Berufsrettung Wien

Beiträge zum Thema Berufsrettung Wien

Im Hermann-Leopoldi-Park soll es zu einer Bluttat gekommen sein. (Archiv) | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk Wien
2

Lag auf Tisch
Jugendlicher mit Messerstich in Meidlinger Park entdeckt

Zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung dürfte es am Sonntagabend im Hermann-Leopoldi-Park gekommen sein. Die Polizei fand zwei verletzte Jugendliche vor, einer davon wurde mit einem Messer verletzt. Hinter der Tat sollen zwei Gleichaltrige stecken. WIEN/MEIDLING. Zu einem größeren Einsatz kam es für die Polizei am Sonntagabend in Meidling. Gegen 20.45 Uhr meldeten Zeugen eine Außenwandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen im Hermann-Leopoldi-Park. Vor Ort eingetroffen, konnten die Beamten...

Ein 30-jähriger Fahrradfahrer musste nach einem Unfall in ein Spital eingeliefert werden. (Symbolfoto) | Foto: Chris Becker/Unsplash
2

In Spital gebracht
Radfahrer bei Unfall in Meidling schwer verletzt worden

Zu einem schwereren Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer ist es am Mittwochabend gekommen. Der Radfahrer musste mit mehreren Verletzungen in ein Spital gebracht werden. WIEN/MEIDLING. Ein Fahrradfahrer wurde nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in Meidling ins Spital gebracht. Der Unfall ereignete sich um kurz nach 17 Uhr, wie ein Rettungssprecher einen entsprechenden Bericht von "Heute" gegenüber MeinBezirk bestätigt. Demnach geschah der Vorfall an der Kreuzung...

Hier ist es zu einem Brand in einer Wohnung in Meidling gekommen. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
4

Großeinsatz in Meidling
Brand in Wohnung – Familie konnte sich retten

Am Dienstagabend kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Eine Wohnung im zweiten Stock eines Hauses brannte in Meidling. Die Wohnung wurde komplett zerstört, eine Großfamilie konnte sich aber noch daraus retten.  WIEN/MEIDLING. Ein Wohnungsbrand hielt am Dienstagabend die Bewohnerinnen und Bewohner rund um die Ratschkygasse/Ecke Schwenkgasse in Meidling in Atem. Große Flammen schlugen gegen 18.30 Uhr aus einer Wohnung im zweiten Stock des dortigen Eckhauses. Die Feuerwehr war mit acht...

Das AUVA-Traumazentrum Wien übernimmt Rettungswarten für die Stadt Wien. Das soll die Versorgung der Wienerinnen und Wiener verbessern.  | Foto: Karl Pufler
4

Bessere Versorgung
AUVA-Traumazentren übernehmen Rettungsfahrten in Wien

Die akut-traumatologischen Versorgung in Wien soll weiter verbessert werden. Hierfür übergibt die Stadt Wien ein gewisses Kontingent an Rettungsfahrten der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). WIEN/MEIDLING/BRIGITTENAU. Hinsichtlich der traumatologischen Versorgung der Wienerinnen und Wiener pflegen die Stadt und die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) eine enge Zusammenarbeit. Diese soll weiter intensiviert werden – und das qualitativ als auch ökonomisch. Rund um die akute...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bei einem schweren Autounfall in Meidling wurde ein 33-jähriger Fußgänger tödlich verletzt.(Symbolfoto) | Foto: Ismail Gökmen
3

Fußgängerampel war rot
33-jähriger Wiener von Auto überfahren - tot

Ein Pärchen überquerte nachts bei Rot die Straße vor einem bekannten Wiener Disco. Ein Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste die beiden - mit tödlichem Ausgang. WIEN/MEIDLING. In der Nacht auf 6. Jänner war ein 73-Jähriger gegen 3 Uhr morgens mit seinem Auto auf der Schönbrunner Straße Richtung stadteinwärts unterwegs. Ein 33-jähriger Fußgänger und seine 24-Jährige Freundin wollten die Schönbrunner Straße von der Theresienbadgasse kommend - beim Wiener Szeneclub U4 -...

Am Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Meidling, bei dem eine 14-jährige Fußgängerin angefahren wurde. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Unfall in Meidling
14-Jährige schwer verletzt nach Verkehrsunfall

Am Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Meidling, bei dem eine 14-jährige Fußgängerin angefahren wurde. WIEN/MEIDLING. In den Abendstunden am Sonntag, 26. November kam es im 12. Bezirk zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 47-jährigen Autofahrer und einer 14-jährigen Fußgängerin.  Ein Zeuge berichtete, dass die 14-Jährige über die Straße lief, als es zu dem Zusammenstoß mit dem PKW kam. Nach dem Aufprall kam das Mädchen auf der Fahrbahn zu liegen und wurde später von der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Hintergründe sind derzeit noch unklar.(Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

In Meidling
55-jährige Radfahrerin nach Sturz im künstlichen Koma

Eine 55-Jährige musste nach einem Sturz mit dem Fahrrad in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden. Die Hintergründe des Sturzes sind derzeit noch unklar.  WIEN/MEIDLING. Schreckliche Szenen am Freitagnachmittag in Meidling. Denn eine 55-jährige Radfahrerin kam im Bereich Eichenstraße aus bisher noch nicht geklärten Umständen zu Sturz. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen und wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt. "Die Frau ist in einem kritischen Zustand", erklärte ein Sprecher der...

Der Bauarbeiter war rund vier Meter tief abgestürzt und hatte sich schwer verletzt. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Vier Meter abgestürzt
Schwerer Arbeitsunfall auf Wiener Baustelle

Von einem Vorsprung stürzte ein Bauarbeiter meterweit ab und verletzte sich dabei schwer: Das war der Grund für einen Großeinsatz von Berufsrettung Wien und Samariterbund in Meidling. WIEN/MEIDLING. Rund vier Meter stürzte ein 39-jähriger Bauarbeiter auf einer Meidlinger Industriebaustelle in der Nähe der Meidlinger Kaserne am Freitag, 20. Jänner, von einem Vorsprung ab und verletzte sich dabei schwer. Auch ein Kollege des Mannes wurde leicht verletzt, als er diesem zu Hilfe eilen wollte....

Notfallsanitäter Rene S. , ORF-Moderator Dietmar Koch und Notfallsanitäter der Berufsrettung Wien Bernhard Sch. (v.l.) | Foto: Berufsrettung Wien
4 2

Bahnhof Meidling
Wiener Sanitäter retten ORF-Moderator das Leben

Am Bahnhof Meidling bricht der 60-jährige ORF-Moderator Dietmar Koch zusammen und erleidet einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Ersthelferinnen schritten sofort ein. WIEN/MEIDLING. Nach einer langen Pause war es Anfang April das erste Mal, dass sich Radio Steiermark-Moderator Dietmar Koch von Wien wieder auf den Weg ins ORF Funkhaus nach Graz machte, und das mit dem Zug. Doch auf dem Bahnsteig in Meidling bricht er plötzlich zusammen und erleidet einen Atem-Kreislauf-Stillstand. Zufällig waren zwei...

Ein Bub wollte am Radweg eine Fahrbahn queren. Ein abbiegender Autolenker übersah den Achtjährigen - es kam zum Zusammenstoß.   | Foto: Markus Spiske/Pixabay
2

Wien
8-jähriger Bub am Radweg von abbiegendem Auto angefahren

Schon wieder kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer in Meidling beim Abbiegen ein Kind am Radweg übersehen hat. Ein weiterer Unfall ereignete sich zudem in Döbling.  WIEN/MEIDLING/DÖBLING. Ein 21-Jähriger war am Sonntag gegen 17.15 Uhr mit seinem Auto auf der Schönbrunner Straße stadteinwärts unterwegs. Bei der Kreuzung Meidlinger Hauptstraße wollte er nach links auf die Lobkowitzbrücke einbiegen. Dabei übersah er ein Kind am Fahrrad. Der achtjährige Bub radelte im Beisein...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 18. November ereignete sich ein Wohnungsbrand in der Mohsgasse. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr

Brand in der Landstraße
Feuerwehr rettete mehrere Hausbewohner

Bei einem Brand am 18. November gegen 2:30 Uhr rettete die Feuerwehr mehrere Hausbewohner im 3. Bezirk. LANDSTRASSE. Im vierten Stock eines Mehrparteienhaus in der Mohsgasse schlugen bereits Flammen aus dem Fenster der hofseitig gelegenen Wohnung als die Berufsfeuerwehr Wien eintraf. Die Bewohner konnten noch rechtzeitig aus der Wohnung flüchten. Feuerwehrleute legten eine Löschleitung über das Stiegenhaus und drangen unter Atemschutz in die brennende Wohnung.  Parallel dazu kontrollierten...

Unter den Masken sind glückliche Gesichter, denn am Floridsdorfer Markt gibt es jetzt einen Defi.  | Foto: Puls/Kellner
2

Definetzwerk
Floridsdorfer Markt wird zur Herzensangelegenheit

Anlässlich des internationalen Tages der Wiederbelebung wurde im Rahmen der Initiative „Herzsichere Wiener Märkte“ am Floridsdorfer Markt ein weiterer Defi in Betrieb genommen. FLORIDSDORF. Insgesamt machen 14 Defibrillatoren des Marktamtes die Wiener Märkte und Außenstellen des Marktamtes noch „herzsicherer“. Die Defis wurden bewusst an stark frequentierten Märkten installiert, sind von 0 bis 24 Uhr verfügbar und führen mittels Sprachanweisung im Ernstfall durch die Anwendung. Ein von der...

Die Details der Aufgabenverteilung waren bei der Großübung auf der Donauinsel Thema. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Erster Kurs in Wien
Berufsrettung bildet leitende Notärzte aus

25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden beim achttägigen Kurs dazu befähigt, bei großen Einsätzen die ärztliche Führung zu übernehmen. WIEN. Erstmals bilden die Wiener Berufsrettung, das niederösterreichische Kreuz und das Innenministerium gemeinsam Ärztinnen und Ärzte zu leitenden Notärzten aus. Acht Tage lang werden rechtliche Grundlagen, Gefahrenerkennung, Psychopathologie und Krisenintervention gelehrt.  Auch Praxisübungen dürfen natürlich nicht fehlen: Auf der Donauinsel wurde etwa ein...

Miroslaw L. erlitt am Tennisplatz einen Herzstillstand und bedankte sich bei der Berufsrettung Wien für die medizinische Vorsorge.  | Foto: Berufsrettung Wien

Herzkreislaufstillstand
52-jähriger in der Donaustadt erfolgreich reanimiert

Die Berufsrettung Wien rettete einem Mann nach einem Herzkreislaufstillstand das Leben. Der 52-Jährige war an einem Tennisplatz in der Donaustadt kollabiert. DONAUSTADT. Miroslaw L. stellte sich sein Tennismatch wohl anders vor. Währenddessen kollabierte der 52-jährige und erlitt einen Herzkreislaufstillstand. Ohne zögern eilten Zeugen zu ihm, leisteten sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen und wählten den Notruf.  Bis zur Ankunft der Berufsrettung in der Donaustadt übten die Zeugen die Herzdruckmassage...

Ein Wiedersehen mit den Rettern: Madeleine Baumann, Anna Vielgrader, Eugen Brosch-Fohraheim und Sandra Zinsberger (v.l.).

Unfall beim Volkstheater
Zivilcourage kann Leben retten

Nicht einfach wegschauen: Dank der Zivilcourage eines Passanten, befindet sich eine verunfallte Frau bereits auf dem Weg der Besserung. INNERE STADT. Auf dem Weg zu ihrer Tochter stürzte Anna Vielgrader auf den Stiegen der U-Bahn-Station Volkstheater. "Eigentlich wollte ich den Lift benutzen, der ging aber leider nicht", berichtet Vielgrader. Über mehrere Stiegen stürzte die Frau, bevor sie von Eugen Brosch-Fohraheim aufgefangen wurde. Dieser verständigte gleich die Rettung, nachdem er erkannt...

Theresia Beham konnte sich nach zehn Jahren bei ihren Lebensrettern bedanken. | Foto: Patrick Krammer
1 1 4

Erste Hilfe
Dankeschön an die Lebensretter

Zehn Jahre nach ihrer Reanimation lernte die Brigittenauerin Theresia Beham nun ihre Lebensretter kennen. BRIGITTENAU. Theresia Beham ist es den ganzen Tag schon schlecht gegangen. Schwindelgefühle bei den kleinsten Bewegungen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Atemprobleme. Das ist nicht das erste Mal gewesen, dass Theresia Beham diese Beschwerden hatte, am 28. November 2009 sind sie aber besonders schlimm gewesen. Es war der Tag, an dem die damals 59-Jährige einen Herz-Kreislauf-Stillstand...

Schwerer Arbeitsunfall in Favoriten: Die Berufsrettung Wien stabilisierte den Verletzten vor Ort und brachte ihn mit Verdacht auf innere Verletzungen ins Krankenhaus. | Foto: Berufsrettung Wien
1

Baustelle Triester Straße
Schwerer Arbeitsunfall in Favoriten

Gestern Nachmittag kam es auf einer Baustelle in Favoriten zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Arbeiter ist von einem Baugerüst in die Tiefe gestürzt und wurde mit Verdacht auf innere Verletzungen ins Krankenhaus gebracht FAVORITEN. Auf einer Baustelle in der Triester Straße stürzte am Montag, 7. Oktober, gegen 13 Uhr ein 31-Jähriger in die Tiefe. Kollegen wählten den Notruf, die Berufsrettung Wien rückte an. Der Mann wurde von der Berufsrettung Wien im Baustellenbereich notfallmedizinisch...

Bernhard Böhm und Martin Thunshirn halfen der Seglerin Michaela Haas nach einem Bootsunfall.

Berufsrettung Wien
Von der Alten Donau in den Schockraum des AKH

Seglerin Michaela Haas bedankt sich bei den Notfallsanitätern der Wiener Berufsrettung. DONAUSTADT. Den 27. Juni wird die 49-jährige Krankenschwester Michaela Haas lange nicht vergessen. An diesem sonnigen-heißen Tag war sie gemeinsam mit ihrem Mann segeln an der Alten Donau, als ihr Boot von einem anderen Boot von links gerammt wurde. Haas, die als Steuerfrau beim Ruder saß, versuchte noch auszuweichen, konnte den Zusammenstoß nicht verhindern. Sie selbst wurde dabei an der Taille und im...

v.l.: Der Chef der Wiener Rettung, Rainer Gottwald, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Bezirksvorsteher Georg Papai eröffneten die neue Rettungsstation beim KH Nord.  | Foto: Melcher
1 2

Wiener Berufsrettung
Neue Rettungsstation beim Krankenhaus Nord eröffnet

Modern, top ausgestattet und direkt beim Krankenhaus Nord – das ist die neue Rettungsstation Floridsdorf. FLORIDSDORF. Nach knapp 50 Jahren zieht die Rettungsstation Floridsdorf von der Schöpfleuthnergasse in die Klinik Floridsdorf. "Ich glaube, wir wollen alle wissen, ob das Rettungsauto wirklich durch die Ausfahrt passt" - mit diesem Seitenhieb in Richtung Berichterstattung über das vermeintlich zu niedrige Garagentor beendete Gesundheitsstadtrat Peter Hacker seine Rede anlässlich der...

Wiener Berufsrettung und Wiener Berufsfeuerwehr retteten den verunglückten Bauarbeiter. | Foto: Berufsrettung Wien
1 7

Unfall in der Brigittenau
Schwerer Arbeitsunfall in der Millennium City

Weil ein Gerüst einstürzte, wurde ein Arbeiter am Montag Nachmittag in der Millennium City schwer verletzt. BRIGITTENAU. Gegen 14.45 brach am Montag, 30. September, in der Millennium City ein Baugerüst ein, worauf ein Bauarbeiter etwa fünf Meter abstürzte und dabei schwer verletzt wurde. Die sofort alarmierte Wiener Berufsrettung (Notruf: 144) versorgte den Mann noch am Unfallort. "Die Kollegen hatten bei dem schwer verletzten Mann den Verdacht auf mehrere Knochenbrüche", erklärt Andreas Huber,...

Unfallopfer Renata (l.) mit ihrem Bruder Raul, Mutter Rica und dem Notfallsanitäter-Team der Berufsrettung Wien.  | Foto: <f>Unfallopfer Renata </f>(l.) mit ihrem Bruder Raul, Mutter Rica und dem Notfallsanitäter-Team der Berufsrettung Wien.
3

Wiener Berufsrettung
Liesings Schutzengel tragen Blau

Ein falscher Schritt von Renata und das Unglück war geschehen. Zum Glück gibt es die Berufsrettung. LIESING. Die 14-jährige Renata ist eine sehr selbstständige und verantwortungsvolle junge Dame. Tag für Tag bringt sie, bevor sie selbst in die Schule geht, ihren kleinen Bruder Raul in den Kindergarten. Doch vor wenigen Wochen schlug das Schicksal zu. Am Bahnhof Liesing stürzte Renata um 7.45 Uhr mehrere Stufen hinab und verlor dabei das Bewusstsein. "Ich weiß nicht mehr genau, wie es passiert...

Der verletzte Arbeiter konnte nur mit einem Kran transportiert werden. | Foto: Berufsrettung Wien (2)
1 2

Schwerer Arbeitsunfall in Liesing
Berufsrettung musste Arbeiter mit Baukran bergen

Ein Bauarbeiter (29) wurde bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Wien- Liesing schwer verletzt. LIESING. Die Berufsrettung Wien wurde am Donnerstag, um 10.25 Uhr zu einem Arbeitsunfall im 23. Bezirk gerufen. Auf einer Baustelle in der Scherbangasse war ein Arbeiter vier Meter in die Tiefe gestürzt und am Betonboden aufgeprallt. Der Patient wurde durch die Rettungsteams notfallmedizinisch versorgt und in der Vakuummatratze immobilisiert. In Zusammenarbeit der Seiltechnik-Einsatzgruppe...

Auf einer Baustelle kam es zu einem Einsturz, wobei eine Person verschüttet wurde. | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Baustelleneinsturz in Floridsdorf
Arbeiter in Floridsdorf verstorben

Kurz nach 8.30 Uhr wurde die Wiener Berufsfeuerwehr zu einem Einsatz auf eine Baustelle in der Ödenburger Straße in Floridsdorf gerufen. FLORIDSDORF. Das Stiegenhaus des Rohbaus ist eingestürzt und Stahlbeton-Teile haben eine Person unter sich eingegraben. Mit 70 Einsatzkräften und Spezialfahrzeugen war die Berufswehr vor Ort. Die Feuerwehr konnte den Verschütteten mittlerweile lokalisieren und befreien. Die Betonteile wurden mit einem Kran weghoben. Der Mann hatte sich durch den Einsturz...

Mit 13 Einsatzfahrzeugen rückte Berufsfeuerwehr an. Nach rund einer Stunde war das Feuer im ehemaligen Einkaufszentrum gelöscht. | Foto: Stefan Körber/Fotolia
1

Brünner Straße
Ehemaliges Kaufhaus"Einkaufsspitz" in Flammen

Im leerstehenden Floridsdorfer "Einkaufsspitz" kam es zu einem Brand. Es wurde niemand verletzt. Die Ursache ist bislang nicht bekannt. FLORIDSDORF. Am Mittwochabend, 6. Februar, kam es im leerstehenden "Einkaufsspitz" an der Kreuzung Brünnerstraße/Angererstraße zu einem Brand. Das Feuer breitete sich nicht auf umliegende Gebäude aus. Die Berufsfeuerwehr rückte mit 14 Einsatzfahrzeugen an. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Brünner Straße und die Angererstraße im Einsatzbereich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.