Befragung

Beiträge zum Thema Befragung

Am Montag fand die nächste Sitzung der Untersuchungskommission zur Causa Wien Energie statt. Dieses Mal ging es um die Frage, warum die von Bürgermeister Michael Ludwig unterzeichneten Notkredite erst spät an die Öffentlichkeit kommuniziert wurden. | Foto: Wien Energie
3

Causa Wien Energie
Ex-Präsidialchef Pollak erklärt späte Veröffentlichung

Am Montag fand die nächste Sitzung der Untersuchungskommission zur Causa Wien Energie statt. Dieses Mal ging es um die Frage, warum die von Bürgermeister Michael Ludwig unterzeichneten Notkredite erst spät an die Öffentlichkeit kommuniziert wurden. Der damalige Rathaus-Präsidialchef Peter Pollak erklärte dem Gremium, warum. WIEN. Am Montag, 12. Juni, tagte wieder die Untersuchungskommission zur Causa Wien Energie. Vergangenen Sommer musste der städtische Energieversorger aufgrund ungewöhnlich...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Welser Jugendreferent Gerhard Koiß (li.) möchte mit der neuen Studie erfahren, wo bei den Jugendlichen der Schuh drückt. | Foto: BRS
2

Studie soll Klarheit schaffen
Wels fragt bei seinen Jugendlichen nach

Der Welser Jugendreferent Gerhard Kroiß (FPÖ) hat nun eine Studie mit der Befragung Jugendlicher in Auftrag geben. Ziel ist es, die aktuelle Denkweise der Jugendlichen, aber auch ihre Sicht auf die Zukunft zu erfassen. WELS. Laut Stadt zähle die Jugend heute zu der Gruppe, die unter den aktuellen, "multiplen Krisen" am meisten zu leiden hat. Es sei daher wichtig, die Bedürfnisse der Jugendlichen in einer Studie auszuwerten. "Als Stadt müssen wir Jugend-Bedürfnisse kennen, um entsprechend für...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Martina Berthold, Landessprecherin der Salzburger Grünen beim Hearing. | Foto: Screenshot aus dem Livestream
10

Hearing
So will Berthold ihre Arbeit in den "Krisen-Ressorts" anlegen

Die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold wurde im Hearing zu ihren Plänen für die Ressorts Soziales, Pflege, Kultur und Energie/Klima befragt. Herausfordernd für die Grüne Landessprecherin. Schließlich schlagen Teuerung, Energiekrise, Asylentwicklungen und Pflegekrise bei ihr auf.  SALZBURG. Martina Berthold, die Landessprecherin der Salzburger Grünen, stellte sich dem Hearing vor dem Salzburger Landtag. Berthold stellte sich dem Landtag vor und skizzierte ihre...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Schwarze Sulm ist eines der wenigen noch unverbauten Flussjuwele in Österreich | Foto: Walter Postl
1

Kraftwerk
Grüne eröffnen Landtagssitzung mit Befragung zur Schwarzen Sulm

Nach Deutschlandsberger Gemeinderatsbeschluss fragt Krautwaschl Lang im Landtag: „Welche Schritte werden Sie setzen, damit die beiden Naturdenkmale an der Schwarzen Sulm bewahrt werden?“ SCHWARZE SULM. Seit Jahren kämpfen die Grünen für die Rettung des Naturjuwels Schwarze Sulm in Bezug auf ein geplantes Kraftwerk. Für die heutige Landtagssitzung hat die Grüne Landtagsspitzenkandidatin Sandra Krautwaschl nun eine „Befragung“ von Landesrat für Sitzungsbeginn dazu einberufen. „Die Schwarze Sulm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Geht es nach den Leopoldstädtern, soll es auf der Praterstraße künftig breitere Radwege, Spielgeräte und Wasserbecken geben.  | Foto: Visualisierung Neos
2 3

Wünsche für Praterstraße
Flaniermeile statt Verkehrsstau

Befragung Praterstraße: Leopoldstädter wünschen sich mehr Grün und Beleuchtung sowie breitere Radwege. Über Veränderungen der Praterstraße diskutierte man bereits unter SPÖ-Bezirkschef Karlheinz Hora im Jahr 2015. Ende 2018 waren schließlich eine Verkehrsberuhigung und mehr Radwege Thema. "Darüber hinaus gibt es weit mehr Veränderungsmöglichkeiten", sind sich die Neos Leopoldstadt sicher. Aber was wünschen sich die Leopoldstädter tatsächlich? Die Ergebnisse einer Befragung der Neos Leopoldstadt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Bezirkschefin Silke Kobald (Mitte) informierte an drei Terminen. | Foto: Spitzauer
2

Hietzing: Parkpickerl-Befragung sorgt für Diskussionen

Kritik an der Durchführung: politisches Hickhack über die Hietzinger Parkpickerl-Befragung. HIETZING. Während die Hietzinger auf ihre Fragebögen warten, sorgt die Parkpickerl-Befragung unter den Politikern für Diskussionen. Als letztes mögliche Rücksendedatum für die Teilnahme gilt der 20. März. Am 31. März rechnet Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) mit dem Ergebnis. Trotz einer eigenen Parkpickerl-Unterkommission mit Vertretern aus allen Parteien mangelt es nicht an Kritik. Besonders die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Gartel-Fans: Anrainer Judith Mayr, Julia Novotna und Wolfgang Holota (v.l.n.r.) möchten am liebsten gleich loslegen. | Foto: bz

Geibelgasse: Ergebnis der Bürgerbefragung um neuen Park verzögert sich

Wohnungen oder Grün: Entscheidung um Grundstück fällt wegen fehlender Stimmzettel erst am 9. Oktober RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Grün statt Grau: Das ist der Wunsch der Anrainer für das Grundstück in der Geibelgasse. Wie es damit nun weitergeht? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen. • Wieso liegt das 828 Quadratmeter große Areal brach? Seit fast zehn Jahren ist der Platz laut Flächenwidmungsplan als EPK, also Erholungsort und Parkanlage, ausgewiesen. Bis Ende 2014 wurde das Grundstück...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Foto: Foto: Grüne
2

1.268 Unterschriften für neue Parkpickerlbefragung

WÄHRING. "Die Verantwortung, ob und wie weit das Parkpickerl für Währing kommt, liegt nach wie vor bei der Bezirkspolitik", sagt Silvia Nossek (r.) von den Grünen. Gemeinsam mit Klub-obmann Marcel Kneuer hat sie 1.268 Unterschriften im Amtshaus abgegeben. Trotz mehrmaliger Befragung fordern die beiden eine erneute Befragung für Innerwähring.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
2

"Es geht hier um direkte Demokratie"

Mariahilfer Straße: Eine weitere Befragung aller Bewohner ist fix. Maria Vassilakou im bz-Interview. MARIAHILF/NEUBAU. bz: Es soll eine weitere Befragung zur Mariahilfer Straße geben. Wer wird befragt? MARIA VASSILAKOU: "Alle Bewohner des 6. und 7.Bezirks. Die Fragen werden sowohl Veränderungen in den einzelnen Grätzeln, als auch das Gesamtprojekt betreffen." Wie ausschlaggebend ist das Ergebnis der Befragung? "Das Ergebnis dient dazu, das Projekt nach einer ausreichenden Testphase entsprechend...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.