Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Bezirk Kitzbühel

1 3 21

Schwergewichtseisschützenverband startet in die Sportsaison 2015/16

Eisschützensaison traditionell eröffnet! Mit dem Eröffnungsschießen der Schwergewichtseisschützen "scheppert" es wieder auf den Kunsteisanlagen der Ortsvereine. Heuer war der EC Brixen der Ausrichter dieses Traditionsbewerbes, bei dem sich die Damen und Herren nach der langen Sommerpause zum ersten Mal wieder trafen. Nach alter Tradition wurden die teilnehmendenMitglieder in zwei möglichst gleich große Gruppen aufgeteilt, die sich dann im Duell untere gegen obere Schranne um ein Getränk und das...

3

40 Jahre Einsatz für den Verein

Karl Ronacher geehrt Der Gemeindevorstand Hans Oberleitner, die Sportreferentin Maria Braito, der Bezirksobmann des Schwergewichtseisschützenverbandes Andi Aberger und die Mitglieder des ESV Erpfendorf trafen sich bei der Jahreshauptversammlung des Vereins in der Eis- & Stocksporthalle Erpfendorf, um den Karl Ronacher zu ehren. Dabei wurde der "Karli" von den Ehrengästen und vom ESV Erpfendorf Obmann Hermann Resinger vor allem für die unglaubliche Treue zum Verein und für seine große...

Adam Aigner mit Daniel Dax, Reinhold Flörl und Helmut Kern (in Kössen). | Foto: Wirtschaftsbund

Landesgeschäftsführer des Tiroler Wirtschaftsbundes auf Bezirkstour in Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Helmut Kern, Landesgeschäftsführer des Tiroler Wirtschaftsbunds, tourte kürzlich gemeinsam mit BO Klaus Lackner, Bettina Huber und LA Sigi Egger durch den Bezirk Kitzbühel. Am Programm standen Betriebsbesuche und Gespräche mit neugewählten Ortsobleuten im Wirtschaftsbund. Stationen waren Kössen, Erpfendorf, Reith, St. Ulrich und Kirchberg. Eines der zentralen Themen waren der Facharbeitermangel und "die fast nicht mehr zu bewältigenden Hürden und Auflagen für...

Das JESZ wird gestartet; vr. BÖE Jugendfachwart Baldur Sönser Brandt, Stefanie Wörgötter,Bez. Obmann Andi Aberger, Brigitte Müller, Sportreferentin Maria Braito, ESV Erpfendorf Obmann Hermann Resinger und UM Bezirks Jugendfachwart Wolfgang Straßer.
2 2 38

Erstes vom BÖE gefördertes JESZ im Tiroler Unterland besiegelt

Die Stocksporthalle Erpfendorf wird zum ersten Jugend Eis Stocksportzentrum im Tiroler Unterland! Die großartige Jugendarbeit, die in den letzten Jahren in Erpfendorf geleistet wurde, blieb auch in höheren Kreisen des Eis- & Stocksportverbandes nicht unbemerkt. Der heimische Eisschützenverein rund um die Betreuer Michael Nothegger und Josef Bromberger hat sich schon lange um die Jugendlichen bemüht. Vor drei Jahren kam dann der neue Vorstand unter der Führung von Hermann Resinger zustande....

Die Siegerinnen des EC Oberndorf Sabine Trabi, Maria Hechenberger, Emmi Brunner, Rita Stöckl, Maria Pöll und die Gratulanten Bezirksobmann Stv. Christian Stöckl, Organisatorin Anni Brugger und Bezirksobmann Andi Aberger
4 51

Zweites Damen-Pokalpreiseisschießen geht an Oberndorf

Die Oberndorferinnen holen den Pokal aus Reith zurück Zur Info Der Bezirksschriftführerin des Schwergewichtseisschützenverbandes Janet Rosenkranz hat vor einiger Zeit die Herren Veranstaltung so gut gefallen, dass sie sich kurzerhand entschloss, auch die Damen für die Beteiligung an so einem Bewerb zu motivieren. Dann wurde noch der Verband-Vizeobmann Christian Stöckl dazu angeregt, eine Trophäe zu spenden und schon war das erste Damen-Pokalpreiseisschießen geboren, in dem sich der EC Reith den...

Die Top Platzierten der Bezirks Einzelmeisterschaft 2015, mit den Gratulanten; vl. Frau Sportreferentin Maria Braito, 4. Müller Brigitte, 3. Maria Pöll, 1. Die Bezirksmeisterin Rosi Obwaller, 2. Katrin Straßer Brixen, Bezirkobmann Andi Aberger und ESV Erpfendorf Obmann Hermann Resinger. | Foto: @ stefanie wörgötter
2 2 25

Damen-Einzel-Meistertitel geht an Fieberbrunn

Zitterpartien im wahrsten Sinne des Wortes gab es bei der heurigen Damen-Einzel-Meisterschaft haufenweise zu beobachten. Das Nervenkostüm so mancher Sportlerin war schon vor Betreten der Eisfläche derart angespannt, dass man dann bei den Schussabgaben regelrecht die Beine zittern sah. In den beiden Vorrunden-Gruppen ging es vor allem darum, mindestens Rang 2 zu erreichen. Denn dieser Platz war das Halbfinal-Ticket für die Meisterschaft. In den Halbfinalis bekamen es die Erstplatzierten der...

Die Topplatzierten der Meisterschaft mit den Gratulanten. Vl. 2. Michael Gschnaller Fieberbrunn, der Bezirksmeister Rupert Straßer Brixen, 3. Martin Luxner Jochberg, 4. Wolfgang Schneider Gasteig und die Offiziellen Bürgermeister Dipl. Ing. Ernst Huber und Bezirksobmann Andi Aberger. | Foto: @Michaela Straßer
3 4 18

29 Jahre nach Sepp Strobl endlich wieder ein Einzel-Meister-Titel für Brixen

Der Nachfolger von Sepp Strobl heißt "Ruapp Straßer!" Der Obmanndes EC Brixen spielte daheim bei der Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes groß auf und bezwang unter den Augen des Ortschefs Dipl. Ing. Ernst Huber einen Favoriten nach dem anderen. Im Halbfinale kam es zum Duell mit dem Vorjahressieger Martin Luxner. Der Jochberger stemmte sich dem Brixen Taler enorm entgegen und musste sich erst mit dem letzten Versuch 2 : 1 geschlagen geben. Im zweiten Semifinale...

Saal Einlass ab 19 Uhr. Beginn 19 Uhr 30.
2

Bezirkseisschützenball 2015

Am 28. März ist es wieder soweit Da heißt es endlich: "Auf geht es wieder zum Saisonabschlussball der Schwergewichtseisschützen!" Um 19 Uhr 30 geht es los, im Hotel Neuwirt in Oberndorf in Tirol. Für großartige Unterhaltung sorgen die Gletscherpiraten. Wer ein wenig Glück hat, der kann bei der großen Tombola einen "Hammer" Preis gewinnen. Der Eintritt ist frei! Also nix wie hin zum Eisschützenball 2015 nach Oberndorf ! Wir freuen uns auf euch! Wann: 28.03.2015 19:30:00 Wo: Hotel Neuwirt,...

Das Gemeinschaftsbild der Preisträgerinnen mit den Offiziellen; 2  EC Jochberg II oben Rang 1 und 3 EC Erpfendorf I Rang 4 EC Jochberg I. Die Offiziellen vl. ESC Jochberg Obm. Hans Pletzer, Bürgermeister Heinz Leitner und Bezirkobmann Andi Aberger. | Foto: @Carmen Pletzer & Anneliese Hechenberger
2 25

Damen-Los-Preiseisschießen in Jochberg

Erstes Damen-Lospreis-Eisschießen in Jochberg Zur Einweihung der neuen Bahn mit der im Herbst installierten Kunsteisanlage haben die Damen zum ersten Los-Preis-Eisschießen für Damenmannschaften nach Jochberg eingeladen. 6 Mannschaften aus den Vereinen Jochberg, Erpfendorf, Oberndorf und Brixen sind der Einladung gefolgt und erwarben die 16 aufgelegten Lose. Um einen der Preisränge zu ergattern, mussten die Mannschaften mindestens Rang 4 erreichen. Dabei entwickelten sich höchst interessante...

Die Stockerlplatzierten mit den Offiziellen; Vl. ESC Jochberg Obmann Hans Pletzer, Bürgermeister Heinz Leitner, Rang 2 ESC Jochberg III, oben die Sieger EC Oberndorf II, rechts Rang 3 ESV Gasteig und Bezirkobmann Andi Aberger. | Foto: @Carmen Pletzer & Anneliese Hechenberger
3 47

Zum Gedenkturnier für seine verstorbenen Vereinsmitglieder geladen

Das ESC Jochberg Team gedenkt seinen Verstorbenen! In den letzten Jahren war es aufgrund der Witterungsverhältnisse einfach nicht möglich, ein Gedächtnisturnier für jene Vereinsmitglieder, die verstorben sind und in ihrer Vergangenheit enorm viel für den Jochberger Eisschützenverein geleistet haben, durchzuführen. Der großartige Neubau der Eisschützenanlage und der im Herbst durchgeführte Einbau der Kunsteisanlage machen die Jochberger Eisschützenhalle jetzt wetterunabhängig. Damit kann in...

Die Stockerl Platzierten Rang 3 EC Oberndorf II, die Bezirksmeister EC Jochberg II, Rang 2 ESV Gasteig.
4 21

Bezirksmeistertitel geht wieder an Jochberg

Die Jochberger holten sich den Titel zurück Im letzten Jahr haben die Oberndorfer den damals regierenden Bezirksmeister Jochberg entthront, jetzt holten sich die Jochberger den Titel durch einen Finalsieg über Gasteig wieder zurück. Die Titelverteidiger aus Oberndorf landeten mit Rang 3 erneut am Stockerl. Der Bewerb: Die derzeit 17 besten Vierermannschaften des Bezirksverbandes der Schwergewichtseisschützen trafen sich in Fieberbrunn, um die Herren Mannschafts-Bezirksmeister 2015 zu ermitteln....

Die Stockerlplatzierten der Damen Bezirksmeisterschaft 2015 gemeinsam; vl. Rang 3 ESV Erpfendorf I, Die Bezirksmeisterinnen des EC Rummlerhof und Rang 2 ESV Erpfendorf II.
3 18

Sieg in letzter Minute

Die Sankt Johannerinnen vom Rummlerhof krönten sich im letzten Spiel noch zu den Bezirksmeisterinnen 2015 Den Großteil der Meisterschaft hinweg sah es so aus, als würde heuer nichts an einem Sieg der ESV Erpfendorf I Mannschaft zu rütteln sein. Aber während die Rummlerinnen gegen Ende der Meisterschaft einen 3 : 0 Sieg nach dem anderen einheimsten, taten sich die Tabellenführerinnen aus Erpfendorf plötzlich immer schwerer, ihre Partien zu gewinnen. Eine denkbar knappe Niederlage der...

Siegerehrung u-10 vl. 2. Theresa Lechner, 1. Eva Schermer und 3. Katharina Wörgötter.
3 7 90

Neuer Rekord und Lebendigkeit pur

Das brachten die Schüler,- Jugend- und Junioren-Bezirksmeisterschaften Der Schwergewichtseisschützenverband hat gemeinsam mit dem EC Brixen zur Schüler,- Jugend- und Junioren- Bezirksmeisterschaft 2015 geladen und 46 TeilnehmerInnen sind dieser Einladung gefolgt. Alle Jahre wieder Neuer Rekord. Bei den Verantwortlichen hoffte man, dass eine ähnliche TeilnehmerInnenanzahl erreicht wird, wie im letzten Jahr. Damit lag man aber klar daneben, denn mit insgesamt 46 TeilnehmerInnen wurde ein...

Die Fahnen Gewinner des Gedächtnispreiseisschießen, vl Rang 2 und 4 EC Jochberg, die Sieger EV Fieberbrunn, Rang 3 EC Oberndorf mit den Offiziellen. | Foto: @stefanie wörgötter
1 2 91

Chance zur Revanche

Der ESV. Erpfendorf hat zum Gedenkturnier geladen und 14 Mannschaften aus allen Bezirksverbandvereinen kamen zum Bewerb für Stefan Wörgötter sen. und Walter Steinbacher. Diese Gedächtnispreiseisschießen erzeugen immer eine besondere Atmosphäre, weil man sich an jene Dinge erinnert, die mit den Verstorbenen gemeinsam erlebt wurden und das drängt das sportliche Denken etwas in den Hintergrund. Bei Gedächtnispreiseisschießen in Erpfendorf wurden 32 Startnummern aufgelegt, die von den 14 Teams...

Die Siegerinnen des ersten Damen Lospreiseisschießen zum Gedenken an Rosi Panholzer; vl. Resi Wörgötter, Brigitte Müller, Sieglinde Inwinkl und Stefanie Oberleitner. Mit den Gratulanten vr. Martin Bucher, Bezirksobmann Stv. Rosi Obwaller und Bezirksobmann Andi Aberger.
1 12

Erstes Lospreiseisschießen für Damenmannschaften in Fieberbrunn

Ein trauriger Anlass sorgte für eine neue Einführung Gedächtnispreiseisschießen für verstorbene Eisschützenkollegen des Vereins oder des Bezirksverbandes durchzuführen, ist im Schwergewichtseisschützenverband schon lange Tradition.Dass ein derartiger Bewerb jedoch für Damenmannschaften durchgeführt wird, ist eine absolute Neuheit bei den Mitgliedsvereinen des Schwergewichtseisschützenverbandes. Für die sieben teilnehmenden Mannschaften wurden 16 Startnummern aufgelegt und nur wer mit einer...

Vr der Jubilar Wolfgang Baumann, mit dem Gratulanten Bezirksobmann Andi Aberger.
4 4 5

Diamantenes Jubiläum für Baumann Wolfgang senior

60 Jahre ist der "Fieberbrunner" jetzt mit dem Eisschützensport verbunden! Der "Wofei", wie die meisten Eisschützen ihn nennen, ist in seinen Anfangsjahren einer der wenigen jungen Eisschützen dieser Zeit gewesen, die mit den arrivierten Teamkollegen mitspielen durften. Die älteren "Herrschaften" haben offenbar damals schon erkannt, was für ein Talent da heranwächst. Der EV. Fieberbrunn hat mit dem Wolfgang nicht nur einen großartigen Eisschützen, sondern auch einen Spitzenfunktionär bekommen....

18 Herren sind zum Eröffnungsschießen angetreten.
2 21

Schwergewichtseisschützen starten in die neue Saison

Es "klingelt" wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen Vereine Der ESV Erpfendorf und das Bezirksverbandteam haben zum Eröffnungsschießen geladen. Der Vereinsobmann Hermann Resinger und der Bezirksobmann Andi Aberger durften 18 Damen und 18 Herren zum ersten Kameradschaftsgipfel in der Saison 2014/15 begrüßen. Die TeilnehmerInnen wurden in jeweils zwei Gruppen eingeteilt. Dabei galt es eine alte Tradition zu wahren und die SportlerInnen in den oberen Teil der Ortsvereine und den...

Die Siegerinnen  EV. St. Ulrich am Pillersee vl. Anneliese Millinger, Barbara Reiter, Uschy Nothegger und Antonia Wörter, mit den Gratulanten ESV. Erpfendorf Chef Hermann Resinger und Wbl. Andi Aberger
2 2 46

Tausendstel Entscheidung beim Damen Stocksportturnier in Erpfendorf

Die Ausgeglichenheit der Spitzen-Könnerinnen und die enorm knappen Ergebnisse brachten die Erpfendorfer Stocksporthalle mehrmals zum Brodeln. Wie alles begann: Der ESV. Erpfendorf hat zum 6. offiziellen Damen-Stocksportturnier geladen und die schnellsten sieben Vereinsmannschaften beim Anmelden haben dann auch tatsächlich Platz auf der Startliste gefunden. Man traf sich um 7 Uhr 30 in der Sporthalle und ab 8 Uhr ging es voll zur Sache. Die Ausgeglichenheit aller Stocksportlerinnen verhinderte...

4

25 Jahre ESV Going

Am 27.09.2014 feiert der ESV Going sein 25-jähriges Bestandsjubiläum Aus diesem Anlass findet ein kleines Fest statt, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid. Ab 18 Uhr geht es rund in der Stocksporthalle Going. Es spielen "Mia Sechs" Eintritt: freiwillige Spenden. Für Speis und Trank ist vorgesorgt. Also nichts wie auf nach Going, live dabei sein und mitfeiern! Wir freuen uns auf euch Wann: 27.09.2014 18:00:00 Wo: Asphaltstockbahn , Dorfstr. 43, 6353 Going am Wilden Kaiser auf Karte anzeigen

Die "Wegemeister" 2014; Restelegasse:vl. Obmann Resinger Hermann, Brugger Lois, Dürmoser Fred, Mols Otto, Mariacher Stefan und Frau Sportreferentin Braito Maria. | Foto: @stefanie wörgötter
2 2 17

Erpfendorfs beste Stockschützen 2014 kommen vom Rest der Gassen

Alle Jahre wieder ermitteln die ErpfendorferInnen ihre MeisterInnen von Stocksport-Straßen und -wegen In diesem Stocksport-Duell der Dorfgemeinschaft treffen Vierermannschaften aus den Straßen, Wegen und Gassen Erpfendorfs zusammen, um in einem netten geselligen Kameradschaftswettkampf die "Erpfendorfer Stocksport WegemeisterInnen 2014" zu ermitteln. Auch wenn es nicht so sehr um den Sieg und die Platzierungen, sondern vielmehr um das unterhaltsame Miteinander der Dorfgemeinschaft geht, so ist...

Die großen Drei des Pokalpreiseisschießen um die Hermann Angerer Trophy in Erpfendorf. vr. Die Gratulanten Resinger Hermann und Frau Sportreferentin Maria Braito; Rang 3 ESV Kitzbühel; Die Sieger des EC Oberndorf, Rang 2 links und kniend EV Fieberbrunn.
1 1 61

Sportlicher Saisonabschluss vollzogen

Mit dem Pokalpreiseisschießen beendeten die Schwergewichtseisschützen ihre Sportsaison So wie es die Statuten des Pokalpreiseisschießens verlangten, hatten die Vorjahressieger des ESV. Erpfendorf alle Ortsvereine des Verbandes eingeladen, um sich mit einem fünf Mann Team am Saisonabschlussbewerb zu beteiligen. 8 Mannschaften aus den Orten Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Jochberg, Kitzbühel, Oberndorf, St. Johann und Erpfendorf kamen zu diesem Gipfeltreffen, in dem es darum ging, die Sieger und...

Die Gratulantinnen mit den großen sechs der Meisterschaft; vr. Bezirksschriftführerin Janet Rosenkranz, die Sportreferentin der gemeinde Kirchdorf Maria Braito, 4. Wörgötter Stefanie Erpfendorf, 3. Obwaller Rosi Fieberbrunn, Bezirksmeisterin Krimbacher Christl Jochberg, 2. Ritter Waltraud Jochberg, 5. Straßer Michaela Brixen, 6. Oberleitner Stefanie Erpfendorf.
1 1 27

Die Einzel-Bezirksmeisterin ist ermittelt

Die arrivierten Stocksport-Damen wehrten den Angriff der Jugend ab In den höchst spannenden Vorrunden-Kämpfen der Damen Einzel-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes, in denen es um die Aufstiegsplätze unglaublich spannend zur Sache ging, entschied eine Kehre mehr oder weniger über das Aufsteigen oder das Aussteigen aus dem laufenden Bewerb. In jeder Vorrundengruppe gab es sieben Sportlerinnen, aber nur für die jeweils drei besten Akteurinnen in jedem Feld war Platz im...

Das Siegertrio mit den Platzierten und den Gratulanten. vr. Frau Sportref Maria Braito, Frau Bezirksschriftführerin Janet Rosenkranz, 6. Auberger Hubert Brixen, 5. Foidl Josef Fieberbrunn, 3. Gschnaller Michael Fieberbrunn, Bezirksmeister Luxner Martin Jochberg, 2. Auberger Werner Jochberg, 4. Lechner Georg Erpfendorf und Bezirksobmann Aberger Andi.
1 1 37

Die Besten der Besten ermittelten ihren Meister

Die Herren Einzel-Bezirksmeisterschaft ist entschieden Jeder Verein durfte zwei Starter zur Einzel-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes entsenden und der Titelverteidiger des Vorjahres Luxner Martin sowie der U-23 Jugendmeister 2014 Straßer Christoph gesellten sich hinzu. Das ergab ein 18 köpfiges Teilnehmerfeld, das in zwei Neuner-Gruppen gelost wurde. In der Vorrunde ging es in einer Spielrunde jeder gegen jeden mit drei Stöcken darum, einen der ersten drei Plätze in...

Die ersten Drei der Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes mit den Offiziellen; vr. Bezirksschriftführerin Janet Rosenkranz, Bezirksobmann Andi Aberger und der Sportreferent der Gemeinde Oberndorf Didi Unterberger. Rang 2  ESC. Jochberg I, Bezirksmeister EC. Oberndorf I, Rang 3 ESC. Jochberg II.
1 2 66

Meister der Schwergewichts - Eisschützen gekührt

20 Mannschaften ermitteln ihre Meister Die Ortsvereine stellten ihre besten Akteure zur höchsten Meisterschaft der Schwergewichtseisschützensaison 2014. Die Wetterkapriolen der letzten Wochen machten es für den EV. Fieberbrunn trotz aller Bemühungen unmöglich, die Natureisbahnen spielbereit zu machen. Daher gab es zum ersten Mal seit Langem ein Spielsystem, das in zwei Vorrundengruppen zu je zehn Mannschaften in Erpfendorf und Brixen ausgetragen wurde. Aus den beiden Vorrundengruppen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.