Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 18.10. findet in der Arbeiterkammer Amstetten von 9 bis 15 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 0676 880 44 390. Wann: 18.10.2017 09:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Wienerstr. 55, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Waidhofen an der Ybbs: Am 19.12. findet im Magistrat Waidhofen von 13 bis 17 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 0676 880 44 390. Wann: 19.12.2017 13:00:00 Wo: Magistrat Waidhofen / Ybbs, Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Waidhofen an der Ybbs: Am 28.11. findet im Magistrat Waidhofen von 13 bis 17 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 0676 880 44 390. Wann: 28.11.2017 13:00:00 Wo: Magistrat Waidhofen / Ybbs, Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Waidhofen an der Ybbs: Am 31.10. findet im Magistrat Waidhofen von 13 bis 17 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 0676 880 44 390. Wann: 31.10.2017 13:00:00 Wo: Magistrat Waidhofen / Ybbs, Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster
1 2 2

Lehre mit Ehre, mental stark zur Lehrabschlussprüfung

Gute Noten schreiben und erfolgreich den Abschluss schaffen, wird in der heutigen Zeit immer Häufiger Thema. Nicht nur in den allgemein bildenden Schulen, sondern auch immer häufiger bei den Lehrlingen, in den Berufsschulen und der Wirtschaft. Dass dies für die betroffenen Lehrlinge, Ausbildner und Lehrbetriebe nicht immer einfach ist, liegt auf der Hand. Lange Zeit, wurde die Lehre und die Lehrlingsausbildung als Stiefmütterchen behandelt und mit wenig, bis kaum Beachtung gewürdigt. Viel zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Petra Wagner

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Bezirkshauptmannschaft Amstetten:| Am 6.6. findet auf der Bezirkshauptmannschaft Amstetten, Zimmer 118, von 13 bis 19 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 06.06.2017 13:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Preinsbacher Str., 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster
8

Welche Anforderungen erwarten mich im Berufsleben?

Schüler erleben Arbeitsalltag | Businesstraining der HAK Lambach Wissen soll Freude machen, Lernen auch und vor allem soll es eines sein: praxisnah. Deshalb absolvieren die Schülerinnen und Schüler der HAK Lambach im IV. Jahrgang und 2. Aufbaulehrgang ein „Business.Training“ in verschiedenen Unternehmen. Die Bandbreite der Projektpartner/innen erstreckt sich von Steuerberatungskanzleien, Industriebetrieben und Gewerbetreibenden bis hin zu Verwaltungseinrichtungen. Gut vorbereitet durch die...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Bildungs- und Berufsberatung

Bildungs- und Berufsberatung in der BH Tulln, 9.30-15 Uhr Wann: 28.02.2017 09:30:00 bis 28.02.2017, 15:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Hauptpl. 33, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 6.3. findet in der Bezirkshauptmannschaft Melk von 13 bis 19 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 06.03.2017 13:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Abt Karl-Straße 25a, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 6.2. findet in der Bezirkshauptmannschaft Melk von 13 bis 19 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 06.02.2017 13:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Abt Karl-Straße 25a, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 16.2. findet im Gemeindeamt Man von 13 bis 16 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 16.02.2017 13:00:00 Wo: Gemeindeamt, Schulstraße 1, 3240 Mank auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 23.3. findet in der Arbeiterkammer Melk von 9 bis 15 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 23.03.2017 09:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Hummelstr. 1, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 23.2. findet in der Arbeiterkammer Melk von 9 bis 15 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 23.02.2017 09:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Hummelstr. 1, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 28.3. findet im Magistrat Waidhofen von 14 bis 17 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 28.03.2017 14:00:00 Wo: Magistrat Waidhofen / Ybbs, Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 22.3. findet in der Arbeiterkammer Amstetten von 9 bis 12 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 22.03.2017 09:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 21.2. findet in der Arbeiterkammer Amstetten, von 9 bis 15 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 22.02.2017 09:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Wienerstr. 55, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 21.3. findet auf dem Gemeindeamt Weistrach von 14 bis 19 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 21.03.2017 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Dorf 1, 3351 Weistrach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 7.3. findet in der Bezirkshauptmannschaft Amstetten, Zimmer 118, von 13 bis 19 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 07.03.2017 13:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Preinsbacher Str., 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 7.2. findet in der Bezirkshauptmannschaft Amstetten, Zimmer 118, von 13 bis 19 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 07.02.2017 13:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Preinsbacher Str., 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung

Am 28.2. findet im Magistrat Waidhofen von 14 bis 17 Uhr kostenlose Bildungsberatung statt. Informieren Sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungen und Förderungen. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Jaidhauser-Schuster, Tel. 9676 880 44 390. Wann: 28.02.2017 14:00:00 Wo: Magistrat Waidhofen / Ybbs, Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sylvia Jaidhauser-Schuster
Mit Düsenantrieb in ein neues Zeitalter: Ernst Zisser, Brigitte Heller und Wolfgang Wiesenhofer mit zwei HTL-Schülern. | Foto: Hackl

Diese Schule geht in die Luft

In der HTL Kapfenberg wurde der Flugzeugtechnik-Zweig vorgestellt. Die HTL Kapfenberg bekommt ab Herbst mit der Sparte Flugzeugtechnik-Aviation Technologies einen neuen Ausbildungszweig. Nach Eisenstadt ist es die zweite Höhere Technische Lehranstalt, die Schülerinnen und Schüler in diesem Segment ausbildet. "Wobei wir zum Standort Eisenstadt keine Konkurrenz sein werden", erklärt HTL Direktor Ernst Zisser. "Wir fokussieren uns auf Basiswissen im Produktionsbereich. Da wird es eine enge...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
BOYS´ DAY 2016 im Familienzentrum Dialog – Mut zu ganz neuen Berufen! Foto: Ivica Stojak
6

BOYS´ DAY im Familienzentrum Dialog

Am Donnerstag, den 10. 11. 2016 fand heuer bereits zum achten Mal der so genannte BOYS´ DAY statt, eine Initiative des Sozialministeriums, die Buben und Burschen Mut machen soll, so genannte „männeruntypische“ Berufe zu ergreifen!* Da sich auch das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz selbst bereits zum zweiten Mal an dieser Initiative beteiligt hat, waren in seinen Räumlichkeiten im Rahmen der besagten Initiative insgesamt 11 junge Burschen samt ihren Lehrkräften zu Besuch. Dabei...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Einladung zur diesjährigen Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf" (von 12. bis 15. Oktober) in Wels!
7

Nicht vergessen!

Die diesjährige Berufsinformationsmesse Jugend & Beruf in Wels Die Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf"* findet auch in diesem Jahr in Wels statt und stellt wieder einmal die ganze Vielfalt der Berufswelt vor! Über 240 Aussteller zeigen auf 15.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alle Möglichkeiten der Berufsausbildung! Messe-Öffnungszeiten 12. bis 15. Oktober 2016 Mittwoch und Donnerstag 8.30 bis 15.00 Uhr Freitag 8.30 bis 17.00 Uhr Samstag 8.30 bis 16.00 Uhr Eintritt frei! *Siehe dazu u....

  • Wels & Wels Land
  • Ivica Stojak
Anschauliche Berufsinfos am "heißen Draht" gab es von Florian Lugitsch (r.).
4

Zukunftschancen im Überblick

In Feldbach fand die Messe für Bildungs- und Berufsorientierung statt. "Wir suchen ab sofort einen Lehrling im Bereich Tiefbau. Dieses Berufsbild kennen noch sehr wenige", erklärte Thomas Nikitser, Standortleiter von Swietelsky in Feldbach, auf der zweiten Messe für Bildungs- und Berufsorientierung im Zentrum in Feldbach. Insgesamt 32 Lehrberufsausbildungsbetriebe und 26 Schulen nutzten die zweitägige Veranstaltung, um ihr Angebotspektrum Jugendlichen und Eltern näherzubringen. Für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.