Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Welche Mutter passt zur Schraube jetzt genau? Metalltechnik war ein Test bei Jobs aus der Box am B(R)G Leibnitz.
4

Erfolgreiche Jobsuche
Virtuelle Infotour durch die Berufswelt am B(R)G Leibnitz

50 Schüler aus zwei dritten Klassen des B(R)G Leibnitz waren mit dem Projekt „Jobs aus der Box“ auf einer virtuellen Infotour durch die Berufswelt. Das Ziel? Ein Job, der später auch Freude macht. LEIBNITZ. Erst wenn man es ausprobiert, weiß man, ob es passt – und auch Freude bereitet: Das ist der Hintergedanke beim Projekt „Jobs aus der Box“, das die Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft kürzlich mit zwei dritten Klassen am B(R)G Leibnitz durchgeführt hat. „Die steirischen Betriebe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch am Handy kann der Online-Talent-Day mitverfolgt werden. | Foto: Schoolgames
2

Graz und Umgebung
Sein Talent online entdecken

Online-Talent-Day am 9. Februar in Graz und Umgebung sorgt für Berufsorientierung am Smartphone. Nicht nur den Schulalltag bringt die aktuelle Corona-Pandemie aus dem Gleichgewicht, auch die Berufsorientierung für die Zeit nach der schulischen Ausbildung wird für Schüler und Lehrer zur Herausforderung. An Berufsorientierungsmessen oder Unternehmensbesuche mit persönlichem Austausch ist noch einige Zeit lang nicht wirklich zu denken. Orientierung via HandyDamit die notwendigen Informationen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Schnürten die Laufschuhe: 
E. Schnedl und M. Oberländer | Foto: KK

Die PTS startete virtuell durch

Berufsorientierung und Sport standen auch zu Hause im Vordergrund. Im Distance Learning legte die PTS Deutschfeistritz ein Hauptaugenmerk auf das schulische Erfolgsmodell – die Berufsorientierung. Schüler, die in den eigenen vier Wänden kaum technische Möglichkeiten hatten, dem Unterricht in dieser Form zu folgen, konnten trotzdem in der Schule daran teilnehmen und ihre Aufgaben erledigen. Auch die Lehrlingsausbilder wurden aktiv eingebunden, konnten den Schülern interaktiv Fragen stellen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
360-Grad-Einblicke hat es unter anderem im Modehaus Roth gegeben.  | Foto: Screenshot/BBO-Messe
2

Messe für Bildung und Beruf
Digitale Messe-Premiere war ein 360-Grad-Erfolg

Messe für Bildung und Beruf Südoststeiermark punktete mit spannenden Formaten bzw. Videos.  REGION. Für Barbara Siegl, regionale Koordination der Bildungs- und Berufsorientierung im Steirischen Vulkanland, und die Partner der Qualifizierungsagentur und der WK-Regionalstelle-Südoststeiermark war es schon im März klar, dass man die sechste Messe für Bildung und Beruf Südoststeiermark heuer nicht auf gewohnte Art und Weise abhalten kann. Man hat sich für eine Online-Version entschieden und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mitzuerleben, wenn bei einer Geburt eine Familie entsteht: Das ist für Hebammen Geschenk, Verantwortung und Ehre zugleich.  | Foto: AndisBilderwerkstatt
1 5

Beruf Hebamme
Eine Hebamme erzählt von ihrem Traumberuf

"Wenn eine Familie entsteht, ist es das Schönste – und dabei zu sein, eine Ehre." Schöner kann man es nicht ausdrücken, wie es Lydia, eine junge Hebamme aus Graz, mit dieser aus dem Herzen kommenden Aussage tut und damit die Essenz ihres Berufs auf den Punkt bringt. Seit ihrem 17. Lebensjahr lebt die gebürtige Vorarlbergerin den Traum ihres nunmehrigen Traumberufs. Damals, als die Schwester erstmals schwanger war, hatte sie ihn zu träumen begonnen. Durch Gespräche mit Hebammen eröffneten sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Berufsorientierung via Smartphone oder Tablet | Foto: Schoolgames

Online-Talent-Day
Berufsorientierung am Handy, Tablet und Computer

Am 23. November findet der zweite Online-Talent-Day im Rahmen des Projekts Schoolgames statt. Dabei stellen sich Unternehmen, darunter Stadt Graz, Holding Graz, Anton Paar GmbH, Fresenius Kabi Austria und die Kapsch Group via Zoom-Konferenz den Schülern vor und präsentieren Jobs und Zukunftsperspektiven. Die Schüler können ganz einfach von zu Hause aus via Handy, Tablet oder PC teilnehmen und Fragen an die Arbeitgeber stellen. "Berufsorientierung darf auch in der Corona-Zeit nicht zu kurz...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Auch bei der Firma ADA in Anger konnte in die verschiedenen Berufe geschnuppert werden. | Foto: PTS (3x)
3

Polytechnische Schule Birkfeld
Schnuppern in verschiedene Berufssparten

Die oststeirischen Facharbeiter und auch die heimischen Firmen profitieren von bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Jetzt gab es wieder "Schnuppertage" für interessierte aus der Polytechnischen Schule in Birkfeld. Firmen wurden besucht und man konnte sich über die verschiedensten Berufe informieren und auch die ersten Handgriffe tätigen. Auch während der Pandemie hat sich gezeigt, dass unsere Betriebe mit Facharbeitern bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sind. Daher setzt die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das war die B-BOM im Vorjahr. Heuer findet nur der Elterinformationsabend statt. Dafür kann jeder online daran teilnehmen. | Foto: WOCHE

Elternabend
Berufsorientierung für Eltern vor Ort und digital

Die heurige Berufsbildungsmesse in Gleisdorf, welche unter dem Namen B-BOM bekannt ist, wurde bekanntlich verschoben. Der Elterninformationsabend findet hingegen statt - vor Ort im forumKLoster sowie digital. Eltern und Erziehungsberechtigte spielen eine entscheidende Rolle in der Bildungs- und Berufsorientierung ihrer Jugendlichen. Mit fundierten Informationen können Eltern ihre Kinder bestmöglich unterstützen, begleiten und deren Perspektiven erweitern. 2020 wird deshalb eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Deutschfeistritz werden die Schüler vorbereitet: Celina Pessl und Daniel Panic interessieren sich für einen Job in der Technik. | Foto: Markus Oberländer

PTS: Kaderschmieden trotzen der Krise

Die Polytechnischen Schulen starten ins neue "Lehrlingsjahr". Aber wie gehen sie damit um? Bevor Lehrlinge den ersten Tag im neuen Betrieb meistern, haben sie bereits einen langen, praxisorientierten Weg hinter sich. Zumindest, wenn sie die Ausbildung in den heimischen Lehrlingsschmieden genossen haben: in den Polytechnischen Schulen. Neben der Allgemeinbildung punktet die PTS mit einer umfangreichen Berufsvorbereitung. Vertiefung in die Fachbereiche, Bewerbungsvorbereitungen, erstes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Via Smartphone und Co können Schüler im Rahmen der "Online-Talent-Days" fragen an Unternehmen aus der Region stellen.  | Foto: Schoolgames
2

"Schoolgames" aus Pachern
Berufsorientierung wird jetzt digital

Ein Unternehmen aus GU vernetzt Schüler mit potenziellen Arbeitgebern via Smartphone und Co. Wenn nächste Woche die Schule wieder beginnt, gibt es für alle Seiten noch einige Ungewissheiten. Sicher ist jedoch, dass Berufsorientierungsmessen und Unternehmensbesuche, die den Schülern die Arbeitswelt näherbringen, heuer entweder ganz ausfallen oder nur unter strengen Einschränkungen stattfinden.  Digitales Kennenlernen Jakob Frey, Geschäftsführer der freyspiel GmbH, ein Unternehmen aus Pachern,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna-Maria Riemer
Per Schnitzeljagd zum Traumberuf: An zwei Terminen können sich Jugendliche im Grabher-Haus Fürstenfeld über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren. | Foto: WKO

Fürstenfeld
Die Sommerferien zur Berufsorientierung nutzen

FÜRSTENFELD. Das Projekt "BerufsFindungsBegleitung Steiermark" lädt zu zwei spannenden Sommeraktivitäten zur Berufsorientierung für Jugendliche, ins Grabher-Haus in Fürstenfeld. Termine:Mittwoch 26. August: „Was ist wirklich mit Lisa passiert? Findet es heraus!“ Aber Vorsicht: Es ist nicht alles so wie es auf den ersten Blick erscheint!Es erwartet euch ein interaktives Abenteuer! Ihr taucht dabei in eine Detektivgeschichte ein und klärt gemeinsam durch den Einsatz eurer Stärken, Fähigkeiten und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In der NMS III Weiz fand der Berufsorientierungslauf heuer online statt. | Foto: NMS III Weiz
7

NMS III Weiz
Berufsorientierung einmal anders

Der traditionelle Berufsorientierungslauf wurde heuer an der NMS III Weiz online durchgeführt. Jedes Jahr gibt es, am Montag in der letzten Schulwoche einen Berufsorientierungs-Lauf in der NMS III Weiz. Üblicherweise präsentieren sich dabei 13 verschiedene Firmen den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen in einer der Sporthallen der Schule. Dieses Jahr war der Berufsorientierungslauf leider, aufgrund der Corona-Richtlinien nicht möglich – jedoch hat sich Petra Hofer von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Im BFI Deutschlandsberg herrscht seit einer Woche wieder voller Betrieb. | Foto: Michl

BFI Deutschlandsberg lädt jetzt zur Bildung ein

DEUTSCHLANDSBERG. Etwas länger gedauert hat es beim BFI, nachdem man im März den Betrieb vor Ort einstellen musste. Nach der Schließung durch Corona laufen die Schulungen im Bildungszentrum Deutschlandsberg seit 2. Juni wieder im Vollbetrieb. Untätig war man währenddessen aber keineswegs: Über digitale Plattformen liefen die Kurse weiter, ein Robotik-Lehrgang und ein Kurs Lehre mit Matura wurde mit Microsoft Teams sogar abgeschlossen. „Das hat einwandfrei funktioniert“, sieht Harald Köppel,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: panthermedia net/auremar/Symbolfoto

PTS Deutschfeistritz
Erfolgreiche Lehrlingsrekrutierung dank E-Lectures

Seit Mittwoch sind die Schüler der PTS Deutschfeistritz sozusagen wieder „offline“ und drücken vor Ort die Schulbank. Dabei zeigte die Schule mit ihrem E-Learning-Programm, wie erfolgreich der Unterricht während der Zeit des Unterrichts zu Hause war und welche Möglichkeiten ausgeschöpft wurden, um die Schüler trotz der Maßnahmen den Kontakt mit der heimischen Wirtschaft zusammenzubringen. Gemeinsam durchstarten Nicht nur Teamarbeit, sondern auch der Wille, Neues auszuprobieren, war das Motte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gibt Hilfestellung: Kerstin Hausegger-Nestelberger | Foto: Foto Jörgler

Steirischer Zentralraum
Berufs-Orientierung auch in Zeiten der Corona-Krise

Die aktuellen Herausforderungen bringen für viele Menschen die Notwendigkeit oder auch die Chance einer beruflichen Um- bzw. Neuorientierung mit sich. Um die Suche zu vereinfachen, stellen die regionalen Koordinatorinnen für Bildungs- und Berufsorientierung eine umfassende Liste mit Angeboten der Bildungsberatung, Aus- und Weiterbildung und Förderberatung zusammen. Aufgrund der aktuellen Situation sind zahlreiche Menschen aus Graz-Umgebung unverschuldet arbeitslos geworden und müssen oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Nicht nur Informationen zu den unterschiedlichen Lehrberufen, sondern Anpacken und Ausprobieren stand für die Schüler im Vordergrund. | Foto: Tamara Mednitzer
62

Berufsorientierungslauf in Frohnleiten

Zwölf regionale Betriebe, 55 Schüler der NMS Frohnleiten und jede Menge Informationen und Einblicke in die Welt der Lehrberufe. „Wir wollen aktiv auf die Jugend zugehen und nicht nur über Lehrberufe informieren, sondern sie vor allem dafür begeistern“, schildert Gerhard Hermann von ÖBAU Reisinger. Er ist neben Franz Tieber (Wirtschaftsbund-Ortsgruppenobmann Frohnleiten) und Thomas Spalt (Spalt Elektromechanik und -maschinenbau GmbH) einer der Initiatoren des Berufsorientierungslaufes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
Junge Leute erhalten bei den Lehrstellenaktionstagen des AMS Deutschlandbserg maßgeschneiderte Information aus erster Hand. | Foto: AMS, Fotostudio B&G

Deutschlandsberg
Jetzt starten die Lehrstellenaktionstage beim AMS 2020

Von 10. bis 12. Februar finden die Lehrstellenaktionstage beim Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg statt. DEUTSCHLANDSBERG. Junge Menschen und Betriebe mit offenen Lehrstellen, diese können in der Lehrstellenaktionswoche des AMS Deutschlandsberg zusammenfinden, und zwar ganz aktiv im persönlichen Kontakt. Das ist gerade in Zeiten des Facharbeitermangels ein Gebot der Stunde. An drei Tagen in der Woche vor den Semesterferien, also von 10. bis 12. Februar, haben interessierte Lehrstellensuchende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Arbeit in der Gastronomie kann eine sehr erfüllende sein.
 | Foto: Pixabay / LuckyLife11

Lehre in der Gastronomie
Lehrlinge gesucht und gerne gefunden

Wer kennt sie nicht, die Aushänge in Gaststätten, Hotels und Tourismusbetrieben: "Kellner, Restaurantfachfrau, Barkeeper, Küchenchef (und weitere) gesucht". Dass für diese aber immer seltener genügend und vor allem qualifiziertes Personal gefunden wird, ist ein offenes Geheimnis. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein, dabei kann die Arbeit in der Gastronomie eine sehr erfüllende sein, wenn der Beruf von Grund auf erlernt wird. Vielfältige AusbildungenDie Möglichkeiten durch eine Lehre und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
53

Berufsinfo in der NMS Obdach

30 Betriebe und Firmen sowie  berufsbildende höhere und weiterführende Schulen beteiligten sich am Job dating in der NMS Obdach.

  • Stmk
  • Murtal
  • Johannes Mandl
Die Ausbildung, die Arbeit und das Leben in der Region schmackhaft machen, ist das Ziel der Diskussion in Leoben. | Foto: RMO
5

Was hält die Jungen in der Obersteiermark

In Leoben diskutierten Vernetzungspartner über regionale Standortfaktoren, um die Jungen zu binden.Wahrnehmen und Wertschätzen, was es in der Region gibt und was sich in der Region tut, das war das Motto beim "Vernetzungstreffen der östlichen Obersteiermark", veranstaltet vom Regionalmanagement Ost in Leoben. Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen, Gemeinden und Bildungseinrichtungen der Region diskutierten in "World-Café-Runden" Ergebnisse der Sora-Befragungen (siehe "Hintergrund")....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig
Zukunftsfit: Erwin Bodlos im Austausch mit den Schülern
3

Volltreffer Lehre
Die Lehre beginnt im Elternhaus

Berufsorientierungs-Messe in Lieboch informierte Schüler und Eltern. Viel los war von Donnerstag bis Samstag in der Veranstaltungshalle in Lieboch. Bei der Berufsorientierungsmesse "Volltreffer Lehre" wurde das Thema Lehre in den Mittelpunkt gerückt. "Bildungsorientierung ist Lebensorientierung", brachte es Kathrin Lendl als regionale Koordinatorin für Bildungs- und Berufsorientierung in der Südweststeiermark auf den Punkt. Jobwechsel ist normalHeutzutage wechseln Berufstätige in ihrem Leben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Organisatorin Melitta Gomsi am Stand des Borg Bad Radkersburg, das zu den lokalen Vertretern auf der Messe gezählt hat.  | Foto: WOCHE
4

Bad Radkersburg
Schulinfomesse als Entscheidungshilfe

Eine breite Vielfalt an Schulen präsentierte sich auf der Schulinfomesse im Zehnerhaus. BAD RADKERSBURG. Im Zehnerhaus in Bad Radkersburg ist die 19- Schulinformationsmesse über die Bühne gegangen. Für die Organisation zeichnete wie gewohnt Melitta Gomsi von der Neuen Mittelschule Bad Radkersburg verantwortlich. "Wir haben ein Schema gefunden, das passt", so Gomsi, der es wichtig war, ein breites Angebotsspektrum zu bieten. Dieses spannte sich von den Polytechnischen Schulen Straden und Mureck,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Simon Bäck (r.) war zu Gast an der Schule in Straden.  | Foto: Franz Treichler
1

NMS/PTS Straden
Wirtschaft traf auf Schule

Das Unternehmen Loko aus Hof war zu Gast an der NMS/PTS Straden.  STRADEN. Simon Bäck vom Unternehmen Loko aus Hof bei Straden präsentierte im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes den Schülern der 4. Klasse der NMS und der PTS Straden die Berufsaussichten und Verdienstmöglichkeiten in Metalltechnikberufen – auch die Lehre mit Matura ist möglich. Auch interessante Projekte von Loko – etwa die Standseilbahnen bei der Skiflugschanze in Oberstorf und auf der Planai – wurden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auf der B-BOM im Forum Kloster Gleisdorf beraten 60 verschiedene Aussteller auf den Messeständen. | Foto: WOCHE
5

B-BOM
Gleisdorf: Auf der Suche nach Berufsideen

60 Betriebe, Schulen und Einrichtungen stehen auf der B-BOM Gleisdorf Rede und Antwort. Um Jugendlichen einen Überblick über die große Anzahl an beruflichen Möglichkeiten zu geben und ihnen damit die Entscheidung ihres weiteren Lebensweges zu erleichtern, gibt es Berufs- und Bildungsorientierungsmessen wie die B-BOM in Gleisdorf. Heuer informieren 60 Schulen und Betriebe am Mittwoch, 20. November, von 9 bis 15 Uhr im "Forum Kloster" über mögliche Bildungs- und Berufswege. Die Messe wird vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.