Bewertung

Beiträge zum Thema Bewertung

Die Jury 2023. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
1 2

Culinarix Speck-Prämierung 2023
Pfaffstätter Speck fünf Mal ausgezeichnet

Fünf verschiedene Specksorten von Johann Winter aus Pfaffstätt wurden bei der Culinarix Speck-Prämierung 2023 ausgezeichnet.  PFAFFSTÄTT. 29 Oberösterreichische Betriebe stellten sich mit 83 Produkten der Bewertung einer Jury. Darunter auch Johann Winter aus Pfaffstätt. Sein Karreespeck, der Rohschinken und Schuterspeck erhielten die Auszeichnung in Gold. Silber ging an seinen Schopfspeck und mit dem Bauchspeck gewann der Pfaffstätter Bronze.  „Das Niveau des Wetttbewerbes war sehr hoch, was...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Thomas Schreiner (li.), Herausgeber des Hornstein-Rankings und Vice President von Laurent-Perrier D, AT und CH gratuliert dem Tiroler Spitzenkoch Benjamin Parth (Gourmetrestaurant Stüva/Hotel YSCLA in Ischgl) zur Erstplatzierung in Tirol und Österreich. | Foto: © baschibende
6

Hornstein Ranking 2023
Gourmetrestaurant Stüva höchstbewertetes Restaurant Tirols

Das Gourmetrestaurant Stüva im Boutique Hotel YSCLA wurde zum höchstbewerteten Restaurant Tirols im Hornstein Ranking 2023 gekürt. Spitzenkoch Benjamin Parth ist mit seinen zahlreichen Auszeichnungen schon längst im europäischen Koch-Olymp angekommen. ISCHGL. Im vergangenen Jahr erkochte Benjamin Parth für sein Restaurant Stüva in Ischgl die fünfte Gault&Millau Haube und somit die höchste Auszeichnung, die der Restaurantführer zu vergeben hat, und der kulinarische Siegeszug geht weiter: in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Ischgler Haubenkoch Benjamin Parth ist mit 98 Punkten (5 Sternen) auch heuer wieder das bestbewertete Koch Tirols im Guide A la Carte. | Foto: Jan Hetfleisch
3

"Guide A la Carte 2023"
Ischgler Spitzenkoch Benjamin Parth bleibt Nummer 1 Tirols

Am 13. März 2023 wurden die Ergebnisse des Gourmetführers „Guide A la Carte 2023“ mit den Top-100-Restaurants für das Jahr 2023 veröffentlicht. Der Tiroler Haubenkoch Benjamin Parth konnte dabei seine Position im Land behaupten und liegt auch österreichweit im Spitzenfeld des Rankings. Der Ischgler Haubenkoch kann sein Vorjahresergebnis sogar noch steigern und wird nunmehr mit 98 Punkten (5 Sternen) prämiert. Damit ist sein Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl das bestbewertete Restaurant Tirols...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Kriecherl-Schaumwein startet das Spezialitäten-Menü | Foto: Lukas Schafhauser
8

Leute -Bildergalerie
Im Klosterhof steht das Kriecherl im Mittelpunkt

Im Klosterhof in Spitz stand kürzlich und am 19. August 2022 die regionale Spezialität das „Kriecherl“ im Mittelpunkt. SPITZ. Dabei handelt es sich um eine uralte Wildobstsorte und Unterart der Pflaume, welche bereits vor Jahrtausenden in unserem Raum kultiviert wurde. Viele kennen dieses traditionelle und geschmackvolle Steinobst noch aus Kindertagen, doch verlor die Frucht immer mehr an Bedeutung. Der Klosterhof Spitz Wachau hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kriecherl wieder ins...

  • Krems
  • Doris Necker
Grund zur Freude haben Sonja Rauch und Richard Rauch. Für den "Steira Wirt" ging es im Vergleich zum Vorjahr drei Plätze nach oben. | Foto: Steira Wirt

Falstaff
"Steira Wirt" klettert auf Platz drei

Mehr als 255.000 Votings von ca. 18.800 Gästen sind im Rahmen des Falstaff-Restaurantguide 2019 – man feierte übrigens einen neuen Teilnehmerrekord –eingegangen. Die Nummer-eins-Position in der Steiermark belegen ex aequo das "Die Weinbank-Restaurant" und der "T.o.m. Pfarrhof" mit je 97 Punkten. Einen Platz und zwei Punkte dahinter liegt das "Steirerschlössl". Dahinter folgen Vertreter aus der Südoststeiermark. Die Geschwister Rauch (Steira Wirt, Trautmannsdorf) haben sich einen Punkt mehr als...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Klemens Huber darf sich über eine Haube freuen. | Foto: Foto: Huber's Boutiquehotel
1

Bestnoten für Gastronomen in der Region

13 Restaurants der Region sind bei der aktuellen Gault & Millau-Bewertung unter den Top-Häusern. BEZIRK. Der Herbst ist für die Köche und Restaurants in ganz Österreich wie die Zeugnisverteilung für Schüler. Der Restaurantführer "Gault & Millau" hat vergangene Woche die diesjährigen Bewertungen veröffentlicht. Mit dabei sind 13 Häuser aus unserer Region. Jene Restaurants, die vorher schon im Ranking vertreten waren, konnten alle ihren Schnitt halten oder verbessern. Außerdem schafften es vier...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.