Berchtesgaden

Beiträge zum Thema Berchtesgaden

Julian Wirt erkämpfte sich mit dem zweiten Platz auch Rang zwei in der Gesamtwertung des Wintercups. | Foto: Hafner
3

Julian Wirth klettert beim Wintercup Finale auf Platz zwei

BERCHTESGADEN (aho). Zum vierten und letzten Bewerb des heurigen Wintercups traten wieder vier junge Kletterer aus dem Pongau an. Julian Wirth (AV Pongau) schaffte es in der U16 als Zweiter aufs Podest. Für Teamkollege Kilian Kappacher gab es Rang 6 in der U14. Vom AV Werfen belegten Kaya Hafner (U12) und Jana Mungitsch (U16) die Ränge 11 und 13. Vier Routen Lead mit einem Zeitlimit von vier Minuten und zwei Routen Boulder zu je drei Versuchen hatten die Sportler zu meistern. Zur Freude aller...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Buchtipp der Woche: Skitourenatlas

Das Angebot von 555 Routen im "Skitourenatlas" deckt den möglichen Bedarf von „Anfängern“ genauso wie den von anspruchsvollen Hochalpinisten. Von einem Standort aus werden je nach Wetter, Lust und Kondition mehrere Alternativrouten angeboten. Den beiden Autoren, Clemens M. Hutter und Thomas Neuhold, war es ein besonderes Anliegen, die Kenntnis alpiner Gefahren zu fördern – besonders durch die Einführung in die Lawinenkunde. Denn wer eine Gefahr und ihre Ursachen kennt, kann ihr ausweichen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Walter Lämmermeyer (Mitte) kürte sich zum Bowling-Champion. Im Bild mit Stefan Schmid (links) und Michael Rieger. | Foto: Christian Rohrmoser ÖSKB

Österreichs Bowling-Meister stammt aus Oberndorf

OBERNDORF/WIEN (buk). Den ersten Platz beim Finale der Österreichischen Bowlingmeisterschaften der Seniorengruppe A konnte sich der Oberndorfer Walter Lämmermeyer in Wien sichern. Derzeit ist er Mitglied des Bowling-Sportvereins Berchtesgaden-Salzburg. Nach einem knappen Semifinale, das Lämmermeyer mit einem Schnitt von 203 Pins denkbar knapp für sich entscheiden konnte, erhöhte er im Finale auf 228 Pins. Platz zwei ging an Michael Rieger von der Sportunion BC Funk, Bronze ergatterte Stefan...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Berchtesgadenansicht vom Lockstein aus

Talblick

Wo: Lockstein, 83471 Berchtesgaden auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Foto: Herbert Steves, www.heppypress.de
1 4

Klassik-Schätze beim Roßfeldrennen 2016 in Berchtesgaden

Nicht weniger als vier Hersteller mit klingenden Namen entsenden von 23. bis 25. September ihre „Werksteams“ auf die Roßfeld-Panoramastraße: Neben Audi und Porsche sind 2016 auch Volkswagen und Opel werksseitig vertreten. Ein Traum für jeden Motorsport-Fan verspricht auch der diesjährige Themenschwerpunkt „Die Fahrzeuge des Walter Röhrl“ zu werden: Unter den insgesamt 20 spektakulären Boliden finden sich zehn historisch bedeutsame Originale. Die diesjährige Starterliste umfasst 140 der...

  • Motor & Mobilität
Walter Bankhammer träumte schon als Kind von Oktoberfest-Auftritten. Mit den Niederalmern hat er es geschafft. | Foto: www.festei.de

20 Jahre auf der Wiesn

Die Niederalmer feiern ihr Oktoberfest-Jubiläum NIEDERALM/MÜNCHEN (buk). Bereits seit 20 Jahren spielen die Niederalmer auf dem Münchner Oktoberfest auf. Davor war diese Ehre ausschließlich bayerischen Musikern vorbehalten. "Kaum zu glauben, dass das schon so lange her ist", sagt Walter Bankhammer. Der gebürtige Niederalmer ist Wirt des Bräustüberls in Berchtesgaden. Programm erweitert In den späten 90er-Jahren sei es auf der "Wiesn" noch "eher gemütlich" zugegangen, böhmische Blasmusik habe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Senioren aus Hopfgarten waren aut Tour

HOPFGARTEN. Die Hopfgartner Senioren besuchten in Berchtesgaden die älteste Enzianschnapsbrennerei Deutschlands (Fa. Grassl); auf der Tour ging's auch nach Abtenau und Maria Alm (höchster Kirchturm der Diözese).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Drei Männer im Schnee - nach Erich Kästner
1 34

Drei Männer im Schnee

... von den „achetypen Hallein-Rif“ und der „Marktbühne Berchtesgaden“ ein Stück, das kein Auge trocken lässt. Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, schrieb nicht nur Kinderbücher. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, aber sie erschienen weiter in der Schweiz. Kästner der mit dem Atrium Verlag seine Bücher brachte, erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Er starb 1974 in München. Was passiert, wenn ein reicher Industrieller die Moral der Menschen studieren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter

7. Sepp'n Treffen beim Jagastüberl in Werfenweng

Hüttenwirt Peter Seidl lädt zum 7. Sepp’n Treffen am Samstag, den 19. März 2016 ab 11 Uhr, ins Jagastüberl am Ladenberg in Werfenweng ein. Für gute Unterhaltung sorgen die bekannten Perler Buam und die Priesbergmusi aus Berchtesgaden. Wann: 19.03.2016 11:00:00 Wo: Jagastüberl, Ladenberg, 5453 Werfenweng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Salzheilstollen Berchtesgaden Oster Klangnacht "Hathoren: die Versöhnung" mit Sanna Pirita

In der Stille der Nacht, drinnen im Berg, werden wir uns für die allgegenwärtige Versöhnung öffnen. Eine Kraft, die uns erlaubt uns selbst vollkommen anzunehmen, so wie wir sind. Es ist Zeit, um mit uns selbst und dadurch mit unserem gesamten Umfeld Frieden zu schließen. Es ist die wahre Auferstehung in der Osterzeit, wenn wir uns mit ‚Allem-was-ist' versöhnen. Die Hathoren sind interdimensionale Wesen die einen starken Zugang zur Klang und Töne haben und uns dadurch kraftvoll unterstützen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber
5 22 14

Des Rodlers Frust - des Wanderers Lust - in Wort und Bild!

Heute gingen wir das erste Mal eine Rodelbahn zu Fuß hinunter: Und siehe da, es war wesentlich amüsanter als ich annahm. Nicht der steinige, steil-abschüssige, schneelose Schotterweg vom Berggasthof Hirschkaser hinunter war das "humorige", sondern die Tafeln entlang der Rodelbahn. Multi-tasking ist dabei genauso gefragt, wie penible Geschwindigkeitskontrolle, denn in jeder Kehre ist eine Werbetafel aufgestellt, die man in der kniffeligen Haarnadelkurve rodelnd lesen sollte. Über 60 km/h sind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Tatjana Rasbortschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.