Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

Chorus Juventus unter der Leitung von Michael Grohotolsky  | Foto: Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
1 16

Musikalisch startet das Jahr von "Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz"
CHORUS JUVENTUS - Wiener Sängerknaben in Rechnitz

Musikalisch startet das Jahr von "Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz" - Ihr großartiges musikalisches Können präsentierte der Chorus Juventus, Kammerchor es Oberstufengymnasiums der Wiener Sängerknaben, am 08.03.2019 in der katholischen Kirche, vor einem begeisterten Publikum. Beim anschließenden Umtrunk konnte dann der Abend gekonnt ausklingen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
Bei der Evang. Kirche A.B. in Oberwart hängt ein Partezettel für den Karfreitag.
2

Karfreitag
Enttäuschung über Regierung auch im Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Nachdem ein österreichischer Arbeitnehmer eine Klage bis an den Europäischen Gerichtshof brachte, da er sich diskriminiert fühle, wenn er am Karfreitag arbeiten müsse, während Evangelische Christen und Altkatholiken frei haben. Dieser stellte die Diskriminierung fest und spielte den Ball zurück an die Österreichische Bundesregierung. Nachdem diese zunächst einen "halben Feiertag" zugestehen wollte - Arbeiten bis 14 Uhr, entschied man sich dann den Karfreitag als "Feiertag" zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Der Bezirk Oberwart - Paradies an der Pinka" als neues Buch von Petra Werkovits | Foto: Petra Werkovits
1 2 5

Petra Werkovits
Buch über „Paradies an der Pinka – Der Bezirk Oberwart“

BEZIRK OBERWART. Die Bezirke des Burgenlandes – Eine Roadmovie - Erzählung: „Jennersdorfer Impressionen“, „Perle des Südburgenlandes – Der Bezirk Güssing“ und „Paradies an der Pinka – Der Bezirk Oberwart“ sind die ersten drei Publikationen der insgesamt siebenteiligen Reihe über die Bezirke des Burgenlandes. Diese Werke sind Bücher über die Bezirke Jennersdorf, Güssing und Oberwart, aber vor allem informativ-unterhaltsame Beschreibungen des Burgenlandes von heute. Erzählt wird in Dialogform aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Fasching zieht durch Straßen und Gassen im Bezirk. Wir sind wieder dabei.
10

Fasching
Der Bezirk Oberwart wird zur Faschingshochburg

BEZIRK (ms). In den nächsten zwei Wochen erlebt der Fasching im Bezirk seinen Höhepunkt. Bereits am kommenden Samstag gibt es einige Umzüge. Am Faschingsamstag geht es bei zahlreichen Umzügen in vielen weiteren Gemeinden hoch her. Auch in einigen kleineren Ortschaften erobert der Fasching dann die Straßen und so wird der Bezirk Oberwart einmal mehr zur lustigen Narrenhochburg. Zudem ergänzen noch jede Menge Maskenbälle und Gschnas in den kommenden Tagen das muntere und bunte Narrentreiben in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland (hier Jasmin Pelzmann) traf am Kunstrasen Bad Tatzmannsdorf auf die SV Wildcats Krottendorf.
5

Fußball
Testspiele vom Wochenende im Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Stegersbach - Großpetersdorf 2:2, Jabing - Loipersdorf-Kitzladen 7:2, Pinkafeld Res. - Mariasdorf 4:2, Oberdorf Res. - Burgauberg 2:0, Kohfidisch - Mühlgraben 0:0, Bad Tatzmannsdorf - Rattersdorf/Lockenhaus II 8:0, Oberdorf - Naintsch 7:1, Welgersdorf - Dt. Schützen 3:4, Goberling - M. Neuhodis 7:2, Hannersdorf - Kohfidisch Res. 0:0, Siget - Wolfau 2:2, Edelserpentin - Kemeten 3:3, Großpetersdorf - Würmla 1:0, Hofkirchen - Oberschützen 3:3, Pinggau-Friedberg - Riedlingsdorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Level 3 von LINKS nach RECHTS: Lebenshilfe Neudau, Team Dornau 2, Graz Kickers 2 | Foto: Team Dornau
1 1 4

Team Dornau/Special Olympics
Special Olympics Hallenfußballturnier in Großpetersdorf

Am 13. Februar 2019 ging in der Halle der NMS Großpetersdorf das mittlerweile traditionelle Hallenfußballturnier über die Bühne.  Diesmal waren Teams aus dem Burgenland (Team Dornau und Pro Mente), der Steiermark (Graz Kickers, Sportbündel, Neutillmitsch und Lebenshilfe Neudau), aus Niederösterreich (Matzen), aus Wien (Team Wien) und aus Kärnten (Waiern) vertreten. In insgesamt drei verschiedenen Levels trafen die Mannschaften aufeinander. Gute Laune, schöne Tore, spannende Begegnungen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Klarer Tourismustrend im Burgenland: Mehr Urlauber, aber kürzere Aufenthalte. Besonders beliebt sind Jugendherbergen.

Tourismusbilanz 2018
Bezirk Oberwart nach wie vor beliebtes Urlaubsziel

BEZIRK OBERWART (kv). Sind die verbuchten Nächtigungszahlen im Bezirk Oberwart gegenüber dem Jahr 2017 zwar mit 1,5 % leicht zurückgegangen, so ist die Zahl der Ankünfte um 1,2 % gestiegen. Der Trend, dass mehr Urlauber anreisen, aber weniger lange bleiben, zeichnet sich im ganzen Burgenland ab. Kellerstöcklausbau trägt Früchte Begrüßte man in Kohfidisch 2017 nur 987 Gäste, so verzeichnete man im Vorjahr bereits 1.248 Urlauber. "Wir haben viel in die Umwidmungen und Nutzung von Kellerstöckel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Studierende des 5. Semesters des Kollegs für Sozialpädagogik Oberwart und Athleten vom Team Dornau | Foto: Team Dornau

Team Dornau/Special Olympics/Kolleg für Sozialpädagogik Oberwart
Studierende der BASOP Oberwart und Team Dornau mit inklusivem Floorballturnier

Gelebte Inklusion durch Sport Für die Studierenden des 5. Semesters des Kollegs für Sozialpädagogik Oberwart und den Athleten vom Team Dornau war das inklusive Floorballturnier am 25. Jänner 2019 bereits das zweite sportliche Aufeinandertreffen innerhalb eines Jahres. In der Turnhalle der Neuen Mittelschule Großpetersdorf wurde ein Unified-Floorballturnier auf die Beine gestellt, welches für alle teilnehmenden Personen ein großer Erfolg war. Inhaltliche Schwerpunkte der Veranstaltung waren die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Projektpartner von Romabiz: Krisztina Árok (Regierungsamt Komitat Zala), René Höfer und
Christoph Greiner (BFI), Csaba Boha (Verein für Roma im Komitat Zala), Horst Horvath (Roma VHS), Norbert Kulcsár (Verein für Roma in der EU), Anikó Vörös (Handels- und Industriekammer Komitat Zala)
4

Projekt Romabiz
Mit grenzüberschreitender Zusammenarbeit Selbständigkeit von Roma und Sinti fördern

OBERWART (kv). Am 22. Jänner 2019 stellten Christoph Greiner und Rene Höfler vom BFI Burgenland, Horst Horvath (Roma Volkshochschule) und die Vertreter der ungarischen Projektpartner Ferenc Szolnok und Csaba Boha (Verein Roma im Komitat Zala) das neue Projekt Romabiz im OHO vor. "Ich bin dankbar, dass wir für dieses noch nie dagewesene Projekt die EU-Förderung erhalten haben." (Ferenc Szolnok)Das erste Arbeitsgespräch fand am 10. September 2018 im BFI Güssing statt, wo der Programmplan und der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Wirtschaftsbund fordert den Ausbau der Busverbindung vom Bezirk Oberwart nach Graz. | Foto: Pixabay

Bezirk Oberwart
Wirtschaftsbund fordert Ausbau der Öffis in Richtung Steiermark

Laut Wirtschaftsbund Burgenland waren Ende des vergangenen Jahres im Bezirk Oberwart 861 Personen langzeitbeschäftigungslos, sprich länger als ein Jahr arbeitslos gemeldet. BEZIRK OBERWART. Für einen Teil dieser Gruppe wäre es möglich, in der Steiermark einen Arbeitsplatz zu bekommen. Aufgrund der schlechten Erreichbarkeit mit Bus und Bahn bleibe jedoch vielen diese Möglichkeit verwehrt. „Es ist verständlich, wenn die Menschen pro Strecke nicht zwei Stunden Anfahrtszeit mit den öffentlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Marcel und Hans-Peter (Team Dornau)  | Foto: Team Dornau
3

Team Dornau/Special Olympics
Schneeschuhlaufbewerb in Wenigzell

Im verschneiten Wenigzell fand am 19. Jänner 2019 zum wiederholten Male ein Schneeschuhlaufbewerb statt, an dem rund 30 Special Olympics Athletinnen und Athleten aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Wien teilnahmen. Für das Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental war die Veranstaltung ein großer Erfolg, denn mit 4 Gold-, 5 Silber – und 7 Bronzemedaillen kehrte man vollen Stolzes aus der Steiermark zurück. "Ich bin so stolz auf meine Leistung", resümiert Marcel Golacz nach seinem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Anzeige
Andrea Riser bietet im Yoga- und Seminarzentrum 'Im Glücksraum' in Bad Tatzmannsdorf eine professionelle Ausbildung zum Yogalehrer oder zur Yogalehrerin. | Foto: Franz Beisteiner
1 5

Im Glücksraum Bad Tatzmannsdorf
Yogaausbildung mit Andrea Riser - Yoga just for fun oder als Traumberuf?

BAD TATZMANNSDORF. Andrea Riser bietet im Yoga- & Seminarzentrum Bad Tatzmannsdorf eine Yoga Alliance 200 h zertifizierte Ausbildung zum Yogalehrer oder zur Yogalehrerin. Der nächste Lehrgang zum Yogalehrer startet am 23. und 24. Februar 2019. "Oft höre ich: Ich würde die Yogalehrerausbildung gerne machen, aber ich glaube, ich bin nicht dafür geeignet."Aber: Yoga wird an den Menschen angepasst und jeder kann Yoga machen. Von der beweglichsten Frau bis hin zu Menschen mit Einschränkungen. Beruf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Südburgenländische Kulturanbieter auf der Wiener Ferienmesse: Werner Glösl, Frank Hoffmann, Alexandra Kopitar, Astrid Wurglics, Alexandra Rieger, Gilbert Lang, Manuel Komosny, Monika Rauscher, Marianne Resetarits, Harald Popofsits und Hilde Koller (von links). | Foto: Südburgenland-Tourismus

Prospekt für die gesamte Region
Südburgenlands Kulturanbieter vermarkten sich gemeinsam

Die südburgenländischen Kulturveranstalter gehen in der Vermarktung gemeinsame Wege. Ein erstmals erschienener gemeinsamer Prospkt enthält alle großen Veranstaltungen, die 2019 in den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart stattfinden. Präsentiert wurde er auf der Wiener Ferienmesse, weitere gemeinsame Werbekooperationen sind geplant. Der Prospekt „Kultur im Südburgenland“ gibt einen Überblick über Konzerte, Ausstellungen, Theater-, Opern- und Musicalaufführungen. Vertreten sind der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Anzahl an Privatinsolvenzen stieg im Bezirk Oberwart im Vorjahr deutlich an. | Foto: Bilderbox/Erwin Wodicka

KSV 1870
Bezirk Oberwart: Privatinsolvenzen stark gestiegen

Der Kreditschutzverband KSV 1870 präsentierte die Statistiken für Insolvenzen im Jahr 2018. Während die Anzahl an Unternehmensinsolvenzen im Bezirk gleich blieb, stieg die Anzahl an Privatkonkursen deutlich an. Im Bezirk Oberwart wurden 12 Unternehmensinsolvenzverfahren eröffnet (2017 waren es 18). Nicht eröffnete Insolvenzverfahren – wegen zu geringer Masse – gab es im Vorjahr 14 im Bezirk (2017 waren es 8). Bei den Privatinsolvenzen wurden 73 Fälle 2018 verzeichnet, im Jahr davor waren es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die HTL Pinkafeld berichtete auch über ihre Maturabälle. | Foto: HTL Pinkafeld/Lercher
1 6

Regionaut des Jahres
HTL Pinkafeld ist Regionaut des Jahres 2018

HTL Pinkafeld siegte vor der HBLA Oberwart und MIPO OW/Mike Rodach. BEZIRK OBERWART (ms). Im abgelaufenen Jahr 2018 wurden im Bezirk Oberwart auf www.meinbezirk.at insgesamt 5.637 Beiträge veröffentlicht, darunter 1.210 Beiträge von Regionauten. "Seit Beginn der Onlineplattform im November 2010 wurden alleine im Bezirk Oberwart über 42.300 Beiträge online gestellt. Die Regionauten haben dabei eine hohe Bedeutung, da sie die Berichterstattung noch vielfältiger machen und somit ideal ergänzen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Wiesfleck besuchte Georg Rosner mit Bgm. Christoph Krutzler u.a. das Lagerhaus. | Foto: ÖVP/Stefan Zlatarits
20

ÖVP Oberwart
LA Georg Rosner tourt durch alle 32 Gemeinden des Bezirks

BEZIRK OBERWART. Mit einer Tour durch alle 32 Gemeinden des Bezirks beginnt ÖVP-Bezirksparteiobmann LA Georg Rosner das neue Jahr - mit Lebkuchen, den besten Wünschen und vor allem: Mit einem offenen Ohr für die Menschen. Den Beginn machte Georg Rosner in Oberschützen und Wiesfleck. Der Landtagsabgeordnete schaute am vergangenen Donnerstag bei der Firma Bohr und der Diakonie in Oberschützen, in Wiesfleck im Lagerhaus und in der Schmied'n Stubn vorbei, mit Kleeblättern aus Lebkuchen als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 6 17

Planetenwanderweg in Bernstein

Das es den Planeten-Wanderweg gibt, ist mir schon lange bekannt, doch erst in den letzten Tagen klingelte die Lust ihn zu erkunden an. Ich starte in Bernstein vor dem Felsenmuseum und folge dem gutausgezeichneten Weg erstmal bergab Richtung Naturschwimmbad. Dort entdecke ich den "Fuß-Eindrücke"-Weg, der weg führt vom Planetenwanderweg. Ich mag es sehr den natürlichen Weg unter meinen Füßen zu spüren und so verlasse ich die Straße, um diesem zu folgen. Das erste was ich entdecke ist eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
11

Sportler des Bezirks-Wahl
Die "Sportlerin des Bezirks 2018" in Oberwart

Dritter Zwischenstand (6.1.2019)*(Top 5 in alphabetischer Reihenfolge) Bianca Gröller Kristin Hetfleisch Lisa Wusits Melissa Mühl Verena Eberhardt * Aktueller Stand Jury- und Onlinewertung Die Nominierten Bianca Gröller (Fußball) Torschützenkönigin mit 28 Toren Saison 2017/18, Meistertitel Steirische Frauenliga 2017/18, Herbstmeistertitel 2018, Steirisches Cupfinale, beste Torschützin im Cup mit 8 Toren Florentina Erkinger (Pferdesport) Österreichische Meisterin Jugend I (Springen), 1x Bronze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
11

Sportler des Bezirks-Wahl
Die "Mannschaft des Bezirks" in Oberwart

Dritter Zwischenstand (6.1.2019)*(Top 5 in alphabetischer Reihenfolge) DKV Schlaining Damen Gunners Girls LZ Omaha Herrenteam Team Dornau Wild Volleys Oberschützen * Aktueller Stand Jury- und Onlinewertung Die NominiertenDKV Schlaining Damen (Sportkegeln) Sieg bei Gerda Barilich-Wanderpokal, Sieg im Burgenlandcup, 6. Platz Superliga 2017/18, 4. Platz Superliga Herbst Gunners Girls (Basketball) 3. Platz bei U16-ÖM, Österreichischer Meister U14; Schul-Bundesmeister + MVP (Nina Horvath),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
BIP - Begegnung in Pinkafeld wurde mit dem Preis für Integration ausgezeichnet. | Foto: Landesmedienservice
10

Jahresrückblick 2018 - Das hat den Bezirk Oberwart im Februar bewegt

Vier Integrationspreise für Bezirk Der "Burgenländische Integrationspreis" wurde erstmalig verliehen. Vier Preise gingen in den Bezirk Oberwart und zwar an die Volksschule Oberschützen, EMS Oberwart, Begegnung in Pinkafeld und die Diakonie Südburgenland. Zum Beitrag Südburgenländisches Integrationsprojekt SOLMit Unterstützung von Bund, Land und EU wurde das Integrationsprojekt SOL initiert, das die Bevölkerung mit Flüchtlingen im Südburgenland zusammenbringt, um Vorurteile auf beiden Seiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gruppenbild - 3B des Wimmer Gymnasiums Oberschützen und Studierende des Kollegs für Sozialpädagogik Oberwart | Foto: Sebastian Koller
10

Kooperation zwischen Wimmer Gymnasium Oberschützen und Kolleg für Sozialpädagogik Oberwart
„Dabei sein ist alles“ - Projektnachmittag zum Thema „Förderung von Resilienz“

Unter dem olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles“ gestalteten Studierende des 5. Semesters des Kollegs für Sozialpädagogik für die Schülerinnen und Schüler der 3b-Klasse des Wimmer Gymnasiums einen abwechslungsreichen Projektnachmittag. Aufgabenstellungen in Form eines Stationenbetriebs verbanden Spiel und Spaß mit resilienzfördernden und persönlichkeitsbildenden Inhalten. Die Zusammenarbeit zwischen Kolleg für Sozialpädagogik Oberwart und Wimmer Gymnasium, die nach 2017 bereits zum zweiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller

Sportler des Bezirks-Wahl
Die "Sportler des Bezirks"-Wahl 2018 im Bezirk Oberwart

Der dritte aktuelle Zwischenstand der Wahl ist nun online (Wertungspunkte Jury- und Onlinewertung) - Stand 6.1.2019 BEZIRK OBERWART. Bereits zum 8. Mal findet die "Sportler des Bezirks"-Wahl in Oberwart statt. "Auch 2018 war wieder ein sehr erfolgreiches Sportjahr für den Bezirk Oberwart mit vielen Medaillen, Titeln und großartigen Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene. Dazu gratuliere ich allen Sportlerinnen und Sportlern ganz herzlich", erklärt Initiator Michael Strini. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
WKO-Präsident Dr. Harald Mahrer möchte auf seiner Bundesländertour die Familienbetriebe kennenlernen
56

Wirtschaft
WKO-Präsident Harald Mahrer auf Betriebsbesuch im Bezirk Oberwart

Im Zuge seiner Bundesländertour durch Österreich besuchte WKO-Präsident Dr. Harald Mahrer am 19.11. ausgewählte Familienbetriebe im Südburgenland. Gemeinsam mit Vertretern des Wirtschaftsbundes konnte er sich von der Vielfalt, Produktivität und Kreativität der regionalen Betriebe überzeugen und lobte den burgenländischen Unternehmergeist. BERNSTEIN/PINKAFELD/OBERWART. - Die Besichtigungstour begann im Bernsteiner Felsenmuseum, wo der Betreiber Niko Potsch das bis dato Lebenswerk seines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.