Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Satte Rabatte am Black Friday? Nicht immer, meint die AK – und rät zu folgenden Tipps. | Foto: pressmaster/PantherMedia
2

Black Friday in Wien
Auf diese Schnäppchen-Fallen muss man achten

Am 24. November beginnt mit dem Black Friday wohl der größte Ausverkauf des Jahres – auch in Wien. Doch die Arbeiterkammer warnt: nicht jedes Schnäppchen stellt sich am Ende auch als solches aus. Mit folgenden Tipps wirst du nicht übers Ohr gehauen. WIEN. Mit Beginn des Black Fridays, der traditionsgemäß einen Tag nach dem US-Feiertag "Thanksgiving" über die Bühne geht, wird wohl die größte Ausverkaufsschlacht des Jahres eingeläutet. Heuer fällt der Fire Sale-Tag auf den 24. November. Diese...

  • Wien
  • Kevin Chi
Vater und Sohn hatten durch betrügerischem Bitcoin-Handel einen Schaden von über 13 Millionen Euro verursacht. Sie wurden am Wiener Landesgericht verurteilt. | Foto: Kanchanara / Unsplash
3

Vater und Sohn
Zwei Bitcoin-Betrüger am Wiener Landesgericht verurteilt

Vater und Sohn hatten durch betrügerischem Bitcoin-Handel einen Schaden von über 13 Millionen Euro verursacht. Die Ermittler gehen EU-weit von rund 100 Betroffenen, vornehmlich aus der DACH-Region, aus. Die Männer wurden am Wiener Landesgericht zu unbedingten bzw. teilbedingten Haftstrafen verurteilt. WIEN. Ein 58-jähriger Mann und sein 81-jähriger Vater sollen in betrügerischer Absicht mit Bitcoin-Handel rund 100 Personen – hauptsächlich aus der DACH-Region – über den Tisch gezogen haben. Die...

  • Wien
  • Kevin Chi
Aufgrund des verstärkten Onlinehandels, sollte man gerade jetzt besonders vorsichtig beim Onlineshopping sein.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

AK Tirol warnt
Vorsicht: Perfekte Bedingungen für Internetbetrüger

TIROL. Durch den aktuellen Lockdown in Österreich und den danach herrschenden Lockdown für Ungeimpfte, wird Online-Shopping abermals zunehmen. Der Online-Boom ist ein gefundenes Fressen für Internetbetrüger, warnt die AK Tirol.  Online-Shopping nimmt wieder zu und damit GefahrenAktuell haben alle Geschäfte aufgrund der Covid-19-Verordnung geschlossen. Der Lockdown wird sich für Ungeimpfte, laut Ankündigung der Bundesregierung, auch noch weiterziehen als drei Wochen. So ist vorprogrammiert, dass...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: LPD NÖ
1

Hinweise erbeten
Gewerbsmäßiger Betrug durch online- Bestellungen

BEZIRK GÄNSERNDORF (top). Der Online-Handel scheint immer noch ein großes Risiko für Verkäufer mitzubringen. Seit März diesen Jahres hat ein bislang unbekannter Täter mit falschen Kundendaten immer wieder in einem online-Shop bestellt und die Sendungen bei Paketstationen in Deutsch-Wagram und Wien abgeholt. Der bislang ermittelte Schaden für zumindest fünf Bestellungen beläuft sich auf eine fünfstellige Eurosumme. Jetzt wurde der Mann überlistet, denn mit einem Foto hat er wahrscheinlich nicht...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: KK

Schwerer Betrug: Lavanttaler (45) unter Verdacht

Ein Handelsangestellter (45) aus dem Lavanttal wird verdächtigt, einen schweren Betrug mit mindestens drei Geschädigten begangen zu haben. Der Mann bestreitet aber alles. LAVANTTAL. Ein 51-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Wolfsberg hat im Juli gegen einen 45-jährigen Handelsangestellten, der ebenfalls aus dem Lavanttal ist, eine Anzeige wegen schwerem Betrug erstattet. Laut Angaben des Arbeiters hätte er Anfang Februar des laufenden Jahres dem Handelsangestellten eine Anzahlung von mehreren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Nicht jede Kuh kommt von einem guten Hof, doch lässt sich kaum nachvollziehen woher sie eigentlich stammt. | Foto: Wikimedia

Auf dem Rücken der Bauern

Der Skandal um falsch bezeichnete Lebensmittel macht auch den Bauern im Erlauftal zu schaffen. ERLAUFTAL. "Lebensmittel aus der Industrie oder ausländischer Herkunft mit der Bezeichnung "Bauer-" oder rot-weiß-roten Fähnchen und Phantasielogos sind eine Täuschung der Konsumenten. Wir brauchen klare Regelungen im Lebensmittelsicherheitsgesetz." Gerhard Wlodowski, Präsident der österreichischen Landwirtschaftskammer bringt auf den Punkt, was viele Bauern, auch im Erlauftal derzeit plagt. Produkte...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.