Betreutes Wohnen

Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen

Firstfest nach alter Tradition: Viele Gläser gingen zu Bruch, auch Pflegeverbands-Obmann Rudolf Köll und die Heimleiterin Stadträtin Andrea Jäger ließen es krachen.
24

Pflegezentrum-Erweiterung: Firstfeier
Prunkstück für die Pflege mitten in Imst

Festimmung beim erweiterten Pflegezentrum Gurgltal in der Imster Pfarrgasse: Das historische Gebäude - früher ein Kloster - wird umgebaut, ein Neubau angeschlossen. Das Firstfest wurde am Freitag, 29. Juli begangen. Die feierliche Eröffnung soll im Frühjahr 2024 sein. IMST. Das ehemalige und unter Denkmalschutz stehende Kloster bietet künftig den nötigen Platz für "Betreutes Wohnen" und füllt zusammen mit einem Neubau eine Lücke im Angebot des Pflegezentrums mitten in der Stadt Imst....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Klostergebäude wird zum einem Sozial- und Gesundheitszentrum. Eine passende Bezeichnung für das Gebäude wird noch gesucht. Eine Zufahrt soll es künftig auch von Norden am Gemeindehaus vorbei (Vordergrund) geben, um den Verkehr im Ortskern zu entlasten.
3

Sozial- und Gesundheitszentrum Pfaffenhofen
Ein "Schmuckkastl" im Ortszentrum

PFAFFENHOFEN. Eine Großbaustelle ist das Klostergebäude im Zentrum der Gemeinde Pfaffenhofen: Seit dem Vorjahr wird aus dem Altbestand ein Multifunktionsgebäude mit Schwerpunkte Soziales, Gesundheit und ältere Generationen. Das Kloster befindet sich weiterhin in den Händen der "Armen Schwestern", die räumten der TIGEWOSI das Baurecht ein, die das Haus für die künftigen Zwecke adaptiert. Das Bauwerk soll voraussichtlich bis Anfang 2022 bezugsfertig sein. Bauwerk schließt viele LückenFür...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

10 Millionen für die Pflege

Rund fünf Jahre wurde verhandelt und geplant, nun sind die Weichen für die Erweiterung des Pflegezentrums Gurgltal samt dem Modell "Betreutes Wohnen" gestellt. Heimleiterin Andrea Jäger und Verbandsobmann Rudolf Köll verkündeten stolz, dass mit dem Orden der barmherzigen Schwestern nun endlich eine Einigung erzielt wurde. Der Orden ist, wie berichtet, im Besitz des denkmalgeschützten alten Klosters, das nun mittels Baurecht in das Areal des Pflegezentrums eingebunden werden soll. Vor allem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Verantwortlichen der Stadt Feldbach, des Bauträgers und der Volkshilfe.

Wohnen im Zentrum

Im ehemaligen Kloster entstehen 28 Wohnungen – 16 als betreutes Wohnen. In den Jahren 1642 bis 1647 wurde das ehemalige Franziskanerkloster im Zentrum von Feldbach erbaut. Aus dem Kloster wird nun ein Generationenhaus für Senioren, Jungfamilien und Kinder. Die Sanierung und Neugestaltung der bestehenden städtischen Kindergärten, der Allgemeinen Sonderschule und des Kindergartens der Schulschwestern wurden bereits im September des Vorjahres abgeschlossen. Mit der Fertigstellung des Umbaus des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
8

Start für Wohnungsbau

Ehemaliges Kloster der Schulschwestern wird für Wohnungen umgebaut. Ein symbolischer Spatenstich markierte den Start für den Umbau und die Neugestaltung des Klosters der Grazer Schulschwestern in Feldbach. Das Ober- und das Dachgeschoss werden zu 22 Wohneinheiten für "Betreutes Wohnen für Senioren" und fünf Startwohnungen umgestaltet. Das Gesamtkonzept stellt somit ein Haus der Generationen dar, in dem das Miteinander von jungen und älteren Menschen gelebt werden soll. LH-Stv. Siegfried...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.