Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

Titelbild: Ein Babyelefant an der Coronafront | Foto: ARD/WDR
50 17

Covid 19 – Ignoranz oder Dummheit
Ein Babyelefant an der Coronafront ...

In Zeiten des Covid 19 sollte man sich in gegenseitiger Rücksichtnahme mehr denn je auf (normalerweise) selbstverständliche Benimm- und Anstandsregeln besinnen! Die meisten unserer Landsleute halten sich daran! Leider gibt es aber auch immer wieder Zeitgenossen, die sich selbstgefällig über sämtliche Regeln der Vernunft und des guten Benehmens hinwegsetzen! Als Beispiel für den Gipfel der Ignoranz und Dummheit möchte ich Euch von meiner Begegnung mit einem "Babyelefanten" (hier im negativen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Vielfalt der Rhododendren | Foto: S.Plischek
44 23 10

Heidekrautgewächse – Rhododendron-Alpenrose
Die Vielfalt der Rhododendren

NÖ.  Jetzt gegen Ende Mai ist die prächtige Blüte der Rhododendren bald vorbei! Abhängig von Art und Sorte reicht die Blütezeit der Rhododendren von Januar bis August, die meisten blühen je nach Wetterlage von Mitte April bis Ende Mai und bilden doldenartige Blütenstände. Ihre Kapselfrüchte enthalten zahlreiche, meist geflügelte Samen. Die zur Familie der Heidekrautgewächse gehörende Pflanzengattung der Rhododendren ist mit etwa eintausend Arten und einer fast unüberschaubaren Zahl von Sorten...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
2 11

DAMALS - DIE TRIESTER BUNDESSTRAßE wird in OEYNHAUSEN GETEERT 1928

DAMALS - DIE TRIESTER BUNDESSTRAßE wird in OEYNHAUSEN und RICHTUNG TRAISKIRCHEN GETEERT 1928 WIENERSDORFER ASPHALT DACHPAPPEN UND TEERPRODUKTION FABRIK auch bekannt als RICHARD FELSINGER ASPHALT jetzige ABO B17 Triesterstraße Oeynhausen Richtung Traiskirchen Heute 2020 2020 Fotos: Robert Rieger Archiv: Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2 23

Umweltverschmutzung ...
CORONA ZEITEN - UMWELTVERSCHMUTZUNG INDUSTRIEGEBIET TRAISKIRCHEN SÜD 2020

Lokalaugenschein Industriegebiet Traiskirchen Süd - April 2020 Dass die Aktion “Sauberes Traiskirchen” dieses Jahr ausfällt, wird schmerzlich bewußt, wenn man sich im Industriegebiet Traiskirchen Süd umsieht. Jährlich sammelt die FREIWILLIGE FEUERWEHR OEYNHAUSEN dort den Müll ein, der achtlos weggeworfen wird. Verursacher sind in der Hauptsache die Fahrer der geparkten LKW´s und Fernfahrer. Das die Verschmutzung hoch ist, zeigt unser Lokalaugenschein. Plastikflaschen, Dosen und sonstiger Müll...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 7

Damals und Heute: OEYNHAUSEN KAUFHAUS und CAFE auf der B17 etwa 1940 bis 2020

Damals und Heute: OEYNHAUSEN  - KAUFHAUS und CAFE etwa 1940 bis 2020 Auf Höhe Bundesstrasse 34 jetzige Triesterstraße 33 Gemischtwarenladen Suske etwa 1940 Kaufhaus Bauer 70ger Jahre Cafe Luise 80ger Jahre Schichtwechsel Burger 2006 Schichtwechsel Heiling Fame 2010 Pizzeria Venezia Archiv Foto : Robert Rieger Fotos 1994 - 2020 : Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Titelbild: Ein Spaziergang in der Landegger Au
53 25 31

Leithaauen ... KG Landegg, MG Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)
Ein Spaziergang in der Landegger Au

LANDEGG.  Die Landegger Au ist ein wahres Naturjuwel und erstreckt sich auf der einen Seite von Landegg Richtung Wampersdorf und am anderen Ortsende Richtung Ebenfurth. Im Sommer führt die Leitha meist wenig Wasser und man kann auf den Schotterbänken oder in der Leitha watend teilweise dem Flusslauf folgen oder aber auch auf den neben der Leitha verlaufenden Wander- und Feldwegen spazieren. Allerdings nach der Schneeschmelze oder nach starken Gewittern besteht schon seit jeher die Gefahr von...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Auf der  Wanderung zum Almesbrunnberg stießen wir nach den Berghäusern auf diese entzückende, kleine Hütte! ... Ein echtes Schmuckstück!
39 19 4

Gutensteiner Alpen, Triestingtal, Bezirk Baden - Bezirk Wiener Neustadt/Land (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck am Almesbrunnberg

Schmuckstück – Die kleine Berghütte: Bei unserer Wanderung zum Almesbrunnberg haben wir diese entzückende Hütte entdeckt, ... mit einer gemütlichen kleinen Terrasse, von der sich ein fantastischer Ausblick dargeboten hat! Ein echtes Schmuckstück! Schmuckstück – Die Bergwiese beim Almesbrunnberggipfel: Auf der Bergwiese beim Almesbrunnberggipfel wird man von einem herrlichen Naturambiente umgeben und hat einen fantastischen Ausblick auf die Gutensteiner Alpen sowie auf Schneeberg und Rax. Für...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Gemeinderatswahl am Sonntag, 26.01.2020
34 6 6

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Gemeinderatswahlen am Sonntag, 26.01.2020

EBREICHSDORF.  In den letzten Wochen vor der Gemeinderatswahl wurden die Ebreichsdorfer Gemeinden mit Wahlwerbung zuplakatiert und mit Werbeslogans überhäuft wie noch nie. Leider werden oftmals die propagierten Werte, wie Sozialität und Demokratie, Bürgernähe, aufrichtige Kommunikation sowie effiziente Kooperation im Gemeinderat, von manchen Amtsträgern immer wieder nur als werbeträchtige Aufhänger benutzt. Sogar die Instrumentalisierung unserer Vereine wurde der bislang stärksten Fraktion...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Der Spitzenkandidat der NEOS, Herr Andreas Goldberg | Foto: NEOS Ebreichsdorf
3 2

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Gemeinderatswahlen am 26.01.2020 – NEOS Ebreichsdorf

EBREICHSDORF.   Anlässlich der am Sonntag, 26.01.2020, stattfindenden Gemeinderatswahlen wurden im Sinne einer objektiven Berichterstattung und im Interesse der Bevölkerung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf die Parteien, die hier noch nicht zu Wort gekommen sind, ebenfalls befragt und haben ihre Statements abgegeben. Der Spitzenkandidat der NEOS, Herr Andreas Goldberg, nimmt zu den u.a. Fragepunkten folgendermaßen Stellung: Wie sieht Ihr Zukunftsprogramm aus und was sind für die Ebreichsdorfer...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
BÜRGERLISTE Ebreichsdorf, Stadtrat für Kultur und Wirtschaft, Herr Josef Rubin | Foto: BÜRGERLISTE Ebreichsdorf
2 2

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Gemeinderatswahlen am 26.01.2020 - BÜRGERLISTE Ebreichsdorf

EBREICHSDORF.  Anlässlich der am Sonntag, 26.01.2020, stattfindenden Gemeinderatswahlen wurden im Sinne einer objektiven Berichterstattung und im Interesse der Bevölkerung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf die Parteien, die hier noch nicht zu Wort gekommen sind, ebenfalls befragt und haben ihre Statements abgegeben. Der Interviewpartner der BÜRGERLISTE, Herr STR Josef Rubin, nimmt zu den u.a. Fragepunkten folgendermaßen Stellung: Wie sieht Ihr Zukunftsprogramm aus und was sind für die...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Der Spitzenkandidat der Ebreichsdorfer FPÖ - STR Markus Gubik | Foto: FPÖ Ebreichsdorf
3 3 2

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Gemeinderatswahlen am 26.01.2020 – FPÖ Ebreichsdorf

EBREICHSDORF.  Anlässlich der am Sonntag, 26.01.2020, stattfindenden Gemeinderatswahlen wurden im Sinne einer objektiven Berichterstattung und im Interesse der Bevölkerung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf die Parteien, die hier noch nicht zu Wort gekommen sind, ebenfalls befragt und haben ihre Statements abgegeben. Der Spitzenkandidat der Ebreichsdorfer FPÖ, STR Markus Gubik, nimmt zu den u.a. Fragepunkten folgendermaßen Stellung: Wie sieht Ihr Zukunftsprogramm aus und was sind für die...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Stadtparteiobmann der ÖVP, Herr GR Dipl.Ing. Heinrich Humer | Foto: ÖVP Ebreichsdorf
2 2

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Gemeinderatswahlen am 26.01.2020 – ÖVP Ebreichsdorf

EBREICHSDORF.  Anlässlich der am Sonntag, 26.01.2020, stattfindenden Gemeinderatswahlen wurden im Sinne einer objektiven Berichterstattung und im Interesse der Bevölkerung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf die Parteien, die hier noch nicht zu Wort gekommen sind, ebenfalls befragt und haben ihre Statements abgegeben. Der Stadtparteiobmann der ÖVP, Herr GR Dipl.Ing. Heinrich Humer, nimmt zu den u.a. Fragepunkten folgendermaßen Stellung: Wie sieht Ihr Zukunftsprogramm aus und was sind für die...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Der Ebreichsdorfer Adventzauber 2019
54 20 21

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark

Ebreichsdorf.   Der sowohl bei der ortsansässigen Bevölkerung wie auch bei den auswärtigen Gästen beliebte "Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark" fand auch heuer an den ersten drei Adventwochenenden trotz Wetterkapriolen mit vielen Besuchern und einer wunderbaren vorweihnachtlichen Stimmung statt. Für die zahlreichen Besucher stand ein umfangreiches Angebot an kunsthandwerklichen Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen und regionaltypischer Produkte an den Marktständen zur Auswahl. Ebenso...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Araburg, Teil 2/2 - Der Aussichtsturm ... >>> Empfehle Vollbild <<<
47 25 52

Burganlagen in Niederösterreich
Die Araburg, die höchstgelegene Burgruine Niederösterreichs - Teil 2/2

Fortsetzung von "Die Araburg – Teil 1" (Link zur Bilddoku) ... Teil 2 - Der Araburg-Aussichtsturm LAABACH/KAUMBERG.  Die auf einer Höhe von 800 m ü.A. gelegene Burganlage ist seit 1625 Eigentum des Stifts Lilienfeld und steht unter Denkmalschutz. Der Anstieg von Kaumberg erfordert ca. 60 Minuten, man kann aber auch mit dem Auto bis zum Parkplatz nahe dem Mayerhof fahren. Von dort aus ist die Burg in etwa 30 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Araburg ist zwar nur zu Fuß erreichbar, jedoch unter...

  • Lilienfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Araburg, die höchstgelegene Burgruine in NÖ - Teil 1/2 ... <<< Empfehlung Vollbild >>>
84 27 49

Burganlagen in Niederösterreich
Die Araburg, die höchstgelegene Burgruine Niederösterreichs - Teil 1/2

Weigelsdorf – Laabach/Kaumberg.  Kürzlich zog es uns wiederum ins schöne Triestingtal und zwar zum 814 m hohen Araberg in den Gutensteiner Alpen. Bekannt ist der Araberg vor allem durch die höchstgelegene Burgruine Niederösterreichs, die Araburg. Die auf einer Höhe von 800 m ü.A. gelegene Burganlage ist seit 1625 Eigentum des Stifts Lilienfeld und steht unter Denkmalschutz. Der Name der Hochburg kommt vom Geschlecht der Arberger und bedeutet so viel wie Adlerburg, da der Aar (Adler) das auch im...

  • Lilienfeld
  • Silvia Plischek
Ein besonderes Schmuckstück:  Die Nepomukkapelle nahe Hernstein
19 7 3

Gutensteiner Alpen, Hammerl, Hernstein, Triestingtal, Bezirk Baden (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck im Triestingtal

Schmuckstück – Die Nepomukkapelle nahe Hernstein: Bei der Nepomukkapelle vor Hernstein beginnt der markierte Wanderweg auf den 788 m hohen Hammerl, der auch zur Vorderen und Hohen Mandling durch den Schustergraben führt. Dieses renovierte Kleindenkmal ist ein besonderes und sehenswertes Schmuckstück! Infos:  Pfarre Hernstein - Nepomukkapelle Schmuckstück – Der geschmückte Gipfelbereich am Hammerl:  Das Hammerl ist mit dem bekannten, kleinen roten Gipfelkreuz, das man immer wieder auf...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Pilze im Herbst ... | Foto: S.Plischek
46 22 53

Niederösterreich - Burgenland
Pilze im Herbst ...

Die diesjährige Pilzsaison neigt sich nun allmählich dem Ende zu! Auch in diesem Herbst waren wieder sehr vielseitige und prachtvolle Pilze zu bestaunen! Wie es so schön heißt, ... Herbstzeit ist Schwammerlzeit! Zum Verzehr sind mir am liebsten Steinpilze, Maronenröhrlinge, Parasole, Eierschwammerl (Pfifferlinge) und Täublinge. Aber eine Freude fürs Auge sind sie alle, deshalb halte ich sie sehr gerne bildlich fest! Meiner Empfindung nach sind Pilze außergewöhnliche, wunderbare Besonderheiten...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Viele Besucher nahmen sich ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
200

FOTOTRAILER ON TOUR
Baden in Weiß 2019

Baden in Weiß – Das Mega Sommerevent war wieder ein voller Erfolg. BADEN (mk). Von Freitag 28. bis Samstag 29. Juni Freitag wurde bei Baden in Weiß jede Menge gefeiert. In vier Locations wurde auf acht Dancefloors bis in die frühen Morgenstunden getanzt und sich vergnügt. Auch mit dabei bei der Party war die Ibiza-Legende „DJ Jonathan Ulysses“. Wir waren mit unserem Fototrailer am Samstag bei Baden in Weiß mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren...

  • Baden
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.