Betriebliche Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung

Immer mehr Salzburger Unternehmen fördern das mentale wie körperliche Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  | Foto: Symbolfoto: pixabay
Aktion 2

Recruiting
Das suchen Fachkräfte in ihrem Arbeitsumfeld heute

Statussymbole sind out, die Burn-out-Arbeitskultur ist überwunden und die Zahl der Arbeitsunfälle sinkt seit Jahren signifikant. Dass Arbeit und Gesundheit im Einklang stehen, ist daher für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich. Sie suchen daher ein stimulierendes Arbeitsumfeld. SALZBURG. Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bekommen und langfristig im Unternehmen zu halten, investieren viele Salzburger Betriebe in Angebote zur Mitarbeitergesundheit. Dabei gibt es keine Trennung...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sich ab und zu mal eine kurze Pause gönnen ist ganz wichtig, meint das Salzburger Unternehmen Windhund, das fünf Tipps für ein gesundes (Arbeits-) Jahr 20201 parat hat. | Foto: Symbolbild: Pexels.com

Windhund
Fünf Tipps für ein gesundes, neues (Arbeits-) Jahr

Der Jahreswechsel ist ein beliebter Zeitpunkt, um im eigenen Leben etwas zu verändern. Die Vorsätze lauten meist: Mehr Sport, gesünder Essen oder sich selber Gutes tun. Und meist sind sie nach wenigen Wochen wieder vergessen. In ihrem monatlichen Artikel gibt die Salzburger Firma Windhund fünf Tipps, für nachhaltige Neujahrsvorsätze und wie man sie einhalten kann. SALZBURG. Die Experten von Windhund geben Tipps zu den Themen Bewegung, Essen, Pausen, Wertschätzung und Veränderung für ein...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Immer mehr Betriebe bieten für die Mitarbeiter Gesundheitsprogramme, wie Bewegung in der Natur an | Foto: Symbolfoto Pixabay

Meine Gesundheit - Mein Betrieb
VIDEO - Fit und vital mit betrieblicher Gesundheit

Einfach näher dran. Wir waren bei der Preisverleihung dabei und hörten uns um. SALZBURG (sm). In der Wirtschaftskammer wurde der Gesundheitspreis "Meine Gesundheit – Mein Betrieb" der Bezirksblätter Salzburg, zusammen mit Uniqa Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg vergeben. Betriebliche GesundheitMehr über die Betriebliche Gesundheit, die Preisträger und auch die einzelnen Projekte finden Sie auf unserem Themenchanel "Meine Gesundheit - mein Betrieb".

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Manfred Rosenstatter, Wirtschaftskammer-Präsident und selbst Unternehmer mit dem Gesundheitspreis.

Immer mehr Unternehmer setzen auf Mitarbeitergesundheit

Firmen biete Zusatzleistung an, um ihre Mitarbeiter gesund zu halten und nutzen das als Employer Branding. SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg legen diese Woche einen Schwerpunkt auf "betriebliche Gesundheit". Auch der Gesundheitspreis "Meine Gesundheit – Mein Betrieb" wurde vergeben. Beworben haben sich viele Salzburger Betriebe, die sich überdurchschnittlich für das Wohl ihrer Mitarbeiter einsetzen. Neben Sportkursen, Yogaeinheiten, Meditationskursen und der Teilnahme an Businessläufen gibt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Schaidreiter GmbH aus Großarl bekam erstmals das Gütesiegel. Im Bild: Dr. Klaus Ropin (Leiter Fonds Gesundes Österreich), Julia Toferer und Stefan Schaidreiter (beide Schaidreiter GmbH), Andreas Huss (SGKK). | Foto: SGKK/Andreas Kolarik
8

Betriebliche Gesundheit
Gütesiegel für Pongauer Betriebe

Drei neue und fünf Wiederholungstäter aus dem Pongau bekamen das "Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung" der Salzburger Gebietskrankenkasse. PONGAU. Die Gebietskrankenkasse Salzburg (SGKK) vergab Ende März das "Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung". Drei Pongauer Betriebe bekamen dieses zum ersten Mal überreicht. Fünf Unternehmen aus dem Pongau wurden in ihrem Engagement erneut bestätigt. Sie alle haben das Gütesiegel für die nächsten drei Jahre bekommen. Neu verliehen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Gesünder leben am Arbeitsplatz - Betriebe unterstützen dabei. | Foto: Symbolfoto: MEV

Sonderpreis für Maßnahmen im Bereich betriebliche Gesundheit

SALZBURG.  Jeder Betrieb wünscht sich motivierte und gesunde Mitarbeiter. Es gibt viele Möglichkeiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sich körperlich sowie mental gesund zu halten. Die Bezirksblätter geben in diesem Sonderthema gemeinsam mit ihren Partnern Uniqa und Wirtschaftskammer einen Überblick über Strategien, um im Arbeitsalltag gesund zu bleiben. Bei uns finden Sie Interviews mit Experten, hilfreiche Videos sowie Methoden, die Sie bisher noch nicht kannten. Sonderpreis ergattern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Drei Frauen bei Schulung im Buero
2

Altersgerechte Arbeitskarrier – jedes Alter hat seine Stärken

Führungskräfte sollten die Stärken ihrer Mitarbeiter aller Altersgruppe kennen und für den Betrieb nutzen. "Die Gestaltung von altersgerechten Arbeitskarrieren liegt in der Verantwortung der Betriebe bzw. der Führungskraft. Aus meiner Erfahrung wird aber häufig die Verantwortung bei den Mitarbeitern selbst gesehen. Es ist der Glaube verbreitet, dass sich Mitarbeiter, je älter sie werden, mehr anstrengen müssen. Das Resultat ist am Arbeitsmarkt sehr klar ersichtlich: Der Anteil der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die "Demografieberatung" versucht gezielt Klein- und Mittelbetrieben, Handwerks- oder Tourismusbetrieben für das Führen von Mitarbeitergesprächen zu sensibilisieren. | Foto: MEV

Mitarbeitergespräche haben Auswirkung aufs Wohlbefinden

Ein richtig geführtes Mitarbeitergespräch kommuniziert Anerkennung und Wertschätzung für die täglich geleistete Arbeit. Das Führen von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen ist eines der wichtigsten Tools der Personalentwicklung. Wenn es richtig angewendet wird, ist es ein wirksames Instrument zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Beschäftigten. Das Anliegen und Einschätzungen des Dienstnehmers sollten dabei im Zentrum stehen. Durch das Gespräch sollte genutzt werden um die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Peter Humer, Uniqa Landesdirektion Salzburg | Foto: UNIQA

Mehr Wohlbefinden am Arbeitspatz

Bewegung, Ernährung, Mentales, Energie und Umfeld unterstützt Uniqa mit ihrer Vital Bilanz. Peter Humer, Sie sind Vorstandsdirektor der Uniqa Österreich – warum ist es Ihnen als Versicherung wichtig, betriebliche Gesundheitsförderung voranzutreiben? HUMER: Ein aktiver und gesunder Lebensstil ist für jeden einzelnen von uns von unermesslichem Wert. Uniqa unterstützt Mitarbeiter auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Aktivität und Wohlbefinden am Arbeitspatz. Welche „Bereiche“ umfasst betriebliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Konrad Steindl | Foto: Franz Neumayr

Mitarbeiter gesund und motiviert halten

Die Wirtschaftskammer will Unternehmen helfen, Gesundheitsförderung im Firmenalltag umzusetzen. Herr Steindl, was ist betriebliche Gesundheitsförderung und welche „Bereiche“ umfasst sie? KONRAD STEINDL: Betriebliche Gesundheitsförderung umfasst alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zur Verbesserung und Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden. Warum unterstützt die Wirtschaftskammer Förderung von betrieblicher Gesundheit? STEINDL: Gesunde, zufriedene, motivierte und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.