Bezirk Rohrbach

Beiträge zum Thema Bezirk Rohrbach

Besprechung von Ordinationsassistentin Petra Theinschnak und den beiden Hausärzten Thomas Peinbauer und Samy Zogholy. (vl.) | Foto: Alfred Hofer
9

Medizin
Experten einig: Hervorragendes Gesundheitsnetz im Bezirk

Zahlreiche Gesundheits- und Hilfseinrichtungen wie Rotes Kreuz, Haus- und Fachärzte, Therapeuten und Krankenhaus sorgen dafür, dass die Rohrbacher in puncto Gesundheit gut versorgt sind. BEZIRK. Alles bestmöglich organisiert und jederzeit einsatzbereit – dennoch macht sich ein völlig gesunder Mensch darüber wenig Gedanken: Die Rede ist von einem stabilen Gesundheitsnetz, in dem viele wichtige Bereiche abgedeckt werden. Ob bei einem Unfall, einer Krankheit oder bei sonstigen plötzlichen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Gemeinsam mit Bezirksparteiobmann Georg Ecker (l.) besuchte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (3.v.r.) die e2 elektro GmbH. | Foto: OÖVP/Gierlinger

Bezirk
Wirtschafts-Landesrat Achleitner besuchte "Powerbezirk" Rohrbach

Während seiner Bezirkstour machte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (VP) kürzlich auch im "Powerbezirk" Rohrbach halt. Hier machte er sich vor Ort einen Eindruck von dessen positiver Entwicklung und besuchte Betriebe. BEZIRK. Neben den Betriebsbesuchen stand ein Erfahrungsaustausch mit Vertretern der Wirtschaftskammer und des Arbeitsmarktservice sowie ein Gemeindebesuch in Kleinzell am Programm. Direkte Gespräche Für Achleitner sind direkte Gespräch mit den Menschen eine wesentliche Basis...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: Alfred Hofer
16

Lehre mit Zukunft
"Habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht"

Vom Lehrling zum Chef hinaufgearbeitet hat sich Florian Kandlbinder: Der 28-jährige Oeppinger startete seine Karriere quasi bereits in seiner Kindheit. ROHRBACH-BERG. „Alles rund ums Auto hat mich schon als Kind fasziniert. Umso schöner ist es, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte“, beschreibt der Chef des Unternehmens "Lackbox Flo" seine Freude am Beruf.  Die ersten Schritte setzte er im Fachbereich Metall in der Polytechnischen Schule Rohrbach. Anschließend absolvierte der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Walter Spitzenberger  im Anlassfall sich an eine Beratungsstelle oder direkt an die Polizei zu wenden.   | Foto: Helmut Eder
1 8

Hass im Netz
"Hetze, Beleidigungen und Beschimpfungen sind strafbar"

Hasspostings, die im Internet verbreitet werden, sind auch im Bezirk Rohrbach ein Thema. Walter Spitzenberger von der Polizeiinspektion Helfenberg rät zur Achtsamkeit. Man sollte sich im Anlassfall an eine Beratungsstelle oder direkt an die Polizei wenden. BEZIRK ROHRBACH. Die Ereignisse rund um die Präsidentenwahl in Amerika rückten das Thema „Hass im Netz“ zuletzt verstärkt in den Fokus. Anna Bräuer, Leiterin des Jugendzentrums "shaven" in Rohrbach-Berg beobachtet das Geschehen dazu und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Kerngruppe der Plattform IN:RO, die sich für gutes Miteinander engagiert: Lucia Peinbauer, Kabir Sahadat (nicht in der Kerngruppe), Catherina Spöck, Margit Scherrer und Bernhard Knogler (v.l.) Nicht am Foto: Helene Bernhauser. | Foto: Alfred Hofer
3

Rohrbach-Berg
Große Wander-Fotoausstellung wird verschoben

Eine ursprünglich für Ende November geplante Wander-Fotoausstellung, wird aufgrund der aktuellen Maßnahmen voraussichtlich erst im März 2021 gestartet. BEZIRK ROHRBACH (alho). Die Fotoschau und Ausstellung sollte das erste offizielle Zeichen der Plattform und losen Gruppe IN:RO (Inklusives Rohrbach) sein. Diese Gruppe macht es sich zur Aufgabe, inklusives Denken und Zusammenleben auf jeder Ebene zu fördern. Mehr dazu gibt es hier: Miteinander statt gegeneinander Die Gruppe setzt sich für gutes...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Eine weitere Gemeinderatssitzung im platzbietenden Centro Rohrbach: Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer, Bürgermeister Andreas Lindorfer und Stadtamtsleiterin Karin Fellhofer. | Foto: Alfred Hofer
3

Gemeinderatssitzung
Schritte sind möglich – aber nur eingeschränkt

Bei so manchen ehrgeizigen Ambitionen müssen Abstriche gemacht werden: Bei der aus Sicherheitsgründen inzwischen dritten Gemeinderatssitzung im Centro waren sich vergangene Woche zumeist alle Teilnehmer einig. ROHRBACH-BERG (alho). „Man sieht, dass es gewaltig in die falsche Richtung geht!“, meinte Bürgermeister Andreas Lindorfer bei der Präsentation der gesamten finanziellen Entwicklung: „Wir machen Schulden auf viele Jahre.“ Für den Bau des Bezirkshallenbades hat beim Land eine Kostenerhöhung...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Eine offene Tür für Fragen von Frauen und Mädchen und Hilfe bietet das Frauennetzwerk bestätigt Geschäftsführerin Jutta Müller. | Foto: Alfred Hofer
4

Frauennetzwerk
Beratungstag für Frauen und Mädchen

Am Dienstag, 24. November, bietet das Frauennetzwerk Rohrbach von 11 bis 17 Uhr einen kostenlosen Beratungstag an. Dabei wird um Anmeldung unter 07289/6655 oder office@frauennetzwerk-rohrbach.at gebeten. BEZIRK ROHRBACH (alho). „Die Idee zu einem Aktionstag stammt vom Frauenreferat des Landes Oberösterreich“, erklärt Jutta Müller, Geschäftsführerin des Frauennetzwerks Rohrbach. Sie weiß aus Erfahrung, dass es für viele Frauen und Mädchen oftmals eine Überwindung braucht, eine Hilfseinrichtung...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der Haslacher Leo Ganser  (16) lernt bei Intersport Pötscher Einzelhandelskaufmann und Sportgerätefachkraft in einem Lehrberuf. | Foto: Helmut Eder
5

LehrlingsRundschau 2020
Zwei Berufe vereint in einer Lehre

Leo Ganser lernt bei Intersport Pötscher in Rohrbach-Berg Einzelhandelskaufmann und Sportgerätefachkraft in einem Lehrberuf. Diese Ausbildungsform ist neu. HASLACH, ROHRBACH-BERG (hed). „Ursprünglich habe ich mich für die Lehre als Tischler oder Installateur interessiert. Ich hatte in der Polytechnischen Schule in Rohrbach-Berg die Möglichkeit noch in anderen Berufen zu schnuppern, was ich auch ausnutzte“, erzählt Leo Ganser. „Bei Intersport Pötscher habe ich von der Möglichkeit erfahren,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Kollegiale Führung des Klinikums Rohrbach: Wolfgang Tenschert (Ärztlicher Direktor), Leopold Preining (Kaufmännischer Direktor), und Christa Kneidinger (Pflegedirektorin) (v.l.). | Foto: OÖG

Corona-Virus in Oberösterreich
Erste Bilanz im Klinikum Rohrbach

Bisher hatte die Krise im Klinikum weniger drastische Auswirkungen als befürchtet. ROHRBACH-BERG. Sechs Intensivbetten hat das Klinikum Rohrbach in einer eigens aufgebauten zweiten Intensivstation für Corona-Patienten zusätzlich eingerichtet. Eine Isolierstation mit zwölf Betten auf der Abteilung für Innere Medizin wurde räumlich abgetrennt. "Haben Situation gemeistert""Natürlich gab es entsprechende Umstellungen im Alltag und bei den Prozessabläufen. Aufgrund der raschen Umsetzung aller...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Die Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach ist seit Mai gesunken.  | Foto: Othmar Kolp

Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach
Arbeitslosenquote seit Mai gesunken

Nach den Verantwortlichen des Arbeitsmarktservice, kurz AMS, beträgt die geschätzte Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach per Ende Juli 2,9 Prozent. Somit ist diese seit Mai um einen Prozentpunkt gesunken. BEZIRK ROHRBACH. Im Detail sind im Bezirk mit Ende Juli 405 Frauen und 321 Männer arbeitslos gemeldet. Das entspricht in beiden Gruppen einer ungefähren Steigerung von 40 Prozent gegenüber Juli dem Vorjahr. Dies entspricht auch annähernd der Steigerung im gestamten Bundesland. Unterschiede...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Der Landtagsabgeordnete und OÖVP-Bezirksparteiobmann Georg Ecker.
 | Foto: OÖVP

Corona-Virus im Land
Bezirk Rohrbach profitiert von Gemeindepaket

Da zahlreiche Einnahmen wegbrechen, trifft die Corona-Krise auch Gemeinden. Die Verantwortlichen des Landes Oberösterreich schnüren daher ein 344 Millionen Euro Gemeindepaket. Diesem ist ein 580 Millionen Euro schweres Oberösterreich-Paket für den Arbeits- und Wirtschaftsstandort vorausgegangen. BEZIRK ROHRBACH. Unter anderem werden damit Bedarfszuweisungsmittel für Gemeindeprojekte erhöht und den Gemeinden Darlehen erlassen. Außerdem nimmt das Land 50 Millionen Euro „frisches Geld“ in die Hand...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Vera Groiss, Groiss Wohnkultur und Klaus Grad, Bezirksstellenleiter WKO Rohrbach | Foto: Isabella Hewlett
4

Wirtschaft im Bezirk
Chancen, Zukunft und Risiken für die Arbeitswelt

Chancen für die Arbeitswelt der Zukunft und neue Risiken rechtzeitig erkennen: Unter dieser Prämisse kam kürzlich eine Gruppe von Unternehmern in Neufelden zusammen. Die Verantwortlichen der Wirtschaftskammer Rohrbach, HTL Neufelden und der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria hatten zum Workshop und Expertendialog mit dem Titel „Never waste a crisis“, übersetzt "verschwende niemals eine Krise", geladen. NEUFELDEN. Dabei ging es auch um das geplante Business Center...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Seit 2013 führt Klara Pöschl die Agentur LookForModels. | Foto: Hardy Krönert/lookformodels
2

Modelagenturen im Bezirk
Herz, Hirn, Liebe und beinahe 700 Models

Seit 2013 führt Klara Pöschl aus Rohrbach-Berg die Agentur LookForModels die "bis dato einzige" Modelagentur im Bezirk.  ROHRBACH-BERG (mef). Mit ihrem All-In-One-Betrieb bietet Pöschl neben der Vermittlung von Models und Schauspielern für Werbeproduktionen und -spots mitunter Dienstleistungen in Form von Visagistik, Hairstyling und Fotografie an. Ins Agentur-Business ist sie im Jahr 2013 eingestiegen. "Damals habe ich die Agentur von meiner Freundin und Wegbegleiterin Sophie Maurer...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Das jüngst vergangene Schuljahr 2019/2020 wird coronabedingt vielen länger in Erinnerung bleiben.  | Foto: phovoir/YAYMicro/panthermedia

Bildung in Oberösterreich
"Es braucht bundesweit gültige Checkliste"

Nach einem alles andere als normalen Schuljahr brachen für etwa 190.000 Schüler in Oberösterreich kürzlich die Sommerferien an. BEZIRK ROHRBACH, OÖ. Das Schuljahr 2019/2020 wird coronabedingt vielen noch länger in Erinnerung bleiben. Die herausfordernde Zeit und die damit verbundene Umstellung auf das Distance-Learning haben die Geschehnisse des restlichen Schuljahres fast vergessen lassen. Diese Umstellung habe den Verantwortlichen in der Bundes- und Landesregierung wesentliche Dinge gezeigt....

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Michaela Langer-Weninger, Georg Ecker, Bezirksbäuerin Michaela Märzinger und Martin Mairhofer (v.l.).  | Foto: Leopold Diwold

Bauernbund Bezirk Rohrbach
Martin Mairhofer ist neuer Bezirksobmann

Während des Bezirksbauernrats am 10. Juli im Rohrbach-Berger Centro legte Georg Ecker seine Funktion als Bezirksobmann des Bauernbundes zurück. Er übte diese Funktion 18 Jahre lang aus. Zuvor war Ecker mehrere Jahre land als Landwirtschaftskammerrat sowie örtlicher Bauernbundobmann in Kollerschlag tätig. BEZIRK ROHRBACH. In seinem Rückblick ging Ecker auf die politischen Themen und Herausforderungen im Bezirk Rohrbach ein – darunter die Engerlingeproblematik, Borkenkäfersituation und...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: Seniorenbund Rohrbach

Geburtstage im Bezirk Rohrbach
Inge Kobler wurde 80 Jahre alt

Kürzlich gab es beim Rohrbacher Seniorenbund einen besonderen Grund um zu feiern.  ROHRBACH-BERG. Inge Kobler aus Rohrbach-Berg zelebrierte nämlich ihren 80. Geburtstag. Dazu gratulierte auch Obmann Karl Degenhart herzlich.

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Die erfolgreichen Radsportler des RC Bike Next 125 Hackl-Lebensräume.  | Foto:  RC Bike Next 125 Hackl-Lebensräume

Radclub Niederwaldkirchen
Erfolge im Einzelzeitfahren in Perg-Rechberg

Kürzlich fuhren Thomas Mairhofer, Ludwig Pihringer, Florian Bauer und Daniel Oberngruber vom RC Bike Next 125 Hackl-Lebensräume Erfolge beim Einzelzeitfahren in Perg-Rechberg ein. NIEDERWALDKIRCHEN. Auf den ersten Platz fuhr Thomas Mairhofer. In der Kategorie Herren 4 beendete Pihringer das Rennen auf dem 3. Platz. In der Kategorie Herren Herren I gelang Bauer der 4. und Oberngruber der 6. Platz.

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Öffentlicher Verkehr im Land
"Reise beginnt beim sicheren Einsteigen"

Geht es nach Günther Steinkellner (FP), Landesrat für Infrastruktur, werden in Oberösterreich kontinuierlich "zahlreiche kleinere und größere Maßnahmen-Mosaike zusammengesetzt, um das Gesamtkunstwerk eines attraktiven öffentlichen Verkehrs, kurz ÖV, zu formen." BEZIRK ROHRBACH, OÖ. Dazu gehöre auch die qualitative Verbesserung der Haltestelleninfrastruktur in den Gemeinden. In Oberösterreich steht die kontinuierliche Verbesserung des öffentlichen Verkehrs im Fokus einer zukunftsfähigen...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
AK-Präsident Johann Kalliauer  | Foto: AKOÖ
2

Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach
149 Jugendliche auf Jobsuche

Die Jugendarbeitslosigkeit befindet sich seit vier Monaten auf einem hohen Niveau. „Bundesregierung und oberösterreichische Landesregierung haben bisher wenig wirksame Maßnahmen gesetzt. Das ist unverantwortlich.“ BEZIRK, OÖ. Diese Worte fand Arbeiterkammer-, kurz AK, Präsident Johann Kalliauer kürzlich zur aktuellen Situation. Er wiederholt seine Forderung nach einem Jugendrettungspaket noch vor dem Herbst. Denn selbst beim Konjunkturpaket der Regierung in der Höhe von 19 Milliarden Euro sei...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Im Radgeschäft Böhmerwald Sports wurde eingebrochen.
 | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Einbruch in Ulrichsberg
"Gott sei Dank installierte ich die Alarmanlage"

Donnerstag, 9. Juli, 3.15 Uhr in Ulrichsberg. Unbekannte Täter bahnen sich ihren Weg durch ein Fenster in das Radgeschäft Böhmerwald Sports. ULRICHSBERG. "Dank einer Empfehlung seitens der Polizei installierte ich vor gut einem Monat eine Alarmanlage in meinem Geschäft", sagt Inhaber Peter Sachsenhofer. Diese Investition kam ihm jetzt sehr gelegen: Kurz nachdem der oder die Täter ins Geschäft eingebrochen waren, erhielt Sachsenhofer nämlich eine Nachricht auf sein Smartphone. "Ich alarmierte...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Im Juli darf die Turnierglocke des Reitclubs Böhmerwald endlich wieder läuten. (Symbolbild) | Foto:  Cornelia Pretzsch/Fotolia

Reitclub Böhmerwald
Die Turnierglocke darf endlich wieder läuten

Die Verantwortlichen des Reitclubs Böhmerwald mussten das erste Turnier des Jahres im Mai coronabedingt absagen. Im Juli darf die Turnierglocke nun endlich wieder läuten. AIGEN-SCHLÄGL. So findet von 25. bis 26. Juli, jeweils ab 8 Uhr Früh, das CDN-B*-Turnier statt. Es werden Bewerbe der Klasse Lizenzfrei bis zur Schweren Klasse S ausgetragen. Als besondere Highlights gelten heuer wieder die Musikkür der Klasse M (mittelschwer) sowie die OÖ Pony Meisterschaften.

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Ignis-Geschäftsführer Peter Böck, Lehrlingsreferentin Maria Mühlbachler, Farid Ragab und Landesinnungsmeister Gerhard Hofer (v.l.). | Foto: WKOÖ

Landeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer
Rohrbacher holte Sieg

Farid Ragab ist Oberösterreichs bester Rauchfangkehrer – er holte sich kürzlich den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer in der Berufsschule Linz 2. Der Rohrbacher absolviert seine Ausbildung bei der IGNIS Feuer-, Energie- und Umwelttechnik GmbH. ROHRBACH-BERG. Den zweiten Platz holte sich Clemens Rachbauer aus Aspach (Lehrbetrieb Karl Winterberger, Aspach). Auf dem dritten Platz landete Albert Hischer aus St. Florian (Lehrbetrieb Christoph Hirscher, St. Florian).  Ihr...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer (Mitte), Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner (l.), Seniorenbund-Bezirksobmann Leopold Wipplinger (2.v.r), SB-Obmann (Ulrichsberg) Josef Natschläger (2.v.l.), OÖVP-Bezirksparteiobmann Georg Ecker (r.) und Gertraud Scheiblberger (3.v.l.) übergaben Mitarbeitern, Heimleiter Christian Wagner und Pflegedienstleiterin Karin Spitzl (Mitte mit Anzug beziehungsweise Kleid) einen Geschenkkorb.  | Foto: OÖ Seniorenbund
1

OÖ Seniorenbund
Danke an Mitarbeitern von Bezirksalten- und Pflegeheim

Kürzlich dankten Mitglieder des OÖ Seniorenbund – darunter darunter Landesobmann Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Bezirksobmann Leopold Wipplinger, Ulrichsbergs Obmann Josef Natschläger, OÖVP-Bezirksparteiobmann Georg Ecker und Gertraud Scheiblberger – den Mitarbeitern des Bezirksalten- und Pflegeheims in Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Sie haben während der Corona-Krise besondere Dienste für Heimbewohner geleistet. Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen haben einen...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.