte den Geehrten als Dank und Anerkennung eine Urkunde und einen Ehrungskristall. | Foto: Land Tirol/Simon Fischler
1 2

24 Freiwillige ins Rampenlicht gestellt

Das Land Tirol zeichnet ehrenamtliche „Glanzleistungen“ in der Kinder- und Jugendarbeit aus. Auch das Kompetenzzertifikat frei.willig wurde vergeben. Herausragende ehrenamtliche Leistungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit holt das Land Tirol seit 2011 mit der Auszeichnung „Glanzleistung“ vor den Vorhang. Am Freitagabend standen 24 Personen aus dem sozialen, kirchlichen, sportlichen oder kulturellen Vereins- und Organisationsleben im Rampenlicht. Von Gruppenleitung bis zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Tirol würdigt Herbert Kolb für sein Leben im Zeichen der Tracht

Peru, Australien, Kanada, Malaysia – das sind nur einige Länder, die Herbert Kolb im Laufe seines Lebens als „Plattler“ und Volkstänzer bereist hat. Über 50 Jahre ist der gelernte Schlosser für die Tiroler Volkskultur im Einsatz und ehrenamtlich tätig. Für sein Engagement zugunsten des heimischen Trachtenwesens und Brauchtums überreicht ihm Kulturlandesrätin Beate Palfrader den Tiroler Volkskulturpreis. Die Verleihung der mit 5.000 Euro dotierten Auszeichnung findet heute, Montagabend, im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LR Beate Palfrader mit dem künstlerischen Leiter des Kammermusikfestes Hopfgarten, Ramon Jaffé. | Foto: Th. Trinkl

Tiroler Adler Orden für Ramon Jaffé

Land Tirol dankt Ramon Jaffé für seine Verdienste um die Tiroler Musiklandschaft HOPFGARTEN (niko) Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichte im Rahmen des Eröffnungskonzertes des Kammermusikfestes Hopfgarten Ramon Jaffé nachträglich den Tiroler Adler Orden in Silber. „Das Kammermusikfest beschreitet seit über 20 Jahren seinen eigenen unverkennbaren Weg. Ramon Jaffé hat mit seinen ausschließlich für Hopfgarten entwickelten Programmen maßgeblich zu diesem Erfolgskurs beigetragen“, dankte LR...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sonja Ruetz, Josef Ruetz, LRin Beate Palfrader, Doris Scherl und Gertraud Haslinger (v. l.). | Foto: Land Tirol/Wikipil
1 5

Land Tirol dankt ehrenamtlichen BibliothekarInnen aus Grins

Ehrung für BüchereimitarbeiterInnen GRINS. „Circa 1.200 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ganz Tirol sorgen mit großem Einsatz und Idealismus dafür, dass der Bevölkerung in kleineren und größeren Orten und in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien sowie zahlreiche Veranstaltungen geboten werden“, dankte LR Beate Palfrader vergangenen Montag 60 ehrenamtlichen BibliothekarInnen, darunter vier aus dem Bezirk Landeck, für ihre langjähriges Engagement. Aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader inmitten der Geehrten. | Foto: Land Tirol/Wikipil

Land Tirol ehrt BüchereimitarbeiterInnen

TELFS/PFAFFENHOFEN/IBK (bine). „Circa 1.200 ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus ganz Tirol sorgen mit großem Einsatz und Idealismus dafür, dass der Bevölkerung in kleineren und größeren Orten und in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien sowie zahlreiche Veranstaltungen geboten werden“, dankte LRin Beate Palfrader am Montagabend 60 ehrenamtlichen BibliothekarInnen. Unter den 24 Personen aus Innsbruck und Innsbruck Land, die für ihr langjähriges Engagement geehrt wurden, befanden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
LR Beate Palfrader, Stefan Narr, Obm. Emil Zangerl, LA Anton Mattle, Maritn Scheiber, Franz Buchhammer und Regisseur Albert Tschallener.
7

Heimatbühne See: "Ein Jahr lang Theater gespielt"

Alt-Obmann Stefan Narr wurde für sein 25-jähriges Engagement geehrt SEE (otko). Im Jahre 1989 wurde die Heimatbühne von Adolf Thurner wieder neu zum Leben erweckt. Bereits 1948 wurde der Verein gegründet, der aber nach fünf gespielten Stücken in einen Dornröschenschalf fiel. Adolf Thurner, Liesl Schweighofer und Stefan Narr prägten besonders den Verein. Im Rahmen des Jubiläums der Heimatbühne See wurde dem Alt-Obmann Stefan Narr für seine 25-jähriges Engagement von Kulturlandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Palfrader mit den anwesenden Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Kufstein (v.l.n.r): Erna Vötter, LRin Palfrader, Barbara Kneringer, Andrea Rupprechter und Berti Mussner. | Foto: Land Tirol/Sick

Anerkennung für 59 Büchereimitarbeiter

Land Tirol dankt ehrenamtlichen Bibliothekaren für langjähriges Engagement Über 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter sind in rund 200 öffentlichen Büchereien im ganzen Land tätig. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 59 ehrenamtlichen Mitarbeitern von insgesamt 38 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement mit einer Urkunde, „denn die Ehrenamtlichen erfüllen mit ihrem Einsatz neben den Schulen wichtige Aufgaben in der Leseförderung und Literaturvermittlung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Barbara Röck wurde von LRin Palfrader für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Sick
1

Pettneu: Barbara Röck ausgezeichnet

Land Tirol dankt ehrenamtlichen BibliothekarInnen für langjähriges Engagement. PETTNEU. Über 1.000 ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind in rund 200 öffentlichen Büchereien im ganzen Land tätig. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 59 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen von insgesamt 38 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement mit einer Urkunde, „denn die Ehrenamtlichen erfüllen mit ihrem Einsatz neben den Schulen wichtige Aufgaben in der Leseförderung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geehrten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Tiroler Bildungsforum des Bezirks Imst freuen sich über die Auszeichnung.
v.li. Obmann des TBF Sepp Hechenbichler, Hans-Jürgen Kerer, Veronique Santeler, Beate Seethaler, Rudolf Mattle, Landeschronist Helmut Hörmann, Landesrätin Beate Palfrader | Foto: Foto: Krapf

Jubiläum im Tiroler Bildungsforum – Verein für Kultur und Bildung

Im Rahmen einer Festveranstaltung im Congress Igls nahmen 96 langjährig Ehrenamtliche eine Auszeichnung von LR Beate Palfrader und Obmann Sepp Hechenbichler entgegen. Das Tiroler Kulturwerk besteht seit 65 Jahren, das Tiroler Volksbildungswerk seit 60 Jahren. Beide mündeten vor 10 Jahren in das Tiroler Bildungsforum. In den Jahrzehnten des gemeinsamen Wirkens schufen sie auf Ortsebene ein Netzwerk aus 500 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und eine Fülle von Veranstaltungen. Heute fußt das Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die geehrten MitarbeiterInnen im Tiroler Bildungsforum des Bezirks Reutte freuen sich über die Auszeichnung.
v.li. Obmann des TBF Sepp Hechenbichler, Astrid Kröll, Sieglinde Haider, Helga Mair, Landesrätin Beate Palfrader | Foto: Krapf

Viele Ehrungen für 65 Jahre Kultur und Bildung

IGLS. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Congress Igls nahmen 96 langjährig Ehrenamtliche eine Auszeichnung von LR Beate Palfrader und Obmann Sepp Hechenbichler entgegen. Darunter waren auch drei Außerfernerinnen: Astrid Kröll, Sieglinde Haider und Helga Mair. Das Tiroler Kulturwerk besteht seit 65 Jahren, das Tiroler Volksbildungswerk seit 60 Jahren. Beide mündeten vor 10 Jahren in das Tiroler Bildungsforum. In den Jahrzehnten des gemeinsamen Wirkens schufen sie auf Ortsebene ein Netzwerk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Petra Venier (über 10 Jahre Öffentliche Bücherei Mötz), LRin Beate Palfrader und Simone Ennemoser (10 Jahre Öffentliche Bücherei Sautens). | Foto: Foto: Land Tirol

Land Tirol ehrt ehrenamtlich Tätige im Büchereiwesen

Unermüdliches Wirken für die bibliothekarische Grundversorgung in Tirol BEZIRK. 40 JubilarInnen wurden am Freitag, den 22. Februar 2013 für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Büchereiwesen von Kulturlandesrätin Beate Palfrader geehrt: „Ihr Einsatz zeichnet sich durch Idealismus und unermüdliches Wirken aus. Durch ihre freiwillige Arbeit sorgen sie dafür, dass die Tiroler Bevölkerung in den Genuss diverser Medien und Veranstaltungen kommt.“ Die JubilarInnen sind in 29 verschiedenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LR Beate Palfrader (re.) ehrt Inge Zangerle, Öffentliche Bücherei Pettneu am Arlberg, für ihr zehnjähriges ehrenamtliches Engagement. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Land ehrt ehrenamtlich Tätige im Büchereiwesen

Inge Zangerle aus Pettneu wurde ausgezeichnet PETTNEU. 40 JubilarInnen wurden am 22. Februar für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Büchereiwesen von Kulturlandesrätin Beate Palfrader geehrt: „Ihr Einsatz zeichnet sich durch Idealismus und unermüdliches Wirken aus. Durch ihre freiwillige Arbeit sorgen sie dafür, dass die Tiroler Bevölkerung in den Genuss diverser Medien und Veranstaltungen kommt.“ Die JubilarInnen sind in 29 verschiedenen öffentlichen Büchereien in Tirol tätig. Sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausgezeichnet: LR Beate Palfrader mit Gerald Jochum. | Foto: Land Tirol/Müller
3

Tirol ist in der Denkmalpflege Vorzeigeland

Denkmalpflegebericht 2010/2011: Verdiente Persönlichkeiten, darunter Gerald Jochum, wurden ausgezeichnet. FLIEß/INNSBRUCK. Als Teil der Tiroler Kulturberichte wird der Tiroler Denkmalbericht von der Kulturabteilung des Landes in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Tirol, herausgegeben. Der Bericht für 2010/11 wurde letzten Mittwoch von Landeskonservator Werner Jud vorgestellt. Anschließend ehrte Kulturlandesrätin Beate Palfrader verdiente Persönlichkeiten in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.