Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

Große Gratulantenschar für Sieger aus Furth: NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Stadtrat Stefan Nastl (Langenlois), LAbg. Andreas Bors, LR Ludwig Schleritzko, Alexander Grossberger (2. Platz), Matthias Trumler (1. Platz), Christian Birkner (3. Platz), Abg.z.NR Rudolf Silvan, NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum und Landesinnungsmeister Robert Jägersberger . | Foto: Paul Plutsch
4

Bezirk Baden
Lehrling aus Furth gewann Lehrlingswettbewerb der Hochbauer

Sieg für Matthias Trumler vor Alexander Grossberger und Christian Birkner – Bau-Landesinnungsmeister Robert Jägersberger: „Mit einer Lehre in der Bauwirtschaft liegt man rundum richtig“. FURTH/NÖ. Für „absolut großartige Leistungen“, so Robert Jägersberger, Landesinnungsmeister Bau NÖ, sorgte Niederösterreichs Bau-Nachwuchs beim Landeslehrlingswettbewerb der niederösterreichischen Hochbauer in der BAUAkademie Langenlois. Nach hartem Wettkampf holte sich schließlich Matthias Trumler...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Für den 65-Jährigen aus dem Bezirk Baden klickten vergangene Woche die Handschellen. Er soll als Hintermann fungiert haben. (Symbolbild) | Foto: KK/Polizei
3

Falschgeld
Mutmaßlicher Geldfälscher aus Bezirk Baden verhaftet

Festnahme wegen Verdachts der Geldfälschung: Drei Beschuldige wurden vom LKA Niederösterreich festgenommen. Darunter ist auch ein 65-jähriger türkischer Staatsbürger, der im Bezirk Baden wohnhaft ist. Die Verdächtigen sollen gefälschte Dollar-Noten von der Türkei nach Österreich gebracht und hier verkauft haben. Der Badener soll als Hintermann fungiert und die "Blüten" in der Türkei organisiert haben. BEZIRK BADEN/WIEN (Bericht: LPD NÖ). Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich,...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Emma Mayer, Sophie Knötzl und Jonas Timal gefiel beim neuen Erlebnispark in Tattendorf das Wasserspiel am meisten. | Foto: Claudia Reisinger
17

Urlaub in NÖ
Sandkiste statt Partypiste - hier spielen Kinder

Schiff, Burg, Kletternetze, Riesenrutschen, Schaukeln und, und, und… das sind die Spielplatz-Highlights im Bezirk.  BEZIRK BADEN. Traiskirchen ist eine Musterstadt, wenn es um naturnahe Spielplatzgestaltung geht. 10 der 18 Spielplätze in der Stadt sind bereits naturnah gestaltet. Kinder verbringen zunehmend mehr Zeit in Betreuungseinrichtungen, in vorgefertigten Erlebniswelten und nur noch selten in der Natur. „Kinder brauchen für ihre gesunde Entwicklung den Aufenthalt und die Bewegung in der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der 19-Jährige wurde verletzt mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Wiener Neustadt geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
3

Verletzter
Motorradfahrer nach Sturz mit Hubschrauber ins Krankenhaus

Verkehrsunfall in Berndorf – Bezirk Baden: Motorradfahrer ohne Führerschein stürzte wegen Stein, er wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. BERNDORF. (Bericht: LPD NÖ) Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Baden lenkte am 26. Juni 2023, gegen 18.35 Uhr, ein Motorrad auf der L 4020, Landstraße, in Berndorf, aus Richtung Berndorf kommend in Richtung Hernstein. Aufgrund eines Steines auf der Fahrbahn sei der Lenker bei Straßenkilometer 4,8 ins Schleudern geraten und zu Sturz gekommen. Er sei im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
6

Kommentar
Mit der Fotoausstellung "La Gacilly" Baden neu sehen

BADEN. Bilder können uns Menschen direkt erreichen. Ein starkes Bild benötigt keine Erklärung, keine großen Worte. Über unsere Augen erreicht es direkt unsere Emotionen. In Baden sind heuer wieder 1500 Bilder bei der Fotoausstellung La Gacilly Baden zu bewundern. Bilder, die uns die Schönheit der Welt zeigen, den uns fremden Orient und die Wunden, die der Mensch der Welt schlägt. Die ersten Bilder, die ich schon gesehen habe, haben mir wieder bewiesen, durch sie sehe ich ihr Umfeld anders....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„Klasse 1a“ Erwachsene von links: WLV-Direktor Stellvertreterin Sandra Akranidis-Knotzer, Klassenlehrerin Gudrun Braunstorfer, Bürgermeister Stefan Rabl, VS-Direktorin Pia Lichtenegger, WLV-Mitarbeiterin Bettina Steiner, VS-Mitarbeiterin Susanne Schörg | Foto: WLV
2

Schulprojekt Trinkpass
Sonderpreis für Schüler in Enzesfeld-Lindabrunn

Schulprojekt Trinkpass 2023: Sonderpreis des Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden gewannen die Schüler der Volksschule Enzesfeld-Lindabrunn. BEZIRK BADEN. In Österreich steht uns Wasser in höchster Qualität nahezu unbegrenzt zur Verfügung. Doch der Klimawandel und intensive Wasserverbrauch bringt auch die Verfügbarkeit unserer Naturressource an ihre Grenzen. Ein verantwortungsvoller und bewusster Umgang mit unserem Trinkwasser ist wichtig und genau hier setzt das seit 16...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ferienspiel 2022: Bürgermeister Stefan Szirucsek besuchte die Kinder beim Ferienspiel. | Foto: 2020psb/sap
7

Ferienspiel
Das große Abenteuer Ferien in Baden kann beginnen

Das Badener Ferienspiel sorgt während der gesamten Sommerferien für Abenteuer, Unterhaltung, Sport, Spiel und Kreativität. BADEN. Das Badener Ferienspiel ist das umfangreichste Ferienspielprogramm Niederösterreichs das während der gesamten Sommerferien für Abenteuer, Unterhaltung, Sport, Spiel und Kreativität sorgt, bietet Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an Möglichkeiten, eine tolle Zeit mit Freunden zu erleben, Neues auszuprobieren und in verschiedenste...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Das Team des Traiskirchner Weinfests 2022: Sitzend, neben Bgm. Andreas Babler beginnend: Rainhard Gausterer, Martin Kogler, Jakob Heggenberger, Bgmst. Alfred Reinisch sen., Fritz Gross, Gerhard Maschler Stehend: Eva-Maria Bogner, Herwig Greschonig für Zierfandler-Stand, Tamara Fondanett, Eveline Maschler, Obmann Andreas Schafler, Christian Blank, Roland Leimer, Peter Schneeweiss, STRin Manuela Rommer-Sauerzapf & Kristina Schneeweiss. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
6

Ortsreportage
Traiskirchner Weinfest zelebriert Weinkultur im Stadtpark

Traiskirchner Weinfest zelebriert vom 30. Juni bis 16. Juli 2023 Weinkultur im Stadtpark. TRAISKIRCHEN. Derzeit laufen die Vorbereitungen zum Traiskirchner Weinfest auf Hochtouren. Bereits zum 53. Mal lockt das Weinfest vom 30. Juni bis 16. Juli 2023 in den Stadtpark. Das Traiskirchner Weinfest gehört zu den Top-Weinfesten in ganz Niederösterreich und genießt weit über unsere Region hinaus einen ausgezeichneten Ruf. Das Ambiente des malerischen Stadtparks, aber auch die Spitzenweine und das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4

Kommentar
Die Vergangenheit hinterlässt Spuren in unserem Boden

Was wissen wir eigentlich wirklich über die Vergangenheit? Die Vergangenheit unserer Region und unseres eigenen Grundstücks? Was wissen wir, was sich im Boden unter der Oberfläche befindet? Befinden sich hier Schätze? Piraten werden zwar nicht ihren Schatz inmitten von Niederösterreich vergraben haben, aber hier war einmal ein Meer, lang, lang ist's her. Vielleicht sind noch Fossilien zu finden? Oder ein Römer- oder ein Keltengrab - wie unweit meines Elternhauses? Oder es finden sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beim Fund einer Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gilt: Abstand halten, nicht berühren, Polizei rufen. | Foto: Bundesheer/Wolfgang Korner
Aktion 18

Bomben und Granaten
Tausende Kriegsrelikte schlummern noch im Boden

Die Gegend rund um Wien und Wiener Neustadt war im 2. Weltkrieg Hauptziel der Bombenangriffe der Alliierten. Kein Wunder, beherbergte das Gebiet zahlreiche Munitions- und Rüstungswerke - auch im Bezirk Baden. Fast täglich werden Kriegsrelikte gefunden. Viele davon sind noch scharf. BEZIRK BADEN. Es ist wohl die Horror-Vorstellung jedes Häuslbauers: Man hebt den Keller (oder später ein Loch für den Pool) aus, und stößt plötzlich auf einen metallenen, länglichen Gegenstand. Das Szenario ist gar...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Landtagsabgeordneter Christoph Kainz zum Thema Heizkostenzuschuss. | Foto: VP Bezirk Baden

Zuschuss
Über 26.000 Haushalte im Bezirk Baden erhielten 5,3 Millionen

Über 26.000 Haushalte im Bezirk Baden haben den Wohn- und Heizkostenzuschuss beantragt – Rund 5,3 Mill. Euro wurden bereits ausbezahlt. BEZIRK BADEN. Noch bis 30. Juni kann auf der Website des Landes Niederösterreich der NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beantragt werden. „Eine Hilfe, die sozial gerecht, rasch und unbürokratisch bei den Landsleuten ankommt. Insgesamt stehen für die Entlastung unserer Bürgerinnen und Bürger 85 Millionen Euro zur Verfügung, um die Teuerung im Wohn- und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
No Problem besuchte das Stift Heiligenkreuz. | Foto: No Problem
2

Ausflug
Verein No Problem Baden zu Besuch im Stift Heiligenkreuz

No Problem besuchte das Stift Heiligenkreuz auf Einladung von Ehrenmitglied Abt Maximilian Heim. HEILIGENKREUZ/BADEN. Auf Einladung unseres No Problem-Ehrenmitglieds, Abt Maximilian Heim, besuchte eine kleine Gruppe (Lebenshilfe Werkstätte Baden 2 und Vereinsvorstand No Problem Baden) das Stift Heiligenkreuz. 
 Nach einer persönlichen Führung durch Abt Heim und der Einführung in die Geschichte des Stiftes, erhielten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine Einzelsegnung mit der Kreuzreliquie....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Die Teilnehmer am Regenbogenspielplatz. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
9

Spielplätze der Zukunft
Fachtagung zu Traiskirchens Naturspielplätzen

Traiskirchens Naturspielplätze sind Thema bei Fachtagung. TRAISKIRCHEN. Traiskirchen ist eine Musterstadt, wenn es um naturnahe Spielplatzgestaltung geht. 10 der 18 Spielplätze in der Stadt sind bereits naturnah gestaltet. Um die Erfahrung davon weiterzugeben, veranstaltete die Stadt gemeinsam mit dem Netzwerk Rewisa, dem Naturschutzbund und Natur im Garten den Praxistag zum Thema „Naturspielplätze – Spielplätze mit Zukunft“. An die 20 Teilnehmer:innen waren dabei und zeigten sich sehr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
aqua splash Sommer Ferienspiele | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
4

Ortsreportage
Das Traiskirchner Ferienspiel Progamm ist jetzt da

Mit dem Traiskirchner Ferienspiel wird den Kids diesen Sommer bestimmt nicht langweilig. TRAISKIRCHEN. Das Ferienspiel-Programm ist da! Sport, Spaß und Spiel gibt es wieder viel. Musik, Forschung und Natur sorgen für Spannung pur. Gemeinsam mit der Stadt stellen die Vereine und Einsatzorganisationen jedes Jahr ein tolles Programm auf die Beine. Einige Highlights in Traiskirchen Kick-off des Freienspiels im aqua splash: Es gibt verschiedene Fun & Action Stationen wie z.B. Workout Bereich,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der schwer verletzte Bub wurde mit dm ÖAMTC Hubschrauber in Krankenhaus Wien-Donaustadt geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang
2

Unfall in Günselsdorf
Kind bei Unfall mit Aspangbahn schwer verletzt

Gestern ereignete sich ein schrecklicher Verkehrsunfall in Günselsdorf/Bezirk Baden: Ein Pkw kollidierte an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Zug. Dabei wurde ein 5-jähriges Kind schwer verletzt.  GÜNSELSDORF (BERICHT LPD NÖ). Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Baden lenkte am 22. Juni 2023, gegen 17.15 Uhr, einen Pkw von Blumau kommend in Fahrtrichtung Günselsdorf. Als der 30-Jährige den dortigen, unbeschrankten Bahnübergang übersetzten wollte, wurde der Pkw auf der rechten Seite vom...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Waldfest & Frühschoppen der Pfadfinder in Bad Vöslau. | Foto: privat

Schmankerln & Bier
Waldfest & Frühschoppen der Pfadfinder Bad Vöslau

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Bad Vöslau laden zum Waldfest & Frühschoppen. BAD VÖSLAU. Am 1. und 2. Juli 2023 finden das Waldfest & der Frühschoppen der Vöslauer Pfadfinderinnen und Pfadfinder statt. In der Marschsandgrube unter der Roverhütte bieten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Bio-Schmankerl vom Holzkohlegrill, Fassbier der Privatbrauerei Haßbacher Braueck und weitere regionale Köstlichkeiten. Das Waldfest & der Frühschoppen stehen wieder ganz im Zeichen des Umweltschutzes: Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser. | Foto: Christian Dusek
2

Stadt Baden
Die Grünen, SPÖ und NEOS haben Regenbogenfahne präsentiert

Die Grünen, SPÖ und NEOS Baden haben gemeinsam die Regenbogenfahne zum Pride Month in Baden auf den Hauptplatz getragen. BADEN. Nachdem auch dieses Jahr kein Fahnenmast am Rathaus bzw. in Baden für die Pride Fahne zur Verfügung steht, nahmen Mandatarinnen und Mandatare von Die Grünen, SPÖ und NEOS die Fahne – im wahrsten Sinne des Wortes – selbst in die Hand und platzierten sich mit der Regenbogenfahne am Hauptplatz in Baden. „Toleranz und Offenheit sind für uns eine Selbstverständlichkeit, die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freude bei den Kindern beim Schulsportfest. | Foto: 2023psb/sap
6

Sport
Volksschule Weikersdorf feierte fröhliches Schulsportfest

Die Volksschule Weikersdorf in Baden feierte ein fröhliches Schulsportfest. BADEN. Das sich dem Ende zuneigende Schuljahr nutzte die Volksschule Weikersdorf, um ein großes Schulsportfest zu organisieren. Bürgermeister Stefan Szirucsek war nicht nur persönlich mit dabei, sondern beteiligte sich auch aktiv am Rahmenprogramm. Ein rundum gelungener Nachmittag! Das könnte Sie auch interessieren: Imperiales Fest wurde in Baden bei Kaiserwetter gefeiertBadener Stadtlauf startet am 25. Juni für Klein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Holzbrücke vorm Wasserschloss Kottingbrunn. | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn

Umbau
Brücke vor dem Kottingbrunner Wasserschloss wird ersetzt

Renovierung und Umbau des Wasserschlosses: Neue Brücke, Fernwärme und zweite Fluchttreppe. KOTTINGBRUNN. Die Holzbrücke vor dem Kottingbrunner Wasserschloss ist in die Jahre gekommen. Sie wird durch eine neue Stahlbrücke ersetzt. Das Wasserschloss wird ans Fernwärmenetz angeschlossen und erhält eine zweite Fluchttreppe. Die Träger der 1998 errichteten Holzbrücke von der Hauptstraße ins Wasserschloss sind im Auflagerbereich teilweise morsch geworden. Daher wird sie Anfang Juli 2023 durch eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei herrlichem Wetter fand das Imperiale Fest in Baden statt. | Foto: 2023psb/sap
1 5

Reitvorführung
Imperiales Fest wurde in Baden bei Kaiserwetter gefeiert

Imperiales Fest bei Kaiserwetter: Das erlebnisreiche Wochenende begeisterte. BADEN. Das Imperiale Fest wurde 2013 anlässlich „200 Jahre Kaiserhaus“ vom Tourismusverein Baden und Umgebung ins Leben gerufen: „Wir möchten damit die Tradition unserer Stadt weiter pflegen und die Erinnerung an die für Baden so wichtige historische Epoche aufrechterhalten“, so die Vorsitzende Erna Koprax anlässlich der Begrüßung. Sie betont weiters: „Baden ist eine moderne Stadt, die imperiales Flair mit vielseitigen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wildwasserwandern in der Schwechat | Foto: Stockmann
7

Urlaub in NÖ
Sport im Bezirk Baden - Wald und Wasser statt hohe See

Volle Action im Bezirk: Klettern, Wandern, Radwege oder beim Fußball-Training mitmachen...Das hat der Bezirk Baden an Sport für Urlauber zu bieten.  BEZIRK BADEN. Der Bezirk Baden bietet viele Bewegungsmöglichkeiten, ob im Wald, am Wasser oder auf einer der zahlreichen Sportanlagen, da findet jeder etwas, das ihm gefällt. Naturparadies Wienerwald Für Radfahrer und Wanderer ist der Bezirk Baden ein Paradies. So durchquert auch der Pilgerweg Via Sacra den Wienerwald. Die Via Sacra, die „Heilige...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Skaterpark in Traiskirchen. | Foto: Lorenz

Sachbeschädigung
WC-Türen beim Skater Platz in Traiskirchen herausgerissen

Mutwillige Sachbeschädigung in Traiskirchen, Badgasse. TRAISKIRCHEN. (Bericht: Sebastian Lorenz) Zwischen dem 09.Juni, 19.00 Uhr, und den 10.Juni, 07.50 Uhr, beschädigten bisher unbekannte Täter die WC-Anlage des öffentlichen Skater Platz indem sie die Türen herausgerissen haben. Die dadurch entstandenen Schadenshöhe ist bisher noch nicht bekannt. Die Fahndung nach den Tätern läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Traiskirchen unter der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tag der Arbeit 2023, Hauptplatz Traiskirchen: Damas war noch offen, wer SPÖ-Chef wird. Andreas Babler hat viele Fans, aber auch Kritiker. Er polarisiert. | Foto: Franz Schicker
Aktion 8

Stimmen aus dem Bezirk
Nicht alle lieben SPÖ-Chef Andi Babler

Traiskirchens Bürgermeister ist jetzt in der "großen Politik". Was sagen seine Kollegen aus dem Bezirk dazu?  BEZIRK BADEN. Bablers kometenhafter Aufstieg lässt wohl niemanden kalt. Hier ein Stimmungsbild quer durch den politischen Gemüseacker des Bezirks Baden. Wertschätzende Diskussion Pfaffstättens Ortschef Christoph Kainz, ein "g'standener Schwarzer" dazu: "Babler kann Mitglieder motivieren, ihm ihr Vertrauen zu schenken. Ich wünsche ihm alles Gute. Für die Republik wünsche ich mir eine...

  • Baden
  • franz schicker
4

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden/Region Steinfeld NÖ

Alles auf einen Blick: Von Rasern, abgestürzten Traktoren bis zu Strecken-Sperren: Das hat sich in der Region Steinfeld und im Bezirk Baden in der Kalenderwoche 24 alles getan. Pottendorfer Linie gesperrtEBREICHSDORF. Aufgrund der fortschreitenden Bauarbeiten fährt die Pottendorfer Linie in den Sommerferien (1. Juli bis 4. September) nicht zwischen Münchendorf und Ebenfurth. Öffis werden teurerREGION. Bus & Co. werden teurer: VOR hebt in Niederösterreich und dem Burgenland die Preise für...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.