Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

 LAbg. Thomas Antlinger, LAbg. Gabriele Knauseder, MEP Hannes Heide, LAbg. Doris Margreiter und LAbg. Mario Haas (v.l.). | Foto: Stögermüller
2

EFRE
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung wenig genutzt

Kürzlich besuchte Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger gemeinsam mit einer Delegation des OÖ. Landtags die Institutionen der europäischen Union in Brüssel. Wichtige Themen bei der gemeinsamen Reise waren Kinderbetreuung, Migration und die Entwicklung des ländlichen Raumes. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING/BRÜSSEL. Neben Terminen mit dem Botschafter der ständigen Vertretung bei der EU, Nikolaus Marschik und der Bilateralen Botschafterin Elisabeth Kornfeld, traf sich die Delegation auch mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Die Schüler der Mittelschule Prambachkirchen präsentierten ihre Kunstwerke. | Foto: MS Prambachkirchen
2

Mittelschule Prambachkirchen
Schüler präsentieren eigene Kunst

Die Schüler der Mittelschule (MS) Prambachkirchen präsentierten kürzlich im Rahmen einer Vernissage die Kunstwerke, die Sie im Rahmen eines zweimonatigen Talentförderkurses unter der fachkundigen Leitung von Professorin Lisa Lindorfer anfertigten. PRAMBACHKIRCHEN. Untermalt wurde die Ausstellung durch Klaviermusik einer Schülerin. „Als wir letzten Herbst im Zuge einer Exkursion eine Ausstellung der Künstlergilde Eferding besuchten, reifte die Idee uns mit dem Thema Malerei in der Schule zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Teilnehmer bei der Gründung. | Foto: Raiffeisen Bank Region Eferding

„HAK | HAS Eferding SELLS“
Schüler gründen eigene Genossenschaft

Um rasch und unbürokratisch, an dringend benötigte Materialien für den Schulalltag zu gelangen, gründeten die Schüler des zweiten Jahrganges in der Handelsakademie und Handelsschule in Eferding kurzerhand eine Schülergenossenschaft. EFERDING. Die Schülergenossenschaft „HAK | HAS Eferding SELLS“ soll allen Schülern und Professoren ein einfaches Shop-Angebot für Schulartikel zu günstigen und fairen Preisen zur Verfügung stellen. Erweitertes Angebot in PlanungEine Erweiterung des Angebot ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Alkoven Anfang Juni 2013: hier übertrafen die Pegelstände das Hochwasser von 2002. | Foto: Land OÖ/ Harald Wimmer

10 Jahre nach der Katastrophe
Rückblick auf Hochwasser im Eferdinger Becken

Vor beinahe 10 Jahren fand das in Oberösterreich wahrscheinlich verheerendste Hochwasserereignis statt. Anfang Juni 2013 trat an der Donau ein Hochwasser auf, dessen großräumigen Überflutungen Schäden in Millionenhöhe hinterließen. In der Sitzung des „Beirats Eferdinger Becken“ erinnerte der Beiratsvorsitzende Landesrat Stefan Kaineder an die Katastrophe. BEZIRKE EFERDING & URFAHR-UMGEBUNG. „Wir wissen, dass mit der Klimakrise auch die Intensität und Häufigkeit von Starkregenereignissen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Landesvorsitzender-Stellvertreter Benedikt Pointner, Start-up-Beauftragter Lukas Krainz, Landesvorsitzende-Stellvertreterin Stefanie Simone Etzenberger und Landesvorsitzender Michael Wimmer (v. l.). | Foto: WKOÖ

"Show your passion"
Startschuss für den Jungunternehmerpreis 2023

Erfolgreiche Gründer und Übernehmer können sich bis 25. Mai bewerben. BEZIRK EFERDING, OÖ. Junge Selbstständige sind die treibenden Kräfte in der Wirtschaft. Sie sorgen mit ihrem Ideenreichtum, ihrer Innovationskraft und ihrem Gestaltungswillen für wirtschaftliche Weiterentwicklung. Die Junge Wirtschaft (JW) Oberösterreich organisiert daher auch heuer wieder den OÖ Jungunternehmerpreis mit dem Ziel, erfolgreiche Jungunternehmer als Vorbilder für mehr Selbstständigkeit zu präsentieren. „Die Welt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Feuerwehr zu Personenrettung alarmiert
Schwerer Forstunfall in Stroheim

Bei Forstarbeiten in einem Waldstück in Stroheim hat sich Dienstagnachmittag ein schwerer Forstunfall ereignet. Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. STROHEIM. Der Unfall passierte am frühen Nachmittag des 25. April bei Forstarbeiten in einem Wald in der Ortschaft Mitterstroheim. Zwei Feuerwehren, die Rettung, der Notarzt und die Polizei wurden zu einer Personenrettung alarmiert. Eine Person wurde ersten Angaben zufolge bei einem Forstunfall verletzt. Der Verletzte wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Trotz des schlechten Wetters hoffen die Bauern aus der Region auf eine erfolgreiche Ernte. | Foto: Biohof Holzer
9

Obst- und Gemüseanbau
Heimische Bauern kämpfen mit Frost und Regen

Die Folgen der frostigen Temperaturen und des Dauerregens stellen weiterhin Probleme für die heimischen Obst- und Gemüsebauern aus der Region Grieskirchen & Eferding dar. BEZIRKE. Der rasante Fall der Temperaturen vor ein paar Wochen hinterließ Schäden im Obst- und Gemüsebau, der durch den verhältnismäßig warmen März schon relativ weit fortgeschritten war. Darauf folgten anhaltende Niederschläge, die den heimischen Bauern ebenso Sorgen bereiteten. Erschwerte Bedingungen durch RegenGeorg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Insgesamt standen vier Feuerwehren im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Verkehrsunfall in Hartkirchen
Auto überschlagen – Person schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute Vormittag auf der B130 Nibelungenstraße bei Hartkirchen ereignet. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. HARTKIRCHEN. Der Unfall ereignete sich am 24. April auf der B130 Nibelungenstraße im Gemeindegebiet von Hartkirchen. „Vier Feuerwehren, weil der Einsatzort anfangs falsch gemeldet wurde, sowie Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei standen im Einsatz. Entgegen erster Meldungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen. Eine Person...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landeshauptmann Thomas Stelzer, OÖVP-Bezirksparteiobfrau Astrid Zehetmair und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger (v. l.). | Foto: OÖVP

OÖVP Eferding
Astrid Zehetmair zur neuen Bezirksparteiobfrau gewählt

Die OÖVP Eferding wählte am Mittwoch, 19. April Astrid Zehetmair mit 100 Prozent zur neuen Bezirksparteiobfrau. BEZIRK EFERDING. Landeshauptmann Thomas Stelzer beglückwünschte: „Durch ihr großes Engagement als Abgeordnete, in ihrer Heimatstadt in Eferding und in ihren vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten ist sie bestens vernetzt und kennt die Anliegen der Menschen. Als ab sofort jüngste Bezirksparteiobfrau der OÖVP wird sie weiter für frischen Wind sorgen und die Zukunft im Blick haben.“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
40 Freiwillige sammeln ab sofort private Erinnerungen und stellen diese in sogenannten Gemeinde-Topotheken digital zur Verfügung. | Foto: REGEF

Geschichten sichtbar machen
Topotheken im Eferdinger Land

Wer kennt das nicht? Beim Ausmisten und Aufräumen kommen oft alte Fotos zum Vorschein. Doch keiner weiß, wer die Fotos gemacht hat, wann die Fotos gemacht wurden und vor allem, wer auf den Fotos abgebildet ist. Nun gibt es dafür eine Lösung: BEZIRK EFERDING. Zehn Gemeinden der Region Eferdinger Land sammeln ab sofort diese vielen Erinnerungen. Fotos, Videos, Dokumente und Verträge werden digitalisiert, beschlagwortet und, mit den wichtigsten Informationen versehen, in Gemeinde-Topotheken...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh die Kulturauszeichnungen des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Grieskirchen & Eferding
Kulturauszeichnungen an regionale Persönlichkeiten übergeben

Kürzlich verlieh Landeshauptmann Thomas Stelzer Kulturauszeichnungen des Landes OÖ an Persönlichkeiten des kulturellen und künstlerischen Lebens aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. „Jeder und jede, die wir auszeichnen, steht für eine wichtige Säule unseres kulturellen Lebens. Es ist faszinierend, wie vielschichtig, vor allem aber umfassend Kultur in Oberösterreich spürbar ist“, erklärte Stelzer in seiner Rede. Die AusgezeichnetenGoldene Kulturmedaille des Landes OÖ Hubert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Aufgrund der anhaltenden Regenschauer der vergangenen Tage wurde diese Zufahrt überflutet. | Foto: Hermann Kollinger
4

Freiwillige Feuerwehr Alkoven
Auto aufgrund Überflutung „im Wasser gefangen"

Über die Landeswarnzentrale wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 17. April zu einer technischen Hilfeleistung in Gstocket alarmiert. ALKOVEN. „Pkw trotz Absperrung in Unterführung in der Innbachstraße, Polizei vor Ort”, lautete der anfänglich etwas verwirrende Alarmtext auf den Personenrufempfängern so Hermann Kollinger von der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Eine Unterführung gibt es dort nämlich gar nicht. Die ausgerückte Mannschaft fand schließlich auf der Verbindungsstraße zwischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Überflutungen im Alkovner Gemeindegebiet. | Foto: Hermann Kollinger
4

Zwei Dutzend Feuerwehreinsätze
Starke Überflutungen in Alkoven

Am vergangenen Wochenende kam es in mehreren Gegenden Oberösterreichs zu starken Unwettern, die Hochwasser und Überflutungen mit sich brachten. Auch das Gemeindegebiet von Alkoven war betroffen. ALKOVEN. Bereits um 4.30 Uhr früh waren die ersten Feuerwehrleute an Ort und Stelle. Am Wochenende vom 15. und 16. April fanden rund zwei Dutzend Einsätze in Alkoven statt. Mehrere Feuerwehren waren mit insgesamt 55 Kräften im Einsatz.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Vor der Startlinie drängten sich die Schülerinnen und Schüler um die besten Plätze.  | Foto: Sportmittelschule Eferding Süd
2

Sportmittelschule Eferding Süd
Traditioneller Osterlauf in Eferding erfolgreich

Nach einer längeren Pause fand heuer in Eferding der Osterlauf statt. Für einen reibungslosen Ablauf sorgte der Service Club Round Table 46. EFERDING. Für die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Eferding Süd war der Osterlauf am 10. April eine gute Gelegenheit, sich im Wettkampf mit anderen zu messen. Mit 55 Kindern stellte die Schule die größte Teilnehmergruppe im gesamten Teilnehmerfeld. Auch Schülerinnen und Schüler der Gesund-Aktiv Klassen nahmen daran teil. "Einige Podestplätze...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Autor Heinrich Allerstorfer. | Foto: Herramhof Verlag
2

Buchpräsentation aus Eferding
Hartkirchner schreibt über Buddhismus und Zen

"Hörst du den Gebirgsbach?", lautet der Titel des Buches von Heinrich Allerstorfer. Der in Hartkirchen lebende Autor beschäftigt sich mit dem Leben aus Zen im Hier und Jetzt. BEZIRK EFERDING. Was bedeutet ein Leben aus Zen? Was geschieht, wenn man sich konsequent auf den Zen-Weg einlässt? Und wie kann man Zen in den modernen Alltag integrieren? Zen-Lehrer Heinrich Allerstorfer gibt Antwort auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Zen. Ergänzt werden seine Erläuterungen durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: PantherMedia/Peopleimages
3

Mostkosten 2023
Mostkosten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Mitte März starten auch heuer wieder die Mostkosten in den Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding. Der alkoholhaltige Fruchtsaft aus Äpfeln und Birnen gehört mittlerweile zum Brauchtum der oberösterreichischen Kultur. BEZIRKE. Der Name "Most" stammt aus dem Lateinischen mustum und bedeutet „junger Wein“. Ein guter Most zeichnet sich durch eine klare Farbe und einem feinen Geruch aus. Mostkosten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding15. & 16. April, in St. Marienkirchen an der Polsenz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Diözese Linz
2

Termine/Veranstaltungen
Die Lange Nacht der BibliOÖtheken 2023

Bei der Langen Nacht der BibliOÖtheken kommen Leseratten und Bücherwürmer auf ihre Kosten. Von gängiger Lektüre bis zu den neuesten Bestsellern wird in den Bibliotheken der Region viel geboten. BEZIRKE. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gibt es auch 2023 wieder eine Lange Nacht der BibliOÖtheken. Am 21. April verlängern über 100 Bibliotheken die Lesezeit und bieten für Jung und Alt zahlreiche Veranstaltungen. Die öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich sind kulturelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Besichtigung in den Räumen des Parlaments in Wien. | Foto: SPÖ GR/EF

SPÖ Grieskirchen und Eferding
Freude über Parlamentsbesichtigung

Insgesamt 50 Funktionäre der SPÖ Ortsorganisationen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding besuchten kürzlich das renovierte Parlament in Wien. BEZIRKE. Auf Einladung der beiden Welser Nationalratsabegordneten Petra Wimmer und Eva-Maria Holzleitner wurde das Herz der Demokratie besucht und bei einer Führung durch die Räumlichkeiten, konnte man sich persönlich von der gelungenen Renovierung überzeugen. Nach der gemeinsamen Führung stand ein Besuch in den Klubräumlichkeiten der SPÖ am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Schüler aus dem Bezirk Eferding erzielten durch und durch gute Bewertungen. | Foto: LMS Eferding

Prima la Musica 2023
Eferdinger Jungmusiker präsentierten ihr Können

Beim Landesmusikwettbewerb „Prima la musica“ 2023 erzielten die jungen Musiker der Landesmusikschulen Eferding und Alkoven nur gute Bewertungen. Altersgruppe A: Josefine Weber, Querflöte: 1. Preis mit AuszeichnungAltersstufe B: Luise Mistlberger, Oboe: 1. Preis mit Auszeichnung„300 PS-Trio“ mit Miriam Puttinger, Violine; Nobert Schober, Violine; und Jakob Schober, Violoncello: 1. Preis mit AuszeichnungLorenz Lasinger, Klarinette: 1. PreisAltersgruppe 1: Charlotte Pils, Tenorhorn: 1....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Daniel Schimpf, Olivia Schatzl (vorne), Felix Klampfer, Sabrina Tawadrous, Alina Schatzl aus der Kategorie U14 bis U18. (v.l.)
  | Foto: Verein Union Dynamic One
3

Judoverein des Dynamic One
Zweimal Gold bei der UJZ-Trophy

In Rohrbach fand am 1. und 2. April das internationale Turnier "UJZ Trophy" statt. Der Judoverein Union Dynamic One aus dem Bezirk Eferding durfte sich über zwei Goldmedaillen freuen. BEZIRK EFERDING. Das Starterfeld setzte sich aus insgesamt 457 Nachwuchsjudoka aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowenien, Dänemark, Rumänien, Ungarn und der Schweiz zusammen. Darunter befanden sich zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die besten zehn Schnapser bekamen einen Sachpreis. | Foto: ÖVP Haibach

Schärdinger Sieger
Preisschnapsen der ÖVP Haibach

Kürzlich wurde wieder das traditionelle Preisschnapsen der ÖVP Haibach veranstaltet. HAIBACH. Mit 30 Teilnehmern und zahlreichen Zusehern startete das Preisschnapsen im Wirtshaus Tilli, nach einigen Vorrunden standen kurz vor Mitternacht die Finalisten fest. Im spannenden Finale ging Oswald Beham aus St. Ägidi als Sieger hervor. Franz Dobler aus Haibach belegte Platz zwei. Platz drei ging an Johannes Baschinger, ebenfalls aus Haibach. Durch die zahlreichen Sponsoren konnten die ersten zehn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Michael Thumfart, Petra Schweitzer, Elisabeth Vogl, Renate Ozlberger, Tobias Luger und Hans Moser (v. l.). | Foto: Wolfram Heidenberger
4

FidW Eferding
Betriebsbesichtigung der Schauer Agrotronic GmbH

Am 29. März wurden die Unternehmerinnen aus dem Bezirk Eferding von Frau in der Wirtschaft Eferding zur Besichtigung von Schauer Agrotronic GmbH nach Prambachkirchen eingeladen. Schauer ist Produzent von HighEnd Stalltechnik und schafft damit über 300 Arbeitsplätze in der Region. PRAMBACHKIRCHEN. Nach der Begrüßung der Bezirksvorsitzenden Renate Ozlberger, stellte die Geschäftsführerin Elisabeth Vogl den Betrieb mit einem Imagefilm vor. „Wir erzeugen seit mehr als 70 Jahren Stallanlagen für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Spenderin Berta Hinterberger aus Pötting.  | Foto: Hinterberger
2

Blutspende-Marathon 2023
Mögliche Rekord-Blutspenderin aus Pötting

Dass eine Blutspende ein Menschenleben rettet wissen die meisten Personen aus der Bevölkerung, doch wer sind die Gesichter hinter den dringend benötigten Blutkonserven? Eine wahrscheinliche Rekord-Blutspenderin aus Pötting spricht im Interview über ihre Erfahrungen. BEZIRKE. "Ich habe eigentlich eher spät mit dem Blutspenden angefangen, denn damals war ich 45 Jahre alt. Früher habe ich diese Aktion nie wirklich beachtet, bis ich mich eines Tages einfach registriert habe", beginnt Berta...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Helena Lang mit Oma Gerlinde Mairhuber beim Eier pecken.  | Foto: FPÖ GR/EF
4

Seniorenring Grieskirchen/Eferding
Eierpeck-Aktion brachte junge Gewinnerin hervor

"Zum lustigen Eierpecken" trafen sich die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Hotel Grünes Türl in Bad Schallerbach. BEZIRKE. Seniorenring Bezirksobmann Helmut Pichlbauer freute sich besonders, neben der Landesobfrau vom Seniorenring Anneliese Hoppenberger, den Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Silvio Hemmelmayr begrüßen zu dürfen. Die freiheitlichen Bürgermeister Dieter Lang und FPÖ Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger war eifrig dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Junge Wirtschaft Eferding lädt am 27. Juni zum Sommerfest. | Foto: JW Eferding
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Hartkirchner Hoftaverne
  • Hartkirchen

Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Am 27. Juni findet das JW Sommerfest in der Hoftaverne Hartkirchen statt. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich mit Begleitung dazu eingeladen. HARTKIRCHEN. Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding lädt am Donnerstag, 27. Juni ab 19 Uhr zum Sommerfest. In der Hoftaverne Hartkirchen sind alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk sehr herzlich dazu eingeladen, sich miteinander zu vernetzen. Es wartet unter anderem ein Sektempfang und ein Grillbuffet auf die Gäste. Karten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.