Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Foto: www.einsatzdoku.at
13

Fahrzeugüberschlag in Köttlach

B 17: Auto-Bergung eingeleitet. KÖTTLACH (www.einsatzdoku.at). Am heutigen Sonntagfrüh wurden die Feuerwehren Köttlach und Enzenreith zu einer Fahrzeugbergung nach Überschlag auf die B17 im Bereich Pizzeria Luigi alarmiert. Ein Pkw, der nach einem Unfall von heute Nacht abseits der B17 auf dem Dach zu liegen gekommen ist, soll von den Feuerwehren auf Anforderung der Polizei geborgen werden. Mittels Seilwinde wurde der Unfallwagen auf die Räder gestellt und von der Einsatzstelle verbracht. Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Lkw-Bergung in Aspang

ASPANG (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung wurde am Freitagabend die FF Aspang gerufen. Ein Sattelschlepper kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins rutschen und geriet mit dem Auflieger ins Bankett. Das Schwerfahrzeug drohte im Heckbereich in den darunterliegenden Bach zu stürzen. Lediglich ein Baum stützte den Auflieger vor einem weiteren Absturz. Unter Einsatz von zwei Seilwinden gelang es der Feuerwehr das Schwerfahrzeug zurück auf die Fahrbahn zu ziehen, und die Absturzgefahr zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Fahrzeugbergung zwischen Horn und Mühlfeld

Am Dienstag, den 28. Jänner 2014, wurde die Feuerwehr Horn um 15:02 Uhr zum Einsatz alarmiert. Ein Pkw kam zwischen Horn und Mühlfeld von der Straße ab und überschlug sich einmal. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Wagen befreien und wurde nicht verletzt. Die Feuerwehr Horn führte nach einer eingerichteten Verkehrsregelung die Fahrzeugbergung durch und konnten gegen 15:45 wieder einrücken. Text/Fotos: FF Horn/Drlo.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: www.einsatzdoku.at
1 18

Zwei Autos landeten in Folge in Bach

(www.einsatzdoku.at). In der Nacht zum 31. Jänner wurde die FF Neunkirchen Stadt in die Hammerbachgasse zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall "Pkw im Bach" alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und kam in einem Bach zum Stillstand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das Fahrzeug musste mittels Kran aus dem Bach geborgen werden. Ausritt in Ameisenbach Dieser Einsatz gerade mal abgeschlossen, hieß es erneut Verkehrsunfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Kleinlaster blieb hängen

Einsatz für die Feuerwehr Pottschach. Am 30. Jänner, 10 Uhr, wurde die FF Ternitz Pottschach zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Kleinlaster war von der Fahrbahn abgekommen und rutschte über einen Betonsockel. Mittels Seilwinde des TLF-A 2000 wurde der Lkw gesichert. Mit Wagenheber und Seilwinde wurde das Fahrzeug wieder flott gemacht. Nach rund einer Stunde konnten die sieben Mann und zwei Fahrzeuge wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Schleuderfahrten auf Winterfahrbahnen

(www.einsatzdoku.at). Den ganzen Tag schon sind vor allem im Industrieviertel die Feuerwehren nach den Schneefällen im Dauereinsatz. Immer wieder kommen Fahrzeuge ins schleudern und stürzen in Straßengräben. So auch in Aspang. Verletzt wurde zum Glück niemand. Ein Baum verhinderte einen weiteren Absturz in den darunter führenden Bach. Die FF Aspang barg den Wagen mittels Kran.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freiwillige Feuerwehr musste in Wieselburg und Wieselburg-Land ausrücken, um zwei Lastkraftwagen zu bergen. | Foto: Zirkler

Wieselburgs Feuerwehr rettet zwei LKW-Fahrer

Wagemut und Wintereinbruch wurden Transporteuren zum Verhängnis. Zum Glück gibt's die Feuerwehr. WIESELBURG. Gleich zwei Lkw-Fahrer benötigten die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land. Während das erste Fahrzeug in Mühling mit der Absicht, in eine Einfahrt zurückzusetzen, ganz bewusst die befestigte Straße verließ, unterschätzte der zweite Kraftfahrer eine verschneite, steile Zufahrtsstraße in Weinzierl. Beide waren mit unzureichender Bereifung und ohne Schneeketten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Florian Luef/FF Pitten
13

Feuerwehr bewahrt Laster vor Absturz

PITTEN (florian luef). Auf dem schneebedeckten Forstweg zum Schloss kam ein Fahrer, am heutigen Montag um ca.14 Uhr, mit seinem Klein-LKW bei der Talfahrt ins Rutschen. Zum Glück war das Fahrzeug, welches Kachelöfen für das Schloss geliefert hatte, nicht mehr beladen und wurde außerdem durch einen Erdhaufen und Sträucher vor dem Absturz bewahrt. Durch die beiden Kräne des SRF und des Kranwagens wurde der Klein-LKW in Synchronarbeit der beiden Kranfahrer zurück auf die Fahrbahn gehoben. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Lkw-Anhänger überschlug sich

KEFERMARKT. Zu einem spektakulären Unfall kam es vorigen Freitag im Gemeindegebiet von Kefermarkt. Auf der Straße nach Lest rutschte der Anhänger eines Lkw in den Graben und überschlug sich. Aufgrund der Bergungsarbeiten durch die FF Kefermarkt musste die Straße zwei Stunden gesperrt werden. Alle Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FF Tullnerbach
2

LKW-Bergung in Tullnerbach

TULLNERBACH. Am Mittwoch, den 22.1.2014 wurde die FF-Tullnerbach gegen 08:30h zu einer LKW-Bergung in die Forsthausstraße in Tullnerbach alarmiert. Ein Mulden-LKW war auf einer Baustelle im abschüssigen und schlammigen Gelände stecken geblieben und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und zur Vermeidung von Folgeschäden musste die Bergung stückweise in mehreren Schritten vollzogen werden. Nach über einer Stunde war das Schwerfahrzeug ohne...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wilhelmsburg

Stau nach Unfall auf der B20

GÖBLASBRUCK (red). In den Nachmittagsstunden des 22. Jänners kam es auf der B20 zu einem Verkehrsunfall. In Göblasbruck kollidierten auf Höhe des Unimarkts zwei PKWs. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wilhelmsburg wurden die Insassen Unfallfahrzeuge bereits von Rettungskräften versorgt. Die Florianis sicherten zunächst die Unfallstelle ab, bauten den notwendigen Brandschutz auf und leuchteten die Unfallstelle aus. Anschließend konnte die Fahrzeugbergung durchgeführt werden. Auf der B20 kam es zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Martin Hofbauer/BFK
5

Schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn

WIENER NEUDORF. Glück im Unglück hatten zwei Männer bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A2 (Südautobahn) in Fahrtrichtung Graz. Die Fahrzeuge waren aus ungeklärter Ursache kurz vor der Ausfahrt Wiener Neudorf kollidiert. Der Zusammenprall war derart heftig, dass bei einem Fahrzeug die Fahrertüre herausgerissen wurde und das andere Fahrzeug erst hundert Meter weiter an der Betonleitwand zu stehen kam. Der Fahrer des zweiten Pkw wurde im völlig zerstörten Unfallwrack eingeklemmt und...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: FF Allentsteig
4

Straßenglätte: PKW prallt gegen mehrere Bäume

ALLENTSTEIG. Am Dienstag, 14. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Allentsteig kurz nach sechs Uhr zu einer PKW-Bergung gerufen. In einer lang gezogenen Linkskurve rammte ein PKW-Lenker bei Nebel und Straßenglätte einen Lichtmasten, ein Gedenkkreuz und prallte anschließend mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Nähere Details zum Unfallhergang sind nicht bekannt. Beim Eintreffen am Unfallort war bereits die Polizei vor Ort. Der Unfalllenker wurde vom Roten Kreuz Allentsteig...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
9. 1. 2014: Künstler Günter Kaltenecker während der Bergung von Eisenteilen der alten Ennsbrücke. Im Hintergrund das Ennskraftwerk Losenstein. | Foto: Hron
11

Gesprengte Brücke aus der Enns geborgen

LOSENSTEIN. Es war ein historischer Augenblick: Die spektakuläre Bergung von Restteilen der ehemaligen Kaiserin-Elisabeth-Brücke aus der Enns fand am 10. Jänner statt. „Nur durch das perfekte und lange geplante Zusammenspiel der Verantwortlichen und Helfer war es möglich, die Bergung durchzuziehen“, sagt Bildhauer Günter Kaltenecker. Wie berichtet, wird der Losensteiner Holzkünstler eine sechs Meter hohe Skulptur aus den Eisenteilen sowie Teilen des alten Schieferstein-Gipfelkreuzes anfertigen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Wimmer/BFK Mödling
4

Zwei Verletzte bei Unfall in Achau

Auto prallte gegen einen Gartenzaun ACHAU. Großes Glück hatte ein 12jähriger Bub aus Achau, der bei einem bei Verkehrsunfall verletzt wurde. Der Bursche war am frühen Nachmittag des 2. Jänner im Ortsgebiet in Richtung Freizeitanlage unterwegs. In einer Rechtskurve auf der Hauptstraße verlor ein Lenker aus dem Bezirk Mödling aus unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Gartenzaun. Bei diesem Ausritt touchierte das Fahrzeug zuvor die Hand des Burschen, der am...

  • Mödling
  • Roland Weber
2

Autobergung aus Weidinger Bach neben B 129

ALKOVEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven, Bezirk Eferding, wurden um 10.45 Uhr des 6. Jänner 2014 zu einem Bergungseinsatz alarmiert. Bereits in der Nacht war der Lenker eines Pkw in Fahrtrichtung Eferding nach rechts von der B 129 abgekommen, über die Wiese einer Böschung weitergefahren und schlussendlich im Weidinger Bach gelandet, der derzeit kaum Wasser führt. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand, die Beteiligten machten sich so auf den Weg nach Hause. Mehrmals dürften jedoch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
"Seilentgleisung" bei der Venetbahn nach Föhnsturm: 21 Wintersportler mussten am Christtag drei Stunden ausharren (Symbolbild). | Foto: Archiv
3

"Seilentgleisung": 21 Wintersportler saßen in Venetbahn fest

Nach einem Föhnsturm musste Bahn am Christtag außer Betrieb genommen werden. Eingeschlossene wurden nach drei Stunden unverletzt aus den beiden Gondeln geborgen. Venetbahn ist seit 27. Dezember wieder in Betrieb. ZAMS (otko). Aufgrund von plötzlich auftretenden starken Windböen kam es am 25. Dezember gegen 16.30 Uhr zu einer „Seilentgleisung“ des Tragseiles der Venetbahn. In der Folge kam es zur automatischen Abschaltung der Gondelbahn. "Zum diesem Zeitpunkt befanden sich 21 Personen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: BFK Mödling/Wimmer
4

Frontaler Crash auf der Weinstraße fordert drei Verletzte

GUNTRAMSDORF/BEZIRK. Drei Verletzte, das ist die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Nikolotag auf der Weinstraße im Gemeindegebiet von Guntramsdorf. Aus noch unbekannter Ursache prallten die Lenker eines Seat und eines Golfs aus dem Bezirk Baden mit ihren Fahrzeugen in einer Kurve frontal gegeneinander. Gegen 7 Uhr 30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf zur Bergung alarmiert. Binnen weniger Minuten konnte das erste Fahrzeug ausrücken. Am Einsatzort angekommen, wurde der Lenker...

  • Mödling
  • Roland Weber

Auto in Umhausen abgestürzt

UMHAUSEN. Am 22. November lenkte ein 30-jähriger deutscher Staatsangehöriger seinen PKW von Umhausen kommend auf der Ötztalstraße in Richtung Längenfeld. Im Verlauf einer scharfen Linkskurve, geriet das Auto auf der regennassen Fahrbahn aus unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus, fuhr noch ca. 15 Meter auf dem Bankette weiter und stürzte anschließend rund zehn Meter in Richtung Ötztaler Ache ab, und kam unmittelbar vor dem Gewässer zum Stillstand. Durch äußerst glückliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Bergung eines Jägers

KAPRUN. Am Sonntag kam ein 54-jähriger Jäger aus Zell am See am Lechnerberg in Kaprun zu Sturz und verletzte sich. Sein Begleiter verständigte die welche eine Bergung durchführte und den Mann ins Spital brachte.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Kletterunfall im Wilden Kaiser

Am 29. September kletterten zwei deutsche Bergsteiger (28 und 30 Jahre alt) über den Kopftörlgrat auf die Ellmauer Halt im Wilden Kaiser. Etwa gegen 14 Uhr kletterte der 30-Jährige im Vorstieg im Bereich des vierten Turmes (Leuchsturm, Schwierigkeitsgrad 3 UIAA), als sich plötzlich ein größerer Felsbrocken löste und den Kletterer am Bein traf. Der 30-Jährige zog sich dabei einen Unterschenkelbruch zu und musste vom Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Kufstein geflogen werden. Auch der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

18-Jähriger stürzt mit PKW in Bach

TAUFKIRCHEN. Ein 18-jähriger Lehrling aus Waldkirchen lenkte am 12. September um 21:15 Uhr seinen PKW auf dem Güterweg Pfarrhofbauer in Richtung Diersbach. Unmittelbar nach dem Ortsgebiet von Gadern wollte er einem Reh ausweichen und prallte dabei gegen ein Brückengeländer. Durch die Wucht des Anpralls hielt das Geländer nicht stand und der Lenker stürzte in das rund zwei Meter tiefe Bachbett des Rainbaches. Der Fahrzeuglenker konnte sich allein aus dem PKW befreien. Er wurde mit der Rettung...

  • Schärding
  • David Ebner

St. Anton: Kletterer aus alpiner Notlage geborgen

ST. ANTON. Zwei 23- und 20-jährige Vorarlberger Bergsteiger stiegen am 30. August in St Anton am Arlberg in den Ost-Grat des Patteriol ein. Um 20.40 Uhr, ca. sieben Seillängen vor dem Gipfel, verständigten sie mittels Handy die Leitstelle Tirol dass sie auf Grund der Dunkelheit den Gipfel nicht mehr erreichen könnten. Da eine Bergung auf Grund der Dunkelheit nicht mehr möglich war biwakierten die beiden und wurden in den Morgenstunden des 31. August von der Besatzung der „Libelle Tirol“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: STF Neusiedl
3

Traktorbergung in Winden

WINDEN. Zwei Oldtimer-Traktoren, die durch eine Abschleppstange verbunden waren, kamen von der Straße ab und landeten kopfüber im Straßengraben. Die beiden Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Die Fahrerkabinen der Traktoren waren überdacht, dadurch dürften die Lenker besser geschützt gewesen sein. Die Feuerwehr Winden und auch die Stadtfeuerwehr waren vor Ort, um die beiden Fahrzeuge zu bergen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.