Wohnen im Zentrum

Die Verantwortlichen der Stadt Feldbach, des Bauträgers und der Volkshilfe.
  • Die Verantwortlichen der Stadt Feldbach, des Bauträgers und der Volkshilfe.
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

In den Jahren 1642 bis 1647 wurde das ehemalige Franziskanerkloster im Zentrum von Feldbach erbaut. Aus dem Kloster wird nun ein Generationenhaus für Senioren, Jungfamilien und Kinder. Die Sanierung und Neugestaltung der bestehenden städtischen Kindergärten, der Allgemeinen Sonderschule und des Kindergartens der Schulschwestern wurden bereits im September des Vorjahres abgeschlossen.
Mit der Fertigstellung des Umbaus des Ober- und Dachgeschosses entstehen 28 Wohneinheiten. 24 davon für die ältere Generation, 16 im Rahmen betreuten Wohnens, wobei die Volkshilfe für die Betreuung verantwortlich zeichnet. Bezugstermin ist laut den Verantwortlichen der 1. April. "Wir stehen quasi fünf Minuten vor der Fertigstellung", so Architekt Friedrich Ohnewein vom Eigentümer, der "Dignum Immobilien GmbH", bei der Projektpräsentation.

Revitalisierung nach Maß

Als Höhepunkt der baulichen Optimierung wurde die ehemalige Kirche erwähnt, die zu einem Multifunktionsraum umgestaltet wurde und ab Sommer für Events gemietet werden kann. "Es handelt sich um eine topgelungene Revitalisierung", freut sich Feldbachs Bürgermeister Kurt Deutschmann, der vor allem die zentrale Lage der Wohnanlage als Plus herausstreicht. Für Deutschmann hat das neue Leben im Kloster Modellcharakter. Dass ein gelungenes gemeinschaftliches Wohnen entstehen wird, ist sich auch Christian Pirker von der Volkshilfe sicher.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.