Begegnung

Beiträge zum Thema Begegnung

Was jetzt? Vormittags-Diskussionen.
In der Evangelischen Kirche wird diskutiert

Am Donnerstag um 10:00 Uhr trifft sich einmal monatlich eine illustre Runde von Diskussionsfreudigen, um sich über Themen von allgemeinem Interesse auszutauschen. Aktuelle Thematiken werden von ExpertInnen angesprochen. Und los geht´s! Die zwei Stunden vergehen wie im Flug, denn egal worüber gesprochen wird: Es gibt zu jeder Angelegenheit kontroverse Meinungen. Die wollen wir ans Tageslicht befördern und freudvoll debattieren. Was jetzt? Nächstes Treffen: 9. März, um 10:00 Uhr, in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Freiraum Frauenberatung
Mit dem designierten Bischof Josef Marketz wird am 1. Februar in Maria Saal seine Weihe am nächsten Tag gefeiert. | Foto: Vincenc Gotthardt

Josef Marketz
Begegnung mit dem neuen Bischof am 1. Februar

Am 2. Februar wird Josef Marketz im Klagenfurter Dom zum Bischof geweiht. Einen Tag vorher gibt es die Möglichkeit, mit ihm in Maria Saal gemeinsam zu beten. MARIA SAAL. Die Kärntner Gläubigen haben am Samstag, 1. Februar, die Chance, dem designierten Diözesanbischof Josef Marketz persönlich zu begegnen. Um 19 Uhr findet am Vorabend der Bischofsweihe das "Gebet mit dem erwählten Bischof" im Maria Saaler Dom statt. Dies wird auch per Video-Live-Stream auf www.kath-kirche-kaernten.at übertragen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Teilnehmer und Ehrengäste der Veransaltung "BadeKult" des Vereins "Telfer Aufbruch - muslimisch-christliche Begegnung" und MG Telfs am 25. Oktober im Noaflsaal. | Foto: Georg Larcher
27

Austausch über Religion und Kultur im Noaflhaus

TELFS. Zum Abschluss der Ausstellung „Badezeit“ luden die Marktgemeinde Telfs und der Verein „Telfer Aufbruch – muslimisch-christliche Begegnung“ zur gemeinsamen Veranstaltung „BadeKult“ ein. Neben interessierten BürgerInnen nahmen auch NRin Mag.a Selma Yıldırım und Lukas Falch, Gemeinwesenkoordinator der Marktgemeinde, am Programm teil. Nach den Grußworten von Mag.a Ruth Haas, Referatsleiterin für Wirtschaft und Kultur, gab die Kuratorin der Ausstellung Mag.a Claudia Mark Einblicke in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Das Friedensgebet fand in den letzten Jahren nicht statt – zum Bedauern der jungen Mitglieder des Vereins „Telfer Aufbruch“, die sich der Wiederbelebung dieser Tradition nun angenommen haben. Dabei wurden sie von Bischof Hermann Glettler (l.), dem Imam Mustafa Alsan (Mitte) und dem Superintendenten der Evangelischen Kirche für Salzburg und Tirol Olivier Dantine (r.) unterstützt. | Foto: Stefan Dietrich/MGT
5

„Frieden als eine gemeinsame Baustelle“
Bischof, Imam und Superintendent beteten für den Frieden

Der Verein »Telfer Aufbruch« lud gemeinsam mit dem BORG Telfs bei Schneefall und klirrender Kälte zu einem interreligiösen Friedensgebet bei der Friedensglocke in Mösern. Bischof Hermann Glettler, Imam Mustafa Alsan und Superintendent Olivier Dantine, sowie zahlreiche Interessierte folgten der Einladung. Eiseskälte und eine Friedensglocke im Baugerüst: Dies waren die äußeren Rahmenbedingungen für das Friedensgebet, das kürzlich in Mösern stattfand. In Kooperation mit dem BORG, dem Verein atib...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Zur Teilnahme am Friedensgebet und der Friedenswanderung ist jede und jeder herzlich eingeladen. | Foto: Dietrich/MGT

Gemeinsam für den Frieden
Friedensgebet mit Bischof Glettler, Imam Alsan und Superintendent Dantine

TELFS. Die junge muslimisch-christliche Initiative „Telfer Aufbruch“, die sich der interreligiösen Begegnung in der Marktgemeinde verpflichtet hat, lädt die Bevölkerung am 14. Mai 2019 um 16:30 Uhr zum Friedengebet bei der Friedensglocke in Mösern ein. In Kooperation mit dem BORG Telfs sowie dem Verein atib Telfs soll der Nachmittag unter geistlicher Teilnahme von Bischof Hermann Glettler, dem Telfer Imam Mustafa Alsan und dem Superintendenten der Evangelischen Kirche für Salzburg und Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Großes Interesse am interreligiösen Dialog: Die Mitglieder der Initiative "Telfer Aufbruch" mit Lukas Falch, dem Moderator des Abends (2.v.l.). | Foto: Telfer Aufbruch
13

Großes Interesse am interreligiösen Dialog

TELFS. Wie viele Dinge im Leben ist auch der Tod für den Menschen etwas Unbekanntes. Doch ist er als ein wesentlicher Teil des Lebens eine Tatsache, weshalb wohl kaum ein anderes Thema den Menschen bewusst oder unbewusst so sehr beschäftigt wie der Tod. Diesen Ansatz nahm die muslimisch-christliche Dialoggruppe „Telfer Aufbruch“ kürzlich zum Anlass ihrer zweiten Veranstaltung und schaffte u.a. für viele MuslimInnen und ChristInnen einen Begegnungsraum im Noaflsaal. Lukas Falch,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Initiative "Telfer Aufbruch" schafft einen neuen Begegnungsraum, um Menschen und Religionen einander näherzubringen. | Foto: Telfer Aufbruch
17

"Telfer Aufbruch" – Lebhafte Diskussion im Noaflsaal

TELFS (tusa). Viele interessierte BürgerInnen lockte die Auftakt-Veranstaltung der muslimisch-christlichen Dialoggruppe „Telfer Aufbruch“ kürzlich in den Noaflsaal. So widmeten sich die Gäste zusammen mit den Gruppenmitgliedern zu Beginn der heiligen drei Monate im Islam und eine Woche vor der christlichen Karwoche den Themen „Fasten und Feiern“. Auch GR Güven Tekcan, Obmann des Integrationsausschusses, und Univ.-Prof. Mag. Dr. Zekirija Sejdini, Leiter des Instituts für Islamische Theologie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
7 5

Miteinander leben und voneinander lernen!

Wirtschaftskammer OÖ | Fokolarbewegung Österreich | Interreligiöse Begegnung am 13. 11. 2015| Am Freitag, den 13. 11. 2015 und in der Zeit zwischen 18:30 und 20:30 Uhr fand eine weitere interreligiöse Begegnung in Linz statt. Das Familienzentrum Dialog organisierte nämlich in enger Zusammenarbeit mit seinen langjährigen Kooperationspartner und zwar mit der Fokolarbewegung Österreich und mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich ein weiteres christlich-islamisches Treffen.* Während so einer...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Einladung zu einer weiteren interreligiösen Begegnung

Familienzentrum Dialog | Fokolarbewegung Österreich | Christlich-islamisches Treffen | Einladung zu einem weiteren interreligiösen Dialog*| Während dieser Veranstaltung werden Vorträge über die Bedeutung von verschiedenen Bräuchen, Festen, Geboten und Verboten in der jeweiligen Religion gehalten. Nach dem offiziellen Teil bietet sich Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Gästen bei einem kleinen Buffet auszutauschen und dabei andere Gleichinteressierte kennen zu lernen. Wann: Fr, 13.11. 2015...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Anzeige
3

Kostbare Begegnungen - Kulturen und Religionen im Austausch

DIALOG-WERKSTATT Referentinnen/ Referenten: Dipl. Päd. Fatima Akyildiz, Imam Dipl. Päd. Alaiddin Akyildiz, Imam Dr. med. Elisabeth Mikl, Ganzheitsmedizinerin Dr. med. Johannes Mikl, Kardiologe Fatima El Isa, Kindergartenleiterin Dr. phil. Helga Ehrmann, Psychotherapeutin, Philosophin Gewinnen Sie eine Eintrittskarte! Näheres unter www.amspiegeln.at Es gibt eine Kultur der Begegnung! Gute Beziehungen zwischen Menschen verschiedener Religionen und Weltanschauungen gibt es seit der Entstehung...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Abend-Wanderlesung
3

Poesie von Paul Fülöp am Mühlauer Friedhof

* * * * * * * * * * * * Zur Annäherung und zum Kennenlernen der verschiedenen Religionen lädt der Philosoph und Poet Paul Fülöp zu einer besinnlich fröhlichen Abend-Wanderlesung mit Live-Musik und Pantomime, Licht, Kerzen, Fackeln, Feuerschalen im Mühlauer Friedhof ein (Innsbruck, Mühlenweg): " Gott hat viele Namen " Begegnung mit den Religionen Dialog – Versöhnung – Akzeptanz mitwirkende Religionsgemeinschaften: BUDDHISMUS, JÜDISCHE KULTUSGEMEINDE, MORMONEN, ZEUGEN JEHOVAS, MUSLIME, BAHAI,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
1

10 Jahre Poesie in den Friedhöfen von Innsbruck

Ein Gott Ein Glaube Eine Liebe * Begegnung der Religionen * * * * Poesie von Paul Fülöp * * * mit Beteiligung von Religionsgemeinschaften MOSLEM BUDDHISTEN BAHAI CHRISTEN MORMONEN Sa. 15. Juni 2013 - 20 Uhr Mühlauer Friedhof (Innsbruck, Kettenbrücke - Anton-Rauch-Straße - Arzlerstraße - Mühlenweg) Seit 10 Jahren veranstaltet der Poet und Philosoph Paul Fülöp szenische Lesungen sowie poetische Abendwanderungen in den Friedhöfen von Innsbruck. In dieser seiner Poesie bietet er Wege und Erlebnisse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp

Gott hat keine Religion

In der Abendpoesie von Paul Fülöp „Gott hat keine Religion“ werden in humorvoller Nachdenklichkeit Spuren zur Suche nach dem Gottesbild gelegt. Der Umgang mit dem, was wir "Religion" nennen, wird symbolisch in Metaphern aufgerollt und bietet den Besuchern eine Widerspiegelung der persönlichen Bedeutung von Gott und Religion. Die Poesie ermuntert zur Verständigung und Begegnung mit uns selbst und mit Menschen „anderer“ Religionen. Im Anschluss an die Lesung mit Musik können BesucherInnen eigene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp

BEGEGNUNG MIT DEN ALEVITEN-TEIL 3, am 09.12.2011

BEGEGNUNG MIT DEN ALEVITEN TEIL 3 „GEDENKMONAT MUHARREM – FASTEN UND ASURE BEI DEN ALEVITEN“ Schon vor ihrer offiziellen Anerkennung als religiöse Bekenntnisgemeinschaft waren die AlevitInnen stark um einen Dialog mit ihren österreichischen MitbürgerInnen bemüht, weil durch gegenseitiges Kennen Lernen der Grundstein für ein integratives, friedliches Miteinander gelegt wird. Das religiöse Dialogprojekt „Begegnung mit den Aleviten“ wurde ins Leben gerufen, um allen Interessierten die Gelegenheit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Özgür Erdogan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.