Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Foto: PantherMedia/Peopleimages
3

Mostkosten 2023
Mostkosten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Mitte März starten auch heuer wieder die Mostkosten in den Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding. Der alkoholhaltige Fruchtsaft aus Äpfeln und Birnen gehört mittlerweile zum Brauchtum der oberösterreichischen Kultur. BEZIRKE. Der Name "Most" stammt aus dem Lateinischen mustum und bedeutet „junger Wein“. Ein guter Most zeichnet sich durch eine klare Farbe und einem feinen Geruch aus. Mostkosten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding15. & 16. April, in St. Marienkirchen an der Polsenz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Diözese Linz
2

Termine/Veranstaltungen
Die Lange Nacht der BibliOÖtheken 2023

Bei der Langen Nacht der BibliOÖtheken kommen Leseratten und Bücherwürmer auf ihre Kosten. Von gängiger Lektüre bis zu den neuesten Bestsellern wird in den Bibliotheken der Region viel geboten. BEZIRKE. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gibt es auch 2023 wieder eine Lange Nacht der BibliOÖtheken. Am 21. April verlängern über 100 Bibliotheken die Lesezeit und bieten für Jung und Alt zahlreiche Veranstaltungen. Die öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich sind kulturelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Besichtigung in den Räumen des Parlaments in Wien. | Foto: SPÖ GR/EF

SPÖ Grieskirchen und Eferding
Freude über Parlamentsbesichtigung

Insgesamt 50 Funktionäre der SPÖ Ortsorganisationen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding besuchten kürzlich das renovierte Parlament in Wien. BEZIRKE. Auf Einladung der beiden Welser Nationalratsabegordneten Petra Wimmer und Eva-Maria Holzleitner wurde das Herz der Demokratie besucht und bei einer Führung durch die Räumlichkeiten, konnte man sich persönlich von der gelungenen Renovierung überzeugen. Nach der gemeinsamen Führung stand ein Besuch in den Klubräumlichkeiten der SPÖ am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Schüler aus dem Bezirk Eferding erzielten durch und durch gute Bewertungen. | Foto: LMS Eferding

Prima la Musica 2023
Eferdinger Jungmusiker präsentierten ihr Können

Beim Landesmusikwettbewerb „Prima la musica“ 2023 erzielten die jungen Musiker der Landesmusikschulen Eferding und Alkoven nur gute Bewertungen. Altersgruppe A: Josefine Weber, Querflöte: 1. Preis mit AuszeichnungAltersstufe B: Luise Mistlberger, Oboe: 1. Preis mit Auszeichnung„300 PS-Trio“ mit Miriam Puttinger, Violine; Nobert Schober, Violine; und Jakob Schober, Violoncello: 1. Preis mit AuszeichnungLorenz Lasinger, Klarinette: 1. PreisAltersgruppe 1: Charlotte Pils, Tenorhorn: 1....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Daniel Schimpf, Olivia Schatzl (vorne), Felix Klampfer, Sabrina Tawadrous, Alina Schatzl aus der Kategorie U14 bis U18. (v.l.)
  | Foto: Verein Union Dynamic One
3

Judoverein des Dynamic One
Zweimal Gold bei der UJZ-Trophy

In Rohrbach fand am 1. und 2. April das internationale Turnier "UJZ Trophy" statt. Der Judoverein Union Dynamic One aus dem Bezirk Eferding durfte sich über zwei Goldmedaillen freuen. BEZIRK EFERDING. Das Starterfeld setzte sich aus insgesamt 457 Nachwuchsjudoka aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowenien, Dänemark, Rumänien, Ungarn und der Schweiz zusammen. Darunter befanden sich zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die besten zehn Schnapser bekamen einen Sachpreis. | Foto: ÖVP Haibach

Schärdinger Sieger
Preisschnapsen der ÖVP Haibach

Kürzlich wurde wieder das traditionelle Preisschnapsen der ÖVP Haibach veranstaltet. HAIBACH. Mit 30 Teilnehmern und zahlreichen Zusehern startete das Preisschnapsen im Wirtshaus Tilli, nach einigen Vorrunden standen kurz vor Mitternacht die Finalisten fest. Im spannenden Finale ging Oswald Beham aus St. Ägidi als Sieger hervor. Franz Dobler aus Haibach belegte Platz zwei. Platz drei ging an Johannes Baschinger, ebenfalls aus Haibach. Durch die zahlreichen Sponsoren konnten die ersten zehn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Michael Thumfart, Petra Schweitzer, Elisabeth Vogl, Renate Ozlberger, Tobias Luger und Hans Moser (v. l.). | Foto: Wolfram Heidenberger
4

FidW Eferding
Betriebsbesichtigung der Schauer Agrotronic GmbH

Am 29. März wurden die Unternehmerinnen aus dem Bezirk Eferding von Frau in der Wirtschaft Eferding zur Besichtigung von Schauer Agrotronic GmbH nach Prambachkirchen eingeladen. Schauer ist Produzent von HighEnd Stalltechnik und schafft damit über 300 Arbeitsplätze in der Region. PRAMBACHKIRCHEN. Nach der Begrüßung der Bezirksvorsitzenden Renate Ozlberger, stellte die Geschäftsführerin Elisabeth Vogl den Betrieb mit einem Imagefilm vor. „Wir erzeugen seit mehr als 70 Jahren Stallanlagen für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Spenderin Berta Hinterberger aus Pötting.  | Foto: Hinterberger
2

Blutspende-Marathon 2023
Mögliche Rekord-Blutspenderin aus Pötting

Dass eine Blutspende ein Menschenleben rettet wissen die meisten Personen aus der Bevölkerung, doch wer sind die Gesichter hinter den dringend benötigten Blutkonserven? Eine wahrscheinliche Rekord-Blutspenderin aus Pötting spricht im Interview über ihre Erfahrungen. BEZIRKE. "Ich habe eigentlich eher spät mit dem Blutspenden angefangen, denn damals war ich 45 Jahre alt. Früher habe ich diese Aktion nie wirklich beachtet, bis ich mich eines Tages einfach registriert habe", beginnt Berta...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Helena Lang mit Oma Gerlinde Mairhuber beim Eier pecken.  | Foto: FPÖ GR/EF
4

Seniorenring Grieskirchen/Eferding
Eierpeck-Aktion brachte junge Gewinnerin hervor

"Zum lustigen Eierpecken" trafen sich die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Hotel Grünes Türl in Bad Schallerbach. BEZIRKE. Seniorenring Bezirksobmann Helmut Pichlbauer freute sich besonders, neben der Landesobfrau vom Seniorenring Anneliese Hoppenberger, den Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Silvio Hemmelmayr begrüßen zu dürfen. Die freiheitlichen Bürgermeister Dieter Lang und FPÖ Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger war eifrig dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Zu dem Vorfall wurde auch die Feuerwehr Alkoven samt Kranfahrzeug und Höhenrettern alarmiert. | Foto: Hermann Kollinger
Video 10

Unwetter in Hinzenbach
Baum stürzt auf Gebäude – Dach zerstört

Ein kurzes und teilweise heftiges Gewitter sorgte am Nachmittag des 31. März im Bezirk Eferding für Blitze, Sturmböen und starken Regen. Im Hinzenbacher Ortsteil Puchet brachte der Sturm einen Baum zu Sturz. HINZENBACH. In Puchet brachte das heftige Unwetter einen Baum zu Fall. Dieser landete direkt auf dem Dachstuhl des Wirtschaftstraktes eines Bauernhofes, in dem zahlreiche Güter und auch Futtermittel gelagert sind. Ein Teil des Dachstuhls wurde dabei zerstört. Aufgrund der Lage des Baumes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler traf Eferdings Bürgermeister Christian Penn (SPÖ).  | Foto: Florian Koppler

Florian Koppler & Christian Penn
SPÖ-Politiker zum Gespräch in Eferding

SPÖ Landesgeschäftsführer Florian Koppler auf Zukunftsgespräche-Tour durch Oberösterreich. In Eferding fand ein wichtiger Austausch mit SPÖ-Bürgermeister Christian Penn über die zentralen Zukunftsfragen statt.   EFERDING. SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler ist aktuell auf Zukunftsgespräche-Tour durch Oberösterreich und tauscht sich im ganzen Bundesland mit den SPÖ-Bürgermeister aus. Das Gespräch mit dem SPÖ-Bürgermeister Christian Penn widmete sich den Fragen der Zukunft für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Vertreter der Raiffeisenbank Region Eferding mit Finanzexperte Peter Brezinschek. | Foto: Raiffeisenbank Region Eferding

Raiffeisenbank Region Eferding
Finanzmarktexperte zu Gast in Eferding

Der ehemalige Chefanalyst der RBI, Peter Brezinschek gastierte am 20. März in der Raiffeisenbank Region Eferding und bot einen interessanten Vortrag zum Thema "Zeitenwende bei Inflation und Finanzmärkte". EFERDING. Steigende Zinsen, hohe Inflation und Energiepreise sowie der Ukraine-Konflikt sind nur einige Themen, die die Kapitalmärkte seit vergangenem Jahr stark beeinflussen. In diesem Umfeld richtige Anlageentscheidungen zu treffen, ist herausfordernd und erfordert Weitblick. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Alkovens Bürgermeisterin Monika Weberberger-Rainer und Feuerwehrkommandant Martin Burger zeigen sich mit dem Ergebnis zufrieden. | Foto: Gemeinde Alkoven
4

Fixer Beschluss nach 20 Jahren
Alkovner Feuerwehrhaus wird neu gebaut

Es ist ein Meilenstein in der Geschichte um den Neubau des Feuerwehrhauses Alkoven: Am 21. März entschied ein Gremium bestehend aus Funktionären der Architektenkammer, des Landes Oberösterreich, der Gemeinde Alkoven und der Feuerwehr Alkoven über den Neubau des Gebäudes. BEZIRKE. Bereits Anfang der 2000er Jahre entschied der Alkovener Gemeinderat, in das bestehende Feuerwehrhaus Alkoven, das inzwischen aus drei Objekten – dem derzeitiges Feuerwehrhaus an der B129, dem alten Mini-Feuerwehrhaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Zu den Teilnehmern der Jahreshauptversammlung zählten unter anderem Strpheims Bürgermeister Volker Krennmaier, Seniorenbund-Bezirksobmann von Eferding Georg Hude, Obmann-Stellvertreterin Marianne Wiesinger, Obmann Franz Breuer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: OÖSB

OÖ Seniorenbund
Jahresversammlung der Stroheimer Senioren

Der OÖ Seniorenbund Stroheim gab im „Stroheimerhof“ bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf erfolgreich durchgeführte Aktivitäten, und einen Ausblick auf den Sommer. STROHEIM. Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Projekten und Veranstaltungen zeigt die Ortsgruppe Stroheim, geführt unter Obmann Franz Breuer, dass sie voller Tatendrang Programme und Aktivitäten für Senioren gestalten. Dies wurde auch von den anwesenden Delegierten gewürdigt – so wurde der Obmann und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Mitglieder der OÖVP Bezirk Eferding laden alle zum Mitmachen bei der heurigen Radaktion ein: Junge ÖVP Bezirksobmann Fabian Ritzberger, Gemeindeparteiobfrau Susanne Kreinecker, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Bauernbund Bezirksobmann Thomas Kraxberger (v. l.). | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

„Kauf lokal – Rad regional“
ÖVP Eferding startet Radaktion

Die frühlingshaften Temperaturen sorgen dafür, dass wieder mehr Leute auf das Fahrrad umsteigen. Das nimmt die ÖVP Bezirk Eferding für die heurige Jahresaktion zum Anlass. Mit der Stempelpassaktion werden regionale Nahversorger und Dienstleister sowie das Fahrrad in den Mittelpunkt gerückt. BEZIRK EFERDING. Alle Radfahrer, die fünf Stempel aus zwei Gemeinden sammeln, können am Gewinnspiel teilnehmen. Sammelzeitraum ist von 1. April bis 30. September. Als Hauptpreis wartet ein Mountainbike von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Ab 1. April können Bankkunden jeweils Dienstags von 8:30 bis 11:30 Uhr ihre Schaltergeschäfte in der Zahlstelle Assista erledigen.  | Foto: Assista

Raiffeisenbank wandert zu Assista
Neue Anlaufstelle für Bankkunden in Altenhof

Die Bankstelle im Ortszentrum von Altenhof schließ mit Ende März und wandert in die Filiale bei Assista Soziale Dienste um. ALTENHOF. Im Zuge der Bündelung der Beratungskompetenzen der Raiffeisenbank im Hausruck wird die Bankstelle im Ortszentrum Altenhof geschlossen. Für Kunden, die den persönlichen Kontakt schätzen, konnte die Filiale bei Assista Soziale Dienste erhalten werden. Folgende Neuerungen gibt es„Die Bankstelle Altenhof wird mit 31.März geschlossen, wir können unseren Service aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der durchschnittliche Baulandpreis pro Quadratmeter lag in Oberösterreich 2015 bei 66 Euro, 2021 waren es schon 87 Euro. | Foto: panthermedia/AndreyPopov

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Leistbares Wohnen wird zur Rarität

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Bauen und Wohnen vor allem für junge Leute fast unleistbar ist. In welchen Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen & Eferding die Preise besonders günstig und teuer sind sowie Statements der Bürgermeister und einer Immobilienmaklerin zum aktuellen Stand der Dinge in einem Beitrag zusammengefasst. BEZIRKE. Ob Mietwohnung, Eigentumswohnung, Haus oder Baugrund – die Immobilienpreise sind hoch. Die steigenden Preise für Baumaterial, Kreditzinsen sowie die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Werner Steininger, Geschäftsführer von Westtech (l.) und Hans Moser, Bezirksstellenleiter der WKO Grieskirchen & Eferding (r.) vor dem Firmengebäude. | Foto: Andreas Maringer

40 Unternehmen aus Grieskirchen & Eferding
OÖ Job Week war ein Erfolg

Die OÖ Job Week war wieder ein Erfolg: 40 Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding beteiligten sich. Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten Fall Mitarbeiter zu finden. BEZIRKE. „Das Interesse an der OÖ Job Week war in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sehr erfreulich“, berichtet WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser. Die Woche der Berufswahl in Oberösterreich fand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
V. l.: Verena Steininger, Aschachs Bürgermeister Dietmar Groiss, Patrick Königstorfer, Petra Riffert und Mario Hermüller, Bürgermeister von Pupping. | Foto: Verena Haider

„Outdoor Escapes“
Ganz Aschach wird zum Escape Room

Der Tourismusverband Aschach verwandelt mit drei Outdoor Escape Trails ganz Aschach in eine Spielfläche. ASCHACH AN DER DONAU. Drei spannende Geschichten warten auf die Besucher: „Toxische Tropfen – dem Tod ein Schlückchen näher“ verwandelt die Spieler in Detektive, die nicht nur den Fall aufklären, sondern auch noch die Formel für ein Gegengift entschlüsseln müssen. Bei „Fluch der Donauhexe“ sind vor allem Kinder gefragt – sie helfen der Donauhexe ihre Zaubersteine wieder zu bekommen. Und auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Fritz Dittlbacher signierte im Anschluss fleißig seine verkauften Bücher. | Foto: Andreas Maringer
19

Kulturtreff in Alkoven
Lesung mit ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher

Im Kulturtreff Alkoven fand am Nachmittag des 22. März eine Lesung mit ORF-Chefreporter Fritz Dittlbacher statt. Der Andrang zur Veranstaltung wurde durch den vollbesetzten Saal im Kulturtreff sichtbar. ALKOVEN. Fritz Dittlbacher ist ein österreichischer Journalist und seit kurzem auch bei der ORF-Sendung "Zeit im Bild" zu sehen. Der 60-Jährige betonte im Zuge der Lesung seine Leidenschaft zur Geschichte und Kultur. Sein Buch "Warum in Wien das Römische Reich unterging und Vorarlberg nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anita Humenberger (l.) und Ursula Ziegler Pilsel mit ihrem neuen Buch „Der Tisch ist gedeckt“.
 | Foto: Akzentpunkt
2

„Der Tisch ist gedeckt“
Eferdingerinnen schreiben gemeinsames Kochbuch

"Gesund, abwechslungsreich und bodenständig sollen die Lebensmittel sein, die man zum Kochen verwendet“, meint Ursula Ziegler-Pilsel. Die Stroheimerin hat gemeinsam mit ihrer langjährigen Freundin Anita Humenberger aus Alkoven ein Buch zum Kochen nach den Jahreszeiten herausgebracht. BEZIRK EFERDING. Ein Buch mit selbst gemachten Fotos vom selbst Geschaffenen zu schreiben und damit anzuregen, die Dinge, die uns die Natur auf natürliche Weise gibt, zu verarbeiten, das sei die Idee dazu gewesen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Kiwanis Club Eferding trauert um Gründungsmitglied Manfred Peischl. | Foto: Werner Dedl

Nachruf Manfred Peischl
„Ein Menschenfreund durch und durch“

Der Kiwanis Club Eferding trauert um Gründungsmitglied Manfred Peischl. EFERDING. Manfred Peischl aus Eferding ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren vergangene Woche verstorben. Der ehemalige Stadtrat von Eferding und Träger der Viktor-Adler-Plakette hat über 30 Jahre lang, getreu dem Motto des Clubs, jungen Menschen und Familien geholfen. Begonnen hat sein soziales Wirken bereits in den späten 80er Jahren, als mehrere Eferdinger Bürger mit Schicksalsschlägen im beruflichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Bezirksobmann Martin Dammayr, Agathenser Bürgermeister Manfred Mühlböck, der neugewählte Obmann Philipp Steinbock, Franz Haslehner und Bauernbunddirektor Wolfgang Wallner (v. l.). | Foto: Alois Ferihumer

Phillipp Steinböck nun im Amt
Agathenser Bauernbund wählte neuen Obmann

Bauernbundobmann Franz Haslehner legte bei der Mitgliederversammlung am 15. März seine Funktion zurück. Zum Nachfolger wurde Philipp Steinbock gewählt. ST. AGATHA. Franz Haslehner wurde im Dezember 2009 zum Obmann des Agathenser Bauernbundes gewählt. „Bei uns gibt es die Bauernschaft inklusive Bäuerinnen in einer Gemeinschaft“ meint Haslehner rückblickend. Das funktioniere in St. Agatha auch sehr gut. Auch der neugewählten Obmann Philipp Steinbock erklärte die Wichtigkeit, auf die gute...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Am Liebsten geht Bianca in den Sommermonaten auf Geocaching-Tour. | Foto: Watzl
14

Geocaching in den Bezirken
Moderne Schatzsuche: "Ich war immer der Schleichende"

Mit seinen 70 Jahren ist Heinz Steiner aus Hitzing im Bezirk Linz-Land noch immer begeisterter Geocacher. Im Bezirk Eferding hält er regelmäßig Geocaching-Touren ab. BEZIRKE. Das Wort Geocaching oder auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art Schatzsuche, die sich Ende des 20. Jahrhunderts ausbreitete. Die Verstecke werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Wie sind Sie zum Geocaching gekommen?Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Junge Wirtschaft Eferding lädt am 27. Juni zum Sommerfest. | Foto: JW Eferding
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Hartkirchner Hoftaverne
  • Hartkirchen

Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Am 27. Juni findet das JW Sommerfest in der Hoftaverne Hartkirchen statt. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich mit Begleitung dazu eingeladen. HARTKIRCHEN. Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding lädt am Donnerstag, 27. Juni ab 19 Uhr zum Sommerfest. In der Hoftaverne Hartkirchen sind alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk sehr herzlich dazu eingeladen, sich miteinander zu vernetzen. Es wartet unter anderem ein Sektempfang und ein Grillbuffet auf die Gäste. Karten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.