Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Gewerbsmäßiger Betrug im Raum Wörthersee | Foto: pixabay

Velden
Achtung, Betrüger unterwegs!

Fall von gewerbsmäßigem Betrug in Velden: Rumänisches Pärchen lässt sich Geld wechseln. Betrüger sind in mehreren Bundesländern unterwegs. Eine Personenbeschreibung anbei. VELDEN. Achtung: Betrüger machen die Runde. Derzeit auch in der Wörthersee-Gegend. Zu einem konkreten Fall kam es kürzlich in Velden. Vor wenigen Tagen, am 13. Juli, gegen 20:00 Uhr sprach ein unbekannter Mann in englischer Sprache einen 28-jährigen Angestellten einer Tankstelle an. Der Unbekannte bat den Angestellten, ihm...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Polizei warnt: Derzeit kommt es vermehrt zu gefälschten E-Mails, versendet von privaten Accounts, in denen um Geld gebeten wird.

Cyberkriminalität: Email-Kontakte werden um Geld gebeten

Die Täter hacken sich in Accounts und versenden E-Mails an Bekannte, in denen sie um Geld bitten. SALZBURG. Laut Polizei kommt es im Bereich der Cyberkriminalität zurzeit vermehrt zu Anzeigen aufgrund gehackter E-Mail-Accounts. Dabei loggen sich die Täter in fremde Accounts ein und kontaktieren die privaten Kontakte im Namen des jeweiligen Account-Besitzers. Dabei täuschen sie eine Notlage vor und bitten um die Überweisung eines Geldbetrages. Als Gründe für die Not werden unterschiedlichste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eine Frau wurde von einer Betrügerin angerufen. Sie sollte Geld an ein Inkasso-Büro bezahlen. | Foto: Symbolfoto BBL

Betrug: Anruf von "Inkassobüro"

SALZBURG. Eine 77-jährige Salzburgerin wurde am Abend des 11. Julis von einer unbekannten Frau angerufen. Diese gab an, von einem Inkassobüro anzurufen. Eine noch offene Rechnung aus dem Jahr 2015 wäre zu bezahlen. Sie wollte die 77-Jährige überreden, 600 Euro einzuzahlen, um höhere Kosten zu vermeiden. Die Salzburgerin zeigte den Vorfall bei der Polizei an, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Ein 58 Jahre alter Mann gründete laut Polizei im Pongau einen Verein, der auf dem Schneeballsystem beruht. Mitglieder dieses Vereins sollten Fahrzeuge günstig leasen können. Der verursachte Schaden ist enorm. | Foto: Symbolfoto BBL

Vereinsgründer wegen schweren Betruges angezeigt

Ein 58-jähriger Vorarlberger soll als Präsident seines im Pongau gegründeten Vereins etwa 81 Leute geschädigt haben. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 700.000 Euro. SALZBURG, PONGAU. Dem Landeskriminalamt Salzburg gelang es, einen 58-jährigen Vorarlberger des schweren Betruges und der Untreue zu überführen. Autos günstig über Verein leasenDer Beschuldigte gründete 2016 im Pongau einen Verein, um den Mitgliedern günstig Neufahrzeuge beschaffen zu können. Das Konzept: Der Verein kauft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Gesundes Misstreuen hilft | Foto: LPD
1

Der üble Polizisten-Trick

SALZBURG/HALLEIN/SCHWARZACH (lin) Mit einer besonders gerissenen Masche versuchen Betrüger zurzeit, ihren Opfern Geld und Wertgegenstände herauszulocken. Die Täter geben sich telefonisch als Polizisten aus und informieren ihre Opfer über behauptete Einbruche in deren Wohnnähe. Angeblich seien die Täter aufgegriffen und eine Liste aufgefunden worden, auf denen auch die Angerufenen aufscheinen. Verlogene Befragung Dann wollen die Betrüger alles über aufbewahrtes Geld, Schmuck und ihre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christoph Lindenbauer
Foto: BB

Taxibetrug in Salzburg

Eine 20-jährige Flachgauerin die sich mit dem Taxi von Salzburg nach Bürmoos und wieder zurück fahren lies, weigerte sich, den Taxifuhrlohn zu belgeichen. Die Frau verhielt sich den Polizisten gegenüber derart aggressiv, dass sie kurzzeitig festgenommen werden musste. Nach dem die Frau beruhigt werden konnte und auch ihre Identität geklärt war wurde die Frau wieder entlassen.´

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Marlene Gappmayr

Schwerer Betrugsversuch bei Salzburger Firma

Im Juni diesen Jahres akquirierte eine im Flachgau etablierte Firma einen von der Europäischen Union geförderten Auftrag des slowenischen Infrastruktur Ministeriums im Wert von mehreren hundert tausend Euro. Kurz nach Vertragsunterzeichnung meldete sich ein unbekannter Täter, welcher sich als Direktionsleiter der Europäischen Union ausgab, bei der Flachgauer Firma und forderte Unterlagen über den Verkaufsabschluss ein. Die Firma übermittelte die geforderten Unterlagen. Mittlerweile wurden die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Den Beamten der API Spittal ging ein Betrüger ins Netz | Foto: KK

Betrüger von Autobahnpolizei Spittal geschnappt

39-jähriger Speditionschef fälschte Auto-Mietverträge und zahlte für Lkw keine Versicherung. SPITTAL. Ein Erfolg ist den Beamten der Autobahnpolizei Spittal gelungen: Sie konnten einen 39-jährigen Geschäftsführer einer Salzburger Spedition des gewerbsmäßigen Betruges und der Beweismittelfälschung überführen. Ohne Zulassungen unterwegs Die Beamten schnappten den Mann im Zuge einer Routinekontrolle. Er hat als Speditionschef fünf Lkw und zwei Anhänger ohne Zulassungen und Haftpflichtversicherung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Von Graz nach Salzburg - ohne Geld

SALZBURG (ck). Ein 50-jähriger Frühpensionist aus Salzburg ließ sich in der Nacht auf den 27. April 2016 mit einem Taxi von Graz nach Salzburg bringen. Bei der Ankunft in Salzburg waren mehr als 500 Euro fällig, welcher der Mann dann allerdings nicht bezahlen konnte. Der Taxilenker verständigte die Polizei. Der Frühpensionist wird wegen Betrugs angezeigt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Die Polizei Salzburg will die Identität dieses Mannes herausfinden | Foto: Polizei

Polizei Salzburg bittet um Hilfe bei Fahndung

Österreichweit wird nach einem unbekannten Täter gefahndet. Betrug, schweren Betrug und Verletzung der Unterhaltspflicht wirft die Polizei Golling einem bisher unbekannten Täter vor. Nach ihm wird gefahndet. In Golling habe der Mann von 2008 bis 2010 und im Raum Graz von 2010 bis 2011 unter falschen Identitäten gelebt. In Graz wurden weiters Anzeigen wegen Urkundenunterdrückung, Gebrauch fremder Ausweise und Kreditbetrug erstattet. Die Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete jetzt die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Die Polizei warnt: Erneuter Fall eines versuchten Neffenbetrugs

SALZBURG. Nach einer Mitteilung des Kriminalreferates Salzburg, ist aktuell, am 14. Jänner 2015, in der Stadt Salzburg wieder ein Fall eines versuchten Neffenbetrug bekannt geworden. Es wird per Telefon versucht, ältere Menschen in ein Gespräch zu verwickeln, um dann in betrügerischer Weise zu Geldleistungen zu veranlassen. Der heute verwendete Vorname lautet „Elisabeth“. Ein unbekannter Mann, mit norddeutschem Dialekt, wählte eine Salzburger Festnetznummer und stellte sich als Neffe der Tante...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.