Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Die Mitglieder des Jugendbeirats, Luzius, Christina, Emily, Laura und Rafela (vorne v. li.) mit Petra Flieger (hinten li.) und den Organisator*innen der Tagung: Thomas Hoffmann, Andreas Wimmer, Elisabeth Dietrich-Daum und Michaela Ralser. | Foto: Uni Innsbruck

Tiroler Monitoringausschuss
Jugendbeirat bei Tagung vertreten

TIROL. Rund 80 ExpertInnen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen tagten kürzlich an der Universität Innsbruck und im Congress, um Probleme und Entwicklungen der Kinderrechte und des Kinderschutzes in der Medizin zu diskutieren. Mit dabei waren auch Mitglieder des Jugendbeirats für den Tiroler Monitoringausschuss. Sie berichteten über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Medizin.  SchwerpunktthemenDie Tagung, Kind.Recht.Medizin, wird von den Forschungszentren Medical Humanities und Medizin- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Caritas-KV 2020 - Demonstration vor der Zentrale der Caritas Wien
2 3 22

35-Stunden Arbeitswoche
Sozialwirtschaft ist NICHT NUR Pflege, aber auch!

Eva Scherz ist Chefverhandlerin auf Seiten der gpa-djp bei den festgefahrenen Kollektivvertragsverhandlungen für den Bereich der "Sozialwirtschaft in Österreich". Bei "meinbezirk.at" stellt Eva Scherz in einem Interview fest, dass die 35-Stundenwoche auch und sogar im Pflegebereich sehr wohl finanzierbar ist. Dieses Interview kann nachgelesen werden unter: https://www.meinbezirk.at/wieden/c-politik/die-35-stunden-woche-in-der-pflege-ist-finanzierbar_a3925683 MitarbeiterInnen in der...

  • Korneuburg
  • Walter Waiss
Christoph Lindenbauer, Chefredakteur

Integrieren ist das Zauberwort

Kommentar Gegen Barrieren im Kopf - dafür braucht es echte Helden. Und das Land hat sie. Gemeint sind hier nicht jene, die Medaillen holen, sondern jene, die Integration und Toleranz praktisch umsetzen, Ängste anbbauen, für soziale Stabilität und menschliche Wärme sorgen und damit dem Land einen viel größeren Dienst erweisen, als es selbst ein Regen an Olympia-Gold je könnte. Die Lebenshilfe hat zu einm Projektwettbewerb eingeladen, an dem sich Schulklassen aus dem ganzen Land beteiligt haben....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Soziallandesrat Heinrich Schellhorn; Diana Kienpointner-Hauser, Betriebsleiterin; Wohnbaulandesrat Hans Mayr; Ernestine Harrer, Geschäfstführerin anderskompetent GmbH; Gudrun Mosler-Törnström, Präsidentin anderskompetent GmbH und Hubert Lohfeyer, Bürgermeister Unken bei der Eröffnung des neuen Campus Oberrain | Foto: Land/Neumayr

Platz für 77 junge Leute mit Behinderung

Campus Oberrain bietet künftig Platz für 77 Jugendliche mit Behinderungen Intelligente bauliche und soziale Lösungen für "Lernen, Arbeiten und Leben" Salzburger Landeskorrespondenz, 01.12.2017 Es nennt sich "oberrain-anderskompetent". Dahinter steht eine stabile Heimat für 77 junge Menschen mit Behinderungen. Und die wurde vom Land Salzburg jetzt zu einem Campus ausgebaut, in dem Lernen, Arbeiten und Leben ineinandergreifen. Nach fünf Jahren Bauzeit wurden die neuen und erneuerten Gebäude mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
500 Behinderte aus 25 Nationen | Foto: Malteser
9

Glücklich sein für eine Woche

VIDEO - Spaß, Spiel und mehr: 500 behinderte Menschen aus 25 Ländern tummelten sich im Feriencamp des Malteserordens in Salzburg. SALZBURG (lin). Ins Augustinerbräu gehen, mit Kutschen Spaziernfahren oder das Festspielhaus besuchen. Baden, Wildwasserfahren sowie das Salzbergerwerk, Freilichtmuseum, den Fahr(t)raum, das Schloss Hellbrunn, den Nationalpark und natürlich die Altstadt besichtigen - das war das Programm eines Feriencamps der Malteser in der letzten Juliwoche in den drei Schulen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
1 4

Jugendliche Rollstuhlfahrer machen "endlich Party ohne Eltern"

Verein Rolling Home organisiert Hotel-Wochenenden für mehrfach behinderte junge Rollstuhlfahrer "Endlich Party ohne Eltern." Was für gesunde junge Leute super-normal ist, das gibt es jetzt auch für Rollstuhlfahrer im Teenageralter. Der Flachgauer Verein Rolling Home organisiert garantiert elternfreie Wochenenden für mehrfach behinderte Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren. Sieben Rollstuhl-Girlies haben ein langes Wochenende im Oktober im Salzburger Jufa-Gästehaus verbracht und Spaß gehabt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
1 39

Aktion ..wir sammeln für Rumänien und Ungarn !

Der Präsident ,BRR Davy Koller und Bundeskoordinatorin Frau BRR Simone Kogler durften vor kurzem wieder u.a. sehr schöne Rollstühle abholen . Dafür gilt unser herzlicher Dank Frau Dipl. Krankenschwester Magdalena A. und den vielen Mitarbeitern des LKH Wagna / Stmk. für Ihre großartige Unterstützung. Wir werden am 3. und 4. September 2016 wieder einen großen Teil persönlich nach Rumänien Siebenbürgen liefern . Die Spenden kommen einem Altersheim zugute .... viele Menschen die kaum etwas haben...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
1 4

Barrierefrei Kochkurs - Lebenshilfe Trofaiach zu Gast in Oberösterreich

Kochen kann jeder lernen. Das zeigten auch die BewohnerInnen der Lebenshilfe Trofaiach bei ihrem Besuch in Oberösterreich und in der Kidskitchen. Gemeinsam wurde unter dem Motto „ Barrierefrei kochen“ ein 3 Gängiges Menü erarbeitet. Es gab eine Selleriesuppe mit Brezl-Knödel, Hühnerbrust auf Raunz-Nudeln und eine Vanillecreme mit Cookies. Auch das Thema gesunde Jause wurde aufgegriffen und einige Gesunde Snackvarianten zubereitet. Organisiert wurde dieser Ausflug der Steirer Gäste von Silvio...

  • Linz-Land
  • John Doe
2 18

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung 2015

Am 18. April 2015 finden im Union Bad in Graz die Bundes- Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung statt. Gestartet wird ab 09.30 Uhr. Da wieder sehr viele Teilnehmer erwartet werden bitten wir wie alle Jahre um Pokal und Sachspenden.. Diese können in Fernitz Kirchplatz 6 bei der ÖLRG - Landesverband Steiermark abgegeben werden. Bitte um vorherigen Anruf unter 0664 64 18 170 oder schreiben sie uns. Unter praesident@oelrg.at DANKE! ÖLRG....wir tun was! www.oelrg.com

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.