Behindertensport

Beiträge zum Thema Behindertensport

v.l.n.r. Christina Holmes, Laureen Holmes, Sabine David, Jürgen Grabner, Paula Engel (copyright: Rollstuhltanzen Kärnten)
1 2

DAS Event am Klopeinersee
22.06.2019 Wir sind dabei beim Sommerfest am Tanzhof am Klopeinersee

Am 22.06.2019 um 17 Uhr steigt wieder DAS Event am Tanzhof in Eberndorf am Klopeinersee in Kärnten - beim alljährlichen Sommerfest zeigen die Akteure vom Tanzhof wieder super coole Tanzacts aller Genres von Ballett bis Hiphop. Und natürlich mittendrin unsere Kärnter RollstuhltänzerInnen, die am Tanzhof ihre "Tanzheimat" gefunden haben. Tänzerische Verstärkung "auf Rädern" gibts durch Sabrina Gostner, die Weltranglistenzweite Para Dance Sport in der Disziplin Single Women von den...

Markus Salcher als glücklicher Zweiter bei der Para-Ski-WM in der Abfahrt | Foto: Kuess

Para-Ski-WM
Silber in der Abfahrt für Markus Salcher

Zweiter Platz für Ski-Ass Markus Salcher, Nico Pajantschitsch wurde in der Abfahrt Achter. SELLA NEVEA. Heute schnappte sich der Klagenfurter Skisportler Markus Salcher die Silbermedaille bei der Para-Ski-WM in Sella Nevea - in der Abfahrt. Nico Pajantschitsch aus Bleiburg schaffte es auf den achten Platz.  Erfolgreiche KooperationGanz oben auf dem Stockerl stand der Schweizer Theo Gmur, auf Platz 3 Arthur Bauchet aus Frankreich.  LH Peter Kaiser gratuliert den beiden Kärntnern und sieht...

1 3

Gold und Bronze für Rollstuhltänzer beim ersten internationalen Wettkampf
6 Medaillen für Wheelchairdancesportteam auf Malta

Zum Jahresausklang haben noch 7 RollstuhltänzerInnen des Austrian Wheelchairdancesportteams am Malta Open Dance Spectacular 2018 am letzten Novemberwochenende auf der Insel Malta teilgenommen – 5 SportlerInnen von den WheelChairDancers Salzburg (WCDS) und 2 SportlerInnen vom 1. Kärntner Rollstuhltanzsportverein. Jürgen Grabner und Sabine David vom Kärtner Verein am Tanzhof Klopeinersee sind absolute Neulinge in dieser Sportart und gleich bei ihrem allerersten Wettkampf konnten sie 2 Medaillen –...

Das DSG/BSV Team Grafenstein nahm bei der Kärntnermeisterschaft im Kegeln von Menschen mit Behinderung erfolgreich teil | Foto: Renate Reichmann/KK

Großer Erfolg für den DSG/BSV Grafenstein

Bei der Kärntnermeisterschaft im Kegeln des Kärntner Behindertensportverbandes erzielte der DSG/BSV Grafenstein große Erfolge. Die Kärntnermeisterschaft Kegeln des Behindertensportverbandes fand am 3. November in St. Niklas bei Villach statt. 32 Sportler spielten im Wettkampf um jeden Kegel. Mit drei Mannschaften hat auch der DSG/BSV Grafenstein an den Wettkämpfen teilgenommen.  Kärntner Meistertitel Claudia Mauthner, vom DSG Team erreichte in der Damen Einzelwertung Platz drei. Roland Slug,...

58

1. Kärntner Judo G-Turnier - Special Sport
1. Kärntner Judo G-Turnier

Erstmals fand heute, Sonntag 28. Oktober 2018 in Kärnten, in der Mehrzwecksporthalle Villach-St. Martin ein G-Turnier für Specialsportler statt. Das "G" steht für Gehandicapt, d.h dieses Spezielle Turnier ist für Sportler mit körperlicher bzw. geistiger Beeinträchtigung. Der Judo Club - SV Treffen beschäftigt sich seit gut acht Jahren mit Sportlern aus der Diakonie De la Tour Treffen und bereits seit 2014 sind die Treffner Sportler immer wieder bei Turnieren und auch bei den Special Olympics...

Gernot Morgenfurt ist schon voll im Training | Foto: KK/Morgenfurt

Weissensee
Vorbereiten auf die WM in Kranjska Gora

WEISSENSEE/KRANJSKA GORA. Behindertensportler Gernot Morgenfurt steht schon wieder in den Startlöchern für die diesjährige Weltmeisterschaft in Kranjska Gora. Voll im Training "Ein wundervoller Sommer neigt sich dem Ende und was dauert's und der Winter steht wieder vor der Türe. Genau deshalb trainiere ich schon seit Längerem fleißig für eine weitere Saison", sagt der Weißenseer Sportler. Sein Fitnessprogramm verläuft bestens und er fühlt sich noch, wie er sagt, "wie ein Junger". Auch das...

Johanna Glanznig beobachtet ihre Sprößlinge im Wasser
9

Seit fast 30 Jahren dem Behindertensport verschrieben

Johanna Glanznig trainiert die jugendlichen Schwimmer im BSV Spittal SPITTAL. Seit fast 30 Jahren engagiert sich Johanna Glanznig im Behindertensport. Die vor eineinhalb Jahren in Pension gegangene ehemalige Sportlehrerin am Fritz-Strobl-Schulzentrum trainiert zwei Mal wöchentlich in der Drautalperle geistig wie körperlich behinderte junge Menschen zwischen sieben und 17 Jahren im Schwimmen. "Schwimmen ist die einzige Sportart, die auf den Menschen dreidimensional wirkt", weiß die...

Die Sportler des Behindertensportvereines Spittal | Foto: KK/Verein Herzschlag
1 4

Spittaler Special Olympics Sportler bereit für Sommerspiele

Vom 7. bis 12. Juni 2018 finden die 7. nationalen Special Olympics Sommerspiele - erstmalig in Oberösterreich statt. 183 Athleten und Trainer aus Kärnten nehmen an den Wettkämpfen teil. BEZIRK SPITTAL. Mit 2.200 Sportlern und Trainern erreichen die nationalen Special Olympics Sommerspiele in Oberösterreich einen Rekordwert an Teilnehmern seit der Gründung von Special Olympics Österreich im Jahr 1993. Mittendrin im Groß der Teilnehmer sind auch 183 Athleten und Trainer aus Kärnten. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sylke und Ludwig Schneider (Inh. Cafe-Bar Die Schneiderei) mit Kurt Martinschitz | Foto: Cafe-Bar Die Schneiderei
1

Behindertensport: Gold und Silber für Kurt Martinschitz

Behindertensport: Gold und Silber für Kurt Martinschitz Mit GOLD und SILBER beim Austrian Homeracing im akustischen Schießen, beim 32. DEZENTRALER Ö-CUP  FINALE für blinde und sehbehinderte in Salzburg, kehrte KURT MARTINSCHITZ nach Kärnten heim. In der Cafe-Bar Die Schneiderei in Klagenfurt wurde mit dem glücklichen Gewinner sein Sieg gebührend gefeiert. Nochmals herzlichen Glückwunsch vom ganzen Team! Wo: Cafe-Bar Die Schneiderei, Stauderpl. 8, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte...

Markus Salcher startet ab 9. März in den Ski-Alpin-Bewerben bei den Paralympics in Südkorea | Foto: © Hasslacher Gruppe/Tinefoto.com
1

"Starte mit gemischten Gefühlen in die Paralympic-Bewerbe"

Markus Salcher kämpft ab Freitag bei den Paralympics in Pyeongchang um die Ski-Alpin-Stockerlplätze. KLAGENFURT, PYEONGCHANG (vep). Ab Freitag, von 9. bis 18. März, finden nach den Olympischen Winterspielen nun die Paralympics im südkoreanischen Pyeongchang statt. Auch der gebürtige Klagenfurter Markus Salcher ist im Bereich Ski Alpin mit am Start. "Die Saison ist für mich bisher gut gelaufen, ich hatte keine Krankheiten und bin voll fit", sagt der erfolgreiche Behindertensportler. Vorbereitet...

Guide Christoph, Heinz-Christian Strache und Gernot Morgenfurt | Foto: KK/Morgenfurt

Gernot Morgenfurt reist nach PyeongChang

Ski-Alpin-Blindensportler tritt bei Paralympics an. WEISSENSEE. Der Blindensportler Gernot Morgenfurt freut sich, seine Reise in das olympische Dorf nach Pyeongchang zu den Paralympics anzutreten. "Nachdem die 'gesunden' Stars Pyeongchang verlassen haben, dürfen wir nun in das olympische Dorf einziehen", so der Ski-Alpin-Sportler. Übertragungen in TV und Internet Er und sein Guide Christoph sind beim SuperG, der SuperKombi, Slalom und Riesenslalom am Start. "Wir freuen uns über jeden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

Spendenübergabe an Peter Schwagerle, Sektionsleiter des Behindertensportvereines, Sektion Bowling

Im Rahmen Ihrer Maturaarbeit hat die Schülerin Nina Maurel auch mit den Verantwortlichen des Grafensteiner " Schmankerlmarkt" am 15. Dez.2017 ein Projekt realisiert. Für die Besucher des Marktes wurde von der Schülerin auch ein Schätzspiel organisiert, bei dem der Gewinner einen tollen Geschenkkorb mit regionalen Produkten der Standler gewinnen konnte. Der Reinerlös dieses Schätzspieles von 200,- wurde nun beim Schmankerlmarkt am 16.02.2018, an den Behindertensprecher der Gemeinde Grafenstein,...

Gernot Morgenfurt mit seinem Guide Christoph beim World Para Alpine Skiing World Cup | Foto: KK/Morgenfurt
2

Gernot Morgenfurt erreicht gute Platzierung

Blindensportler auf fünftem Platz in Kühtai. KÜHTAI. Nachdem zwei Super-G's in St. Moritz in Kühtai abgesagt werden mussten, konnte Blindensportler Gernot Morgenfurt im Ski Alpin dennoch gute Ergebnisse beim World Para Alpine Skiing World Cup einfahren. Reise nach PyeongChang Mit seinem Guide Christoph konnte er bei vier Rennen einmal den siebten und zwei mal den fünften Platz erreichen. Somit sich die Reise nach PyeongChang für das Team gesichert. "Das letzte Training in 2017 erfolgte am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

Einladung zu den "ParaRessnics"

Herz & Hand Austria veranstaltet für junge Menschen mit Behinderung am 6.7.2017 im Strandbad Ressnig/Ferlach einen sportlichen Event. Gäste sind herzlichst willkommen ! Wann: 06.07.2017 ganztags Wo: Strandbad Ressig, Ferlach auf Karte anzeigen

Das erfolgreiche Team der Jauntaler. Romana Zablatnik (links), Schwester Marina und Gerald Golautschnig. | Foto: Schwimmteam Gradnik
2

Inklusion ist mehr als Integration

Das Jauntaler Schwimmteam Gradnik aus Gallizen wurde letzte Woche für das Projekt „Gemeinsam gegen den Strom schwimmen“ mit dem INCLUSIO 2017 in Klagenfurt ausgezeichnet.Seit 2013 betreut der Verein drei Sportler aus der Region und nimmt sehr erfolgreich an Wettkämpfen teil. Neben dem sportlichen Aspekt ist für Obfrau Kathy Zablatnik der Gedanke der Gemeinsamkeit ein wesentlicher Teil der Vereinsarbeit. „Wir arbeiten sehr intensiv mit Schulen zusammen, um miteinander Barrieren abzubauen“ zeigt...

88

Winteraction und Fun am Nassfeld

Fun & Run im Schnee ermöglicht einen tollen Wintersporttag für Menschen mit und ohne Handicap Nassfeld. (luta) Der Verein ÖZIV Kärnten - Lebenswerke initierte einen tollen Wintersporttag für Menschen mit Behinderung und ihren Familien. Perfekte Schneebedingungen und blauer Himmel boten eine traumhafte Kulisse für die jungen Wintersportler. Nicht nur erfahrene Skifahrer hatten die Möglichkeit an dem Wintersporttag teilzunehmen, es gab auch die Wintersportgeräte wie den Monoski oder den Dualski...

Foto: nassfeld.at

Aktionstag "Fun & Run" am Nassfeld

Der diesjährige ÖZIV-Kärnten Lebenswerke Aktionstag „Fun & Run“ findet am Samstag, den 18. Februar, ab 10 Uhr am Nassfeld beim Haus Alpenrose – Sessellift Madritschen, statt. Aktionstag Menschen mit Behinderungen wollen gemeinsam mit ihren Familien und Freunden teilhaben. Daher wollen wir diese verbindende und integrative Kraft, die durch diese Veranstaltung entstanden ist, einsetzen, um die Barrieren zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen weiter auszubauen. Am Aktionstag werden...

Medaillenregen für Salcher bei Para-WM

Behindertensportler Markus Salcher gewinnt bei Para-WM in Tarvis zwei Mal Gold und Bronzemedaille. TARVIS/TRÖPOLACH (MaKo). Die Para-Alpin Ski-Weltmeisterschaft vom 26. bis 31. Jänner im benachbarten italienischen Tarvis dominierte der 25-jährige Markus Salcher vom SV Tröpolach. In den Speeddisziplinen Abfahrt und Super-G fuhr der halbseitig gelähmte Sportler zwei Mal Gold ein und krönte seine Spitzenleistung mit der Bronzemedaille in der Super-Kombi, wo er nach dem ersten Teil, dem Super-G,...

Anita Preinig
26

Behinderten-Ski-WM-Tarvis-Abfahrt

Vom 22. bis 31. Jänner 2017 findet in Tarvis in Italien die Behinderten-Ski-WM statt. Mit dabei war heute am 25.01.2017 in der Abfahrt der St. Stefaner Sportler Nico Pajantschitsch aus dem Bezirk Völkermarkt. Er erreichte den ausgezeichneten 15. Rang. Nachdem die Athleten ins Ziel kamen, war es für sie nochmals etwas stressig, Interviews, Autogramme schreiben usw Nico gab an, dass er mit seiner Fahrt sehr zufrieden sei. Er werde im Super G und RTL mit Sicherheit nochmals an den Start gehen. Ob...

Der Para-Weltcup holte Athleten aus 14 Nationen in die Innerkrems | Foto: Para-Worldcup
22

Markus Salcher dominiert Para-Weltcup

Innerkrems als Hochburg für Para-Skisportler. Sportler aus 14 Nationen zeigten ihr Können. INNERKREMS. Die besten Para-Skisportler aus 14 Nationen sorgten am vergangenen Wochenende in Innerkrems für Hochspannung. Dort ging der Para-Weltcup, der als Generalprobe für die in zwei Wochen stattfindende Weltmeisterschaft gilt, über die Bühne. Zur Siegerehrung nach den Super-G Bewerben stellte sich auch Sportreferent LH Peter Kaiser ein. Salcher dominiert Rennen Der Landeshauptmann zeigte sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Philip Hochenberger, Lukas Hofer, Kevin Kohlweiss, Werner Steindl, Hanni Glanznig, Klaus Hössl, Klaus Wischer | Foto: BSV Spittal

BSV Spittal: Viele Titel verteidigt

Die Behinderten-Schwimmmeisterschaften in der Drautalperle brachten neue Rekorde und persönliche Bestleistungen zum Vorschein. SPITTAL (ven). 55 Schwimmer mit Beeinträchtigung aus Kärnten, Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Niederösterreich und auch Wien trafen sich in der Spittaler Drautalperle zu den offen ausgeschriebenen Kärntner Meisterschaften 2016. Persönliche Bestleistungen des BSV Die Schwimmer des BSV Spittal stellten gleich zu Beginn ihr Können unter Beweis und sämtliche Schwimmer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der bisher größte Erfolg in der Karriere des Markus Salcher: 2014 gewann er zweimal Gold bei den Paralympics in Sotschi
Foto: Kuess | Foto: Kuess
1

Revanche bei der 'Heim-WM'

Bei der WM in Tarvis Ende Jänner will Markus Salcher Wiedergutmachung für Panorama 2015. KLAGENFURT (stp). Für den Klagenfurter Behindertensportler Markus Salcher wird es ernst. Die Vorbereitungszeit in Chile sowie auf den heimischen Gletschern neigt sich dem Ende zu. In der WM-Saison will der 25-Jährige aber nicht nur Wiedergutmachung für die WM 2015, sondern auch erstmals den Gesamtweltcup nach Kärnten holen. WOCHE: Die Vorbereitung ist fast zu Ende. Mit welchem Gefühl gehen Sie in die neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.