Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

11

in Kooperation mit Stadtgemeinde Völkermarkt
CAPLESS Sommerbetreuung 2025

Die CAPLESS Sommerbetreuung für Kinder von 6 bis 12 Jahren findet wieder von 28. Juli 2025 bis 22. August 2025 statt. Auch dieses Jahr werden spannende, naturverbundene, sportliche Aktivitäten und Ausflüge unternommen. Die Sommerkinder besuchen beispielsweise den Schützenverein Völkermarkt und den Hundesportverein Happy Dogs in Kühnsdorf, machen eine Wanderung mit den Stadtjägern über den Lilienberg, nutzen die Mediathek oder erlernen Selbstverteidigungstechniken mit Patrick Jaritz. Unterstützt...

Inspiriert durch das Glück, ihre Eltern als starkes Auffangnetz gehabt zu haben, unterstützt Maria Neuhold heute Familien in Notsituationen. | Foto: RegionalMedien

„KIB children“
Wenn es eilt, ist die Notfalloma aus St. Michael bereit

Plötzlich krank und niemand kann einspringen? Die Initiative „Notfallmama und Notfallpapa“ bietet Familien rasch Unterstützung bei der Kinderbetreuung. LAVANTTAL. Der Verein „KIB children“ ist seit Jahren eine verlässliche Stütze für Familien in schwierigen Situationen. Wenn Kinder Betreuung brauchen, weil sie selbst krank sind oder die Eltern krankheitsbedingt ausfallen, bietet die Initiative „Notfallmama“ Hilfe an. Österreichweit sind derzeit 292 Familien Teil des Netzwerks, im Lavanttal sind...

Pflegeeltern Daniel und Christoph sind gerne Papa und Papi. | Foto: Privat
1 3

Mehr Geld für Pflegeeltern
"Wir sind eine ganz ,normale‘ Familie"

Im Gespräch mit MeinBezirk.at sprechen Pflegeeltern aus dem Bezirk Villach über das etwas "andere" Familienglück. Die Erhöhung vom Pflegekindergeld wird dankend angenommen. VILLACH, VILLACH LAND. Mit 1. Jänner 2024 wurden das Pflegekindergeld sowie die Unterstützungsleistung für Krisenpflegeplätze vom Land Kärnten erhöht. Für Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr auf 650 Euro und für Minderjährige ab Vollendung des 10. Lebensjahres auf 700 Euro. "Wir hätten uns auch dafür entschieden,...

Krisenpflegeeltern übernehmen Kinder für eine kurze Zeit. Pflegeeltern und Krisenpflegeeltern sind immer schwerer zu finden. | Foto: Fotolia/Wavebreakme
3

Pflegeeltern
Ein zartes Auffangnetz für Kinder droht zu zerbrechen

Krisenpflegeeltern in der Krise:  Die Techelsbergerin Birgitta Eder-Krakolinig und Birgit und Horst Kandutsch aus Klagenfurt schildern ihre Erfahrungen als Krisenpflegeeltern. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Ein gerade einmal 1,5 Jahre altes Mädchen befindet sich zurzeit in der Obhut von Krisenpflegeelternteil Birgitta Eder-Krakolinig. Für diese kleinen Kinder gibt es in Krisen oft nur zwei Optionen: Entweder sie werden im Krankenhaus betreut oder ergattern einen der Plätze der Krisenpflegeeltern....

Der Katholische Familienverband Kärnten ermöglicht kinderlieben, erfahrenen Frauen die wunderbare Aufgabe einer Leihoma.  | Foto: Loni Schroll

Familien unterstützen
Leihomas werden wieder dringend gesucht

Derzeit werden Leihomas wieder dringend gesucht. Ihre Aufgabe besteht darin, junge Familien oder auch Alleinerziehende bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. KÄRNTEN. Zu Beginn des Herbstes brauchen viele junge Familien und Alleinerzieher wieder verstärkt die Unterstützung von Großeltern. Sind diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht vorhanden, wird es schwierig, Beruf und Kinder gut zu koordinieren. Der Katholische Familienverband Kärnten ermöglicht kinderlieben, erfahrenen Frauen die...

Foto: CAPLESS Institute
11

in Kooperation mit Stadtgemeinde Völkermarkt
CAPLESS Sommerbetreuung 2023

Die CAPLESS Sommerbetreuung für Kinder von 6 bis 12 Jahren findet wieder von 31. Juli 2023 bis 25. August 2023 statt. Auch dieses Jahr werden spannende, naturverbundene, sportliche Aktivitäten und Ausflüge unternommen. Die Sommerkinder besuchen beispielsweise den Schützenverein Völkermarkt und den Hundesportverein Happy Dogs in Kühnsdorf, fahren zum Klettern mit dem Alpenverein nach Bad Eisenkappel, machen eine Wanderung mit den Stadtjägern über den Lilienberg, nutzen die Mediathek oder machen...

Kindergartenpädagogin Elisabeth Preiner setzt bei ihren Schützlingen auf die Selbstständigkeit.  | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
"Aus meiner Leidenschaft wurde mein Traumberuf"

Bunte Zeichnungen an den Wänden, ein großzügiger Spielplatz und eine Gruppe strahlender Kleinkinder die umherwusseln. Das ist der Arbeitsalltag von Elisabeth Preiner und ihren Kolleginnen im Kindergarten Rosegg. Was da aber noch so alles dahintersteckt, hat sie uns verraten.  ROSEGG. In unserer Gemeindeserie "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" waren wir in Rosegg zu Gast bei Elisabeth Preiner. In einem ausführlichen Interview hat uns die sympathische Kindergartenpädagogin einen spannenden...

Eine Leihoma betreut die Kinder stundenweise, wenn die Eltern arbeiten müssen. | Foto: Katholischer Familienverband Omadienst
2

Leih-Oma-Dienst Spittal
Spittal sucht neue Leih-Omas für das Jahr 2023

Leihomas im Bezirk Spittal gesucht BEZIRK SPITTAL. Der Leihomadienst ist eine tolle Möglichkeit seine Kinder für ein paar Stunden die Woche oder aushilfsweise in die Betreuung einer Leihoma zu geben.  Der Leihoma-Dienst Spittal unter der Koordinatorin Daniela Fischer sucht für das Jahr 2023 dringend neue Leih-Omas. Es gibt genug Familien, die nach einer Leihoma fragen, jedoch melden sich zu wenige Omas. Das Angebot an Leihomas läuft über den katholischen Familienverband Kärnten und ist eine...

Anzeige
Die Kinderfreunde Kärnten suchen in Greifenburg ab sofort Unterstützung.  | Foto: vecteezy

Spittal/ Drau
Pädagogische MitarbeiterIn für Wohngemeinschaft gesucht

Die Kinderfreunde Kärnten suchen ab sofort qualifiziertes Personal (m/w) zur Betreuung von Jugendlichen in einer Wohngemeinschaft in der Gemeinde Spittal an der Drau.  GREIFENBURG. Die Kinderfreunde erweitern ihr Team in Kärnten und suchen speziell für eine Jugend-WG in Greifenburg Verstärkung. Das Unternehmen ist auf der Suche nach ausgebildeten SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen oder PsychologInnen. Neben dem Spaß an der Arbeit mit den Jugendlichen, setzen die Kinderfreunde Kärnten bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: stock.adobe.com/at/dusanpetkovic1, Nadine Studeny Photography, Land Kärnten

Treffen mit Staatssekretärin
Kinderbetreuung soll angepasst werden

Auf Bedürfnisse der Tourismusbranche abgestimmte Kinderbetreuung muss ausgebaut werden – Pilotprojekt mit Tagesmüttern in Kärnten bereits in Umsetzung – Staatssekretärin will Errichtung von Betriebskindergärten vorantreiben. KÄRNTEN. Zu einem Arbeitsgespräch empfing Landeshauptmann Peter Kaiser gestern Susanne Kraus-Winkler, Staatssekretärin für Tourismus, im Amt der Kärntner Landesregierung. Kaiser und Kraus-Winkler sprachen sich unisono dafür aus, dass zusätzliche Angebote geschaffen werden...

Die Kindertagesstätte für unter Dreijährige ist im Pfarrkindergarten in Griffen untergebracht | Foto: KK

Griffen
Neue Kindertagesstätte für Kinder unter drei Jahren

Die Tagesstätte ist kürzlich in Betrieb gegangen. Sie ist im Pfarrkindergarten untergebracht. GRIFFEN. Seit Kurzem steht Eltern im Pfarrkindergarten Griffen eine neue Kindertagesstätte für Kinder bis drei Jahren zur Verfügung. Ab Herbst 2020 soll diese im Regelbetrieb laufen. Regelbetrieb ab 2020 "Einerseits steigt der Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten für unsere Schulkinder und ebenso stark steigend ist die Nachfrage an Plätzen für Kinder bis sechs Jahren", erklärt Bürgermeister Josef Müller....

Nächstenliebe und Gemeinschaft stand im Vordergrund | Foto: KK
4

Sommerbetreuung "Oratorio" in Eberndorf

85 Kinder und Jugendliche waren heuer mit dabei. EBERNDORF. Heuer fand bereits zum fünften Mal eine besondere Sommerwoche im Campus Adfontes in Eberndorf statt. Das diesjährige Motto des "Oratorios" war "Jedes Kind ist ein Ton in Gottes Melodie-Vsak otrak je zvok v melodiji gospoda." Nächstenliebe und Gemeinschaft 85 Kinder und Jugendliche genossen eine Woche mit Spielen in der Natur, Kreativität, Sport, Freundschaft, Zeltlager, Ausflügen, Fahrradtouren, Feuerwehr und die Begegnung mit Jesus....

Viele Familien brauchen Hilfe bei der stundenweisen Betreuung der Kinder | Foto: MEV Verlag GmbH

Leihomas werden in Völkermarkt und Umgebung gesucht

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes sucht Verstärkung im Bezirk Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Junge Familien im Bezirk Völkermarkt haben oft das Problem, auf niemanden zurückgreifen zu können, wenn sie stundenweise Hilfe bei der Kinderbetreuung benötigen. Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes versucht seit nunmehr 35 Jahren jungen Familien durch Vermittlung von liebevollen Leihomas unter die Arme zu greifen und bei der Kinderbetreuung zu helfen. Derzeit werden in Völkermarkt...

Referent: Dr. Ewald Pichler, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde und diplomierter Säuglings- Kleinkind-Eltern-Berater leitet eine Wahlarztordination in Ebenthal | Foto: Franziska David

Was brauchen unsere Kinder wirklich? Ein Vortrag mit Dr. Ewald Pichler

ST. KANZIAN. Die Erziehung, Begleitung und Betreuung von Kindern stellt in der heutigen Zeit eine große Herausforderung dar. Geprägt werden unsere Kinder in erster Linie von unseren Haltungen, Werten, unserem Sein und erst in zweiter Linie von unseren Erziehungsmethoden. Kinder brauchen Zeit um Kind zu sein, um Wurzeln zu bilden. Doch wie können Eltern ihre Kinder in dieser beschleunigten, wettbewerbsorientierten Welt möglichst begleiten und fördern? Der Vortrag handelt nicht nur von den...

In Kärnten betrugen die Gesamtausgaben für Nachhilfe betrugen rund 6,3 Millionen Euro | Foto: pixabay
2

Arbeiterkammer: Nachhilfeunterricht kostet 700 Euro pro Schulkind

Arbeiterkammer-Studie zeigt: Die finanzielle Belastung der Kärntner Haushalte höher, als im Österreichvergleich. In Kärnten fühlen sich Eltern durch externe Nachhilfe finanziell stärker belastet als in allen anderen Bundesländern. Rund 66 Prozent der Eltern, deren Kinder Nachhilfe bekommen sind davon betroffen. Familien mit finanziell begrenzten Ressourcen stoßen stoßen dabei oft an ihre Grenzen. 14.000 Schulkinder bräuchten Nachhilfe Die pro-Kopf-Kosten für externe Nachhilfe blieben jedoch...

Die Betreuerinnen bedanken sich für 26 Jahre entgegengebrachtes Vertrauen | Foto: KK

Eltern-Kind-Zentrum musste schließen

Betreuerinnen bedanken sich nach 26 Jahren bei Eltern. SPITTAL. Eine Ära geht zu Ende. Nach 26 Jahren musste der Verein Eltern-Kind-Treffpunkt Spittal leider für immer seine Pforten schließen. Raum im Albertini-Haus Die Betreuerinnen unter der Leitung von Obfrau Heidi Pucher bzw. Roswitha Vogt möchten sich auf diesem Wege herzlich bei allen Eltern bedanken, dass sie ihnen das Vertrauen zur Obhut ihrer Kinder geschenkt haben. Dank gilt auch dem Direktor des SHV Spittal/Drau Thomas Schell für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Leiterin des Kindergartens Waiern, Heidi Domenig, mit einigen ihrer Schützlinge | Foto: Friessnegg
3

Ein Nest für die Kleinsten

Kindertagesstätte für 1-3 jährige im Kindergarten Waiern. Anmeldungen läuft noch bis Ende Jänner. WAIERN (fri). Aufgrund der großen Nachfrage gibt es ab Herbst 2016 ein neues Angebot im Bereich der Kleinkindbetreuung im Kindergarten Waiern. Dort wird zusätzlich eine Kindertagesstätte für ein- bis dreijährig Kinder eröffnet. Liebevolle Betreuung 15 Kinder werden dort eine liebevolle und pädagogisch fundierte Begleitung finden. "Wir haben derzeit genügend Kindergartenplätze in Feldkirchen", weiß...

Foto: Conny Lobnig
6

Mini - Bildungszentrum in Wölfnitz

Wölfnitz (cl). Das Schloss Hallegg in Wölfnitz ist bekannt für das Pferdegestüt. Seit einigen Jahren haben sich dort auch Kinder eingefunden, nicht nur zum Reiten, sondern zum Lernen. Eine Montessori Privatschule und ein Kindergarten sind dort beheimatet, seit heuer gibt es auch Betreuung für Kinder unter 3 Jahren. Das Gut sinnvoll nutzen Mit Start der Kindergruppe Duda ist das kleine Bildungszentrum komplett. „Von der Krabbelstube über Kindergarten bis zur Volksschule, ist alles da“, so der...

Ulrike Milachowski mit der neunjährigen Tabasum aus Afghanistan. Sie freut sich, dass die Schule wieder begonnen hat
1

"Müssen das Christsein zeigen"

Ulrike Milachowski leitet die Pfarrcaritas und betreut zwei afghanische Flüchtlingsfamilien in Spittal. SPITTAL (ven). Ulrike Milachowski hat ein großes Herz und einen großen Glauben. Deshalb betreut sich die Flüchtlinge, die in der Pfarre Spittal Schutz gefunden haben. Kirche muss helfen "Es ist eine große Gefahr, wenn die Kirche nichts macht", sagt Milachowski. Die Pfarrhaushälterin und Leiterin der Pfarrcaritas betreut derzeit zwei Flüchtlingsfamilien aus Afghanistan. Auch im Kleiderladen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In der alten Volksschule Möchling können mehr als zehn Kinder betreut werden | Foto: KK
1 2

Gemeinde Gallizien will Kleinkind-Betreuung starten

Mit Herbst soll in der alten Volksschule Möchling in Gallizien eine Kinder-Tagesstätte eröffnet werden. Anmeldungen werden auch für Kinder aus anderen Gemeinden entgegen genommen. GALLIZIEN (emp). Noch heuer soll in der Gemeinde Gallizien eine ganztägige Betreuung für Kinder im Alter von null bis drei Jahren ins Leben gerufen werden. "Dazu läuft gerade eine Bedarfserhebung unter allen betroffenen Eltern in der Gemeinde", gibt Bürgermeister Hannes Mak (ÖVP) Auskunft. Zusätzlich sei es ebenso...

Schon gehört? Maria Wörth macht Nägel mit Köpfen und baut die Kinderbetreuung aus | Foto: mev.de
1

Reifnitz: Kindertagesstätte wird errichtet

2016 soll in Maria Wörth eine Kindertagesstätte realisiert sein. Kindergarten erhält ab Herbst zweite Gruppe. MARIA WÖRTH (vp). Als seine erste Amtshandlung hat Neo-Bgm. Markus Perdacher die Erweiterung des Kindergarten sowie die Verwirklichung der Krabbelstube angekündigt (siehe hier). Nun wurden dafür die Weichen gelegt. Planung bis Herbst Es gibt einen Grundsatzbeschluss für die Errichtung einer Kindertagesstätte (Kita) mit 150 Quadratmetern auf dem ehemaligen Spitzer-Grundstück gegenüber...

Anzeige
1

3-Tages-Tarif in städtischen Kindergärten und Horten

Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres gibt es ein zusätzliches Angebot für berufstätige Eltern. Ab sofort können Kinder für nur drei Tage der Obhut des Kindergartens oder des Hortes anvertraut werden. Immer mehr Eltern gehen einer Teilzeitbeschäftigung nach - aus diesem Grund wird das Angebotsportfolio der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert. Der 3-Tages-Tarif kann von jenen Eltern in Anspruch genommen werden, welche eine Teilzeitbeschäftigung an drei Tagen in der Woche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
1 2

SOKIBE eine der besten Adressen für Kinderbetreuung

Im Sommer bestens betreut bei SOKIBE! In der Ausgabe der Zeitschrift „NEWS“ (KW28), wurde SOKIBE als eine der besten Adressen Österreichs in Bezug auf Sommerkinderbetreuung genannt. In diesem umfangreichen Artikel wurde die Thematik „Wohin mit meinen Kindern im Sommer“ unter die Lupe genommen. Eltern wurden befragt, wie sie die lange Ferienzeit halbwegs stressfrei überstehen. Mehrwöchige Betreuungseinrichtungen wie SOKIBE, welche österreichweit zu den besten Einrichtungen zählt stehen an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Spiel und Spaß erleben Kinder und ihre Mütter im Eltern-Kind-Zentrum in Klagenfurt | Foto: KK
3

Spiel und Spaß für Mutter und Kind

KLAGENFURT. Das Eltern-Kind-Zentrum Klagenfurt in der Leutschacher – ein gemeinnütziger Verein unter Obfrau Karin Glaser – bietet Müttern und ihrem Nachwuchs ein großes Angebot. Begeistert zeigt sich auch Mutter Ulla Sammt: "Seit rund zwei Jahren nehme ich das Kursangebot des Eltern-Kind-Zentrums in Anspruch, von Babymassage über die Singzwerge und die Mäuseparade ist alles dabei." Besonders toll findet Sammt den "Baby- & Stöpseltreff", den sie meistens am Dienstag besucht. Nähere Informationen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.