Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Foto: WDSFA
1 5

Gold und Silber im Worldcup für Österreich
Salzburgerin gewinnt Para Dance Sport Weltcup im Freestyle

Zum ersten Mal veranstaltete die Türkei am vergangenen Wochenende einen Worldcup im Para Dance Sport. SportlerInnen und Sportler aus 10 Nationen tanzten um die begehrten Trophäen. Mit dabei Österreichs Europameisterin im Freestyle, Sanja Vukasinovic aus Salzburg. Am ersten Wettkampftag konnte sie sich in der Kategorie Single Women class 2 souverän ins Finale tanzen und errang Silber. Am zweiten Tag brilliert sie in der Freestyle Disziplin und holte mit der Goldmedaille den Weltcupsieg für...

  • Salzburg
  • Kerstin Govekar
1 7

Gold im Freestyle und Silber im Single
Salzburgerin gewinnt Para Dance Sport World Cup in der Slowakei im Freestyle

Was für ein erfolgreiches Wochenende für das österreichische Nationalteam im Rollstuhltanzen - Sanja Vukasinovic und Eva-Maria Nussdorfer von den WheelChairDancers Salzburg starteten am Wochenende 16./17.9.23 im slowakischen Kosice beim Para Dance Sport Worldcup. Am ersten Wettkampftag matchten sie sich mit AthletInnen aus 13 Nationen um die begehrten Medaillen in den Einzeldisziplinen. Im Single Women class 2 waren 14 Damen aus 9 Nationen am Start. Sanja startete souverän durch direkt ins...

  • Salzburg
  • Kerstin Govekar
Der Osterbesuch der Flachgauer Feuerwehrjugend im Konradinum in Eugendorf bei Salzburg. | Foto: BFKDO Flachgau, Hasenschwandtner M.
Video 8

Freude im Konradinum
Feuerwehrjugend ließ Ostertradition hochleben

Die Flachgauer Feuerwehrjugend stattete den Menschen im Konradinum einen Besuch ab und erhielt damit die Möglichkeit, eine etwaige Scheu vor Menschen mit Behinderungen abzubauen.  EUGENDORF. Es ist eine lange Tradition, die die Feuerwehrjugend pflegt. Bereits seit dem Jahr 1980 besuchen die Floriani jeweils zu Ostern und rund um Nikolaus die Bewohner im Konradinum. Gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter Johann Landrichtinger wurde auch dieses Ostern wieder der Besuch in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV Pongau konnten in Salzburg ihr Bestes geben. | Foto: BSV Pongau
13

Behindertensport
Pongauer schwimmen bei Landesmeisterschaft um Gold

Die neue Schwimmsaison wurde mit den Landesmeisterschaften in Salzburg eingeläutet. Die Schwimmer und Schwimmerinnen des behinderten Sportverein (BSV) Pongau glitten durch das Salzburger Wasser und konnten etliche Podestplätze holen. PONGAU, SALZBURG. Bei frühlingshaften Temperaturen fanden die Landesmeisterschaften im Schwimmen in Salzburg statt. Beim Saisonauftakt konnten die Schwimmer und Schwimmerinnen des BSV Pongau, durch eine gute Vorbereitung während des Winters, mehrere Medaillen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung wurde das Schloss Mirabell wieder in der Farbe lila beleuchtet. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger
3

Purple light up
Menschen mit Behinderung die Teilnahme ermöglichen

Am 3. Dezember wurde das Schloss Mirabell in der Farbe lila beleuchtet. Als Zeichen des internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Zeitgleich kann man in der Wolf-Dietrich-Halle die "Lebkuchen"-Ausstellung zum Thema Barrierefreiheit ansehen.  SALZBURG. Die Fassade des Schloss Mirabell wurde letzte Woche lila beleuchtet. Ein sichtbares Zeichen, dass in der Menschenrechtsstadt Salzburg niemand ausgeschlossen werden soll. Die Stadt folgt damit der globalen Kampagne „Purple Light Up“ und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Monika Schmerold weiß was es heißt mit einer Behinderung zu leben. Mit dem Verein knack:punkt berät sie Menschen mit Behinderung.  | Foto: sm
Aktion 5

Grenzgänger Podcast
Über das Tabuthema Sex und Rollstuhl sprechen

Monika Schmerold tritt für Menschen mit Behinderung ein. Sie stellt der Stadt Salzburg ein mittelmäßiges Zeugnis aus. SALZBURG. Täglich kann man in Salzburg Menschen mit Behinderungen begegnen, die in der Stadt manchmal vor große Hürden gestellt werden. Sei es die Stufe, die im Weg ist, der abgesenkte Bordstein, der immer noch zu hoch und damit unüberwindbar ist oder die schlechte Akustik im Pegasussaal im Schloss Mirabell. Und auch in der Gesellschaft ist der Umgang mit Menschen mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Andreas Eichhorn, Leiter Abteilung für Soziales
10

Sozialbericht 2020
Salzburg Sozialsystem im Belastungstest

2020 gab es weniger Mindestsicherungsbezieher und weniger Bewohner in den Seniorenhäusern dafür mehr Kinder und Jugendliche in Erziehungshilfen. SALZBURG. Das Salzburger Sozialsystem wird in der Corona-Krise einem Belastungstest unterzogen. Hohe Arbeitslosenzahlen, überlastete Mitarbeiter in der Pflege und der Drahtseilakt zwischen Schutz der Gesundheit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben forderten die Gesellschaft. Der Sozialbericht für das Jahr 2020 zeigt, wo das Budget von 439,2...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Neben dem Café in der Moosstraße bietet man noch zwei weitere Räume zur Nutzung an. | Foto: Lebenshilfe
Aktion 3

Essen, Shoppen und Kunst
Die Lebenshilfe eröffnet Café "Moosstraße 7“

Mit einem Inklusions-Konzept fördert die Lebenshilfe Salzburg die Selbstständigkeit und viel Kreativität. SALZBURG. Ursprünglich hätte die Eröffnung bereits im November stattfinden sollen – nun darf das vom Verein Lebenshilfe betriebene Café-Bistro "Moosstraße 7" am gleichnamigen Standort aufsperren und die Besucher an den Tischen, die von Menschen mit Behinderungen gestaltet wurden, Platz nehmen. "Seit über sechs Monaten wartet unser Team sehnsüchtig auf diesen Tag", sagt Café-Leiter Gerhard...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gemeinderat Ismail Uygur hat einen Antrag gestellt, dass die Stadt mehr barrierefreie Glascontainer, wie am Residenzplatz bei der Hauptpost, aufstellt. | Foto: Neos/Uygur
Aktion 3

Barrierefreiheit gefordert
Stadt bietet zu wenig Glascontainer für Rollifahrer

In der Stadt gibt es über 300 Glascontainer, doch nur ein einziger davon ist barrierefrei erreichbar. SALZBURG. "Ich muss mich sehr strecken, damit ich hinaufreiche", sagt Franz Hufnagl. Er sitzt im Rollstuhl und im Behindertenbeirat der Stadt. Wenn er sein Leergut wegbringt, steuert er einen Glascontainer an, der auf der Straße neben dem Bürgersteig steht, denn durch den erhöhten Gehweg kommt Hufnagl besser an die Öffnung heran. Dabei gäbe es einen barrierefreien Glascontainer am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Toni Mihovilic, Emeli Lenhof und Jelena Juric sind sehr stolz auf die süßen Köstlichkeiten, die sie zubereiteten. | Foto: Diakoniewerk Salzburg/Braunsdorfer
2

Umfrage
Kulinarium: von Hand frisch zubereitet

Kokosbusserln, Orangenstangerl und Zimtsterne haben derzeit in der Küche des Kulinariums Hochsaison. SALZBURG. Viele Kekserl werden derzeit von den Mitarbeitern im Kulinarium gebacken. Von Sandmuscheln über Linzer oder Eisenbahner – der Herd kühlt fast nie ab. Das feine Weihnachtsgebäck ist extrem beliebt und gefragt. "Wir haben viele Großaufträge und backen etwa 700 Kilo Kekse", sagt der Kulinarium-Leiter von Lehen, Georg Maringer, der einen Bestell-Stopp für Weihnachtskekse verhängt hat, denn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wer 1-Cent-Münzen übrig hat, kann diese dem Verein Knack:punkt für ein Kunstwerk zukommen lassen.  | Foto: sm
2

Aufruf
Cent-Münzen für die Kunst gesucht

Die gute Nachricht des Tages: aus vielen einzelnen Cent-Münzen wird ein Kunstwerk entstehen, das den Zusammenhalt darstellt. SALZBURG. Dem Verein knack:punkt ist es gelungen, im Rahmen des Projektes "Weil ich eine Frau bin" eine Kooperation mit den Künstlerinnen von raisinghands zu sichern. Ende Februar sollen die Künstlerinnen nach Salzburg kommen und zusammen mit den Frauen ein Kunstwerk aus Ein-Cent-Münzen schaffen. Dazu werden nun intensiv Ein-Cent-Münzen gesammelt. Bis Mitte Februar können...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Präsidentin der Volkshilfe Salzburg bei der Übergabe der speziellen iPads, an eine Pongauer Schulklasse. | Foto: Volkshilfe Salzburg

Mithilfe
UMFRAGE - Volkshilfe lindert die Armut vieler Kinder

Kampagne der Volkshilfe Salzburg „Mut schaffen – Chancen erhöhen“ fördert die Entwicklung von Kindern. SALZBURG. "Ich kann nicht die Situation aller Kinder ändern, aber ich kann es zum Thema machen.", sagt Ingrid Riezler-Kainzner, die Präsidentin der Volkshilfe Salzburg. Gerade durch die Corona-Lage hat sich die Situation der Kinderarmut in der Stadt noch verschärft. 50 Familien, großteils aus der Stadt, wurden diesen Herbst mit Libro-Gutscheinen zu je 30 Euro pro Kind von der Volkshilfe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Monika Schmerold ist Vereinsobfrau von "knack:punkt", ein Verein, der sich im Land Salzburg für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzt. | Foto: sm
3

knack:punkt
UMFRAGE - Das eigene Leben trotz Behinderung selbst bestimmen

Der 2012 gegründete Verein knack:punkt setzt sich salzburgweit für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein. SALZBURG. Wer im Rollstuhl sitzt, ist weder Held noch Opfer. Nach dieser Devise lebt Monika Schmerold, Vereinsobfrau von knack:punkt, eines Vereins, der sich salzburgweit für ein selbstbestimmtes Leben einsetzt. Für Menschen mit Behinderungen, von Menschen mit Behinderungen. Selbstbestimmt leben Schmerold selbst arbeitete sechs Jahre lang in der Stadt, bevor sie den Verein gründete....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Kowalski Riedenburg feierte im Oktober Geburtstag. Es gibt drei dieser inklusiven Cafés und Bistros in der Stadt Salzburg. | Foto: ´Diakoniewerk
2

Jubiläum
Diakoniewerk will Lösungen für drängende soziale Fragen mitentwickeln

Das Diakoniewerk Salzburg feiert 25 Jahr-Jubiläum. Über die Jahre wurde auf zahlreiche soziale Themen wie Demenz, Vereinsamung oder Flüchtlingshilfe reagiert. SALZBURG. "1994 starteten wir mit einer Handvoll MitarbeiterInnen das Diakoniewerk mit der Seniorenbetreuung in Salzburg. 25 Jahre später ist es ein Sozialunternehmen mit über 30 Dienstleistungen, 380 MitarbeiterInnen aus 22 Nationen sowie über 500 Freiwilligen", sagt Michael König, Geschäftsführer des Diakoniewerks Salzburg zum Jubiläum....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
österreichisches Nationalteam Para Dance Sport: Sanja Vukasinovic + Sabrina Gostner | Foto: WCDS
1 3

Coole Tanzshow in Salzburg
Nationalteam zur WM verabschiedet

Am 20.11.2019 veranstalteten die WheelChairDancers Salzburg (Salzburger Sportunion-Verein und Verein im Salzburger Behindertensportverband), eine coole Tanz-Show, um ihre Nationalteam-Damen Sanja Vukasinovic und Sabrina Gostner gebührend zur IPC World Para Dance Sport Weltmeisterschaft nach Bonn (29.11.-01.12.2019) zu verabschieden. Bernhard Auinger, Bürgermeisterstellvertreter der Stadt Salzburg, wünschte dem Team alles Gute und viel Erfolg. Am 27.11.2019 startet das kleine Team mit Teamleader...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Kerstin Govekar
Foto: WheelChairDancers Salzburg

Rollstuhltänzern wird Flug verweigert
kein Wettkampf für Rollstuhltänzer in England

Am Boden geblieben im wahrsten Sinne des Wortes, sind heute 11 SportlerInnen der WheelchairDancers Salzburg auf dem Weg zu den British Open Championships nach London. Ryanair hat trotz gültiger Bordkarte sowie mehrfacher schriftlich und telefonisch bestätigter Anmeldung der Rollstuhl-Sportmannschaft die Mitnahme von 7 Rollstuhl- SportlerInnen verweigert! Begründung: sie nehmen nur 6 Rollstuhl Personen mit und es sind zuwenig Begleitpersonen! Sehr diskriminierend! Fassungslosigkeit und Frust...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Kerstin Govekar
Sanja Vukasinovic, Sabrina Gostner
1 8

Wieder Medaillen für Salzburger Rollstuhltanzsport-Ladies
3 Medaillen bei Para Dance Sport Open in Polen

Ein tolles Wettkampfwochenende liegt hinter unseren beiden Nationalteam-Ladies. Sanja Vukasinovic holt am ersten Wettkampftag Silber 🥈 im Single Freestyle. Sie erreichte mit ihrer Choreografie zu 'diamonds are the girls best friends' in einem Feld von 10 Damen aus 6 Nationen den zweiten Platz hinter Belgien. Am zweiten Wettkampftag war dann auch Sabrina Gostner (beide WheelChairDancers Salzburg) mit am Start im Single Women. Beide setzten sich von Beginn ohne Redance ins Finale durch von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Kerstin Govekar
© Foto: WDSFA (Sanja Vukasinovic + Kerstin Govekar, Freestyle-Coach+Teamleader)
1 3

Bronze für Sanja Vukasinovic in Asien
Salzburger Rollstuhltänzerin holt erneut Medaille für Österreich

In Vorbereitung auf die Para Dance Sport WM im November in Bonn hat das österreichische Nationalteam an den Beigang Open hier im County Yulin in Taiwan sehr erfolgreich teilgenommen. Am Start, wie bereits auch beim Weltcup in Russland, nur Sanja Vukasinovic, welche auch diesmal neben ihrer Disziplin Single Freestyle für ihre erkrankte Teamkollegin Sabrina Gostner (beide WheelChairDancers Salzburg) im Single Women ebenfalls an den Start gegangen ist. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Kerstin Govekar
BLuE-Studierende mit Tutoren (v.l.n.r.): Laura Lettowsky, Julian Muß, Dannika Dietz, Dominik Lipp, Thomas Promberger und Theresa Schögl.  | Foto:  Lebenshilfe/Tomasini

Inklusionspreis
Salzburgs Hochschule ist für alle offen

Erstes inklusives Studium für Menschen mit Behinderungen an der Pädagogische Hochschule Salzburg wurde mit Inklusionspreis geehrt. SALZBURG. Die Lebenshilfe prämiert inklusive Projekte aus ganz Österreich, welche Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen fördern. Der Salzburger Preisträger ist die Pädagogische Hochschule Salzburg mit dem BLuE-Programm. BLuE – Bildung, Lebenskompetenz und Empowerment – ist das erste inklusive Studium für Menschen mit intellektuellen oder...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
500 Behinderte aus 25 Nationen | Foto: Malteser
9

Glücklich sein für eine Woche

VIDEO - Spaß, Spiel und mehr: 500 behinderte Menschen aus 25 Ländern tummelten sich im Feriencamp des Malteserordens in Salzburg. SALZBURG (lin). Ins Augustinerbräu gehen, mit Kutschen Spaziernfahren oder das Festspielhaus besuchen. Baden, Wildwasserfahren sowie das Salzbergerwerk, Freilichtmuseum, den Fahr(t)raum, das Schloss Hellbrunn, den Nationalpark und natürlich die Altstadt besichtigen - das war das Programm eines Feriencamps der Malteser in der letzten Juliwoche in den drei Schulen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Die erfolgreichen Halleiner Sportler. | Foto: Judoclub Hallein

Judoturnier war sehr erfolgreich

7. Int. Wolfgang Strobl Gedenkturnier Gehandicapt Judoturnier 4x Silber und 2x Bronze für Hallein Hallein: Am 24. Juni 2017 fand das 7. Int. Wolfgang Strobl Gedenkturnier statt. Dieses Turnier für gehandicapte Judokas bietet den Sportlern die Möglichkeit sich mit anderen Judokas mit dem gleichen Behinderungsgrad zu messen. Es gibt daher drei Wettkampfklassen, wobei die WKL III nur am Boden ausgetragen wird. Da heuer bereits im Vorfeld die bayrische Meisterschaft ausgetragen wurde, reisten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Das Vielfalt-Team mit Vbgm. Anja Hagenauer. | Foto: Stadt Salzburg
1

Salzburg ist Vielfalt: Großes Potential nutzen

Einladung zum Monat der Vielfalt: Mehr als 20 spannende Veranstaltungen SALZBURG. Mehr Demokratie, mehr Offenheit und mehr Menschlichkeit seien die einzige Antwort auf den Terrorakt in Paris, erklärte Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer Donnerstag, 8. Jänner beim Pressegespräch zum Monat der Vielfalt in Salzburg. „Wir dürfen uns vom Hass nicht anstecken lassen“, betonte Hagenauer, „unsere Feinde sind nicht die Muslime, sondern die Terroristen“. Für die Stadt Salzburg ist es ein großes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Zeig die Daumen - Pferde in der Altstadt ?

Für viele ist der Fall klar: Die Pferde in der Salzburger Altstadt gehören einfach dazu. Wie siehen Sie die Sache ? Mehr dazu im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Einladung zum Herbsttreffen 2012

Herbtreffen von Emilia & friend´s special kids zum Gut Aiderbichl am 22.09.2012 um 14:00

Auch dieses Mal möchten wir Euch wieder Einladen!!! zu unserem Herbsttreffen von Emilia & friend´s "Special kids" Salzburg Flachgau. Dieses Mal am Gut Aiderbichl in Henndorf. Bis jetzt haben sich ca. 13 Familien angemeldet die mit uns einen tollen Tag haben werden. Der Eintritt ist für uns Frei und jedes Kind bekommt von uns einen kleinen Stempel "Smile" Falls jemand noch fragen hat dann einfach bei mir melden oder weitere Infos findet Ihr auch auf unserer Homepage www.emilia-friends.at bzw....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Katharina Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.