Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

Die Gamechanger aus dem Bezirk Baden: Pfadfinder Baden und Pfadfinder Bad Vöslau. | Foto: Christian Dusek
2

Artenvielfalt
Gamechanger Award für Pfadfinder aus Baden und Vöslau

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei – und wurden jetzt dafür ausgezeichnet. BEZIRK BADEN. Sowohl die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Baden als auch die Pfadfinderinnen- und Pfadfindergruppe Bad Vöslau reichten in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken (LPV) jeweils ein Projekt für die biologische Vielfalt bei dem ersten Call des Changemaker #nature-Awards der BILLA Stiftung Blühendes Österreich ein. Für das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kurator Matin Vogg, Anna Schwertführer, Otto Lechner und die Frühaufsteher, Bürgermeisterin Helene Schwarz, LAbg. Christoph Kainz, Konrad Hackl (Geschäftsführer Wein Niederösterreich), Michael Zeiler (Niederösterreich-Werbung), Martin Grüneis (Stv. Leiter der Abteilung Kunst und Kultur des Landes NÖ) und Michael Wollinger (GF Wienerwald Tourismus) | Foto: Pohl
2

Heurigen
Kultur bei Winzern Auftakt in der Thermenregion Wienerwald

Kultur bei Winzerinnen und Winzern Auftakt fand in Sooß in der Thermenregion Wienerwald statt. SOOSS/THERMENREGION. Eine überaus harmonische Genussmelange ergeben Wein- und Kultur, die mit der Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ viele Sommerhöhepunkte feiert. Zum Saison-Auftakt traf man sich in der Thermenregion Wienerwald. Beim mehrfach ausgezeichneten Sooßer Heurigen Schwertführer47er wurden Weinkeller und Spezialitäten vom Heurigenbuffet zum Treffpunkt, Akkordeonist Otto...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Wochenmarkt in Alland | Foto: Archiv
3

Ortsreportage
Jeden Mittwoch Wochenmarkt am Hauptplatz von Alland

Allander Wochenmarkt jeden Mittwoch  von 14 bis 18 Uhr. Alland.Der Wochenmarkt macht jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr am Hauptplatz in Alland halt. Regionale Spezialitäten und nachhaltige Köstlichkeiten werden von verschiedenen Standlern feilgeboten. Unter anderem finden sich Blatt und Knolle oder die Fischgreisslerei bei uns ein. Der Markt findet bei jedem Wetter statt. Das könnte Sie auch interessieren: Dieser Naturparadies-Garten freut die Bienen, Frösche & Igel Maibaumumschneiden in Alland...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Eröffnung der VinziRast: Ludwig Köck, Bürgermeister Alland | Irina Baumgartner, Projektleitung VinziRast am Land | Veronika Kerres, Obfrau VinziRast | Christoph Kainz, Bürgermeister Pfaffstätten. | Foto: VinziRast

Ortsreportage
Die VinziRast in Alland wurde feierlich eröffnet

Eröffnung der VinziRast in Alland nach vier Jahren Umbau. ALLAND. Anfang Mai wurde im ehemaligen Hotel „Hanner“ in Mayerling nach 4-jähriger Umbauzeit das Projekt „VinziRast“ feierlich mit vielen Teilnehmern eröffnet. Man kann hier Pflanzen und landwirtschaftliche, regionale Produkte kaufen, in der Jausenstation einkehren, aber auch Seminare abhalten und übernachten. Das könnte Sie auch interessieren: Dieser Naturparadies-Garten freut die Bienen, Frösche & Igel Auto stand auf der A21 in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kinderspielplatz Workshop: Mit dabei Julia Mauk, Mutter (2. v. l.) | Gregor Burger, Vizebürgermeister Alland (4. v. l)| Martin Wagenhofer, TVA Vorstand (hinten)| Martina Strobl, Leitung Projektteam Spielplatzbüro (ganz rechts). | Foto: Marktgemeinde Alland

Ortsreportage
Der Spielplatz im Allander Gemeindepark wird renoviert

Renovierung vom Spielplatz im Gemeindepark in Alland. ALLAND. Für unsere kleinen Mitbürger ist die Umgestaltung des Parks gegenüber der Apotheke in Alland geplant. Es fand hierzu im Frühjahr ein Workshop und eine Onlinebesprechung gemeinsam mit Eltern als Vertreter der Kleinkinder (0-6 Jahre) und dem Obmann des TVA-Alland statt. Naturnaher Spielplatz in Alland Bis auf das Denkmal, die Kapelle und die bestehenden Bäume soll der Platz neugestaltet werden. Eine naturnahe Gestaltung, Rückzugs- und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gabriele Karner, Funktionärin KOBV OG Baden | Foto: Walter Karner

Ortsreportage
KOBV Sprechstunde in Alland hilft bei allen Fragen

KOBV Sprechstunde in Alland an jedem ersten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr. ALLAND. Gabriele Karner (Funktionärin OG Baden, Zweigstelle Alland) bietet jeweils am ersten Dienstag im Monat eine Sprechstunde im Foyer des Gemeindesaals an. Von 16 bis 18 Uhr berät sie zu verschiedenen Themen wie Pflegegeld, Parkausweis, Behindertenausweis und vielen anderen. Der KOBV nimmt jede Herausforderung an und kümmert sich um kleine und große Angelegenheiten. Das könnte Sie auch interessieren: Auto...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein neues Haus für die FF Groisbach. | Foto: FF Groisbach
2

Ortsreportage
Allander Feuerwehren investieren in die Zukunft

Die Feuerwehren in Alland tätigen große Investitionen. ALLAND. Unsere drei Feuerwehren, die immer zum Wohle der Bevölkerung einsatzbereit sind, haben nicht nur in unserer Gemeinde große finanzielle Aufwendungen zu stemmen. Neues Fahrzeug und Haus für FF Die FF Groisbach hat z.B. Anfang Mai ein Hilfeleistungsfahrzeug 3 (HLF 3) in den Dienst gestellt, da das alte Fahrzeug mehr als 25 Jahre alt war und eine Reparatur nicht mehr in Frage kam. Auch das Feuerwehrhaus wird derzeit umgebaut und auf den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Openair Konzert mit Rondo Vienna in Alland mit der Frontfrau Barbara Helfgott. | Foto: FF Alland

Ortsreportage
Konzert von Rondo Vienna am Parkplatz der FF Alland

Großartiges Konzert von Rondo Vienna fand in Alland statt. ALLAND. Ein Open-Air-Konzert der Gruppe „Rondo Vienna“ fand am Samstag, den 17. Juni 2023, statt. Veranstaltungsort war der Parkplatz der FF Alland. Der Eintritt war frei, die Finanzierung übernahm die Marktgemeinde Alland. Für die Verköstigung sorgten in herausragender Manier die KameradInnen der FF Alland. Weitere Veranstaltungen dieser Art sind geplant. Das könnte Sie auch interessieren: Auto brannte in Alland auf der B11 komplett...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Brettljause und ein Glas Sooßer Wein auf der Berghütte. | Foto: Manfred Wlasak
2

Almen statt Palmen
Was hungrige und durstige Ausflügler bestellen

Urlaub in NÖ: Ausflüge und Wandern machen hungrig und durstig. Die Wirtshäuser des Bezirkes sind für Sie vorbereitet. Höhenluft macht besonders hungrigBEZIRK BADEN. Am Naturfreunde-Schutzhaus am Waxeneck etwa hat sich Susi Rottensteiner einen Namen als gute Köchin gemacht und weiß: "Gefragt sind nach wie vor Klassiker wie Schnitzel und Schweinsbraten." Sie legt Wert auf saisonale und regionale Zutaten. "Bei veganen Gerichten ist das oft schwierig", so die rührige Wirtin. Kaspressknödel,...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
ASTOTEC Hirtenberg, die beflaggte Einfahrt. | Foto: Astotec
3

Mitarbeiter bleiben erhalten
Astotec in Hirtenberg an Mastro verkauft

Orasis Industries verkauft Tochter Astotec Metal Processing (ehemalige Hirtenberger) an die Mastro Gruppe. HIRTENBERG. Orasis Industries bestätigt, dass ein Konzernunternehmen, die Astotec Metal Processing, mit Firmensitz in Hirtenberg, NÖ, verkauft wurde. Die Astotec Metal Processing ist in der Entwicklung und Produktion von Stanz- und Biegeteilen tätig. Der mittelständische Betrieb hat zahlreiche namhafte Unternehmen der Automobil-, Medizin- und Elektronikindustrie in der DACH-Region...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Fire Cup war spektakulaerer Hoehepunkt. | Foto: Gregor Nesvadba
8

Spektakel Fire Cup
10.000 Florianis bei Landesbewerben in Leobersdorf

10.000 Florianis kamen nach Leobersdorf zu den 71. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben. LEOBERSDORF. Zum Floriani-Mekka Niederösterreichs wurde die Marktgemeinde Leobersdorf am vergangenen Wochenende: 10.000 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus ganz Niederösterreich sind bei den 71. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben angetreten, um ihr Können zu zeigen. In 28,14 Sekunden hat dabei die FF Trattenbach den schnellsten Löschangriff aller rund 1.100 Bewerbsgruppen geschafft. Ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden. | Foto: Krickl
4

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

Leader-Region erweitert BEZIRK. Mit der neuen Förderperiode erweiterte sich die Leaderregion Triestingtal um die Gemeinden Tattendorf, Teesdorf, Blumau-Neurißhof, Heiligenkreuz, Alland und Klausen-Leopoldsdorf. Verkehrssperren Baden BADEN. Sperre der Gutenbrunner Straße zwischen den Nr. 2 und 12 für Bauarbeiten vom 10.7. bis 15.9. Die Waltersdorfer Straße wird bis 29. September zwischen Dammgasse und Augasse gesperrt. Motorradfahrer gestürzt BERNDORF. 19-jähriger Motorradfahrer ohne...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar
Das Lebenselixier Wasser richtig wertschätzen

BADEN. Alles Leben auf der Erde entstand im Wasser. Der menschliche Körper besteht zu 50 bis 80 Prozent aus Wasser, je nach Alter. Man sollte täglich etwa 1,5 Liter Wasser trinken, bei Hitze und Sport kann das Drei- bis Vierfache notwendig sein. Also vergessen Sie nicht, gerade jetzt im Sommer, ausreichend Wasser zu trinken, dann bleiben Körper und Geist fit. Wir sind in der glücklichen Lage, es fließt ausreichend Wasser aus der Wasserleitung, in herrlicher Qualität. In anderen Gegenden der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Harald Schmidt, Carina Hochebner, Marie-Luise Stockinger, Angelika Hager und Michael Maertens beim Schwimmenden Salon-Auftakt in Bad Vöslau. | Foto: Preineder
35

Sonny Boys
Sommerflair beim Schwimmenden Salon mit Michael Maertens

Michael Maertens, Marie-Luise Stockinger und Harald Schmidt begeisterten mit Sonny Boys im Thermalbad Bad Vöslau beim Auftakt vom Schwimmenden Salon 2023. BAD VÖSLAU. Festivalintendantin Angelika Hager zitierte beim Auftakt frei Charles Dickens "Komödien sind dazu da, das Unglück müde zu machen. Das geht nicht besser als mit Sonny Boys, und das geht nicht besser als mit dieser Besetzung im deutschsprachigen Raum." Sonny Boys ist eine Komödie von Neil Simons aus den 60er Jahren. Es geht um das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nach einem bewaffneten Raubüberfall in Traiskirchen ermittelt die Polizei. (Symbolbild) | Foto: Preineder
3

Zwei Täter
Bewaffnerter Raubüberfall mit FFP2 Maske in Traiskirchen

Bewaffneter Raubüberfall auf ein Lokal im Bezirk Baden – Hinweise erbeten. TRAISKIRCHEN. Zwei bislang unbekannte, mit Sonnenbrille und FFP2- bzw. MNS-Maske maskierte Täter überfielen am 1. Juli 2023, gegen 2.20 Uhr, einen Angestellten eines Lokals in Traiskirchen, Bezirk Baden. Zum Zeitpunkt des Überfalls war der 47-jährige Mann gerade im Begriff das Lokal zu schließen. Die Täter bedrohten das Opfer unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe und drängten den Mann zurück in das Lokal. Er wurde mit den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bücher und Spieleflohmarkt am 7. Juli beim Roten Kreuz in Baden. | Foto: Rotes Kreuz
3

Rotes Kreuz Baden
Bücher & Spiele-Flohmarkt im Haus der Menschlichkeit

Themenflohmarkt im Haus der Menschlichkeit am 7. Juli: Bücher und Spiele für den Sommer. BADEN. Am 7. Juli ist es wieder soweit. Zwischen 10 und 17 Uhr finden sich beim großen Dauerflohmarkt im „Haus der Menschlichkeit“ allerlei Nützliches, Schönes und Kleidsames. Diesmal mit besonderem Augenmerk auf die Themen „Spiele und Bücher“ - dazu wird es wieder ganz besondere Aktionen geben. Die Sommerabende mit Freunden und Familie werden so besonders lustig und für beste Urlaubslektüre ist ebenfalls...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn lädt zum Fest am 7. Juli. | Foto: FF Gainfarn
2

Spanferkel
Feuerwehr Gainfarn lädt zum Fest vom 7. bis 9. Juli

Feuerwehrfest in Gainfarn am 07. – 09. Juli 2023 BAD VÖSLAU. Die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn freut sich, Sie auch heuer wieder zum Feuerwehrfest einladen zu dürfen. Festbeginn ist am Freitag, 7. Juli, 18:00 Uhr, ab 19:00 Uhr gibt es das beliebte Spanferkel. Untermalt wird der Abend von „Ronny & the Gang“, um 22:00 Uhr beginnt in der Bar die Florianidisco. Auch am Samstag starten wir um 18:00 Uhr, ab 19:00 Uhr unterhält Sie die bekannte Gruppe „Wolkenlos“, ab 22:00 Uhr Barbetrieb mit Disco.....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Thermalverpackung aus Berndorf: Die Euclid-Mission der ESA soll die Zusammensetzung und Entwicklung des dunklen Universums erforschen. Galaxien im Hintergrund: NASA, ESA, und S. Beckwith (STScI) und das HUDF-Team, CC BY-SA 3.0 IGO | Foto: ESA/Euclid/Euclid-Konsortium/NASA
3

Beyond Gravity
Thermalschutz für Europas Weltraumteleskop aus Berndorf

Beyond Gravity: Niederösterreichischer Thermalschutz für Europas Weltraumteleskop. BERNDORF/ALL. Am Samstag, den 1. Juli, soll das europäische Weltraumteleskop Euclid in den Weltraum aufbrechen. Vor der Kälte und Hitze im All schützt die Raumfahrtmission Thermalisolation aus Niederösterreich, produziert vom größten heimischen Weltraumunternehmen Beyond Gravity Austria (vormals RUAG Space) an seinem Standort in Berndorf. Die Euclid-Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA soll die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GGR Hermann Fuhrmann, GGR Elisabeth Rigler, Vizebürgermeister Viktor Paar, GGR Marcus Ebert, Bürgermeister Christoph Kainz und GGR Roman Janda. | Foto: Pohl
2

Regenbogenfahne
Pfaffstätten steht für Toleranz und Offenheit

In Pfaffstätten wurde am Hauptplatz die Regenbogenfahne gehisst. PFAFFSTÄTTEN. Am Pfaffstättner Hauptplatz wurde die Regenbogenfahne für Toleranz und Offenheit gehisst. „Die Gemeinschaft ist Grundlage, um durch schwere Zeitung zu kommen aber auch schöne Zeiten zu erleben. Wir stehen für eine tolerante Gesellschaft in der jede und jeder seinen Platz findet“, ist sich Bürgermeister Christoph Kainz sicher. Mit dabei: GGR Mag. Hermann Fuhrmann, GGR Dr. Elisabeth Rigler, Vizebürgermeister Viktor...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Maibaum in Alland wurde feierlich umgeschnitten. | Foto: FF Alland
12

Musik, Essen & Spiel
Maibaumumschneiden in Alland war ein fröhliches Fest

Maibaumumschneiden bei der FF Alland ALLAND. Das heurige Maibaumschneiden fand bei strahlend schönem Wetter statt. Bei Live Musik, gutem Essen und toller Stimmung wurde gegen 13:00 der Maibaum umgeschnitten. Kurz nach 14:30 heulte die Sirene in Alland. Einige Kameraden rückten sogleich zu einem Fahrzeugbrand auf die A21 aus, während andere Kameraden weiterhin den Festbetrieb aufrecht hielten. Heuer gab es wieder das Gewinnspiel, wo das Gewicht einer Scheibe des Maibaums richtig geschätzt werden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Fahrzeugbrand auf der B11 bei Alland. | Foto: FF Alland
15

Feuerwehreinsatz
Auto brannte in Alland auf der B11 komplett aus

Fahrzeugbrand auf der B11 Fahrtrichtung Mödling ALLAND. Donnerstag, 29.6.2023, wurde die FF Alland erneut zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Die FF Heiligenkreuz wurde ebenfalls zur Unterstützung alarmiert. Der Fahrer eines weißen BMWs Kombi 520d bemerkte, dass die Leistung seines Fahrzeugs abnahm und im selben Augenblick nahm er auch schon Rauchgeruch wahr. Er fuhr mit seinem PKW an die Seite und konnte diesen noch rechtzeitig verlassen. Er blieb unverletzt. Kurz darauf schlugen Flammen aus der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Babler: "Lassen niemanden zurück". | Foto: Katrin Pirzl
4

Mietkosten
Andi Babler lässt in Traiskirchen niemanden zurück

Mietbremse für einkommensschwache Haushalte in Traiskirchen zum 3. Mal in Folge beschlossen – Bundesregierung bleibt weiter untätig. TRAISKIRCHEN. Seinen Leitspruch zitiert Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler wieder. „In Traiskirchen lassen wir niemanden zurück“, kommentiert SPÖ-Vorsitzender und Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler die Mietbremse für einkommensschwache Haushalte in Traiskirchen, die gestern, Mittwoch, zum dritten Mal in Folge im Gemeinderat beschlossen wurde....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Traiskirchen Grasshoppers wurden als Young Champions geehrt, in der Base- und Softball-Kategorie "Pony U14" | Foto: NLK Burchhart
15

Young Champions
Nachwuchsmeister aus dem Bezirk Baden wurden geehrt

„Young Champions“: Niederösterreichs Nachwuchsmeister 2022 in Stockerau geehrt. BEZIRK BADEN/NÖ. Das Veranstaltungszentrum „Z2000“ in Stockerau war Schauplatz für die diesjährige Ehrung der „Young Champions“ im SPORTLAND Niederösterreich. Der für Sportagenden zuständige LH-Stellvertreter Udo Landbauer gratulierte den Nachwuchsmeistern persönlich zu ihren großartigen Leistungen und überreichte im Namen des Landes Niederösterreich eine Urkunde sowie eine Medaille.„Insgesamt durften wir letztes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
17 neue Polizeibediensteten im Bezirk Baden bei Bezirkshauptfrau Mag. Verena Sonnleitner sowie Mag. Gerald Peter (Bereichsleiter für Sicherheit und Ordnung), mit Bezirkskommandant Oberstleutnant Oliver Wilhelm.  | Foto: BH Baden
2

Bezirk Baden
17 neue Polizisten stellten sich bei Bezirkshauptfrau vor

Die Bezirkspolizei Baden hat 17 neue Bedienstete. Diese stellten sich nun bei der Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner vor. BEZIRK BADEN. Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner und Bereichsleiter für Sicherheit und Ordnung, Gerald Peter, empfingen 17 neue Polizeibedienstete im Bezirk Baden. Die neuen Polizisten absolvierten in den letzten Monaten die Polizeigrundausbildung und versehen seitdem ihren Dienst auf verschiedenen Polizeidienststellen im Bezirk Baden. im Anhang übermittle ich ihnen ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.