Bezirk Braunau

Beiträge zum Thema Bezirk Braunau

Primar Dr. Gert Bürger, Leiter der Klinik für Psychische Gesundheit am Krankenhaus Braunau. | Foto: Krankenhaus Braunau

Unerwünschte Nebenwirkungen
Die Pandemie wirkt sich negativ auf seelische Gesundheit aus

Sozialer Rückzug, Resignation und Niedergeschlagenheit sind nur ein paar Anzeichen, die auf psychische Probleme hinweisen können. Dass es wichtig ist, die Alarmzeichen zu beachten betont Gert Bürger, der Leiter der Klinik für Psychische Gesundheit am Krankenhaus Braunau. BRAUNAU. Corona hat bei vielen Menschen Ängste, Unsicherheiten und ein Gefühl der Hilflosigkeit hinterlassen. Neben Kindern und Jugendlichen sind laut Studien besonders Erwachsene unter 35 Jahren von psychischen Belastungen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
WSG-Obmann Hutter, Bürgermeister Wimmer, zukünftige Bewohnerinnen und Landtagsabgeordneter Schießl (v. l.) | Foto: WSG
2

WSG-Wohnanlage Lochen
Feierliche Übergabe von 17 Wohnungen

Für insgesamt 15 Miet- und Mietkaufwohnungen sowie zwei Eigentumswohnungen konnten am 7. Juli in Lochen die Schlüssel übergeben werden. LOCHEN. Unter Anwesenheit von Landtagsabgeordneten David Schießl und Bürgermeister Franz Wimmer konnten am 7. Juli 2021 in der WSG-Wohnanlage Lochen die Schlüssel für 17 Wohnungen übergeben werden. Das Linzer Wohnbauunternehmen WSG hat ein modernes Wohnareal mit fünf Baukörpern und gesamt 41 Wohneinheiten errichtet. In drei Bauetappen werden ein Mix aus Miet-...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Spendenübergabe am SOS-Kinderdorf Standort Salzburg: Marketing Leiter Thomas Höllbacher, Pädagoge Kurt Vösenhuber (SOS-Kinderdorf), E-Commerce Leiter Lukas Zirsky (v. l.). | Foto: Berner

SOS Kinderdörfer
Das Unternehmen Berner spendet Kick-Freude

Das in Braunau ansässige Unternehmen Berner Österreich spendet EM-Fußbälle an SOS-Kinderdörfer in Österreich. BRAUNAU / SEEKIRCHEN. Anlässlich der Europameisterschaften im Fußball hat die Firma Berner Österreich, welche in Braunau ansässig ist, beschlossen den SOS-Kinderdörfern in Österreich eine Freude zu machen und EM-Fußbälle zu spenden. Die Übergabe fand im SOS-Kinderdorf Seekirchen durch Lukas Zirsky und Thomas Höllbacher vom Unternehmen Berner statt. Der pädagogische Leiter Kurt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
 Parteitag der OÖVP Weng im Innkreis – Ehrung – goldenes Ehrenzeichen der OÖVP für Bürgermeister Josef Moser.
v.l.n.r.: Bundesrätin Andrea Holzner, Bürgermeister Josef Moser, Parteiobmann Manuel Baumkirchner, Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher. | Foto: OÖVP privat

OÖVP Weng im Innkreis
Die Ortsgruppe hat einen neuen Parteiobmann

Manuel Baumkirchner ist neuer Parteiobmann der OÖVP Weng im Innkreis. Der 34-Jährige Bankangestellte wurde einstimmig gewählt. WENG I.INNKREIS. Beim ordentlichen Parteitag der OÖVP Ortsgruppe Weng im Innkeis wurde Manuel Baumkirchner einstimmig zum neuen Parteiobmann gewählt. Der 34-jährige Bankangestellte löst Josef Moser ab, der nach 23 Jahren als Parteiobmann eine erfolgreiche Bilanz präsentierte. Als Anerkennung für seine besonderen Leistungen für die Partei wurde der Bürgermeister mit dem...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
"The Great Green Wall" wurde beim Open-Air-Sommerkino am Bretterbauerhof gezeigt. | Foto: Grüne Braunau

Initiative Eine Welt Braunau
Open Air Sommerkino beim Bretterbauerhof

Gemeinsam mit dem Verein kuli-Kultur.Land.Impulse veranstaltete die Initiative Eine Welt Braunau einen Filmabend zum Thema Klimaschutz. BRAUNAU. Das Open-Air-Kino am Bretterbauerhof in Braunau traf mit dem Dokumentarfilm "The great green wall" den Puls der Zeit. Starke Unwetter und Dürreperioden sind auch für hiesige Landwirte problematisch. In der afrikanischen Sahelzone breitet sich derweil die Wüste aus und nimmt den Menschen ihre Lebensgrundlage. Eine 8.000 km lange "Grüne Mauer" aus...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die ÖGB-Frauenvorsitzende Region Braunau, Martina Priewasser. | Foto: ÖGB Braunau

Equal Pension Day
Frauen erhalten im Schnitt nur halb soviel Pension wie Männer

Immer noch sind Frauen Schlusslichter wenn es um Löhne und Pensionen geht. Am 13. Juli war "Equal Pension Day": Er markiert jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. BEZIRK BRAUNAU. Eine dramatische Kluft zeichnet sich bei den oberösterreichischen Pensionszahlungen an Männern und Frauen aus. Nur 53 Prozent einer durchschnittlichen Männerpension bekommen die Frauen. Im Schnitt erhalten Frauen 1.125 Euro pro Monat,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
Zum Thema "Die gute alte Schule"

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Daniela Klement aus Neukirchen zum Thema "Schulsystem". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Jetzt, wo wir endlich in die Ferien starten, beginne ich wieder das Schulsystem zu reflektieren. Seit Jahren wünsche ich mir Änderungen herbei, da ich zusehends selber Schwierigkeiten habe, meine Kinder für das jetzige System zu begeistern. Zu sehr wird in vielen Fächern noch immer auf das auswendig lernen von Fakten Wert gelegt, die man leider schnell...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der insgesamt 35.000ste Finanzführerschein wurde nun überreicht. | Foto: Schuldnerhilfe OÖ

Finanzbildung an Schulen
45 Finanzführerscheine im Bezirk Braunau verliehen

Trotz Coronabedingter Einschränkungen konnten im Laufe des letzten Schuljahres insgesamt 3.300 Schüler die Kursmaßnahmen zum OÖ Finanzführerschein erfolgreich absolvieren. BEZIRK BRAUNAU. Oberösterreichweit wurde nun der 35.000ste Finanzführerschein verliehen. Im Bezirk Braunau konnten acht Teilnehmer der BFI Produktionsschule den Schein erhalten, an der HLW Braunau waren es insgesamt 27 Teilnehmer und an der Polytechnischen Schule in Mattighofen wurde 10 Schülern das Zeugnis verliehen....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
AK-Vizepräsidentin Elfriede Schober und AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer präsentieren den neuen AK-Kinderbetreuungsatlas 2021.
 | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

AK Kinderbetreuungsatlas
Umfassender Überblick über Betreuungsangebote im Bezirk Braunau

Einen umfassenden Überblick über das Kinderbetreuungsangebot in oberösterreichischen Gemeinden schafft der neue AK-Kinderbetreuungsatlas. Die Angebote werden für drei Altersgruppen gesondert betrachtet. BEZIRK BRAUNAU. Die Kinderbetreuungssituation hat sich im Bezirk Braunau verbessert. So sieht das Fazit einer Erhebung der AK Oberösterreich. In 17 von 46 Gemeinden ist die Betreuungssituation besser, während in acht Gemeinden die Betreuungsqualität sank. Neben Braunau und Ostermiething konnten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
Zum Thema "Verbesserung der Infrastruktur nötig"

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leser Manfred Schmidhuber aus Mattighofen zum Thema "Verbesserung der dringend benötigten Infrastruktur". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Wieder einmal schreien unsere so „hochgeschätzten“ Regierungsvertreter aus Land und Bezirk nach der Verbesserung der „so dringend“ benötigten Infrastruktur, die bei ihnen aber nur Straßenbau vorsieht. Das Denken für umweltgerechtere Lösungen ist bei diesen schwarz-blauen und wirtschaftsgesteuerten Damen und Herren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Abrollbehälter der FF Braunau. | Foto: FF Braunau
3

Feuerwehr Braunau
Neues Stützpunktgerät für E-Fahrzeugbrände

Die Freiwillige Feuerwehr Braunau konnte einen Abrollbehälter als Stützpunktgerät übernehmen. Dieser soll vor allem bei schwer zu löschenden brennenden E-Fahrzeugen zum Einsatz kommen. BRAUNAU. Besonders E-Fahrzeuge stellen die Feuerwehren vor sehr große Herausforderungen. Besonders weil diese nur sehr schwer bis fast nicht zu löschen sind, wenn sie einmal in Brand geraten sind. Nun konnte die FF Braunau einen Abrollbehälter vom Landesfeuerwehrkommando übernehmen. Er entstand nach zahlreichen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das Biobraberl Kernteam: Katharina Forster, Ludwig Rumertshofer, Christine und Felix Bestle-Ortner. | Foto: Steinberger
2

Nominierung für Regionalitätspreis
Bretterbauer und Schaberlhof für Kooperation und Direktvermarktung

Für ihre Arbeit als Biolandwirte und die regionale Vermarktung sind Ludwig Rumetshofer und seine Frau Katharina Forster für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundschau in der Kategorie "Land-/Forstwirtschaft" nominiert. BRAUNAU. Sie sind 37 Jahre alt, junge Eltern und er studierter Landwirt: Katharina Forster und Ludwig Rumetshofer bewirtschaften gemeinsam seit etwa sieben Jahren den Biobetrieb "Bretterbauer" in Braunau. Für ihre Arbeit als Biolandwirte, Direktvermarkter und die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Selbsthilfegruppen können Betroffenen sehr helfen. | Foto: fotalia/monkeybusiness

Hilfe und Unterstützung
Selbsthilfegruppen & Gesundheitsvereine im Bezirk Braunau

Informationen weitergeben, ein offenes Ohr haben oder einfach da sein: Vereine helfen in schwierigen Situationen. BEZIRK BRAUNAU. Über seine Probleme sprechen zu können ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung. Vor allem während des letzten Jahres war es aber nicht immer leicht Gesprächspartner zu finden. Selbsthilfegruppen mussten ihre Treffen ausfallen lassen und Beratungstermine waren bestenfalls online oder telefonisch zu bekommen. Doch an Lösungen wurde gefeilt und so finden im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Gedämpfte Stimmung bei der Gemeinderatssitzung Altheim am 8. Juli. | Foto: Haindl

Gemeinderatssitzung in Altheim
Protest im Gemeinderat

Ein offener Brief der Bürgermeisterkandidaten und Protest in der Gemeinderatssitzung am 8. Juli: ein Artikel in den "Altheimer Stadtnachrichten" löst Empörung aus. ALTHEIM. Empörung äußerte SPÖ Stadtparteiobmann Stefan Wimmer gleich zu Beginn der Gemeinderatssitzung in Altheim am 8. Juli. Auslöser dafür ist der aktuelle Abdruck in den "Altheimer Stadtnachrichten". In diesem stellt die ÖVP Altheim ihren Bürgermeisterkandidaten, den aktuellen Vizebürgermeister Thomas Gut vor und präsentiert ihn...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Andrea Rossmaier und Irene Huss. | Foto: Andrea Rossmaier
9

Feuerwehren im Bezirk Braunau
Wenn die ganze Familie bei der Feuerwehr ist ...

Eine überaus aktive Familie, das sind die Rossmaiers. Angefangen beim Vater, Reithofer Franz, bis zur Enkeltochter sind fast alle Familienmitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr.  ACHING. Vor allem in Wochen voller Unwetter und Unfälle wundert man sich als Außenstehender, wie die Freiwilligen die zahlreichen Einsätze neben Arbeit und Familienleben stemmen. Nicht immer sind ausschließlich die Väter oder Söhne aktive Mitglieder bei den Feuerwehren, immer öfter sind auch die Frauen aktiv dabei....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Pflanzaktion in Hochburg-Ach war ein voller Erfolg. | Foto: Gemeinde Hochburg/Ach
6

Kräuter, Beeren und Gemüse
Ernten in der neuen Mitte in Hochburg-Ach

Die gepflanzten Kräuter & Co sind mittlerweile reif und frei zur Ernte. Spaziergänge oder Einkäufer dürfen kostenlos zugreifen. HOCHBURG-ACH. Nach der Pflanzaktion im Mai, bei der Kräuter, Beeren und Gemüse in den Kübeln der Gemeinde angepflanzt wurden, sind die Pflanzen herangereift und dürfen nun von Passanten abgeerntet werden. Für die ganz spontane Ernte gibt es im Blumengeschäft Eyecatcher gratis Papiertüten zu holen.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Margit Eidenhammer sagt, sie freue sich auf die nächste Aktion der ÖVP Lengau. | Foto: ÖVP Lengau
2

ÖVP Lengau
Blumenwiesen als Landschaftswerbung der ÖVP

Die ÖVP Landwirte gestalten über 10.000 m2 Blumenwiesen im Gemeindegebiet Lengau. Nach der Pflanzung dreier Generationenbäume ist das die nächste Aktion im Rahmen der ÖVP zur Eigenwerbung. LENGAU. Rechts neben der B147 von Friedburg nach Straßwalchen fahrend, hat die ÖVP ihren Schriftzug in die Wiese gefräst und will so die Wahlwerbung der Partei ersetzen. „Die ÖVP Lengau möchte weitestgehend auf Plakatständer verzichten“ sagt Parteiobfrau Margit Eidenhammer. Dabei kommt die Partei ganz ohne...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Lisa ist eine Mischlingshündin. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Lisa, Blacky und Nerina wünschen sich so sehr ein neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Falls einer unserer Lieblinge Sie interessiert, dürfen Sie jederzeit die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen kontaktieren unter Tel. 0664/5415 079. Außerdem können Sie auf der Homepage noch weitere Tiere finden, die ein Zuhause suchen: pfotenhilfe.org . LisaDie bezaubernde Mischlingshündin Lisa wurde im März 2021 geboren. Sie ist anfangs zurückhaltend, doch das legt sich rasch, die Neugier siegt schnell über die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Unter dem Motto "Mama und Papa entdecken mit mir das DARINGER Kunstmuseum" hält das Museum für jüngere Besucher/innen und für größere Kunstdedektive am 17. und 18. Juli jeweils von 14:00-17:00 Uhr ein spannendes Programm bereit. | Foto: Daringer Kunstmuseum Aspach
2

"Ferienspass im Museum"
Einladung zur Museumserkundung

Vom 16. bis 18. Juli 2021 sind Familien mit Kindern zum Erkunden der Museen eingeladen: Unter dem Motto "Ferienspass im Museum" beteiligen sich 24 Häuser aus Oberösterreich mit bunten Angeboten an der Aktion. BEZIRK BRAUNAU. Zusammen mit dem Familienreferat des Landes lädt der Verbund Oberösterreichischer Museen vom 16. bis 18. Juli 2021 ganz besonders die Familien zum Entdecken und Erkunden der heimischen Museen ein. 24 Museen landesweit beteiligtInsgesamt 24 Häuser im Land Oberösterreich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Spendenlauf der Volksschule Mattighofe war erfolgreich. | Foto: Volksschule Mattighofen
3

Volksschule Mattighofen
Spendenlauf für den Sterntalerhof

Unter dem Motto "Sich bewegen, um etwas zu bewegen" haben Schüler der Volksschule Mattighofen bei einem Spendenlauf Spendengelder für die Kinderhospiz Sterntalerhof gesammelt. MATTIGHOFEN. Mit einer großartigen Aktion schließt die Volksschule Mattighofen das Schuljahr 2020/21 ab: Um Zusammenhalt, Stärke und Hilfsbereitschaft zu demonstrieren, sammelten die Schüler und Lehrkräfte bei einem Spendenlauf Gelder für die Kinderhospiz Sterntalerhof. Unter dem Motto "Sich bewegen, um etwas zu bewegen"...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Vorsicht bei Internetkäufen. | Foto: jannoon028 - Fotolia

Motorradkauf im Internet
Vierstellige Summe bezahlt und nichts erhalten

Ein 53-Jähriger hat eine vierstellige Summe für ein Motorrad bezahlt, das er im Internet bestellt hat, nun ist der angebliche Verkäufer nicht mehr erreichbar. BEZIRK BRAUNAU. Am 22. Juni 2021 hat ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau ein Motorrad über eine Internetseite gekauft. Für dieses zahlte er einen hohen vierstelligen Betrag inklusive der Lieferkosten. Zwei Tage nach der Überweisung sollte er einen weiteren vierstelligen Betrag wegen angeblicher Lieferschwierigkeiten zahlen, doch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Eröffnung am 2. Juli waren die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Pischelsdorf mit dabei. | Foto: Gemeinde Pischelsdorf
1 19

Ein Ort für jede Altersgruppe
Eröffnung des Generationenplatzes in Pischelsdorf

Der Generationenplark in Pischelsdorf ist nun eröffnet: Am 2. Juli 2021 konnte Bürgermeister Gerhard Höflmaier Kindergesicher zum Strahlen bringen. Doch nicht nur die freuen sich über den vielseitigen Aufenthaltsort der Generationen. PISCHELSDORF. Das Wetter war zwar nicht besonders sonnig, doch den anwesenden Kindern der Volksschule und des Kindergarten Pischelsdorf war das einerlei. Die Hauptattraktion am 2. Juli war nämlich der Generationenplatz in Pischelsdorf und die vielen und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Am Bild: Rudi Streitberger, Bürgermeisterkandidat Stadtrat Rudi Gollhammer und Franz Lindlbauer, Stefan Wimmer (v. l.). | Foto: Pensionistenverband Altheim

Pensionistenverband Altheim
Franz Lindlbauer ist neuer Obmann

Am 2. Juli wurde der neue Obmann des Pensionistenverbandes Altheim gewählt. Einstimmiges Ergebnis: Franz Lindlbauer. ALTHEIM. Neu gewählt wurde bei der Jahreshauptversammlung am 2. Juli 2021 im Gasthaus Englwirt der Obmann des Pensionistenverbandes Altheim. Die Wahl fiel einstimmig auf Franz Lindlbauer. Zur Wahl gratuliert haben ihm der Bezirksvorsitzende des Pensionistenverbandes Rudi Streitberger, Bürgermeisterkandidat Stadtrat Rudi Gollhammer und SPÖ-Altheim-Stadtparteivorsitzender Mag....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Vorich

Brauchtumsverein Feitl Club Stern
Ruhebänke für Altheim

Auf Initiative des Altheimer Brauchtumsvereines Feitl Club Stern wurden drei Ruhebänke in Altheim angefertigt und aufgestellt. ALTHEIM. In Kooperation mit der Firma Wiehag Holding wurden im Rahmen eines Lehrlingsprojektes drei überdachte Sitzgelegenheiten angefertigt. Die Initiative ging vom Altheimer Brauchtumsverein Feitl Club Stern aus. Unter Anleitung von Berhard Reitsamer beteiligten sich die Wiehab Lehrlinge Vanessa Preg, Katharina Spitzwieser, Furkan Türker und Fabian Leingartner an dem...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.