Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

In Klausen-Leopoldsdorf wurde eine Panzergranate gefunden. | Foto: Lorenz
2

Kriegsrelikt
Eine Panzergranate wurde in Klausen-Leopoldsdorf gefunden

Kriegsreliktfund in Klausen-Leopoldsdorf: Die Panzergranate wurde vom Entminungsdienst gesprengt und mitgenommen. KLAUSEN-LEOPOLDSDORF. Am 10.Juli, um 13.30 Uhr, erstattete ein Anrainer telefonisch auf der Polizeiinspektion Alland Anzeige über einen Kriegsreliktfund in einem Waldstück in Schöpflgitter. Daraufhin fuhr die Streife „Alland 2“ gemeinsam mit dem zuständigen Förster zu dem besagten Waldstück. Das Kriegsrelikt lag in einem Wald, circa 15 Meter neben einer Forststraße. Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2-Jährige steckte im Geländer fest. | Foto: FF Oberwaltersdorf
6

Kind in Notlage
Kopf einer 2-Jährigen war in Geländer eingeklemmt

Eine 2-jähriges Mädchen hatte seinen Kopf durch ein Geländer gesteckt. Die Feuerwehr befreite sie mit einem hydraulischen Spreizer.  OBERWALTERSDORF. Heute Montag, am 17. Juli 2023, in den Vormittagsstunden, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf & die Freiwillige Feuerwehr Trumau mit dem Einsatzstichwort: "Kind in Notlage - Kopf in Geländer eingeklemmt" alarmiert. Unverzüglich machten sich 3 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Oberwaltersdorf auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort war...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Am Traktor bei der Erdäpfelernte: Nina, Franz & Sophie Knötzl. | Foto: Knötzl
2

Heurige
Drei Generationen gemeinsam am Erdäpfelacker in Tattendorf

TATTENDORF. Ganz früh am Morgen - wenn's noch halbwegs kühl ist - ist die Familie Knötzl raus auf den Erdäpfelacker. Drei Generationen waren gemeinsam zur Erdäpfelernte und anschließender Feldjause draußen, um die "heurigen" Erdäpfel vom Feld zu holen. Das könnte Sie auch interessieren: Familienkarte zeigt 43 Top-Tipps für den WienerwaldNasch-Garten-Paradies in Pottendorf auch für Tiere

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Sommerliche Cocktails Ideen der SchwertführerInnen | Foto: die Schwertführerinnen
7

Rezept Tipps
Erfrischende Wein-Cocktails für den Sommer aus Sooß

Mit einem erfrischenden Cocktail den Sommer genießen. SOOSS. Passend zu den aktuellen Temperaturen der letzten Wochen: Es ist Zeit für Spritzer, Cocktails und Co. Heuer mixen wir uns die Erfrischungen aber zu Hause, und zwar mit Zutaten, die jetzt saisonal verfügbar sind und die wir bereits im Schrank oder Garten haben. Die Schwertführerinnen aus Sooß verraten ihre Cocktailtipps für laue Sommerabende.  Einfach, fruchtig und erfrischend! Perfekt zur Erdbeerzeit: Erdbeer-Wein Granite Das brauchst...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die 1a der VS Pfarrplatz hatte viel Spaß bei der Trockenrasenführung. | Foto: LPV/M. Steiner
4

Bezirk Baden
583 Schüler erforschen Trockenrasen in ihrer Gemeinde

583 Schüler waren mit dem Landschaftspflegeverein in ihren Gemeinden unterwegs um die wertvollen Trockenrasen zu erforschen. BEZIRK BADEN. Von Anfang Mai bis kurz vor den Ferien erforschten 30 Volksschulklassen mit 583 Schülerinnen und Schülern in Baden, Bad Vöslau, Enzesfeld-Lindabrunn, Leobersdorf, Pfaffstätten und Reisenberg die artenreichen Trockenrasen vor ihrer Haustüre. Betreut wurden sie dabei von den Naturpädagoginnen und Naturpädagogen des Landschaftspflegevereins...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
LFI Zertifikatsverleihung Baden: 1. Reihe (v.l.): Hannes Bühringer (NÖ Versicherung), David Reischer, Andrea Ehrnhofer, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, 2. Reihe (v.l.): LFI NÖ-Obmann Andreas Ehrenbrandtner, EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber, Landwirtschaftskammer NÖ-Direktor Franz Raab, LFI NÖ-Geschäftsführer Reinhard Polsterer. | Foto: LFI NÖ/Sophie Balber

Zertifikatsverleihung
Absolventen bei der ländlichen Fortbildung

Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Zertifikatsverleihung: 2 neue Absolventen aus dem Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Unsere Bäuerinnen und Bauern investieren mit Bildung in ihre Zukunft und sichern sich das Know-how für erfolgreiche Innovationen und Weiterentwicklung ihrer Betriebe. Das zeigen auch die 295 Teilnehmenden der 19 angebotenen LFI-Zertifikatslehrgänge in der vergangenen Bildungssaison. 2 Bäuerinnen und Bauern aus den Bezirken Baden und Mödling freuen sich über ihren erfolgreichen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Carmen Jeitler-Cincelli lädt auch heuer zum Eisessen. (Bild der Eistour 2020). | Foto: Archiv
5

Eisaktion 2023
Carmen Jeitler-Cincelli lädt Baden zum Eisessen

Eisessen mit Carmen Jeitler-Cincelli im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli lädt zur Eis Aktion im Bezirk Baden. Sie kommt mit Eis vom Harrer in die Bäder und auf den Badener Hauptplatz und lädt zu Eis und Gesprächen ein. Auch in diesem Jahr sorgt Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli für cooles Eis und smarten Gesprächsstoff mit ihrer Eistour. Egal, ob in Berndorf, Leobersdorf, Bad Vöslau oder Baden: In allen Orten wo die Menschen in Bädern...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die neue Familienkarte von Wienerwald Tourismus präsentiert jede Menge Ausflugstipps in der Region, wie zum Beispiel den Kletterpark in Tattendorf | Foto: Wienerwald Tourismus/Claudia Reisinger
3

Schätze der Region
Familienkarte zeigt 43 Top-Tipps für den Wienerwald

Ferienzeit ist Abenteuerzeit: Spannende Ausflugsziele und beeindruckende Naturerlebnisse gilt es jetzt während der Sommermonate zu entdecken. Die neue Familienkarte des Wienerwald Tourismus mit dem besonderen „Kinder-Extra“ ist im praktischen „Mini-Format“ der ideale Wegbegleiter. Als optimale Ergänzung zur Wienerwald Ausflugskarte findet man hier nun die „Top Tipps“ in dem auch so mancher Geheimtipp zu finden ist. REGION. Ob ein Besuch in die Kängurufarm am Harzberg, in den Pfaffstättner...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Heinrich Hartl (Obmann Regionales Weinkomitée) und Katharina Wöhrleitner (GF Weinforum Thermenregion) sind mitten in den Vorbereitungen für den Launch des neuen Markenauftritts sowie in den internen Vorbereitungen zur Unterstützung der Weinbaubetriebe bei der Umsetzung der DAC-Vorgaben für die Thermenregion DAC Weine – erhältlich ab dem Jahrgang 2023. | Foto: Harry Winkelhofer
3

Wein mit Herkunftsprofil
Das bringt der DAC-Status der Thermenregion

Wie die Thermenregion vom DAC-Status profitiert: Ortsübergreifende Weinbaugemeinden, Wettbewerbsfähigkeit, Vorteile in der Vermarktung – wie das Regionale Weinkomitée die WinzerInnen unterstützt und welche positiven Effekte die WinzerInnen erwarten. THERMENREGION. „Wir haben uns im Herkunftsprofil für Thermenregion DAC bewusst breit aufgestellt, um möglichst viele Weinbaubetriebe mitzunehmen“, betont Heinrich Hartl, Obmann Regionales Weinkomitée Thermenregion. Der Startschuss für Thermenregion...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Manuel Leitner (Straßenmeisterei Pottenstein), Armin Gausterer (Leiter der Straßenmeisterei Pottenstein), Ludwig Köck (Bgm. von Alland), LAbg. Philipp Gerstenmayer, Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Reinhard Daxböck (Straßenmeisterei Pottenstein). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Fahrbahnerneuerung
Straßenbauarbeiten auf B11 in Alland abgeschlossen

Die Fahrbahn der Groisbacher Straße in Alland im Zuge der Landesstraße B 11 wurde auf einer Länge von rund 400 erneuert. ALLAND. Am 12. Juli 2023 hat Landtagsabgeordneter Philipp Gerstenmayer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Groisbacher Straße in Alland im Zuge der Landesstraße B 11 vorgenommen. Ausgangssituation Die Fahrbahn der Groisbacher Straße in Alland im Zuge der Landesstraße B 11 entsprach aufgrund des Alters und der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Verkehrsunfall im Helenental | Foto: FF Alland
7

Mercedes gegen Porsche
Unfall im Helenental mit verletzter Frau

Verkehrsunfall im Helenental mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine Insassin wurde verletzt. ALLAND. Gestern gegen 16:00 ereignete sich im Helenental, kurz nach dem Ortsende Mayerling ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Zufällig fuhren zu diesem Zeitpunkt zwei Feuerwehrmänner der FF Alland auf dieser Straße und setzten sofort als couragierte Ersthelfer die Rettungskette in Gang. Es wurden zwei Rettungswagen und die FF Maria Raisenmarkt, die FF Alland und die Polizei alarmiert. Danach...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In diesem Garten in Pottendorf findet sich nicht nur geschmackvolle Deko, sondern es wachsen auch viele Köstlichkeiten. | Foto: Vlahovic
77

Von Beeren bis Salat
Nasch-Garten-Paradies in Pottendorf auch für Tiere

Früchte für Menschen und Vögel, Nektar für Insekten und Salat für sie, ihre Hühner und Meerschweinchen wachsen in Carina Vlahovic Nasch-Garten. POTTENDORF. In Pottendorf findet sich ein Natur im Garten - Gartenparadies. Carina Vlahovic hat einen lebendigen Naschgarten geschaffen. Carina Vlahovic lächelt: "Alles lebt in unserem Garten. Wir haben Früchte von Mai bis Oktober, Insektenhotel, Stauden, Edelrosen, Topfpflanzen mediterran, Säulenbäume .....und das ganze auf nur etwa 500 m2."Sie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Gefahrenguttransporter wurde von sechs Feuerwehren gelöscht. | Foto: FF Alland
4

A21
Brandursache des Gefahrengut-Transporters war ein Motorschaden

Beim gestrigen Lkw-Brand auf der A21 im Bezirk Baden gibt es inzwischen eine Brandursache: Aufgrund eines Motorschadens kam es zu einem technischen Defekt. BEZIRK BADEN. (Bericht: LPD NÖ) Ein 60-jähriger polnischer Staatsbürger lenkte am 10. Juli 2023 ein Sattelzugfahrzeug samt Satteltankanhänger, gefüllt mit rund 22,5 Tonnen Natriummethylat-Lösung, auf der A21, aus Richtung Knoten Steinhäusl kommend in Fahrtrichtung Knoten Vösendorf, durch das Gemeindegebiet von Heiligenkreuz. Auf Höhe des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Gefahrenguttransporter brannte auf der A21 bei Alland. | Foto: FF Alland
14

Feuerwehr
Gefahrenguttransporter brannte auf der A21 bei Alland

Ein fordernder Tag für die FF Alland: Am Montag wurde die FF Alland gleich zu drei Einsätzen innerhalb von vier Stunden auf die A21 alarmiert. ALLAND. Die FF Alland hatte am Montag, 10. Juli 2023 drei Einsätze in vier Stunden zu absolvieren. Der erste Einsatz am Vormittag war ein technischer Einsatz. Ein Klein-LKW hatte einen Motorschaden und kam auf der ersten Fahrspur der A21, in Fahrtrichtung St. Pölten, zum Stillstand. Der fahruntüchtige LKW wurde mittels Stange vom Wechselladefahrzeug...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kurz notierte Nachrichten aus dem Bezirk Baden. | Foto: Krickl
3

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

Motorradunfall TRAISKIRCHEN. Verkehrsunfall in Wienersdorf bei der A2 Autobahnabfahrt. Ein Motorradfahrer wurde vor einer roten Ampel von einem Pkw in den nächsten Pkw geschoben und verletzt. Neu beim Wasserschloss KOTTINGBRUNN. Renovierung und Umbau des Wasserschlosses: Die Holzbrücke wird durch eine aus Stahl ersetzt, Fernwärme wird angeschlossen und eine zweite Fluchttreppe wird gebaut. Werkzeugakku brannte POTTENSTEIN. Ein Werkzeugakku geriet in einem geparkten Auto aufgrund der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hitzepol in Bad Vöslau bei 37,2 Grad. Thermalbad Bad Vöslau. | Foto: Preineder
3

Hitzepol Österreichs
Aktueller Wetterrekord in Bad Vöslau mit 37,2 Grad

Österreichs Hitzepol liegt im Bezirk Baden. In Bad Vöslau wurden 37,2 Grad gemessen. BAD VÖSLAU. Der Hitzepol Österreichs liegt heute (10. Juli 2023) in Bad Vöslau: Laut ORF-Wetterredaktion wurden 37,2 Grad gemessen. Damit wurde der bisherige Wert des heurigen Jahres von 36,2 Grad überschritten. Im Bergland steigt heute die Gefahr von Unwettern. Die Temperaturen können noch höher werden. Nicht nur heute kann die Temperatur noch steigen, auch in den nächsten Tagen stehen uns heiße Temperaturen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Kommentar
Die Hoffnung in die Zukunft auch in Krisen bewahren

Manchmal scheint es fast so, als würde alles um einen herum zerbrechen. Eine große Firmenpleite nach der anderen wird gemeldet, mit hunderten Mitarbeitern, die ihren Arbeitsplatz verlieren. Kriege und Umweltkatastrophen erschüttern die Erde. In solchen Situationen braucht man etwas, dass einem Halt und den Glauben an das Gute gibt. Dies kann die Religion, ein lieber Mensch, die Schönheit der Natur, ein Lächeln oder eine schnurrende Katze sein. Finden Sie, was Ihnen hilft, die Hoffnung zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sommerakademie. | Foto: Attac Austria
3

Gegen Klimakrise und Kapitalismus
Sommerakademie für Gerechtigkeit

13. bis 16. Juli, Traiskirchen: Erste Sommerakademie der sozialen Bewegungen Gemeinsam für Gerechtigkeit! Mächtig werden gegen Klimakrise und Kapitalismus. TRAISKIRCHEN. Vielen Menschen fragen sich, wie wir angesichts von Klimakrise und Krieg eine gerechte Gesellschaft tatsächlich erreichen können. Welche Strategien und Bündnisse brauchen wir, um uns selbst und andere zu ermächtigen, eine bessere Welt zu schaffen? Diese großen Fragen diskutiert Attac mit vielen Partnerorganisationen auf der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bädertour im Erlebnisbad Centrelax Berndorf. | Foto: AK Young/A. Gregorich
3

AK Young & ÖGJ NÖ
Bädertour kommt ins Erlebnisbad Centrelax Berndorf

Gratis Badeintritt, Sport-Action & Gewinnspiel bei der Bädertour im Centrelax Berndorf. BERNDORF. Summertime & Badespaß! Am 16. Juli von 8.00 bis 20.00 Uhr macht die Bädertour von AK Young – der Jugendmarke der Arbeiterkammer - und der Gewerkschaftsjugend halt im Erlebnisbad Centrelax Berndorf in der Sportpromenade 14. Egal ob sportlich aktiv (Beachvolleyball, Tischtennis) oder chillen am Beckenrand: die Bädertour 2023 bietet für jede:n etwas. Für die Badegäste gibt es an diesem Tag...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Polizeieinsatz nach Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Verletzt
Motorradfahrer nach Unfall bei A2 Traiskirchen im Krankenhaus

Verkehrsunfall in Wienersdorf bei der A2 Autobahnabfahrt Baden. Motorradfahrer wurde von Pkw in den nächsten Pkw geschoben und verletzt. TRAISKIRCHEN. (Bericht: LPD NÖ) Bei einer ampelgeregelten Kreuzung auf der B 17 in Wienersdorf, im Bereich der Autobahnabfahrt der A 2, Fahrtrichtung Wien, kam es am 6. Juli 2023, gegen 22.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw, gelenkt von einem 23-jährigen Mann aus 1120 Wien, soll an der Kreuzung aufgrund von Rotlicht angehalten haben. Nachkommend lenkte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kino im Schlosspark Kottingbrunn erleben. | Foto: privat
4

Sommerkino
Mit dem Hund ins Kino im Schlosspark in Kottingbrunn

Endlich wieder Sommerkino. Und ab sofort sogar mit dem Hund ins Kino gehen. Im Schlosspark Kottingbrunn von 14. bis 31. Juli 2023. KOTTINGBRUNN. Der wunderschöne Schlosspark in Kottingbrunn mit Blick auf das altehrwürdige Wasserschloss bietet ein ganz besonderes Ambiente um Filmproduktionen des vergangenen Jahres zu zeigen. Bereits zum 9. Mal findet im herrlichen Ambiente des Kottingbrunner Schlossparks Filmgenuss unter freiem Himmel statt. "Seit vielen Jahren erreich uns immer Anrufe ob man...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christine Grill-Eisner - Leiterin der AMS-Geschäftsstelle Baden. | Foto: www.fotomitterer.at
2

AMS Baden
Die Entwicklung am Arbeitsmarkt im Bezirk Baden im Juni 2023

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk entwickelt sich nach wie vor Positiv: Arbeitslosenzahl sinkt weiter, aber neue Jobangebote werden weniger. BEZIRK BADEN. AMS Baden Geschäftsstellenleiterin Christine Grill-Eisner berichtet von der aktuellen Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Baden. Noch sei die Situation gut zu bewerten. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Entgegen dem NÖ-weiten Trend mit einem leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit um 0,5% sinkt die Anzahl der arbeitslosen Personen im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die glücklichen SPÖ-Stadt- und Gemeinderät:innen Rudolf Teuchmann, Serafina Demaku, Peter Preitler, Maria Wieser, Markus Riedmayer und Gerlinde Brendinger. | Foto: SPÖ Baden

Trabrennplatz Baden
Die SPÖ-Baden feierte ein Fest für Jede(r)mann

Trabrennplatz Baden: Fulminantes SPÖ-Fest für Jede(r)mann. BADEN. Am 1. Juli fand auf Badens Trabrennbahn, also vor einer traumhaft schönen Kulisse das diesjährige Fest für Jede(r)mann statt. Gemeinderätin Gerlinde Brendinger fungierte nicht nur als Festobfrau und organisierte mit ihrem Team ein wirklich fulminantes Fest, sie zeichnete auch für ein traumhaftes Kuchenbuffet verantwortlich und verwöhnte die Gäste mit süßen Köstlichkeiten. Auch das Wetter war perfekt: Nicht zu kalt nicht zu heiß....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sommerfest: Bewohnerin Anna K., Pflegedirektorin Michaela Weichhart, Direktor RegR. Wolfgang Zorn, Direktor-Stellvertreterin, Bereichsleitung Wirtschaft und Support Nicole Hübner-Hürzy, ehrenamtliche Mitarbeiterin Christina Dubisar und Bewohnerin Christine R. | Foto: Martina Gneist
2

Summerfeeling
Sommerfest im Pflege- und Betreuungszentrum in Bad Vöslau

Das traditionelle Sommerfest im Pflege- und Betreuungszentrum Bad Vöslau bot heuer wieder „Summerfeeling“ pur. BAD VÖSLAU. Das engagierte Team des PBZ arbeitete fleißig mit den ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zusammen, um das Sommerfest zum vollen Erfolg zu machen. Das Küchenteam zauberte einen Grillteller Deluxe und als Erfrischung gab es eine hausgemachte Erdbeerbowle. Das Duo „Music For Life“ sorgte mit dem Limbo-Tanz oder dem Ententanz für ausgelassene Stimmung bei den Festgästen und für...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.