Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

Aptiv Services Austria GPD. GmbH & Co KG in Großpetersdorf: Patrick Schlemmer (Betriebsrat Arbeiterteam), Sascha Adelmann, Andreas Baldasti, David Schrampf (Ausbilder) und Benjamin Böckl | Foto: WKB/Lexi
4

Young Stars of Industry
Lehrlinge aus dem Bezirk Oberwart ausgezeichnet

In der Wirtschaftskammer Burgenland wurden rund 80 Lehrlinge ausgezeichnet. BEZIRK OBERWART. Mit den „Young Stars of Industry“ – von Bronze bis Platin – wurden rund 80 Lehrlinge von 20 burgenländischen Betrieben geehrt. Ausgezeichnet wurden Lehrlinge, die bei Prüfungen bzw. im Zeugnis, besondere Leistungen vorweisen können. Spartenobmann Christoph Blum: „Mit dieser Ehrung wollen wir unsere ‚Stars‘ vor den Vorhang bitten und sie für ihre Leistungen würdigen.“„Wenn ich mir diese Lehrlinge ansehe,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Trauriger "Nazi-Prozesse"-Rekord im Burgenland. Diesmal stand ein Gastwirt vor Gericht. | Foto: Heigl
2

Gastwirt aus dem Bezirk Oberwart
Bedingte Haftstrafe und Geldbuße nach "Nazi"-Prozess

„Fällt ihnen nichts Besseres ein, als so einen SCHWACHSINN zu verbreiten?“ Lautstarke Standpauke und Maßregelung durch den obersten Richter des Landes, Hofrat Dr. Karl Mitterhöfer. Für einen südburgenländischen Gastwirt. Angeklagter in einem „Nazi“-Prozess. Wegen des WhatsApp-Versandes von abscheulichen und widerlichen Bildern und Videos. Die Adolf Hitler und sein Regime verherrlichen. In Kombination mit beschämender Belustigung über den Massenmord von Juden. Zitierte Vorwürfe der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Die angelobten Bürgermeister beim gemeinsamen Foto | Foto: Renate Habetler
11

Oberwart
Bürgermeister im Bezirk Oberwart nun angelobt

Am Mittwochvormittag erfolgte die Angelobung der frischgebackenen Bürgermeister des Bezirks Oberwart. BEZIRK OBERWART. Nach der Gemeinderatswahl im Bezirk Oberwart hatten Mittwochvormittag die frisch gewählten Bürgermeister des Bezirks ihre Angelobung bei Bezirkshauptmann Peter Bubik. Im Anschluss an den offiziellen Akt trafen sich die Bürgermeister beim traditionellen Würstelessen am Wochenmarkt. Dabei gab es Smalltalk, wurden aber auch bereits erste Projekte besprochen. Fairness und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Teilnehmer aus dem Bezirk Oberwart durften sich über einen "goldenen" Abschluss freuen. | Foto: LFK Burgenland
13

Feuerwehrjugend
18 Gold-Leistungsabzeichen für den Bezirk Oberwart

Alle 102 Jugendlichen die am Samstag, 8. Oktober 2022, zum Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold angetreten sind, haben bestanden.  BEZIRK OBERWART. Der Bewerb fand  heuer zum 10. Mal statt. In den vergangenen Jahren erwarben insgesamt 950 Jugendliche das Leistungsabzeichen in Gold. Die zehn- bis sechzehnjährigen Angehörigen der Feuerwehrjugend können im Zuge ihrer Ausbildung an verschiedenen Gruppenbewerben und Tests teilnehmen, um ihren Wissensstand und ihre praktischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Bezirk Oberwart hat gewählt. | Foto: Michael Strini
1 2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für den Bezirk Oberwart

43.200 Personen waren im Bezirk Oberwart für die Bundespräsidentenwahl wahlberechtigt. Um 17 Uhr schlossen die letzten Wahllokale. Hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Oberwart BEZIRK OBERWART. Neben Amtsinhaber Alexander van der Bellen standen sechs weitere Kandidaten zur Wahl. Am Stimmzettel waren weiters Michael Brunner, Gerald Grosz, Walter Rosenkranz, Heinrich Staudinger, Tassilo Wallentin und Dominik Wlazny zu finden. Ergebnisse Bezirk Oberwart ACHTUNG: Die Grafik zeigt den tatsächlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Theresa muss Geschmack auf den Löffel zaubern. | Foto: SAT1/Jens Hartmann

SAT.1 Österreich
20-jährige Theresa Putz kocht bei "The Taste"

"The Taste": Theresa muss Alex Kumptners Persönlichkeit auf einen Löffel bringen am Mittwoch in SAT.1 Österreich. Mit dabei ist auch die Wolfauerin Theresa Putz. ­ BEZIRK OBERWART. Für Gast-Jurorin Cornelia Poletto müssen die Kandidat:innen bei "The Taste" vier Charakterköpfe kulinarisch auf einen Löffel bringen. Kann sich die Südburgenländerin Theresa Putz aus Wolfau am Mittwoch, 5. Oktober, um 20:15 Uhr in SAT. 1 Österreich in die nächste Runde kochen? ­"Wie soll man denn meine Persönlichkeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wegen Tierquälerei wurde einem Ehepaar der Prozess gemacht.  | Foto: Heigl
2

Misshandlung im Bezirk Oberwart
Bedingte Haft für Hunde-Besitzerin wegen grausamer Tierquälerei

Grausame Tierquälerei. Fern jeder Vorstellungskraft. Ein Dolchstoß mitten ins Herz jedes Hundeliebhabers. Opfer dieser Misshandlungen war ein 11-jähriger Mischling. Der in einem Keller gefangen gehalten worden ist. Mit einer viel zu engen Eisenkette um den Hals. Die bereits die Luftzufuhr einschränkte. Zudem litt der Vierbeiner an einer chronischen Bindehautentzündung und einem unbehandelten Hodentumor. Am Boden seines Gefängnisses überall Urin und Kot. Mangels Freilauf auch auf seinem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
2 2 6

Herbstlicher Spaziergang im Wald
Von Wichteln und Schwammerln

Der Spaziergang war spontan und ich lenkte mein Auto zu einem Waldweg zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen - ein Sackerl für Schwammerl hab ich zufällig im Auto - falls ich welche finde. Also nichts wie rein in den Wald. Ein Spaziergang im regennassen Wald ist etwas herrliches. Das glänzende Laub, die Wasserperlen am Moos und am Gras, die glitzernden Pilze, die durch ihre Form kleine Wasserpfützen am Hut tragen sind eine Wohltat und pure Erfrischung für Körper, Geist und Seele. Manchmal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Bauvorbereitungen für schnelles Glasfaserinternet in Kemeten, Wolfau, Loipersdorf-Kitzladen und Markt Allhau laufen.  | Foto: öGIG

Bezirk Oberwart
Glasfaserausbau für vier Gemeinden hat begonnen

Die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) startete mit dem Glasfaserausbau in Wolfau, Markt Allhau, Kemeten und Loipersdorf-Kitzladen. BEZIRK OBERWART. Mit dem Infrastrukturprojekt der Österreichischen Glasfaser- Infrastrukturgesellschaft (öGIG) erhalten Haushalte und Betriebe Zugang zu ultraschnellem Internet. Die Bauvorbereitungen für das leistungsfähige öFIBER-Glasfasernetz in Wolfau, Kemeten, Markt Allhau und Loipersdorf-Kitzladen haben bereits begonnen. „Es freut uns...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nicht nur im Thermenort Stegersbach, sondern im gesamten Südburgenland sind die Gästezahlen gegenüber dem Boom-Sommer 2021 deutlich zurückgegangen. | Foto: GTRS

Ein Fünftel weniger Nächtigungen
Sommerloch im südburgenländischen Tourismus

Der Tourismus im Südburgenland hat mit einem veritablen Sommerloch zu kämpfen. Die Nächtigungszahlen in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf sind in den Monaten Juli und August laut aktuellen Zahlen der Landesregierung um rund ein Fünftel gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Im Bezirk Oberwart wurden im Juli 45.009 Nächtigungen registriert, das war ein Rückgang von 18,2 %.Für den Bezirk Güssing bedeuten die 25.528 Übernachtungen ein Minus von 23,9 % gegenüber 2021. Am stärksten war...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Valentina Lubi ist angehende Hotel- und Gastgewerbeassistentin im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf.  | Foto: Reduce
3

Reduce Bad Tatzmannsdorf
Valentina Lubi stellt ihren Lehrberuf vor

BAD TATZMANNSDORF. Valentina Lubi macht derzeit die Ausbildung zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Im Kurzinterview erzählt Lubi was ihr am Job am besten gefällt.  Welche Ausbildung hast du bislang gemacht und warum hast du dich für eine Lehre in der Tourismusbranche entschieden? Ich war davor in der Schule und habe mich für die Tourismusbranche entschieden, weil ich ins Ausland will und im Tourismus Fuß fassen möchte. Wie kamst du zum Reduce als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die beiden Angeklagten wurden zu bedingten Haftstrafen und empfindlichen Geldbußen verurteilt. Erschreckend die Statistik zur Entwicklung der Nazi-Prozesse im LG Eisenstadt.  | Foto: Heigl
3

Bezirke Oberwart und Jennersdorf
Hohe Geldbußen und bedingte Haftstrafen in "Nazi-Prozessen"

Verlobung gelöst. Lebensgefährtin verloren. „Eine Hausdurchsuchung der Polizei vor den Nachbarn. Peinlich! Und das alles aus reiner Blödheit. Weil ich deppert war. Ich schäme mich vor allen Leuten, die hier anwesend sind“, resümiert ein Jäger und ehemaliger Schriftführer eines Schützenvereines seine WhatsApp-Aktivitäten. Angeklagt war der Burgenländer wegen des Versendens von nationalsozialistisch orientierten Fotos, Videos und Texten. In dutzenden Fällen. Ebenso wie ein weiterer Beschuldigter....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
4 3 8

Naherholungsgebiet Pinka in Oberwart
Naherholungsgebiet in Oberwart - Neptun Wasserpreis

Das Naherholungsgebiet Pinka in Oberwart ist zu jeder Jahreszeit ein Genuß. Heut am frühen Vormittag war ich dort fast allein unterwegs 😍. Schön langsam fangen die Pflanzen, Sträucher und Bäume an sich zu verfärben. Ich mag diese Jahreszeit gern, besonders wenn so wie heute die Sonne scheint und eine angenehme Temperatur herrscht. Auf einer kleinen Sandbank hab ich mich wieder ein bisschen kreativ betätigt und ein Herzerl gelegt💖 - vielleicht entdeckt es ja jemand. Besonders überrascht war ich,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l.) und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (1.v.l.) mit den PädagogInnen aus dem Mattersburger Bezirk.
 | Foto: LMS
7

Bildung
145 neue Pädagogen in Burgenlands Pflichtschulen

145 Pädagoginnen und Pädagogen erhielten am gestrigen Mittwoch ihren Dienstvertrag von LR Daniela Winkler überreicht. BURGENLAND. Den neuen Pädagoginnen und Pädagogen an burgenländischen Pflichtschulen wurden am Mittwoch, den 21 September, im Bundesgymnasium Kurzwiese in Eisenstadt von Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz ihre Dienstverträge überreicht. Herausforderungen und wichtige Bezugspersonen „Der Beruf der Pädagogin, des Pädagogen ist eine sehr schöne und...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Paukenschlag-Urteil mit Freispruch vs. 14 Monaten bedingter Haft und Geldbuße. | Foto: Heigl

Bezirk Oberwart und Eisenstadt
Totenkopf, Tierknochen, Hakenkreuze - Freispruch in „Nazi-Prozess"

Ein menschlicher Totenkopf. Bastelarbeiten aus Tierknochen. Ein Wikinger-Helm. 27 präparierte Raben. 10 ausgestopfte Eulen. Hunderte internationale Orden, Abzeichen, Aufnäher und andere skurrile Objekte. Sammelstücke eines Burgenländers aus dem Bezirk Oberwart. Verteilt in seinem Einfamilienhaus. Unter anderem auch im Kinderzimmer. Speziell, aber nicht strafbar. Ganz anders bei zwei aus Beton gefertigten Hakenkreuzen, drapiert auf einer Wohnzimmerwand. Einem Reichsadler in einer Vitrine sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Wiesfleck mussten verschüttete Fahrzeuge bergen. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
Video 125

Bezirk Oberwart
1.000 Einsatzkräfte bei Katastrophenhilfsdienst-Übung

Am Freitag und Samstag fand im Bezirk Oberwart unter der Leitung des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland und des Bezirkfeuerwehrkommandos Oberwart eine große Katastrophen-Hilfsdienst-Übung statt. BEZIRK OBERWART. An der Übung nahmen über 1.000 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem gesamten Burgenland, aus der Steiermark, aus Slowenien und Ungarn sowie vom Roten Kreuz, der Rettungshundebrigade und von der Polizei teil. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der KHD-Einheiten des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für den Taxifahrer erreichte Rechtsanwältin Mag. Ina-Christin Stiglitz einen Freispruch, für den zweiten Schläger eine Diversion. | Foto: Heigl

Wild-West in Mitterpullendorf und Oberwart
Schlägereien bei Festen mit schweren Verletzungen

Faustrecht wie im Wilden Westen. Mann gegen Mann. Oder eher Bürschchen gegen Bürschchen. Statt in einem Saloon westlich des Mississippi, neuzeitlich bei einem Zeltfest in Mitterpullendorf und einer Veranstaltungshalle in Oberwart. Ergebnis: Schwere Körperverletzungen. Konsequenzen: Spital, Polizei, Anklagen. Verhandlungen im Landesgericht Eisenstadt. Mit Showdown Opfer vs Täter. Teils wechselseitigen Vorwürfen. Großen Erinnerungslücken. Unterschiedlichen Aussagen. Und Zeugen, die vieles oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Wegen Vergewaltigung in der Ehe angeklagt war ein Mann aus dem Bezirk Oberwart | Foto: Heigl
1 2

Bedingte Haftstrafe für Mann aus Oberwart
Die „große Liebe" endete mit Vergewaltigung der Ehefrau

Vergewaltigung in der Ehe. Handgreifliche Eskalation. Drohungen. Wütende Streitereien. Verbale Entgleisungen. Trauriges und schreckliches Ende einer ehemals großen Liebe. Emotionaler Scherbenhaufen anstatt Familien-Idylle. Gipfelnd in einem Polizei-Einsatz, Erhebungen der Staatsanwaltschaft und einem Schöffenverfahren im Landesgericht Eisenstadt. Bei dem Opfer und Angeklagter dem Senat zwei unterschiedliche „Versionen“ schilderten. Es zu einem Prozess „Aussage gegen Aussage“ kam. Und das mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
5 5 13

Spaziergang in Bernstein
Schloß Bernstein

Nachdem ich mir wieder Heilwasser von der Annaquelle geholt habe, hatte ich Lust auf einen Spaziergang beim Schloß Bernstein. Ich habe mein Auto am Hauptplatz vor dem Felsenmuseum abgestellt und bin an der großen orangen Kugel vorbei gegangen zur Burg. Die große orange Kugel stellt übrigens die Sonne dar und hier ist auch der Ausgangspunkt des Planetenweges, den ich bereits 2018 gegangen bin. Der Weg zur Burg ist nur kurz und bald bin ich bei den Kastanienbäumen, unter deren ausladendem Geäst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures besuchte u.a. den Sonnenmarkt der Volkshilfe in Oberwart. | Foto: Team Drobits
12

Bezirk Oberwart
Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures auf Besuch

SPÖ NR Christian Drobits lud die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures zur Südburgenland-Tour ein. Bures zeigte sich beeindruckt und überzeugt von der Leistung der Institutionen, Projekte und der Sozialpartnerschaft im Burgenland. BEZIRK OBERWART. SPÖ-Nationalratsabgeordneter Christian Drobits hatte am Mittwoch, 31. August, die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures zu einer Tour im Südburgenland zu Gast und hat mit ihr bei einigen Einrichtungen und Projekten Halt gemacht, die sich für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 2 5

Neuer Radweg im Bezirk Oberwart - Bahntrassenweg
Bahntrassenweg - Aussichtsplattform zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf bei der Brücke

Heute bin ich ein Stück am Bahntrassen-Radweg gefahren. Zwischen Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen führt ja eine Brücke über die B 50 und dort in der Nähe wird auch an einer Aussichtsplattform gebaut. Man sieht ins Bernsteiner Hügelland. Ich nehme an, daß dort eventuell auch noch Sitzgelegenheiten geschaffen werden und Hinweistafeln stehen werden? Beim Fahren dachte ich mir, das so Info-Tafeln mit der Bahngeschichte in diesem Gebiet sicherlich interessant für die Radfahrer wäre. Ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 16

Feuerwehr Jabing beim Bundesbewerb
Die Wettkampfgruppe Jabing startete erstmals beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb

Was für ein Wochenende für Jabing!!! Von 26. - 28. August, fand in der NV-Arena in St. Pölten der 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Bei diesem Wettkampf duellieren sich die besten Feuerwehren Österreichs.  Für die Jabinger Wettkampfgruppe war es die erste Teilnahme an diesen "Staatsmeisterschaften", dem so genannten Bundesbewerb. Mit einer Zeit von 34,87 sek. + 10 Fehlerpunkte und 55,78 sek. im Staffellauf konnte ein guter Platz im Mittelfeld errungen werden. St. Pölten war eine Reise...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dominik Graf
Hier verliefen voriges Jahr noch die Geleise der stillgelegten Bahn - Richtung Bad Tatzmannsdorf
1 15

Ein neuer Radweg entsteht im Bezirk Oberwart
Bahntrassenweg - von Oberschützen bis nach Rechnitz am neuen Radweg

update vom 4.9.22: Die Brücke zwischen Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen ist passierbar - jedenfalls sah ich keine Absperrung. Es wird noch an einer "Aussichtsplattform" gearbeitet. Am neuen Radweg "Bahntrassenweg" zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf ist bereits ein Teil asphaltiert. An der Brücke über die Bundesstraße B50 wird fleißig gearbeitet, um die Überquerung mit dem Rad gefahrlos zu schaffen. Der Radweg führt von Oberschützen bis Oberwart auf der neugestalteten Bahntrasse. Von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.