Bedarfszuweisungen

Beiträge zum Thema Bedarfszuweisungen

StR Günther Kautz (SPÖ), Bgm. Herbert Osterbauer (ÖVP), Vizebgm. Johann Gansterer (Grüne), StR Peter Teix (ÖVP), GR Wilhelm Haberbichler (FPÖ).
4

Aufatmen in der Bezirkshauptstadt
Keine Gebührenerhöhungen

Neunkirchen müsste Abgaben um 9,3% anheben, verzichtet aber darauf. NEUNKIRCHEN. Einigkeit signalisiert Neunkirchens Stadtregierung rund um ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer bei der Präsentation des Budget-Voranschlags für 2023. Bemerkenswert: auf Gebührenerhöhungen wird verzichtet. "Das hat auch die Gemeindeaufsicht so akzeptiert", erklärt Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP). "Vernünftig erstellt" "Die SPÖ stimmt dem Budget zu, weil es vernünftig erstellt wurde und es keine großen Diskrepanzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwarzatal-News
Budget-Zahlen aus der Marktgemeinde Wimpassing

Der Budget-Voranschlag 2022  für Wimpassing  sieht Erträge ohne Entnahme von Haushaltsrücklagen in der Höhe von 5,990.600,00 Euro vor. Noch vor den Weihnachtsfeiertagen segnete der Gemeinderat Wimpassing den Budgetvoranschlag für 2022 ab. Die Aufwendungen ohne Zuweisungen an Haushaltsrücklagen betragen 6,189.800,00 Euro. Das ergibt ein Nettoergebnis von 199.200,00 Euro. Das Nettoergebnis nach Zuweisung und Entnahme von Rücklagen in der Höhe von 163.000,00 Euro beträgt somit -  36.200,00 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Anton Mallaun legte sein bereits 32. Budget vor: "Wir werden heuer geplante und notwendige Investitionen geringer veranschlagen bzw. auf mehrere Jahre aufteilen." | Foto: Othmar Kolp
4

Budget für 2021 beschlossen
Gemeinde See legt ausgeglichenen Haushalt vor

SEE (otko). Die Gemeinde See schaltet heuer bei den Investitionen einen Gang zurück. Für das Projekt Neubau Feuerwehrhalle laufen derzeit noch die Verhandlungen mit einem Grundeigentümer. Budget einstimmig beschlossen Das Erstellen eines Budgets in Zeiten von Corona ist durchaus nicht einfach. Trotzdem konnte die Gemeinde See einen ausgeglichenen Voranschlag für 2021 vorlegen. Im Finanzierungshaushalt sind Einnahmen und Ausgaben von 4,49 Millionen Euro geplant. Im Ergebnishaushalt sind Erträge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Ingo Appé: "Das Budget haben wir ausgeglichen erstellt, aber nur für die ursprünglichen Gemeindeaufgaben." | Foto: SPÖ

Ferlach: Freiwillige Leistungen eingefroren

Bürgermeister Ingo Appé zur schwierigen finanziellen Situation der Gemeinden. Ferlach muss auch bei Gemeindeveranstaltungen sparen. FERLACH (vp). Ein aus finanzieller Sicht sehr schwieriges Jahr prognostizierte Ferlachs Bürgermeister Ingo Appé (SPÖ) in der WOCHE-Vorschau zu den Vorhaben in den Gemeinden. Die WOCHE sprach mit ihm über Hintergründe und Folgen. WOCHE: Warum ist die finanzielle Situation heuer so schwierig? INGO APPÈ: Die Abgaben, die wir leisten müssen, sind so angestiegen, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.