Berufsfeuerwehr Innsbruck

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr Innsbruck

2:08

Tirol setzt Maßstäbe im Strahlenschutz
„Strahlex.23“ – Spektakuläre Strahlenschutzübung in Absam

Die Landesweite Strahlenschutzübung in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesheer, dem Roten Kreuz, der Feuerwehr, der Polizei und dem Institut für Strahlenschutz und Dosimetrie zeigte vor kurzem anhand einer umfangreichen Präsentation ihre Leistungsfähigkeit in der Andreas-Hofer-Kaserne in Absam. ABSAM. Große Männer eingehüllt in Plastikschutzanzügen und Gasmasken – in ihren Händen halten sie Geigerzähler, um Betroffene nach möglichen radioaktiven Strahlen zu untersuchen. Bei der kürzlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das rasche Zusammenwirken aller Einsatzorganisationen wurde in vielen Szenarien geübt. | Foto: zeitungsfoto.at/Daniel Liebl
15

Schulungstag
27 Notfallszenarien mit 100 Einsatzkräften bei Großübung

Innsbrucks Blaulichtorganisationen waren im Übungseinsatz – der Großraum Innsbruck wurde zum Notfallgebiet! INNSBRUCK/VÖLS. Von 10 bis 17 Uhr übtenam Samstag 15 Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben(BOS) am BOS-Schulungstag mit über 100 Einsatzkräften den Ernstfall in 27 unterschiedlichen Notfallszenarien. Szenarien Ein Auto landet im Inn, die Insassen müssen mit einem Hubschrauber gerettet werden. Am Berg wird ein verwirrter Wanderer gesucht. Ein abgestürzter Drachenflieger setzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Galaabend der Feuerwehr bildete den Höhepunkt des heurigen Jubiläumjahres.  | Foto: Michael Steger
16

Feuerwehr-Galaabend
Höhepunkt des Feuerwehr-Jubiläumsjahres im Congress

Der Höhepunkt des Veranstaltungsreigens im Jubiläumsjahr der Innsbrucker Feuerwehr fand am Samstagabend in der Dogana des Innsbrucker Congress statt. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurden 150 Jahre Landesfeuerwehrverband Tirol, 125 Jahre Berufsfeuerwehr Innsbruck, 75 Jahre Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck und 25 Jahre Innsbrucker Feuerwehr-Oldtimerclub gefeiert.  INNSBRUCK. Im heurigen Jahr wurden gleich vier Feuerwehr-Jubiläen gefeiert. Über das Jahr verteilt fanden dazu etliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Ein Highlight nach 16 Minuten: Fabio Viteritti  erzielte die Führung für die Innsbrucker! | Foto: Hassl
Video 23

Feuerwehreinsatz
Wacker-Sieg und ein Kuriosum am Tivoli

Sportlich ist beim FC Wacker derzeit kein Feuer am Dach – ein solches gab es dafür im Spiel gegen Austria Klagenfurt, weil "Fans" von außerhalb des Stadions ein Feuerwerk inszenierten und einer der Leuchtkörper einen Lautsprecher am Stadiondach in Brand setzte! Derartige Szenen hat man selten gesehen: Der FC Wacker ging im Spiel gegen Austria Klagenfurt durch Tore von Viteritti und Friderikas mit 2:0 in Führung. Nach dem zweiten Treffer erhellte ein Feuerwerk die Nacht, welches von außerhalb...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Branddirektor Helmut Hager (3.v.l.) konnte zahlreiche Ehrengäste zur Jubiläumsfeier begrüßen.
20

BFI: "Bereit für Innsbruck"

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck feierte mit einem Festakt das 120-Jahr-Jubiläum! Wenn der gesamte imposante Fuhrpark der Berufsfeuerwehr Innsbruck im Außenbereich der Feuerwache Aufstellung nimmt, dann wird die Garage als Festhalle gebraucht. So auch vor kurzem beim Festakt anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 120-jährigen Bestandsjubiläum der Einheit. Die Anfangsbuchstaben der Kurzbezeichnung "BFI" stehen nicht nur für Berufsfeuerwehr Innsbruck, sondern auch für das Motto der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
12

Gasalarm an der Villa Blanka

Kurz nach 11.00 Uhr wurde im Gebäude der „Villa Blanka“, eine Hotelfachschule, Gasgeruch festgestellt. Feuerwehr und Rettung standen im Einsatz. Es wurden beide Gebäude evakuiert, das heißt rund 400 Schüler und Lehrer und da im Restaurant eine Großveranstaltung stattfand wurden dort auch noch einmal rund 300 Gäste evakuiert. Ein Teil der Schüler konnten nach kurzer Zeit wieder in das Hauptgebäude um dort ihren Unterricht fortzuführen. Im Praxisgebäude (dort befinden sich die verschieden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Nairz
15

Der Kampf gegen das Feuer

Zum 140-Jahr-Jubiläum des Landesfeuerwehrverbandes zeigte die Organisation, was sie kann. Bei den Feuerwehr-Infotagen vergangenen Freitag und Samstag im DEZ feierte der Tiroler Landesfeuerwehrverband nicht nur sein 140. Jubiläum, die Feuerwehren aus Innsbruck und Umgebung gaben zudem mit Einsatzübungen, einer Geräteschau und dem Auffahren der Versorgungszüge sowie einiger Oldtimer Einblicke in die Arbeit, Ausrüstung und Einsatzkoordination der Tiroler Feuerwehren. Eine Ausstellung informierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Foto: Berufsfeuerwehr Ibk
103

Brand aus am Kranebitter Hof

Der Stadl des Kranebitter Hofs in Innsbruck geriet heute morgen in Vollbrand. Das Gebäude wird als Veranstaltungsraum genützt. Wie Erwin Reichel, der Kommandant der Innsbrucker Berufsfeuerwehr berichtete, sei das Gebäude aufgrund der Trockenheit und der Bauweise rasch in Vollbrand gestanden. Bei einem Lokalaugenschein zeigte sich, das auch das angrenzende Hotelgebäude gefährdet war. Fensterscheiben waren bereits gesprungen. Die Feuerwehren konnte das aber verhindern und meldeten gegen 9 Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar
21

Sicherheitsfest für die Kleinsten

INNSBRUCK. Bereits seit sechs Jahren wacht Peterle, der kleine Bub mit der roten Latzhose, vom Stadtturm aus über alle Kinder der Stadt und lädt einmal im Jahr zum großen Kindersicherheitsfest „Peterle hilft“. Viel Wissenswertes zum Thema Sicherheit erfuhren die Kids von Polizei, Rotem Kreuz, Berufsfeuerwehr und Bergrettung Innsbruck. Einer, der sich traute, mit dem Schlauch selber ein Feuer zu löschen, war der kleine Nando aus Innsbruck. Von so viel Mut und Einsatz zeigte sich Feuerwehrmann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
74

Brand im Einkaufszentrum West

Heute, Dienstagvormittag brach ein Brand am Dach des neuen Einkaufszentrums aus Gegen 10 Uhr ist heute, Dienstag, am Dach des erst kürzlich eröffneten Einkaufszentrums West ein Glimmbrand ausgebrochen. Vermutlich haben Flämmarbeiten das Feuer ausgelöst. Mit 25 Mann und 7 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Hötting wurde der Brand rasch unter Kontrolle gebracht. Nur leichte Rauchentwicklung war zu erkennen. In den oberen Stöcke des Gebäudes wird das 5. Gymnasium...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.